Was gegen Streusalz tun?
So schön dieses Wetter ist, aber dem Auto tut's doch nicht gut! Ich könnte in die Luft gehen, wenn ich mir meinen A3 ansehe! Und dauernd waschen bringt auch nix, weil nach ein paar km alles wieder wie zuvor ist! Außerdem ist's viel zu kalt zum Auto waschen. Da friert alles ein! Wir hatten heute den ganzen Tag lang Temperaturen unter 0 °C.
Das Beste wird sein, die kalten Tage abzuwarten und dann wieder mal eine große Autowäsche zu machen und die Kiste anschließend einzuwachsen.
Was macht ihr denn alles, damit das Auto im Winter nicht so leiden muß?
Hier ein Bild von meinem armen kleinen :-(
28 Antworten
sieht ja aus wie gepökelt, da hält er sich länger.
Ne ma im ernst, eigentlich vor dem Winter das auto gut einwachsen.
Und wenn im Winter ein milder Tag ist die sache wiederholen
jede Woche waschen und im Frühling Polieren und fertig
hallo, kann dich gut verstehn! mir gehts genauso. glaub aber, dem auto macht es nicht so viel aus! pollier mein auto zweimal im jahr und wasch es hallt immer mal zwischendurch. hab einen vorteil: haben eine geheitzte waschhalle in der firma. würde meinen s3 auch lieber, wie mein motorrad im winter, drinnen lassen. müsste dann aber noch ein winterauto zusätzlich haben und das wäre wohl zu viel des guten! bin auch im winterdienst tätig und glaub, wenn wir nicht mehr streuen würden, könnte es passieren das bei glatteis auch eine wagenwäsche nicht mehr hilft !!
Ja schon klar! Ich schimpf ja nicht auf den Winterdienst! Das Streuen ist schon gut so. Aber schlimm sieht's halt trotzdem aus!
Ein Winterauto wäre perfekt, da hast Du recht. Aber ich will und kann mir diesen Luxus nicht leisten.
Es gibt eben Leute, die bei jedem Wetter Autofahren müßen!
Ich werd das Salz jetzt erst mal drauf lassen und bei Gelegenheit mal waschen. In der Arbeit habe ich auch Zugang zu einer Waschhalle. Das wird wohl das beste sein...
Es sieht zwar schlimm aus aber HALLO!!!! das ist ein Auto!!!
Ein stinknormaler Gebrauchsgegenstand mehr nicht. Meiner sieht dreimal schlimmer aus. Das Nummernschild vorne hat einen richtigen Eispanzer weil ich ca. 150km auf der AB bei Schneefall unterwegs war.
Die Karossen sind verzinkt du hast dein Auto im Sommer gewachst das reicht doch völlig aus.
Wenn es jetzt bald wieder milder wird waschen und falls möglich mit einem Kärcher die ganzen Karosseriefalze zusätzlich säubern.
Zum Thema Winterauto. Da kaufe ich mir ein 40.000€ Auto mit ABS, ESP und was weiß ich alles nur um in der gefährlichsten Jahreszeit mit einem Golf2 durch die Gegend zu trullern? *kopfschüttel*
Selbst bei meiner aktivstebn Tuningzeit hatte ich immer nur ein Auto. Winterschluppen rauf und fertig.
Mein Wagen sieht genauso aus. Ich warte auch darauf, dass es mal wieder Temperaturen über 0 Grad hat.
Dann wird das Auto erstmal mit heißem Wasser abgekärchert. Und wenn dann der Frühling vor der TÜr steht, werde ich den Wagen richtig schön putzen und einwachsen. 🙂
Da hilft nur im Herbst schon den Lack versiegeln. Dann hält das Salz nicht ganz so gut, und halt ab und zu abkärchern
Grüße FanbertA3
Das kenn ich auch, aber besser, nach 430 km durch verschneite Alpenstrassen 😁 http://www.arcor.de/palb/alben/71/1870171/1152_3533663432366332.jpg
MTM-Didi
Spricht Audi nicht für qualität?!
Zitat:
Original geschrieben von CarNewby
Spricht Audi nicht für qualität?!
???
Den genaueren Zusammenhang zwischen deiner Aussage und dem Thema des Threads musst dir mir unbedingt mal erläutern *g*
lol, ja ka ich löschs besser ^^
hmm kann man ja gar nicht mehr ... naja. Ich denk nicht dass des dem auto was macht, der schnee und salz
servus,
ich nehm 2 x in der woche den hochdruckreiniger und befrei ihn vom salz und dreck. waschen hat momentan bei dauerfrost um die - 5-8 grad keinen sinn, weil bei der nächsten fahrt wieder alles voll salz ist. im märz wird dann brutal gereinigt.
gruß willi
Genau Willi
Sobalds wieder warm genug is und der Splitt halbwegs weg ist wird auch ordentlich geputz, poliert und versiegelt