Was gefällt Euch an Euren Vectra's/Signum's nicht bzw. was hättet Ihr gerne anders?
Hallo
Ich strarte mal einen kleinen Thread, indem ihr eure Idee'n postet, was euch an euren Vectra's/Signum's nicht so gefällt bzw. was ihr gerne geändert hättet.
Also bitte keine Probleme poste, wie knackgeräusche etc.
Jediglich nur "Verbesserungsvorschläge" oder was ihr lieber anders hättet.
Man sollte nicht das Auto schlecht machen..das ist es sicherlich eh nicht. Aber die ein oder andere Funktion wäre sicherlich Sinnvoll (am besten wenn diese ohne sooo großen Aufwand zu realisieren ist)
Vielleicht kommen ja die ein oder anderen guten Tips. (Ok...Opel wird das sicherlich nichts integrieren, da zu teuer und "Forumuser keine Ahnung haben"😉
Viele meiner Vorschläge, lassen sich sicherlich leicht via Software realisieren...
Ich fange mal an:
- geschwindigkeitsabhängiger Blinker ---> das 3x Blinken ist ja in der Stadt völlig ausreichend. Auf Landstraßen oder Autobahnen jedoch (meiner Meinung) zu kurz. Bis 70 km/h 3x; ab 70 km/h 4x und ab 130 km/h 5x Blinken wäre sicherlich nicht schlecht
- wenn ab 180 km/h der Blinker nach links ganz durchgedrückt wird, das dann nur der vordere linke Blinker dauert blinkt, bis man erneut den Blinkerhebel betätigt (das soll keine Rasereinrichtung sein. Jedlich zum warnen das keiner auf der rechten oder mittleren Spur auf die linke wechselt, weil er die Geschwindigkeit falsch einschätzt)
- bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung wäre es auch sicherlich nicht schlecht, wenn die "Follow Me Home"-Funktion aktiv werden würde
- alternativ die "Follow Me Home"-Funktion über die Nebelscheinwerfer
- Türgriffgeleuchtung bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung (nur die Griffe beleuchten, deren Tür auch entriegelt ist 😁)
- die Fuktion die den Radio schon beim entriegeln der Tür bzw. öffnen der Tür angeht
- Radios die auch DVD's fressen...auch RW's (am besten nen DVD-Wechsler 😁)
Was mich noch stört wie der schlechte Gasannahme oder die Imkompatibilität der Radios zu MP3 oder CD-RW's wurde ja mit den neueren Modelljahren schon verbessert.
(die Konkurenz hat ja vergleichbares noch nicht zu bieten 😉)
Bin gespannt auf eure Ideen...
MfG
W!ldsau
150 Antworten
Hallo !
Ich hatte den Signum 3,0 DCI heute als Testwagen.
Insgesamt kann ich nur sagen: HUT ab, die haben verstanden.
So viel gibts da nicht zu verbessern.
Ich fahr momentan noch E-Klasse Kombi und werde
das Ding aber bald abgeben. Erst mal keinen Stern mehr - er ist dessen nicht würdig.
Vielleicht wirds ja wieder nen Opel, oder nen Espace.
Den werd ich als nächstes Testen.
Gruß, Andreas
Display
Fettere Schrift auf dem Diplay wäre schön. Ich bin echt abgelenkt, wenn ich mal schnell auf die Uhr oder den Sender schauen will. Diese zarten Buchstaben mir echt zu klein. Platz ist ja genug vorhanden.
MfG Bela47
Re: Display
Zitat:
Original geschrieben von bela47
Fettere Schrift auf dem Diplay wäre schön. Ich bin echt abgelenkt, wenn ich mal schnell auf die Uhr oder den Sender schauen will. Diese zarten Buchstaben mir echt zu klein.
hast du ein CID oder GID?
Hallo,
hätte gerne einige Softwareprobleme gelöst:
1. Ein Tractioncontrolsystem das entweder serienmässig einen simplen Ausschalter besitzt oder eine Software hat, die auch im Schneebetrieb an einer glatten Steigung den Motor am laufen lässt und ihn nicht nach vergeblichen Regelversuchen abwürgt.Nach 3 weiteren vergeblichen Anfahr- und Regelversuchen ging dann die Elektronik auf Störung (ABS und TC Lampe leuchteten, Tachoanzeige = 0) und welch Wunder, mein Caravan erklomm mit ca 50% Schlupf ohne Probleme die Steigung. Hatte das gleiche Problem schon bei meinem Astra G Z22SE.
2.frei parametriebare und konfigurierbare Anzeigen in der BC Anzeige des GID's (nicht dieser unveränderbare Momentanverbrauch im Hauptdisplay und die feste BC1 und BC2 Anzeige)
3. Anzeigemöglichkeit weiterer Mess- und Informationswerte, die sowieso im OBD II enthalten sind.
4. Checkcontrol Meldungen müssten nicht den Bildschirm ausfüllen und alle anderen Anzeigen blockieren. Bei mehreren Anzeigen sollten sie nacheinader dargestellt werden ohne irgendwelche Tasten zu drücken.
5. Lenkradfernbedienung, die zuverlässig funktioniert
Bin bis auf die TC- und Infotainmentsoftware mit meinem C- Caravan super zufrieden
mfg Blackvan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blackvan
nicht dieser unveränderbare Momentanverbrauch im Hauptdisplay
mfg Blackvan
kannst du mal näher erklären was du damit meinst...
Hallo MIKEEC,
bei MJ05 wurde die Software des GID/CID gegenüber den älteren Modelljahren geändert. Das Konfigurationsmenue wo man die Anzeige des BC's im Maindisplays, das nach dem Einschalten der Zündung erscheint, einstellen kann, wurde wegrationalisiert. Der BC zeigt nicht änderbar im Maindisplay Reichweite und Momentanverbrauch an. Der Momentanverbrauch nervt ungemein, ist nur am Rumzappeln und zeigt beim Gasgeben sehr hohe Werte (bis 40 l/100km) an, die zwar richtig zu dem Zeitpunkt sind, die aber keinerlei Information bieten. Der Durchschnittverbrauch wäre hier, wenn schon nicht konfigurierbar, ok. Frage mich, was das Softwareupdate der Bediener- und Visualisierungssoftware von GID/CID bei MJ05 überhaupt soll. Die Funktionalität ist jetzt schlechter und die neuen Infotainementsysteme wären auch in die alte Bedieneroberfläche integrierbar gewesen. Wahrscheinlich hat ein Softwaredesigner viel Geld kassiert, um dem Fahrer vorzuschreiben,was er im Display anzukucken hat.
mfg. Blackvan
soll heissen, das ich in der Übersicht nichtmehr das Anzeigen kann, was mich interessiert ?
Tolle "Weiterentwicklung" 🙂
@MIKEEC
Genauso ist es, man muß sich ansehen, was die Vordenker bei GM wünschen, denn der Fahrer ist in deren Augen wohl zu dumm, das selbst für sich zu entscheiden !!!
mfg. Blackvan
Zitat:
Original geschrieben von blackvan
@MIKEEC
Genauso ist es, man muß sich ansehen, was die Vordenker bei GM wünschen, denn der Fahrer ist in deren Augen wohl zu dumm, das selbst für sich zu entscheiden !!!
mfg. Blackvan
da sag ich nur "2013 oder 2015".
Mp3 nein, CD Text nein, Laufzeit CD am ersten Schirm nein....
Mein 6 Jahre alter SONY hat das schon ?!?!?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von mikeec
Mein 6 Jahre alter SONY hat das schon ?!?!?!?!?!
Jünger ist das Siemens auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Jünger ist das Siemens auch nicht...
eben, gab's ja schon im OMEGA 🙂
Ich würde mir eine Art "Versschiebbaren Innenrückspiegel" wünschen. Bei meiner Größe ist es mir nicht möglich wenn ich direkt vor einer Ampel stehe diese noch zu sehen ohne mir den Hals zu veränken, der Spiegel ist immer im Weg.
Hallo,
unser GTS ist von 05.03 also MY2003, dies sage ich nur, weil sich meine Aussagen auf die damalige Ausstattung bezieht. In nachvolgenden MY wurde ja noch einiges abgespeckt bzw. stellenweise auch ergänzt...
Licht: Das vordere Innraumlicht sollte besser geteilt sein, d.h. eine "grosse" Birne die wie früher bei allen Opels mit dem "ziehen" des Lichschalters eingeschaltet werden kann. Zusätzlich sollten vorne und hinten einzelne bewegliche Spots vorhanden sein (wie früher beim Scorpio), damit man das Licht gezielter einsetzen kann (beim Lesen z.B. ). Die Innenbeleuchtung sollte insgesamt heller ausfallen.
Die Konsolenbeleuchtung sollte überarbeitet werden.
Licht im Motoraum wäre nicht schlecht.... Die roten Warnleuchten sollten wieder in allen Türen.
Es sollten hintere Kopfaibags sowie ein Knieairbag angeboten werden. Die Armlehne vorne sollte völlig überarbeitet werden. Die Gestaltung der Fahrertür (innendesign) sollte so korrigiert werden, das man entspannt seinen Arm ablegen kann.... Der Regenablauf zumindest der der vorderen Türen sollte so verändert werden, dass bei geöffnetem Fenster (auch nur Spaltweit) kein Wasser ins Wageninnere läuft.... Boardwerkzeug sollte so angepasst werden, dass auch tatsächlich ein Reifenwechsel mit diesem Werkzeug gelingen kann, oder noch besser auf diese neuen Reifen umstellen..
Bisher entfallene "akustische" Warnmeldungen wieder einführen... Bluetooth und IPod sollte unterstützt werden und gut ins Infotainmentsystem eingebunden werden...
Ich denke das wäre es fürs erste.... gehe nun ins Bed... N8
Gruss TS
P.S. Wieso macht Opel diesbezüglich nicht mal eine Umfrage....
Zitat:
Original geschrieben von TSchinkels
Hallo,
unser GTS ist von 05.03 also MY2003, dies sage ich nur, weil sich meine Aussagen auf die damalige Ausstattung bezieht. In nachvolgenden MY wurde ja noch einiges abgespeckt bzw. stellenweise auch ergänzt...
Licht: Das vordere Innraumlicht sollte besser geteilt sein, d.h. eine "grosse" Birne die wie früher bei allen Opels mit dem "ziehen" des Lichschalters eingeschaltet werden kann. Zusätzlich sollten vorne und hinten einzelne bewegliche Spots vorhanden sein (wie früher beim Scorpio), damit man das Licht gezielter einsetzen kann (beim Lesen z.B. ). Die Innenbeleuchtung sollte insgesamt heller ausfallen.
Die Konsolenbeleuchtung sollte überarbeitet werden.
Licht im Motoraum wäre nicht schlecht.... Die roten Warnleuchten sollten wieder in allen Türen.Es sollten hintere Kopfaibags sowie ein Knieairbag angeboten werden. Die Armlehne vorne sollte völlig überarbeitet werden. Die Gestaltung der Fahrertür (innendesign) sollte so korrigiert werden, das man entspannt seinen Arm ablegen kann.... Der Regenablauf zumindest der der vorderen Türen sollte so verändert werden, dass bei geöffnetem Fenster (auch nur Spaltweit) kein Wasser ins Wageninnere läuft.... Boardwerkzeug sollte so angepasst werden, dass auch tatsächlich ein Reifenwechsel mit diesem Werkzeug gelingen kann, oder noch besser auf diese neuen Reifen umstellen..
Bisher entfallene "akustische" Warnmeldungen wieder einführen... Bluetooth und IPod sollte unterstützt werden und gut ins Infotainmentsystem eingebunden werden...Ich denke das wäre es fürs erste.... gehe nun ins Bed... N8
Gruss TS
P.S. Wieso macht Opel diesbezüglich nicht mal eine Umfrage....
Meiner ist von 02.03 und ich kann deine Wünsche nachvollziehen, hätten von mir sein können🙂
Ich vermisse größere Ablagemöglichkeiten in den Türen sowie die Taschen hinter der Sitzlehnen. (Hinter den Sitzlehnen ist wohl jetzt eingeführt worden, habe es zumindest beim Edition gesehen)