Was gefällt Euch an Euren Vectra's/Signum's nicht bzw. was hättet Ihr gerne anders?
Hallo
Ich strarte mal einen kleinen Thread, indem ihr eure Idee'n postet, was euch an euren Vectra's/Signum's nicht so gefällt bzw. was ihr gerne geändert hättet.
Also bitte keine Probleme poste, wie knackgeräusche etc.
Jediglich nur "Verbesserungsvorschläge" oder was ihr lieber anders hättet.
Man sollte nicht das Auto schlecht machen..das ist es sicherlich eh nicht. Aber die ein oder andere Funktion wäre sicherlich Sinnvoll (am besten wenn diese ohne sooo großen Aufwand zu realisieren ist)
Vielleicht kommen ja die ein oder anderen guten Tips. (Ok...Opel wird das sicherlich nichts integrieren, da zu teuer und "Forumuser keine Ahnung haben"😉
Viele meiner Vorschläge, lassen sich sicherlich leicht via Software realisieren...
Ich fange mal an:
- geschwindigkeitsabhängiger Blinker ---> das 3x Blinken ist ja in der Stadt völlig ausreichend. Auf Landstraßen oder Autobahnen jedoch (meiner Meinung) zu kurz. Bis 70 km/h 3x; ab 70 km/h 4x und ab 130 km/h 5x Blinken wäre sicherlich nicht schlecht
- wenn ab 180 km/h der Blinker nach links ganz durchgedrückt wird, das dann nur der vordere linke Blinker dauert blinkt, bis man erneut den Blinkerhebel betätigt (das soll keine Rasereinrichtung sein. Jedlich zum warnen das keiner auf der rechten oder mittleren Spur auf die linke wechselt, weil er die Geschwindigkeit falsch einschätzt)
- bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung wäre es auch sicherlich nicht schlecht, wenn die "Follow Me Home"-Funktion aktiv werden würde
- alternativ die "Follow Me Home"-Funktion über die Nebelscheinwerfer
- Türgriffgeleuchtung bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung (nur die Griffe beleuchten, deren Tür auch entriegelt ist 😁)
- die Fuktion die den Radio schon beim entriegeln der Tür bzw. öffnen der Tür angeht
- Radios die auch DVD's fressen...auch RW's (am besten nen DVD-Wechsler 😁)
Was mich noch stört wie der schlechte Gasannahme oder die Imkompatibilität der Radios zu MP3 oder CD-RW's wurde ja mit den neueren Modelljahren schon verbessert.
(die Konkurenz hat ja vergleichbares noch nicht zu bieten 😉)
Bin gespannt auf eure Ideen...
MfG
W!ldsau
150 Antworten
Ich würde nur ein paar Kleinigkeiten wünschen:
-größere Türablagen
-random Play über alle Alben beim CD30 MP3
-verlängerbare Operschenkelauflage (ohne 'ne teure Ausstattunslinie + MuKoSitz kaufen zu müssen)
- mehr Verstellbereich fürs Lenkrad
- einfahrbare/klappbare Kopfstützen hinten
Ähm Zwischenfrage, also ist nur das Lenkrad vom GTS aus Leder, alles andere, darunter auch das normale viertürige Editionsmodel hat nur ein "Imitat" Lenkrad?!
ich wünsch' mir dann noch:
Display im Tacho mit Pfeildarstellung vom Navi und ne Uhr wär im Tacho auch kein Fehler
Na apropos...
Wie wärs überhaupt mir einem Vollgrafik-Display anstelle der derzeitigen Tachoeinheit? Die bisherigen Zeigerinstrumente könnten dann wahlweise weiterhin als Analoginstrumente oder (vom Fahrer frei wählbar) als Digitalwerte angezeigt werden. Dann ist auch noch genug Platz für die anderen Werte wie Navi-Pfeil, Radio (zusätzlich zu einer Triple-Info-Anzeige in der Mitte des Cockpits für die Mitfahrer) sowie andere BC-Informationen (Momentanverbrauch, usw.)
Ähnliche Themen
-Einstellbare Reifengröße im BC (oder sonstwo)
-optionales Chrom-Paket mit allen möglichen Chromleisten (Grill, Heckklappe, Fensterleisten, Radioringe, etc.) UND ein Titanlook (oder matt schwarz) Paket extra für mich und mein Mondauto 😉
grüsse
Oh, stimmt, Chromleisten *g* - die gibt's nämlich beim Caravan hinten gar nicht. Schade eigentlich, denn eine durchgehende Leiste etwa in Höhe der weißen Blinker würde das Heck sicher wertiger erscheinen lassen 🙂
Hier kommt meine Wunschliste für den Opel Vectra Caravan:
Beleuchtung:
- Rote Warnleuchten in den Türen, die bei geöffneten Türen leuchten. Zumindest ein Reflektor wäre notwendig.
- Beleuchtung im Kofferraum von oben, z.Zt. blenden mich die seitlichen Leuchten.
- Beleuchtung der Belüftungsstellräder.
- etwas hellere Beleuchtung der Innenraums, die eingebauten Leuchten sind mir zu schummerig.
Karosserie:
- Kinder in Kindersitzen auf den Rücksitzen sollen seitlich aus dem Fenster schauen können. Z.Zt. kann das unsere Tochter (19M) nicht, sie sieht nur den Himmel, was längere Fahrten anstrengend macht.
Dieser Mangel ist für mich ein Grund, keinen Vectra wiederzukaufen. (Evtl. sind mein(e) Kind(er) ja auch in 5 Jahren gewachsen :-).
Ein Opel Vectra Caravon sollte auch Familien als Zielgruppe haben.
Innenausstattung:
- Mittlere Kopfstütze auf der Rückbank muß höher ausziehbar sein, z.Zt. ist sie nur unzureichend ausziehbar. Es reicht nicht mal für eine Körpergröße von 177cm.
Ansonsten bin ich mit dem Vectra Caravan sehr zufrieden. Davor bin ich VW Passat Variant 1.9 TDI PD gefahren.
Grüße, Family-01
Mir fällt da noch die Radiobeleuchtung ein. Die ist ja eher ein Witz, als dass man da im Dunkeln was drauf erkennen kann. Auch Leseleuchten hinten wären für die hinteren Fahrgäste ganz nett.
Zitat:
Original geschrieben von MT1901
Mir fällt da noch die Radiobeleuchtung ein. Die ist ja eher ein Witz, als dass man da im Dunkeln was drauf erkennen kann. Auch Leseleuchten hinten wären für die hinteren Fahrgäste ganz nett.
Die Leseleuchten kosten ca. 14€
Wenn das Kabel verlegt ist (höchstwahrscheinlichd er Fall), dann geht die Nachrüstung ganz leicht. Man braucht nur "Mut", weil man ein Loch in den Himmel schneiden muss...
Mehr dazu findest du hier Schelpers-Super-Homepage
Zitat:
Mir fällt da noch die Radiobeleuchtung ein. Die ist ja eher ein Witz, als dass man da im Dunkeln was drauf erkennen kann.
Haste mal die Instrumentenbeleuchtung etwas höher gedreht? Vielleicht hilft dir das
Zitat:
Auch Leseleuchten hinten wären für die hinteren Fahrgäste ganz nett.
Kann man die nicht in irgendeinem Paket ordern?
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
1. Der Vectra Caravan ist (mir) zu groß. Mit 4,82 m Wagenlänge in Städten herumzueiern und mit 12 Meter Wendekreis herumzurangieren ist übel.
Unter dem Gesichtspunkt eines fehlenden Omeganachfolgers und der Tatsache, dass der Caravan maßmäßig hervorragend zwischen den neuen Passat Kombi und den A6 Avant passt, versteh ich die Kritik nicht wirklich. Wenn subjektiv zu groß, dann gibt´s da ja den Astra Caravan
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
2. Vermisse ich bei so einem Riesenschiff eine verschiebbare Rücksitzbank. Nur im großen Vectra macht eine verschiebbare Rücksitzbank oder eine Lösung wie im Signum richtig Sinn.
Stimmt!
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
3. Das Design. Meine Meinung: Die Front sieht "geht so" aus (geht so mit "GTS-Front", schlecht mit normaler Front...). Das Heck "geht so". Die Rückleuchten beim Vectra C Caravan sind viel zu weit in die hintere Seitenwand gezogen, die Seitenansicht des Autos sieht damit blöd aus, weil die Karosserielinie damit unterbrochen wird und das Auge die Heckleuchtenseiten fixiert (finde ich). Die Fensterlinie bzw. Fensterform des Caravan läuft im Heckbereich der Seitenansicht der Karosserieform entegen. Das sieht auch komisch aus und nimmt Dynamik weg.
Nicht ganz so krass, aber stimmt im Kern auch - schade, dass im Zuge des "Face"lift nicht auch das Heck dynamisiert wird - der Audi A6 könnte da m. E. eine grobe Orientierung bieten.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
9. Die Bedienung der Klimautomatik über eine Menüführung ist übel. Während der Fahrt ist damit eine schnelle und verkehrssichere Bedienung nicht möglich.
stimmt ebenfalls
Ich würde es begrüßen, wenn der Vectra bereits serienmäßig 15mm tiefergelegt wäre. ´Ne (Männer-)Handbreite zwischen Karosserie und Reifen ist für eine sportliche Optik doch ein bisschen viel.
Zu guter Letzt der Lack. Das Malerhandwerk stöhnt bei jedem Opel laut auf. Klar ist die Empfindlichkeit der Lackierungen zum Teil auch auf Kostengesichtspunkte und Umweltschutzauflagen zurückzuführen, doch scheint Opel im Kreise der unmittelbaren Mitbewerber hierbei noch ein wenig Qualität nachholen zu können.
Ansonsten schönes Auto der Caravan...
Glückauf
Edi10
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Die Leseleuchten kosten ca. 14€
Wenn das Kabel verlegt ist (höchstwahrscheinlichd er Fall), dann geht die Nachrüstung ganz leicht. Man braucht nur "Mut", weil man ein Loch in den Himmel schneiden muss...
Mehr dazu findest du hier Schelpers-Super-Homepage
Tjaaaaa, danke für den Tip. Ist leider ein Leasingwagen, da schnippel ich nicht so gern rum.
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Haste mal die Instrumentenbeleuchtung etwas höher gedreht? Vielleicht hilft dir das
Kann man die nicht in irgendeinem Paket ordern?
grüsse
Ja, die Instrumentenbeleuchtung ist bis zum Anschlag "auf"-gedreht. Bei Überland- oder Autobahnfahrten in der Dunkelheit, wo man ja die Instrumente (leider nur manuell) dunkler einstellt, kann man das Bedienfeld nur nach vorherigem Auswändiglernen bedienen.
Zum Thema Paket: Leider war meiner ein Vorführwagen, viel nachzubestellen war da nicht drin. Zum anderen meine ich, dass bei dieser Preisklasse so was einfach reingehört. Wie gesagt, meine beiden Vectra B und mein einer Zafira hatten das schon mal serienmäßig und dass, ob wohl diese erheblich preisgünstiger in ihrer Anschaffung waren. Abgesehen davon, dass man beim Kauf auf so 'ne Kleinigkeit nicht achtet, weil man meint, dass es wie beim gerade gefahrenen auch so sein wird, eher noch viel besser, weiter, schneller...
Zum Thema "Follow Me Home":
Bei AFL könnte man dann den linken Scheinwerfer nach links und den rechten Scheinwerfer nach rechts schwencken lassen, und somit die ausgeläuchtete Fläche vergrößern. Man könnte auch noch das Abbiegelicht mit verwenden..
MfG
W!ldsua