Was genau ist die MEDIA-IN Schnittstelle
Hallo an alle CaddyProfis!
Montag will ich meine Bestellung für meinen weißen Team abschließen.
Irgendwie ist das Angebot des freundlichen deutlich besser als ich für einen Volkswagen erwartet hatte.
Nun habe ich noch ca. 500€ im Budget!
Oh wie geil!
Ich wollte/mußte mich für folgendes entscheiden:
Caddy Life Team in weiß.
Cool&Sound weil ich Klimatronik will.
Exteriuerpaket weil ich die Stoßfänger gern lackiert hätt und vorallem die dunklen Heckscheiben beim weißen Auto für ein muß halte.
Mittelarmlehne.
Abnehmbare AHK.
Mehr brauch ich eigentlich net!
Was sind denn noch sinnvolle Extras für ~500€?
Außer Navigation oder CD-Wechsler.
Was z.B. kann die MEDIA-IN Schnittstelle genau?
Ich stelle mir vor, das ich da einen USB Stick reinstöpseln kann und dann über das RCD 310 die Wiedergabe der MP3's steuern kann. Ist dem so?
Ist das wirklich ein richtiges Zusatzgerät oder nur eine Art USB-Verlängerungskabel vom Radio zur Mittelkonsole?
Wenns nur ein Kabel ist dann wären die mehr als 200€ ja ne echte Frechheit.
Habt ihr noch Tips zur MEDIA-IN Schnittstelle bzw. zu anderen wichigen Extras die ein Caddy einfach haben muß?
Wie wäre das Lederlenkrad? also nicht das Mulitfunktionsteil, das einfache Lederlenkrad. Das fühlt sich ja doch besser an als das Standard Plastikteil, oder?
Man, ich kann's ja mal wieder kaum erwarten bis der weiße endlich abholbereit ist.
Gruß
Tony
PS.: Wäre schön, wenn bis Montag Mittag noch der eine oder andere Tip eintrudeln würde.
Ich will nänlich Montag gegen 16:00 den Kaufvertrag unterschreiben. Da sollte dann ja schon klar sein was ich bestelle, oder?
29 Antworten
Hallo Wallecke,
das ist das was ich meinte.
Informier Dich mal was die Karten Kosten. Dann wird der "Preisvorteil" evtl. kleiner ausfallen.
Das MFA+ hätte ich auch gerne, aber ich pers. vermisse bei dem normalen MFA nichts. Gut die Coming/Leaving Home Programmierung oder die visuelle Anzeige, welche Türen geöffnet sind, wäre schon wichtig (Gut es gibt noch paar andere Sachen und ne schicke Menüführung).
Aber es geht auch ohne (ist ja so schon Luxus, wenn ich bedenke was mein Toyota hatte..).
Ich bin halt ein "Verfechter" von Mobillen Navis (die von Medion bevorzugt), da sie auch mal in anderen Autos eingesetzt werden können.
Die Halterungen sind da immer mit dabei.
Wenn Du Morgen mal wegen den Kartenpreisen (und vergess die Updatepreise nicht) fragst,
würde mich auch mal intressieren was das kostet.
Ich hab auch mit den Gedanken gespielt mir ein RNS 510 Nachzurüsten, was aber preislich irrsinnig ist.
Viele Grüße,
Hififranke
Hallo!!
Auch ich bin eigentlich mehr der Anhänger eine mobil Navis! Bei mir ist es auch ein vorhandene Medion!
Ich komme ja zum RNC310 aus anderen Gründen.
Meine Frage ging ja in Richtung MEDIA-IN Schnittstelle.
Und dann gab mir ein User hier den Hinweis, das das RNS310 einen Kartenslot für SD-Karten hätte.
Dann habe ich nochmal neu konfiguriert.
Und wenn ich nun zu den Paketen die ich eh haben will/muß noch das RNS310 für ~440€ wähle bekomme ich ein Navi und dazu die MFA. Zudem habe ich einen Kartenslot für Musik von SD-Karte.
Und das alles für 440€, ich denke das geht.
Sicher sind die Karten teuer.
Ich brauche hauptsächlich D-Land. Die ist gratis. Und dann noch mal eine dazu kaufen, Alpenregion, das sollte machbar sein.
Ist doch auch bald Weihnachten!
Und wenn ich mein Mobilnavi noch ordentlich befestige, dann sind ja auch nochmal ein paar € fällig. Kabel müssen auch schön verlegt werden.
Was ich noch nicht weiß ist, wie die Funktion mit dem grenzübergreifenden Navigieren geht, wenn man mehrere CD's auf die SD-Karte kopiert hat. Das soll ja gehen. OK, dann geht halt in der Zeit keine Musik von der SD-Karte. Das handelt sich dann mal um 3x eine Woche/Jahr. Da könnte ich gut mit leben.
Gruß
Tony
PS.: Kartenupdates muß ich auch nicht ständig haben.
Unser R32 hat noch Kartenstand von 2006.
So schnell ändern sich die Straßen meistens nicht. Und 2006 war die Digitalisierung schon recht weit fortgeschritten.
Hatte erst letzte Woche zum ersten mal das Problem eine Straße nicht im Navi gehabt zu haben.
Hallo,
so gesehen macht es natürlich einen Sinn an die SD-Kartensache zu kommen :-)
Im Verhältnis dürftest dann so mit den von VW gegebenen Möglichkeiten am Besten wegkommen.
Aber das mit den kartenpreisen intressiert mich denoch, wenn Du da eine Info hast würd ich gerne Wissen was die Kostenn.
Vielleicht lass ich doch Upgraden (Weihnachten :-) )
Viele Grüße,
Hififranke
Hallo!!
Also die Karte für die Alpenregion liegt bei 149€!
Nicht gerade geschenkt, aber egal!
Angeblich kann die CD ja mit dem Radio auf eine SD-Karte Kopiert werden, aber wohl nur im Radio selbst, nicht extern am PC!
Wenn dann diese SD-Karte funzt dann würden sich ja Wege auftun.
Das ganze ist hier im MotorTalk im Bereich Golf nachzulesen.
Ich denke das die Navis in Golf u. Caddy die selben sind.
Mach dich da mal schlau.
Gruß
Tony
PS.: Ich könnte mir auch gebrauchtverkäufe vorstellen. Legal und günstiger als neu!
Vielleicht gibts auch eine Art Tauschbörse.
Ich könnte dir ja Legal für eine Urlaubsreise auch eine leihen und du leihst mir dafür dann mal eine andere.
Ähnliche Themen
Hallo,
die Radios/Navis dürften die gleichen sein. Sogar das vom Skoda würde passen (heisst nur etwas anders).
Aber ich denke ich werde das chanceln, da das RNS510 nicht unter 600Euro zu bekommen ist.
Der Preis liegt meist bei 800-1200, und bei VW glaube ich gar um die 1700-2100.
Dann lieber die "kleinen" wo man entweder günstig ersetzen kann (Neu mit Europakarte um die 200),
oder dann "updaten".
Auf jedenfall freue ich mich auf Erfahrungsberichte mit den RNS310 :-)
Und ich bin zugegebenermaßen etwas neidisch auf Deine MFA+ :-)
Viele Grüße,
René
Hallo!!
Naja, die MFA bekomme ich ja, so wie es aussieht, sozusagen dazu!
Überlege jetzt noch, ob ich gleich noch doe 280 Steine drauflege und das Multifunktionslenkrad noch mit bestelle.
Ich will das Auto für mich selbst als immer und überall-Auto haben.
Und weil ich den Caddy weiterhin sicher einige Jahre unterm Arsch haben werde, überlege ich ob es nicht besser ist, jetzt etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, als sofort wenn er denn da ist mit den Überlegungen für Nachrüstungen und Umbauten zu beginnen.
Sicher, genau dies ist ja die Taktik der Hersteller. Es gibt immer wieder ein extra welches man noch gern hätte!
Und das alles noch fein in Pakete geschnürt, dann gibt der Kunde auch viel Geld aus.
Also ich denke Navi bestelle ich morgen auf jeden Fall. Und das Lenkrad wird mich heute Nacht etwas beschäftigen.
;-)
Gruß
Tony
Hallo Toni,
das mit der SD Karte geht auf jeden Fall, Navigation und Musik. Die Datenmenge fürs Navi ist nicht größer als 700MB. Die größte SD Karte die gut funktioniert ist die 4 GB. Du kannst also noch etwas anderes aufspielen. Bevor ich ein Update mache würde ich bei Bucht schauen. 150€ ist definitiv das doppelte vom Standart. Ich hatte mit aktuellem Material doch schon öfters Schwierigkeiten in den Städten, bei kleinen Strassen. In Speyer wollte er mich in einen kleinen Fußweg lenken. In der Gegend um München mal auf eine Brücke für Radfahrer. Die Erdgastankstellen sind oft nicht Zielgenau. Aber ein eingebautes Navi ist schon komfortabel. Den Preis mit dem Cool und Sound Packet fand ich OK. Dazu das große MFA. Für die Karte gibt es bei diesem Preis ja mehrere Lösungen.😁
Du hast dich nicht zur Motorisierung geäußert, oder ich habs überlesen.
Wenn es ein Benziner ist, würde ich das Geld für die LPG Anlage sparen, anstatt es für ein Festeinbau- Navi auszugeben. Zur Anzeige von allen möglichen Infos gibt es das Scangauge.
Gruß, Bernhard
Hallo!!
Ich will nur die 1,4l Version!
Wenn ich schnell fahren will hätte ich noch einen R32 zur Verfügung.
;-)
Also, ich werde mal das Navi mitbestellen.
Jetzt kommt die Frage die eigentlich schon eher hätte kommen müssen oder sollen!
Welche CD nimmt man nun?!
Deutschland wird es ja sicher zu hunderten geben. Auch im Gebrauchtverkauf. Z.B. weil Jemand seinen Caddy sozusahen kaputt gemacht hat.
Da wäre es ja beinahe schlauer eine andere zu nehmen, alsi die die man sich viel. irgendwann eh dazu kaufen will.
Bei mir wäre es die Alpenregion.
Macht das so Sinn?
Oder ist das nun wieder Blödsinn?
Ach, es ist aber auch schwer, oder?
Ich will doch eigentlich nur ein Auto kaufen!
;-)
Gruß
Tony
Nachdem ich ja nicht die Original-Media-in-Schnittstelle, sondern den "Digital Music Changer" habe, würde mich mal ein Erfahrungsbericht eines Media-in-Besitzers interessieren: kann das Radio dann durch die Verzeichnisstruktur des USB-Sticks navigieren, zeigt er die ID3-Tags an, wie viele Tracks sind möglich?
😕
Zitat:
Nun habe ich noch ca. 500€ im Budget!
...
Ich wollte/mußte mich für folgendes entscheiden:Caddy Life Team in weiß.
Cool&Sound weil ich Klimatronik will.
Exteriuerpaket weil ich die Stoßfänger gern lackiert hätt und vorallem die dunklen Heckscheiben beim weißen Auto für ein muß halte.
Mittelarmlehne.
Abnehmbare AHK.
...
Was sind denn noch sinnvolle Extras für ~500€?
Außer Navigation oder CD-Wechsler.
Wie wär's mit ESP?
Wäre für mich keine Frage...
Hallo!!
ESP gehört meines wissens nach automatisch dazu, wenn man eine AHK bestellt.
Somit wäre es so quasi Onboard!
Gruß
Tony
Falsch!!! Die Gespannstabilisierung (Software) bekommst du dazu. Aber nur wenn du ESP mitorderst.
Wenn es so wäre wie du's sagst, könntest du den Button für's ESP im Konfigurator nicht anwählen bzw. würdest eine Hinweistext bekommen. In der Bestell-Zusammenfassung des Konfigurators wirst du weder bei der Serienausstattung noch bei der Sonderausstattung das ESP finden. Probier's mal aus.😉
Falls du glaubst, es am Preis für die AHK festmachen zu können, muss ich dich leider enttäuschen. Die AHK ist tatsächlich so teuer. Kannst dich ja sonst mal über die Nachrüstpreise schlau machen.😉
Zitat:
Original geschrieben von wallecke
Hallo!!ESP gehört meines wissens nach automatisch dazu, wenn man eine AHK bestellt.
Somit wäre es so quasi Onboard!Gruß
Tony
Ah okay, wieder was gelernt! Dann Feuer frei beim Geldausgeben! 😉
Hallo!
Du hast recht!
Man muß es jedoch sehr genau lesen um auf dieses Ergebnis zu kommen!
Es steht irgendwie in Klammern bei der AHK, das man, wenn ESP gewählt hat auch die Gespannstabilisierung bekommt.
Die Beiden Sachen hängen in Verbindung mit der AHK zusammen!
Aber der Verkäufer meinte er wäre zuerst auch unsicher gewesen weil es so komisch beschrieben ist!
Was er abe auch gesagt hat ist, das für den Caddy keinen Modellwechsel mehr gibt!!!!
Also nicht wie weiter oben gesagt ab KW22 Modell 2011.
Der Caddy wird überarbeitet und läuft in der jetzt bekannten Form aus!
Aber egal!
Die Bestellung ist unterschrieben und ich freu mich drauf!
Leider gehts mit dem fahren erst in 6-8 Wochen los!
Jaul!
Na egal, nächte Woche hab ich ja mein neues Motorrad. Dann ist hoffentlich schönes Wetter. Und wer braucht schon ein Auto, wenn er ein neues Motorad hat?
*freu* *grins* *schmunzel*
Gruß
Tony
PS.: Kann ich ja nochmal nach einer Alpenkarte für RNS310 sehen. Hat jemand eine zu verkaufen, gebraucht?
Und ich hab mir das dicke Lenkrad mit den ganzen Knöpfen auch dazu bestellt.
Man, ich hab heute dermaßen Kohle rausgehauen und was soll ich sagen, ich freu mich drüber!
HiHiHiHiHiHiHiHi