Was geht in den Leuten vor?
Ich frage mich heute wirklich was mit den Leuten los ist - innerorts, Tempo 50 erlaubt. Ein Golf 2 mit "D"-Schild, altem Kennzeichen und mit zwei älteren Herrschaften(sie vllt. 65 mit Fellschal, er knapp 70 mit Traningsanzug) an Bord, fuhr ca. 40km/h lt. meinem Tacho und war, als kurz vorher jmd. links abbiegen wollte total überfordert, sodass er mich und ein paar nachfolgende Fahrzeuge zu einem starken Bremsmanöver zwang - hab ich schon erwähnt das ich gegen den Führerschein auf Lebenszeit bin?
Als die Straße dann komplett frei war, habe ich ihn auf der Gegenfahrspur(Ich habe dabei niemanden behindert und es gab kein Überholverbot) überholt, woraufhin er und seine Gattin mir den Scheibenwischer und den berühmten "Vogel" zeigten. Desweiteren hat sich die Gattin meine Autonummer notiert. Ich bin mal gespannt ob was kommt - wenn was kommen sollte, was ich nicht glaube, werde ich gegen die beiden Anzeige wg. Beleidigung erstellen. Was kostet nochmal der Vogel?😁
Sollte nichts kommen, werde ich auch nichts unternehmen.
Ich frage mich allerdings "was" in diesen Leuten vorgeht? So ein Verhalten ist mir bisher noch nicht untergekommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
50km/h ist innerorts die erlaubte Maximalgeschwindigkeit.
Es besteht keine Verpflichtung bis an dieses Limit heran zu fahren.Wenn du zu einem starken Bremsmanöver "genötigt" warst, vermute ich, dass dein Abstand nicht angemessen war.
Was ging in dir vor?
§3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
noch Fragen? 😉
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Was regt ihr euch den alle so über alte Leute auf?Da seit ihr doch selbst dran schuld!
Ich fahre meinen Opa zum Arzt und co. und sorge so dafür das er euch nicht im Straßenverkehr gefährdet.
Wenn mehr Kinder/Enkel etc. so denken würde gäbe es das Problem fast gar nicht🙂
Das wird/wurde in unserer Familie auch so gehandhabt - habe ich nun das Recht mich aufzuregen?😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
bevor ich aufgrund des beschriebenen Verhaltens des Überholten in einem solchen Fall in den Gegenverkehr knallen würde, würde ich den Betreffenden wohl eher in den Graben schieben.
Klar, wir fahren auch alle ein Rennen auf der Strasse wo es um jede Sekunde geht 🙄
Warum kommt eigentlich keiner auf die Idee in dem Fall einfach den Fuss vom Gas zu nehmen und sich wieder hinter dem anderen einzuordnen? 😕
Nein, das geht natürlich nicht ... wie komme ich nur auf so etwas vollkommen realitätsfernes ...
Gruß Meik
Zitat:
(...)
Somit würde ich mir anstelle solch dümmlicher Einlassungen zunächst einmal überlegen, wie ein solcher Fall in der Realität aussehen kann, welche Foilgen möglich sind und wer eigentlich der Verursacher der Situation ist.
Wie gesagt: es gibt viele A*schlöcher auf der Straße, den Tod haben aber die wenigsten verdient.
(...)P.S.: ich bin immer wieder aufs Neue verwundert, welche Irren sich hier tummeln. Der Autor möge sich besser vorsehen, in der Realität mit einer solch befremdlichen Einstellung am Straßenverkehr teilzunehmen. Das Leben der anderen Verkehrsteilnehmer ist deutlich mehr wert, als das Ego eines von einem anderen Wagen überholten deutschen Spiessers.
Wer sich schon in einem Forum derart auffuehrt, der wird sich auf der Strasse vermutlich auffuehren wie das juengste Gericht.
Zunaechst wettern Sie gegen alle anderen, wollen dann bestimmte andere Verkehrsteilnehmer - warum auch immer - von der Strasse draengen und verlieren dann jede Haltung wenn man Ihnen und Ihrer Raechermentalitaet hier im Forum nicht uneingeschraenkt zustimmt ...
Tut mir leid, aber insgesamt bestaerken Ihre Ausfuehrungen den Eindruck, dass eine MPU vielleicht wirklich angebracht waere - oder eben zuweilen mit Bussen und Bahnen fahren.
Ähnliche Themen
Gehe voll mit matzhinrichs konform, und stehe da bestimmt nicht allein da.
Soll ich mich auch gleich mit anmelden🙂 ?
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Das liest sich so vernünftig, gar friedfertig.Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Wir wollen doch alle nur von A nach B kommen.
Doch ... der Astra OPC Fahrer, der den Fahrer eines neueren Ferraris zum innerstädtischen Ampelduell auffordert (gestern beobachtet) ... will der nur von A nach B kommen ... oder "nur spielen"?
Weiss ich nicht, ist mir auch egal. Dazu gehören immer 2: Einer, der provoziert, und ein zweiter, der sich provozieren lässt. Gibt es den zweiten nicht, hat auch der erste nichts von seinem "Spiel".
Heute morgen zum Beispiel bin ich auf dem Weg zur Arbeit auf eine rote (!) Ampel zugerollt, auf die ich jeden Tag zurolle, da sie immer rot ist und ich genau weiss, dass sie erst nach ca. 1 Minute grün wird. Hinter mir fährt ein Vectra mit Böblinger Kennzeichen, dessen Fahrer sich tierisch über meine gemütliche Fahrweise aufzuregen schein. Überholt mich dann rechts (mehrspurige Straße) und setzt sich vor mich an die rote Ampel. Zeigt mir durch seinen Rückspiegel natürlich alle möglichen Gesten. Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich habe einen Lachanfall bekommen. Der bekommt seinen Herzinfarkt sicherlich, bevor ich meinen bekomme. Und wer hat dann "gewonnen"?
Zitat:
Oder die Mercedes ML Fahrerin, die nonchalant auf der Busspur am Rush-Hour-Stau vorbei zieht, um ihre rollende Trutzburg vor das erste Fahrzeug an der Ampel zu platzieren.
Soll sie doch. Meistens funktioniert dieses Verhalten sowieso nicht, weil vorne ja schon einer steht. Und wenn es dann doch funktioniert: Who cares?? Wie klein müsste mein Ego sein, dass ich mich darüber aufregen würde? Dafür gibt es die Polizei. Und wenn die gerade nicht da ist, dann hat die Dame halt tatsächlich mal Glück gehabt.
Außerdem: Findest Du nicht, dass Du sehr stark mit Stereotypen argumentierst? Helfen uns diese Stereotypen, die angespannte Verkehrslage auf deutschen Straßen zu deeskalieren? Nein, sie helfen nicht! Im Gegenteil. Sie polarisieren noch viel stärker.
Zitat:
Nein, - es geht im Straßenverkehr allzu oft auch darum, sich selbst zu beweisen, sich mit anderen zu vergleichen. "Regeln gelten für andere, nicht für mich, denn ich bin besser". Die gleiche Motivlage, aus der auch Steuern im großen Stil hinterzogen werden (Stichwort "Lichtenstein"😉, - davon bin ich überzeugt.
Das ist ein absurder und sehr weit hergeholter Vergleich. Du behauptest einfach, dass die Menschen so denken würden, dabei weisst Du es doch gar nicht. Und außerdem ist es mir egal, für wie gut sich die Menschen halten, solange sie die Regeln respektieren. Zum Glück ist unser Land nämlich ein Rechtsstaat, in dem es keine
Denkverbotegibt, sondern nur
Handlungsverbote. Was sich jemand beim (korrekten) Autofahren denkt, geht mich nichts an. Interessiert mich auch nicht.
Zitat:
Leider kein Beitrag zum ursprünglichen Thema ... pardon, die Forumsregeln gelten nunmal nicht für mich.
😉
So weit ist es schon gekommen... ;-)
Uli
Also von einer Behinderung würde ich nicht sprechen, nur weil jemand das Tempolimit nicht voll auskostet. Wer mag darf auch mit 60 km/h über die Landstraße eiern. Man darf andere nicht behindern heißt da, an muss den Schnelleren das Überholen so leicht wie möglich machen und darf nicht langsam fahren um andere zu ärgern.
40 statt 50 km/h sind kaum langsamer. Und wenn man sich eh an der nächsten Ampel wiedersieht wurde man auch nicht behindert, oder gibt es Leute die gern bei rot warten ? Würde der nun 20 km/h fahren, wo man länger nicht überholen kann, wäre es klar eine Behinderung.
Was ich dem Renter vorwerfen würde ist die Beleidigung. Die hat auf der Straße nix zu suchen. Die wichtigste Aufgabe eines VT ist es dafür zu sorgen, dass Andere und man selber nicht gefährdet werden. Das erfüllt man nicht indem man andere Provoziert oder sich aufregt.
Ich selbst habe mich mit mittlerweile 26 Jahren schon öfter gefragt, weshalb manche Leute ,,so sind" . Also speziell ältere Leute, die meinen den Oberlehrer spielen zu müssen.
Ich glaube kaum, dass es am Alter an sich liegt. Durch das hohe Alter wird der Charakter- und sei es auch ein schlechter- nur gefestigt. Soll heissen: Wer als Kind ein kleines Ak war, der wird im Alter noch schlimmer. Dazu kommt, dass diese Leutchen in Zeiten aufgewachsen sind, als man alten Leuten noch Respekt entgegen bringen musste, oder es gab was ,,aufs Maul"
Diese Leute haben auch in den späten 60ern nichts dazu gelernt, wie sollten sie es dann heute.
Man sollte sich eigentlich nicht drüber aufregen, sondern ignorieren und wenn es ganz hart auf hart kommt, den älteren Herrschaften einfach lächelnd die Zähne zeigen.
Viele dieser Leute suchen offenbar den Kontakt ,,zum jungen Volk"...auch wenn sie es nicht zugeben wollen.
Einmal Samstag Vormittag bei einem Discounter einkaufen widerlegt diese These jedoch.
Ach nochwas: Alles aufregen über Gesetze bringt nichts. Die Altersstruktur im Bundestag ist grösstenteils 50 und aufwärts und daran wird sich auch kaum was ändern. Es wird also keine Führerschein Auflagen für ältere MitbürgerINNEN geben, nein, es wird wie fast alles an nachfolgende Generationen weitergegeben.
Hallo,
die Wahrheit tut manchmal weh, das verstehe ich.
Mit "aufführen" oder "Rächermentalität" haben meine Einlassungen nichts zu tun. Im Gegenteil.
Vielmehr ist es ausgesprochen wichtig, mit dem richtigen Maß an die Dinge heranzugehen. Hierzu haben ich versucht, beim Thema Straßenverkehr / Überholen eine Hilfestellung zu geben und bin offenbar gescheitert.
Bedauerlich, aber wohl nicht zu ändern.
Gute Besserung,
M.
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Wer sich schon in einem Forum derart auffuehrt, der wird sich auf der Strasse vermutlich auffuehren wie das juengste Gericht.Zitat:
(...)
Somit würde ich mir anstelle solch dümmlicher Einlassungen zunächst einmal überlegen, wie ein solcher Fall in der Realität aussehen kann, welche Foilgen möglich sind und wer eigentlich der Verursacher der Situation ist.
Wie gesagt: es gibt viele A*schlöcher auf der Straße, den Tod haben aber die wenigsten verdient.
(...)P.S.: ich bin immer wieder aufs Neue verwundert, welche Irren sich hier tummeln. Der Autor möge sich besser vorsehen, in der Realität mit einer solch befremdlichen Einstellung am Straßenverkehr teilzunehmen. Das Leben der anderen Verkehrsteilnehmer ist deutlich mehr wert, als das Ego eines von einem anderen Wagen überholten deutschen Spiessers.
Zunaechst wettern Sie gegen alle anderen, wollen dann bestimmte andere Verkehrsteilnehmer - warum auch immer - von der Strasse draengen und verlieren dann jede Haltung wenn man Ihnen und Ihrer Raechermentalitaet hier im Forum nicht uneingeschraenkt zustimmt ...
Tut mir leid, aber insgesamt bestaerken Ihre Ausfuehrungen den Eindruck, dass eine MPU vielleicht wirklich angebracht waere - oder eben zuweilen mit Bussen und Bahnen fahren.
Hallo!
Mein Fehler, ich hätte das Szenario wohl detaillierter schildern müssen.
Oftmals kann man als Überholer natürlich wieder bremsen und sollte das nach Möglichkeit natürlich auch tun. Das sollte auch die erste Reaktion sein. Allerdings könnte der Überholte, aus Bosheit oder auch Einsicht, dann auch bremsen und man befindet sich nach wie vor auf der Gegenfahrbahn mit jemandem rechts neben sich. Je nach verkehrsaufkommen auf der Gegenspur kann man dieses Spielchen dann wiederholt spielen.
Es ging mir keineswegs darum, "Rennen" auf der Straße zu veranstalten. Es geht lediglich darum, hier ein falsches Verständnis bzgl. des Verursachers von Gefahrensituationen wie der beschriebenen zu korrigieren.
Es geht in einem solchen fall vom Überholten eine massive Gefährdung aus, gegen welche ggf. gegenmaßnahmen ergriffen werden müssen, um Leben zu retten. Nur darum ging es, alle weiteren Interpretationen bergen das Risisko einer Themaverfehlung.
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Klar, wir fahren auch alle ein Rennen auf der Strasse wo es um jede Sekunde geht 🙄Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
bevor ich aufgrund des beschriebenen Verhaltens des Überholten in einem solchen Fall in den Gegenverkehr knallen würde, würde ich den Betreffenden wohl eher in den Graben schieben.Warum kommt eigentlich keiner auf die Idee in dem Fall einfach den Fuss vom Gas zu nehmen und sich wieder hinter dem anderen einzuordnen? 😕
Nein, das geht natürlich nicht ... wie komme ich nur auf so etwas vollkommen realitätsfernes ...
Gruß Meik
Wenn mich jemand überholt, und er hat sich "verschätzt" (und muss zum Beispiel schlagartig wieder einscheren, um einen Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr zu vermeiden), dann fahre ich selbstverständlich so, dass dieses Einscheren ihm gefahrlos möglich ist. Wir alle machen doch mal Fehler. Es ist nicht meine Aufgabe, andere zum "Richtigfahren" zu erziehen, zumal es über das richtige Fahren so viele Ansichten gibt wie Verkehrsteilnehmer. Es ist allerdings auch nicht meine Aufgabe, anderen unter Aufgabe eigener Ziele ein besonders regelwidriges Fahren zu ermöglichen, indem ich z.B. Nebelscheinwerfergangster per Lichthupe vor Polizeikontrollen warne. Wer erwischt wird, hat halt Pech gehabt.
Brauchen wir wirklich mehr Video-Zivilstreifen auf den Straßen, damit die vielen Egomanen, Oberlehrer und Raser ihre Denkzettel bekommen?
Uli
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Brauchen wir wirklich mehr Video-Zivilstreifen auf den Straßen, damit die vielen Egomanen, Oberlehrer und Raser ihre Denkzettel bekommen?
Eindeutig ja. Wie hoch ist denn heutzutage die Wahrscheinlichkeit, innerstädtisch oder auf Landstraßen an eine Zivilstreife zu kommen? AB´s lasse ich jetzt mal aussen vor.
Und das wissen die Leute..........
Stichwort Landstraße: Man muss immer damit rechnen, dass man durch landwirtschaftlichen Verkehr behindert wird (Traktoren, Mähdrescher u.a.). Da hilft dann tatsächlich nur Gelassenheit, das ist am Gesündesten.🙂
Zitat:
Original geschrieben von thorpac
Kindergartenverhalten..... dass Sie und Ihresgleichen ....aus dem Verkehr gezogen werden. (....)
Wie darf ich denn das verstehen? Sind den "Sie" ein
"besserer"Fahrer, Herr thorpac ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freak´78
Eindeutig ja. Wie hoch ist denn heutzutage die Wahrscheinlichkeit, innerstädtisch oder auf Landstraßen an eine Zivilstreife zu kommen?
Das weiss ich nicht, da es ja Zivilstreifen sind. Ich schätze die Chance, aufgrund eines untragbaren Fahrstils aus dem Verkehr gezogen zu werden, keineswegs gering. Habe aber auch keine Lust auf einen Praxistest, dafür ist mir mein Lappen zu schade! ;-)