Was gefällt euch an eurem W220 und warum fahrt ihr ihn
Viele meckern über das Auto, ich auch über die Fehler die er hatte.
Trotzdem liebe ich es, mit dem Schiff dahin zu gleiten und die souveräne Art des Daherrollens.
Die technischen Komfortgimmicks etc.
Was bewegt euch, den Wagen der so oft gescholten ist, zu fahren.
Wenn es geht, lasst bitte die negativen Aspekte raus, die sind ja reichlich beschrieben, aber es muss was positives da sein, sonst gäbs ja keine mehr😉
Gruß
Fellfigur
Beste Antwort im Thema
Hallo Fellfigur.
Es war einmal: nach dem Tode meiner Mutter schenkte mir mein Vater eine Flugreise nach Dresden (zum besseren Verständnis: Diagnose Lungenkrebs mit keiner großen Lebenserwartung - so haben wir an Reisen nicht gespart. Dass der Krebs völlig wegging war ein medizinisches Wunder. Erwähne das nur, dass man nicht meint, wir hätten das Geld nur so mit beiden Händen zum Fenster rausgeschmissen).
Wir ließen uns mit Limo vom Flughafen abholen (Bülow-Residanz als Hotel, hier als Tipp, klein aber irre fein) - es war ein W220 Vormopf (Mopf gab es noch nicht). Ich saß vorne und dachte: das ist doch kein Auto mehr. Der schwebt ja nur.
Einige Zeit später: wieder schenkte mir mein Vater eine Geburtstagsreise , nach Berlin, alles nur vom Feinsten, ICE 1. Klasse , mit Limo (W220)abgeholt, 2 Zimmer im Adlon mit Blick auf "unter den Linden".
An meinem Geburtstag Stadtrundfahrt mit Unternehmen Wunderwald - der Chef fuhr uns zwei persönlich. Auch wieder S Klasse W220. Himmlisch.
Am nächsten Tag noch mal Ausflug dahin, wo meine Mutter ihre Jugend verbracht hatte, wieder mit Wunderwald und W220.
Später zum Bahnhof mit Wunderwald und W220.
Da war ich infiziert.
ABER
Das war noch nicht alles.
ein gutes Jahr nach dem Tode meines Vaters wollte ich eine S Klasse einmal mieten. 270 Euro pro Tag. Wollte mir selbst ein Geb. Geschenk machen. Aus Spass dann geguckt, was eine ganze Woche kostet. Auch 270 Euro. Bei Avis.
Sofort gebucht. Bestätigung kam.
Das Ganze stellte sich dann als PC Fehler (Bedienfehler) heraus, a b e r Avis hielt sein Wort, ich bekam das Dickschiff für eine Woche für 270 Euro!!!
Vorher die Bedienungsanleitung von Mercedes kostenlos schicken lassen, studiert ohne Ende, gefreut, einfach irre.
Ehrlich: ich saß ganze 3 Minuten in dem Wagen, fuhr gerade vom Hof, da war mir klar, das ist d a s Auto, nach dem ich mein Leben lang gesucht habe.
Ein 350er, gerade mal 2tsd km auf dem Buckel.
Leute: es war Alltag, ich bin Lehrer, aber am Donnerstag war Feiertag, Freitag frei. So hatte ich den Wagen von Samstag bis Samstag und bin in dieser Woche eintausendfünfhundert km gefahren, so nebenbei.
Abends statt TV rein in den Wagen, Schiebedach auf, spezielle CD (Blondie u.a.) eingelegt und gefahren, gefahren, gefahren.
Als ich ihn abgeben mußte, hätte ich fast geheult. Kaufen konnte ich ihn nicht, Avis verkauft nie selbst. Außerdem zu teuer.
Dann kam der Neid auf die, die ihn fuhren. Ein junges zotteliges Ehepaar. Und ich nicht?
Auf zum Händler: ich müßte mindestens 45tsd. anlegen, drunter gäbe es nichts vernünftiges.
Im Internet bei Mercedeshändlern gesucht und gefunden: 2 1/2 Jahre alt, 42tsd gelaufen, ach ja, natürlich CDI, denn der Benziner war mir von der Haltung zu teuer. 37tsd. Euro! Dafür hätte ich eine neue A Klasse und einen Smart bekommen.
Den Wagen habe ich dann mit Chauffeur bringen lassen - er stand in Bad Oeynhausen - abgemacht, bei Nichtgefallen muss ich ihn nicht nehmen.
Durchschecken lassen bei KÜS.
Zur Bank, Scheinabhebung gemacht, dem Fahrer ein saftiges Trinkgeld gegeben, den Wagen angemeldet.
Aber so ganz glücklich war ich anfänglich nicht. Er war doch nicht so super neu, hier und da etwas abgenutzt. Vorbesitzer ein Arzt, der sich alle 2 Jahre einen neuen kauft.
Inzwischen aber, nach 5 Jahren und über 85tsd selbst gefahrenen km ist "Dickerchen" sicher meine große Liebe,
warum?
- federt einfach irre weich, eine E Klasse (Taxe) ist dagegen eine Rumpelskiste
- federt auch weicher als ein Phaeton (habe mich mal in Frankfurt 2 Stunden chauffieren lassen)
- ist innen irre leise
- sieht einfach sehr elegant aus, dezent elegant, nicht so protzig wie der W221, der mir aber immer noch besser als jeder andere Wagen gefällt
- verbraucht irre wenig, weniger als mein Mitsubishi Colt (20 Jahre alt)
- zieht super an (mehr als 204 PS brauche ich nicht), beschleunigt auch bei 180 noch merkbar
- ist i.g. ein treuer Kamerad mit einigen kleinen Wehwehchen,
- ist in den Unterhaltskosten überschaubar - hatte ich vorher alles durchgerechnet,
- und auf der AB hält er 95% der Idioten, die mir auch bei 160 (meistens fahre ich aber nicht schneller als 130) sonst im Kofferraum hängen würden, ab, da sie doch wissen, was für einen Wagen vor sich haben,
und man kann sich in einem Leading Hotel sehen lassen, kann den Schlüssel getrost abgeben (kennen Sie sich aus mit dem Wagen? Oh ja, den habe ich schon oft gefahren). Nur in Orange (Frankreich), 3 Sterne Best Western, saß der gute Mann verzweifelt im Wagen und wußte nicht, wie er den Sitz verstellen sollte. Bin schnell nach unten gewetzt und habe es ihm gezeigt.
Mir graut vor dem Tag, wo ich mich von Dickerchen verabschieden muss.
Das war meine kurze 😛 Geschichte - ja, es sind Ferien und die Langeweile kommt auf.
MFG
Pluto
P.S. Den Knilchen gefallen die Auspuffrohre besonders gut.
Kollege malte in Physik 4 Kreise an die Tafel: was ist das? (was er hören wollte, weiß ich nicht). Antwort: der Auspuff von Herrn Grund
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Ach und ja - Bentley gehört VW - ABER: der hat mit einem VW so wenig zu tun wie ich mit den Rockefellers😁Gruß
Der Continental wird auf der gleichen Plattform wie der Phaeton gefertigt
Es wird der W12-Zylinder-Motor des VW Phaeton, jedoch mit Turbo-Aufladung, verbaut. Auch Allradantrieb und Luftfederung stammen vom Phaeton.
Also für mich ein VW...
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Ein Lieblingsauto laut dem Händler der diese verkauft: (Renault)
Dacia Logan - selbstverständlich in der EXTREM - OHNE - ALLE - EXTRAS
- AUSTSTATTUNG. D.h. auch nur in der Farbe, die KEINEN Aufpreis kostet.
Hallo,
nun, in etwa stimmt es schon. Viele unserer Schüler (GS) fahren bessere Wagen als die Lehrer.
ABER: die, die auch als Lehrer kleinlich sind, fahren Golf (meistens).
Die Großzügigeren, die auch mal mit den SchülerInnen jeden "Scheiß" mitmachen. haben etwas bessere Wagen: BMW 1, 3, 5 (3er und 5er meist gebraucht gekauft) Mercedes Kombi etc.
Oder sie haben eine Uraltkiste.
Aber der beliebteste Wagen ist der 1er BMW. Lustig, wie der in Ronsdorf im Winter selbst auf gerader Strecke stehen bleibt und durchdreht, während mein Dickerchen souverän an ihm vorbeizieht.
Steht dann mal ein wirklich schicker Wagen auf dem großen Parkplatz, wie gesagt, dann ist das meist ein Schülerauto. Wie eine Schülerin sich einen Golf für 37tsd erlauben kann, werde ich wohl nicht nachvollziehen können.
Wie jemand für einen Golf 37tsd ausgeben kann, das wird für mich allerdings immer ein Mysterium bleiben.
Ach ja, bei uns auf der GS sind die meisten Lehrer ganz in Ordnung - wenn ich da an meine L am Gymi denke - da waren doch einige richtige 😠 dabei.
Mein heißgeliebter Klassenlehrer (der war echt in Ordnung)fuhr einen Porsche - hatte eine reiche Frau geheiratet. Ja, so geht es auch. Und meine geliebte Deutschlehrerin (ich schwärme immer noch für sie) einen Käfer. Absolut in Ordnung. Auch damals schon gab es Lehrer mit einem dicken BMW, der, der so eine runde Motorhaube hatte.
Meine Chemielehrerin fuhr einen Capri, allerdings immer mit der Nase an der WIndschutzscheibe.
Aber i.g. ist mein Dickerchen schon die Ausnahme. Wieviel L von Autos verstehen seht ihr daran, dass viele ihn für einen Neuwagen hielten - woher soll ich 70tsd nehmen (so der damalige Neupreis).
Dass mich viele für verrückt halten, mir so ein AUto zu kaufen, ist auch verständlich - aber mir egal. Spießer sterben halt nie aus.
Cool finde ich meinen Kollegen, der mit seinem Mopped aus DDR Zeiten "angedüst" kommt - finde ich auf jeden Fall tausend Mal origineller als den Golf (gibt es ein langweiligeres Auto als den Golf? Ja, den Polo😁).
MFG
Pluto
P.S. meine Eltern haben vor Urzeiten eine Südafrika Rundreise gemacht. 2 oder 3 Wochen. Nur Ärzte, Rechtsanwälte und Lehrer. Es war die Hölle!
Immer dann, wenn wir Rundreisen machten, haben wir die Lehrer sofort erkannt. Für meine Eltern (beide L ) und mich sprach immer, dass wir nicht als L erkannt wurden. Zum Glück.
Zitat:
Wieviel L von Autos verstehen .................
Ich würde das für eine Menge L noch erweitern
"wieviel L was vom echten Leben verstehen.................."Die haben ihr ganzes Leben in der Schule verbracht und glauben das wäre das Leben 😁
Zitat:
Ich würde das für eine Menge L noch erweitern "wieviel L was vom echten Leben verstehen.................."
Die haben ihr ganzes Leben in der Schule verbracht und glauben das wäre das Leben 😁
Und was ist das echte Leben?
Schön, dass Du es wenigstens weißt. Oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
Und was ist das echte Leben?
Schön, dass Du es wenigstens weißt. Oder nicht?
Leider hast du diesen Post von dir völlig umeditiert. Die vorherige (entfernte) Anwort fand ich viel besser. Da kam wenigstens der Lehrer so richtig bei rüber. 😉
B-P-F+3
Ich weiß, daß mein W220 mich mag
mein W220 weiß, daß ich ihn mag !
😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛
und ich mag (meistens) die netten Menschen bei MT .....
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von W220ler
B-P-F+3
Ich weiß, daß mein W220 mich mag
mein W220 weiß, daß ich ihn mag !
😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛 😁 😎 😉 😛
und ich mag (meistens) die netten Menschen bei MT .....Gruetzi 😎 Miteinand
Danke David H., heut darf ich dich so nennen😉,
unser Baywatch Mitarbeiter der Woche. Du hast die Sache gut an Land gebracht.
Schade, seit dem es keinen klassischen Audi 80 und 100 mehr gibt (ich schwelge gerade in den Siebzigern), ist das Lehrer- Autoprofil eh total versaut. Da hatte Audi und VW echt gute Absatzgarranten.
Und man, was hätte ich gerne ein L im Typenblatt. Wenn ich die Bilder von Plutos L eihwagen mit seinem Vater auf dem verstellbaren Rücksitz so sehe, werde ich richtig neidisch. Ich fahre ja auch immer noch eine pubertäre >180 cm Brut spazieren. Wie sehne ich mich nach mehr Knieraum, damit sich alle wohlfühlen. Ja ja, leiden auf ziemlich hohen Niveau😎
GrußFellfigur
Back to Topic:
Ich fahre den W220 weil ich eben nur noch S-Klasse
fahre...
(den W140 möchte und werde ich NIE fahren - finde
ich unmöglich, völlig missraten)
Und so fing das alles an:
Zum 18. Geburtstag schenkten mir meine Eltern ihren
damals 3,5 Jahre alten 200D (W123) mit fetten 60PS.
Den habe ich auf 145km/h getreten!!!😁
Mehr war einfach nicht drin.
Seit diesem Tag fahre ich NUR Benz.
Mit Anfang 20 habe ich mir meine 1. S-Klasse
geholt. Einen 15 Jahre alten 350SE für 2000,- DM.
Da ist wie sein 1. Häagen-Dazs....
...soll heißen da hat es Klick gemacht!!!!
Auch eine 15 Jahre alte S-Klasse ist in der
Lage den vollen S-Klasse-Genuß zu ermöglichen.
Da war alles einfach richtig fett, massiv.....einfach
nur endgeil - gegenüber einem W123😰
WELTEN!!!!
Beim W116 klingt auch bei einem Fahrzeug
auf dem Schrottplatz die Tür beim Schließen
unbeschreiblich satt - ein Genuß!!
Das gab es damals bei KEINEM anderen
Fahrzeug!!!!!!!!!!!! Ich gerate schon wieder
ins Schwärmen.....
Seither fahre ich ausschließlich S-Klasse.
Aber der W220 hätte mich um ein Haar
von der S-Klasse abgebracht.
Weil die Qualität so schlecht ist, das ich
meinen 1. W220 äußerst frustriert und
verärgert verkaufen mußte, weil ich die Karre
einfach nicht mehr ertragen konnte.
Und das betraf nicht nur die Distronic.
Zitat:
Original geschrieben von Bamberger_1
mein Entschluss Mercedes zu fahren entstand 1987. Dann arbeitete ich mich langsam hoch über den 190E, 2x 260E, S320 und dann als Ersatz für den Volvo meiner Frau ein A160. Den W220 habe ich 1999 zum erten Mal gesehen und da war klar der gefällt mir unangefochten und das immer noch. Sorry, besser als der W140 und eigentlich auch besser als der W221. Der W220 ist ein geniales Auto (abgesehen vom Rost!!) und strahlt Überlegenheit aus ohne protzig zu wirken.
"Der W220 ist ein geniales Auto (abgesehen vom Rost!!) und strahlt Überlegenheit aus ohne protzig zu wirken."
Ist das nicht der grund von 95% der w220 fahrer, warum sie einen 220er haben ? 🙂
Es ist erinfach DER WAHRE Grund !
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Das ist ja mal ein Ding!!!!Ein (eingentlich 2) Lehrer hier im S-Klasse-Forum fahren S-Klasse.....
....mein Bruder ist Lehrer.
Der fährt natürlich KEINE S-Klasse!!!!
Sondern so eine Spießermühle....
....so in der Art Golf....
Der Durchschnittslehrer fährt Golf 3 mit 90 PS Diesel.
Wenn der mehr als 5 Liter braucht, kriegt er die Krise.
Da bricht dann eine Welt zusammen.....so eine Frechheit, VW hat mir
so einen Spritschlucker angedreht!😰😁
Obwohl Diesel- doch eher Benziner, der Diesel ist doch in der Steuer
so teuer😰😰😰
Ich wüßte mal gerne wieviele S-Klasse - Fahrer auf 1000 Lehrer kommen?
Gemeint sind alle, auch die die A14 bis A16 vom Gymi, die sich
den Wagen gaaaaaaaaaaaanz locker leisten könnten!!!!!!!!
Totsicher unter 1,0, denn Lehrer sind seeeeeeeeeehr kostenbewußt,
geben auf gaaaaaaaaaaaaaaar keinen Fall mehr aus als umbedingt
notwendig.
Ein Lieblingsauto laut dem Händler der diese verkauft: (Renault)
Dacia Logan - selbstverständlich in der EXTREM - OHNE - ALLE - EXTRAS
- AUSTSTATTUNG. D.h. auch nur in der Farbe, die KEINEN Aufpreis kostet.
Wenn sie auch noch so Sch... aussieht.
Das spielt keine Rolle, Hauptsache NIX EXTRA zahlen!!!!
So nach dem Motto:
Gibt es den auch nur mit Fahrersitz, ist das billiger, wenn ja, dann bitte nur DEN😁
Ganz wichtig er darf KEINE Klima haben, die braucht zusätzlich Sprit.
Das wäre fatal!!!
Ihr seht schon, ich mag Lehrer gaaaaaaaaaaanz besonders.
Kenne viele Lehrer, mag aber keinen davon.
Außer die beiden hier im Forum....😁
Das einzige was ich von denen halte, ist ABSTAND!!!!
Gilt auch für meinen Bruder.
Kann jetzt rüber kommen wie es will, aber ich habe kein Problem
damit hier meine Meinung zu sagen.
Und falls sich jemand darüber aufregen will - bitte schön!!!
Moin, 300SDl, ich bin auch Lehrer 😉, aber dein Beitrag, ich habe selten so gelacht !!!! 😁
mfg 🙂
Hi,
Erstmal MERCEDES BENZ fährt nicht es schwäbt dahin auf den Asphalt und gleitet einen! wie eins mamas schoß mit Liebe dahin! Das ist wahre Liebe Mercedes Benz
mfg