Was gefällt Euch an Euren Vectra's/Signum's nicht bzw. was hättet Ihr gerne anders?
Hallo
Ich strarte mal einen kleinen Thread, indem ihr eure Idee'n postet, was euch an euren Vectra's/Signum's nicht so gefällt bzw. was ihr gerne geändert hättet.
Also bitte keine Probleme poste, wie knackgeräusche etc.
Jediglich nur "Verbesserungsvorschläge" oder was ihr lieber anders hättet.
Man sollte nicht das Auto schlecht machen..das ist es sicherlich eh nicht. Aber die ein oder andere Funktion wäre sicherlich Sinnvoll (am besten wenn diese ohne sooo großen Aufwand zu realisieren ist)
Vielleicht kommen ja die ein oder anderen guten Tips. (Ok...Opel wird das sicherlich nichts integrieren, da zu teuer und "Forumuser keine Ahnung haben"😉
Viele meiner Vorschläge, lassen sich sicherlich leicht via Software realisieren...
Ich fange mal an:
- geschwindigkeitsabhängiger Blinker ---> das 3x Blinken ist ja in der Stadt völlig ausreichend. Auf Landstraßen oder Autobahnen jedoch (meiner Meinung) zu kurz. Bis 70 km/h 3x; ab 70 km/h 4x und ab 130 km/h 5x Blinken wäre sicherlich nicht schlecht
- wenn ab 180 km/h der Blinker nach links ganz durchgedrückt wird, das dann nur der vordere linke Blinker dauert blinkt, bis man erneut den Blinkerhebel betätigt (das soll keine Rasereinrichtung sein. Jedlich zum warnen das keiner auf der rechten oder mittleren Spur auf die linke wechselt, weil er die Geschwindigkeit falsch einschätzt)
- bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung wäre es auch sicherlich nicht schlecht, wenn die "Follow Me Home"-Funktion aktiv werden würde
- alternativ die "Follow Me Home"-Funktion über die Nebelscheinwerfer
- Türgriffgeleuchtung bei Dunkelheit und entriegeln der Türen via Fernbedienung (nur die Griffe beleuchten, deren Tür auch entriegelt ist 😁)
- die Fuktion die den Radio schon beim entriegeln der Tür bzw. öffnen der Tür angeht
- Radios die auch DVD's fressen...auch RW's (am besten nen DVD-Wechsler 😁)
Was mich noch stört wie der schlechte Gasannahme oder die Imkompatibilität der Radios zu MP3 oder CD-RW's wurde ja mit den neueren Modelljahren schon verbessert.
(die Konkurenz hat ja vergleichbares noch nicht zu bieten 😉)
Bin gespannt auf eure Ideen...
MfG
W!ldsau
150 Antworten
Also mein Vectra Caravan gefällt mir sehr gut. Wenn ich mir eine Verbesserung wünschen dürfte, dann dass der Kunststoff im Innenraum hochwertiger ausgeführt wäre. Das sieht z.Z. noch etwas billig aus und scheint eine "Opel-Krankheit" zu sein, wie ich schon gestern in Astra-Forum bemerkt habe.
Ich wäre für nen Allradantrieb
und optionen beim kauf für unterschiedliche innenraumdesigns.
z.b. hochwertigeres cocpit gegen aufpreis und so...
Mmmh? Also wenn mein nächster Neuer kommt dann bin ich bald 50.
Denke grad daran das ich mal irgendwo ein Bild gesehen habe auf dem ein Auto gezeigt wurde dessen Sitze sich beim Ein/Aussteigen so ca. 45° Grad nach Außen drehten. Gleichzeitig senkten sich die Seitenschweller. Wurde glaub ich nie verwirklicht.
Das wär wohl dann mein Hit
Re: Was gefällt eich an euren Vectra's/Signum's nicht bzw. was hättet ihr gerne ander
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Ich fange mal an:
- Türgriffgeleuchtung bei Dunkelheit
- einen funktionierenden Heckwischer beim Caravan
Ähnliche Themen
Hallo
Einige gute Ideen wurden ja schon geschrieben ....
Für mich wäre weiters wichtig:
Die Zuheizung sollte sich erst bei wesentlich niedrigeren Kühlmitteltemperaturen wieder zuschalten.
Die Innenraumbeleuchtung sollte wie beim Corsa-C über die Tastfunktion des Lichschalters erfolgen.
Das Display sollte Hinweis-Symbole für Aktivitäten des Klimakompressors und des Zuheizers anzeigen.
Die Code-Sperre des Radios sollte entfallen, sinnvoller wäre da schon eine frei aktivierbare Code-Sperre fürs Auto selbst.
Der hintere Scheibenwischer beim GTS sollte nur optional angeboten werden.
Die Einstiegsleuchten in den 4 Türen müssen unbedingt wieder eingeführt werden !
mfg
Mir fehlt zur Vollausstattung beim Preis von ca. 35.000 € eine rote Türbeleuchtung beim Öffnen der Türen, wie sie bei hochwertigen Autos üblich ist. Sieht irgendwie edler aus.
Zitat:
Original geschrieben von GTS-DTI
Die Code-Sperre des Radios sollte entfallen, sinnvoller wäre da schon eine frei aktivierbare Code-Sperre fürs Auto selbst.
Code-Sperre? Im neuen Infotainment-Programm gibt es keinen Radio-Code mehr, alle Infotainment-Bauteile werden verheiratet.
- die Stellräder für die Gebläse-Austrittsdüsen sollten beleuchtet sein oder Konsolenbeleuchtung Serie.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
- die Stellräder für die Gebläse-Austrittsdüsen sollten beleuchtet sein oder Konsolenbeleuchtung Serie.
und dazu dann noch eine sogenannte "Night-Panel-Taste" wie es Saab (GM-Konzern) hat. Beim Betätigen der Taste geht die Tankanzeige, Temperaturanzeige, Drehzahlmesser in Nullstellung und deren Beleuchtung sowie die Beleuchtung diverser Mittelkonsolenbeleuchtungen aus.
Wird z.B. der Tank leer oder die Temp zu hoch, geht dann die Anzeige wieder solange an, bis der Wert wieder im "Grünen Berecih" liegt.
Ist sehr schön auf langen Autobahnfahrten in der Nacht...
Mfg
W!ldsau
1. Ein funktionierendes AT!
2. Follow me home wahlweise über NSW (möchte mein Xenon nicht so belasten).
3. Ein funktionierendes Navi (TMC!)
4. Ein HUD
5. Eine ACC
Ansonsten bin ich von der Anzahl der Funktionen sehr zufrieden mit dem GTS.
Genau das Radio selbst hat keinen eigenen code mehr,geht also über den Security Code
[sarkasmus]
Ich wollt mein Vectra wäre ein BMW 🙁
[/sarkasmus]
Mir gefällt er wie er ist, Armaturenbrett könnte mit Leder überzogen sein. Aber das ist ja schon in Arbeit bei mir 😁
also meiner meinung nach ist der wagen schon ok.
ich finde nicht das er "billig" von innen wirkt.
das ausstattungsangebot ist auch mehr als ausreichend.
was mich wirklich störrt sind die sitze.sie sind selbst bei niederigster einstellung meiner meinung nach immer noch
zu hoch und das obwohl ich nur 174 cm groß bin.deshalb kommt mir das raumangebot vorne auch weniger vor als beim passat.
evtl noch etwas kleinere spaltmaße und fortschritlicheres denken bei den radios.vor allem was das erweitern angeht.mit der neuen radioserie ist ja schon mal ein kleiner schritt getan.(MP3)vorverstärkerausgänge sind aber leider immer noch mangelware.und das die innenbeleuchtung hinten nicht serie ist ist eigentlich mehr als peinlich genauso wie elektrische fensterheber hinten.
ansonsten kann ich nur sagen,daß es meiner meinung nach derzeit bei keiner anderen automarke mehr auto fürs geld gibt als bei opel und diese für mich jedenfalls in bezug auf preisleistung "fast" perfect sind. 😉
mfg,
birdy
Re: Was gefällt eich an euren Vectra's/Signum's nicht bzw. was hättet ihr gerne anders?
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
- geschwindigkeitsabhängiger Blinker ---> das 3x Blinken ist ja in der Stadt völlig ausreichend. Auf Landstraßen oder Autobahnen jedoch (meiner Meinung) zu kurz. Bis 70 km/h 3x; ab 70 km/h 4x und ab 130 km/h 5x Blinken wäre sicherlich nicht schlecht
- wenn ab 180 km/h der Blinker nach links ganz durchgedrückt wird, das dann nur der vordere linke Blinker dauert blinkt, bis man erneut den Blinkerhebel betätigt B]
Abgesehen von Kollision mit StVZO: Da hat wohl jemand von der fehleranfälligen und viele vom Verständnis her überfordernden - siehe Beiträge hier im Forum - Gimmick-Elektronik noch nicht genug. 🙂
Das versteht dann endgültig keiner mehr. Ich kann mir schon lebhaft die Fragen vorstellen: Hilfe, ab 180 blinkts bei mir nur noch vorne, was ist da denn wieder kaputt? 😁
Mein Vorschlag wäre: Raus mit dem Zeug und wieder einen Blinker einführen, mit dem jeder zurechtkommt. (Habe erst heute morgen in einem Fahrbericht über den GTC zum wiederholten Male einen entsprechenden Verriss gelesen)
Außerdem Wiedereinführung von Türwarnleuchten, Deadlock ohne Alarmanlage und Klimatisierung Handschuhfach.
Gruß Wolfgang
-Dekorleisten, die nicht nur nach Aluminium aussehen sondern auch aus Aluminium sind (bzw. natürlich noch andere Materialien)
-mehr Auswahl bei den Aussenlackierungen
-Bluetooth Freisprecheinrichtung ab Werk mit Anrufsignalisierung auf dem Bildschirm