Was gefällt euch an eurem W220 und warum fahrt ihr ihn
Viele meckern über das Auto, ich auch über die Fehler die er hatte.
Trotzdem liebe ich es, mit dem Schiff dahin zu gleiten und die souveräne Art des Daherrollens.
Die technischen Komfortgimmicks etc.
Was bewegt euch, den Wagen der so oft gescholten ist, zu fahren.
Wenn es geht, lasst bitte die negativen Aspekte raus, die sind ja reichlich beschrieben, aber es muss was positives da sein, sonst gäbs ja keine mehr😉
Gruß
Fellfigur
Beste Antwort im Thema
Hallo Fellfigur.
Es war einmal: nach dem Tode meiner Mutter schenkte mir mein Vater eine Flugreise nach Dresden (zum besseren Verständnis: Diagnose Lungenkrebs mit keiner großen Lebenserwartung - so haben wir an Reisen nicht gespart. Dass der Krebs völlig wegging war ein medizinisches Wunder. Erwähne das nur, dass man nicht meint, wir hätten das Geld nur so mit beiden Händen zum Fenster rausgeschmissen).
Wir ließen uns mit Limo vom Flughafen abholen (Bülow-Residanz als Hotel, hier als Tipp, klein aber irre fein) - es war ein W220 Vormopf (Mopf gab es noch nicht). Ich saß vorne und dachte: das ist doch kein Auto mehr. Der schwebt ja nur.
Einige Zeit später: wieder schenkte mir mein Vater eine Geburtstagsreise , nach Berlin, alles nur vom Feinsten, ICE 1. Klasse , mit Limo (W220)abgeholt, 2 Zimmer im Adlon mit Blick auf "unter den Linden".
An meinem Geburtstag Stadtrundfahrt mit Unternehmen Wunderwald - der Chef fuhr uns zwei persönlich. Auch wieder S Klasse W220. Himmlisch.
Am nächsten Tag noch mal Ausflug dahin, wo meine Mutter ihre Jugend verbracht hatte, wieder mit Wunderwald und W220.
Später zum Bahnhof mit Wunderwald und W220.
Da war ich infiziert.
ABER
Das war noch nicht alles.
ein gutes Jahr nach dem Tode meines Vaters wollte ich eine S Klasse einmal mieten. 270 Euro pro Tag. Wollte mir selbst ein Geb. Geschenk machen. Aus Spass dann geguckt, was eine ganze Woche kostet. Auch 270 Euro. Bei Avis.
Sofort gebucht. Bestätigung kam.
Das Ganze stellte sich dann als PC Fehler (Bedienfehler) heraus, a b e r Avis hielt sein Wort, ich bekam das Dickschiff für eine Woche für 270 Euro!!!
Vorher die Bedienungsanleitung von Mercedes kostenlos schicken lassen, studiert ohne Ende, gefreut, einfach irre.
Ehrlich: ich saß ganze 3 Minuten in dem Wagen, fuhr gerade vom Hof, da war mir klar, das ist d a s Auto, nach dem ich mein Leben lang gesucht habe.
Ein 350er, gerade mal 2tsd km auf dem Buckel.
Leute: es war Alltag, ich bin Lehrer, aber am Donnerstag war Feiertag, Freitag frei. So hatte ich den Wagen von Samstag bis Samstag und bin in dieser Woche eintausendfünfhundert km gefahren, so nebenbei.
Abends statt TV rein in den Wagen, Schiebedach auf, spezielle CD (Blondie u.a.) eingelegt und gefahren, gefahren, gefahren.
Als ich ihn abgeben mußte, hätte ich fast geheult. Kaufen konnte ich ihn nicht, Avis verkauft nie selbst. Außerdem zu teuer.
Dann kam der Neid auf die, die ihn fuhren. Ein junges zotteliges Ehepaar. Und ich nicht?
Auf zum Händler: ich müßte mindestens 45tsd. anlegen, drunter gäbe es nichts vernünftiges.
Im Internet bei Mercedeshändlern gesucht und gefunden: 2 1/2 Jahre alt, 42tsd gelaufen, ach ja, natürlich CDI, denn der Benziner war mir von der Haltung zu teuer. 37tsd. Euro! Dafür hätte ich eine neue A Klasse und einen Smart bekommen.
Den Wagen habe ich dann mit Chauffeur bringen lassen - er stand in Bad Oeynhausen - abgemacht, bei Nichtgefallen muss ich ihn nicht nehmen.
Durchschecken lassen bei KÜS.
Zur Bank, Scheinabhebung gemacht, dem Fahrer ein saftiges Trinkgeld gegeben, den Wagen angemeldet.
Aber so ganz glücklich war ich anfänglich nicht. Er war doch nicht so super neu, hier und da etwas abgenutzt. Vorbesitzer ein Arzt, der sich alle 2 Jahre einen neuen kauft.
Inzwischen aber, nach 5 Jahren und über 85tsd selbst gefahrenen km ist "Dickerchen" sicher meine große Liebe,
warum?
- federt einfach irre weich, eine E Klasse (Taxe) ist dagegen eine Rumpelskiste
- federt auch weicher als ein Phaeton (habe mich mal in Frankfurt 2 Stunden chauffieren lassen)
- ist innen irre leise
- sieht einfach sehr elegant aus, dezent elegant, nicht so protzig wie der W221, der mir aber immer noch besser als jeder andere Wagen gefällt
- verbraucht irre wenig, weniger als mein Mitsubishi Colt (20 Jahre alt)
- zieht super an (mehr als 204 PS brauche ich nicht), beschleunigt auch bei 180 noch merkbar
- ist i.g. ein treuer Kamerad mit einigen kleinen Wehwehchen,
- ist in den Unterhaltskosten überschaubar - hatte ich vorher alles durchgerechnet,
- und auf der AB hält er 95% der Idioten, die mir auch bei 160 (meistens fahre ich aber nicht schneller als 130) sonst im Kofferraum hängen würden, ab, da sie doch wissen, was für einen Wagen vor sich haben,
und man kann sich in einem Leading Hotel sehen lassen, kann den Schlüssel getrost abgeben (kennen Sie sich aus mit dem Wagen? Oh ja, den habe ich schon oft gefahren). Nur in Orange (Frankreich), 3 Sterne Best Western, saß der gute Mann verzweifelt im Wagen und wußte nicht, wie er den Sitz verstellen sollte. Bin schnell nach unten gewetzt und habe es ihm gezeigt.
Mir graut vor dem Tag, wo ich mich von Dickerchen verabschieden muss.
Das war meine kurze 😛 Geschichte - ja, es sind Ferien und die Langeweile kommt auf.
MFG
Pluto
P.S. Den Knilchen gefallen die Auspuffrohre besonders gut.
Kollege malte in Physik 4 Kreise an die Tafel: was ist das? (was er hören wollte, weiß ich nicht). Antwort: der Auspuff von Herrn Grund
40 Antworten
@Fellfigur: Sehr guter Thread. Danke dafür!!!
Ganz einfach weil es LEIDER keine Alternative gibt.
Phaeton, oder wie die VolksWargon-Mühle heißt - geht gar nicht!!!!!!!!!😰😰😰
7er mag ich nicht, mag grundsätzlich KEINEN BMW, fahre schließlich
seit meinem 18. Geburtstag NUR Benz!!!!!
Tja und der A8 ist ja wohl eher ein Witz als eine Luxuslimo.
Der neue ist auch ein aufgeblasener A4, der Vorgänger ist auch
nicht besser. Der Vorgänger vom Vorgänger ist noch schlimmer.
Also was bleibt dann noch:
Nur der W220.
Der W221 MOPF geht gerade noch.
Der W140 allerdings GAR NICHT.
Habe diese LKW-S-Klasse am Tage der Vorstellung beim
Händler gesehen und war seeeeeeeeeeeehr entsetzt!!!!!!!!!
Das hat sich seitdem NICHt gändert.
Der W221 ist mittlerweile in den erträglichen Bereich gekommen
Das gilt natürlich NUR für den MOPF mit LED
Hat nun auch endlich einigermaßen ausreichend Wurzelholz an Bord.😎
Zitat:
Der W140 allerdings GAR NICHT.
Habe diese LKW-S-Klasse am Tage der Vorstellung beim
Händler gesehen und war seeeeeeeeeeeehr entsetzt!!!!!!!!!
Hi,
über Geschmack (oder eben keinen...) lässt sich herrlich streiten.....😁.......ich habe mir den C140 auch über 15 Jahre "erarbeiten" müssen und zugegeben, eleganter ist der W220 und sein Coupe (C215?) in jedem Fall!!!!!
Aber glaube mir, ich kenne beide und der W140 hat was.......
Lieben Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
@Fellfigur: Sehr guter Thread. Danke dafür!!!
Ganz einfach weil es Piep Piep Piep keine Alternative gibt.
....W221......Das gilt natürlich NUR für den MOPF mit LED
Hat nun auch endlich einigermaßen ausreichend Wurzelholz an Bord.😎
@
300SDLWoowww, hör´ ich da im Hintergrund ein Lobgesang 😁 😁 😁
Mein Lieber, du wirst doch wohl nicht etwa weichgespült ? 😉
[ So kenn´ i di net, entäusch´ mi net... 🙄 😁 😉 ]
Schönes Wochenende und
Gruetzi 😎 Miteinand
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
@Fellfigur: Sehr guter Thread. Danke dafür!!!Ganz einfach weil es LEIDER keine Alternative gibt.
Phaeton, oder wie die VolksWargon-Mühle heißt - geht gar nicht!!!!!!!!!😰😰😰
7er mag ich nicht, mag grundsätzlich KEINEN BMW, fahre schließlich
seit meinem 18. Geburtstag NUR Benz!!!!!
Tja und der A8 ist ja wohl eher ein Witz als eine Luxuslimo.
Der neue ist auch ein aufgeblasener A4, der Vorgänger ist auch
nicht besser. Der Vorgänger vom Vorgänger ist noch schlimmer.
Also was bleibt dann noch:
Nur der W220.
Der W221 MOPF geht gerade noch.
Der W140 allerdings GAR NICHT.
Habe diese LKW-S-Klasse am Tage der Vorstellung beim
Händler gesehen und war seeeeeeeeeeeehr entsetzt!!!!!!!!!
Das hat sich seitdem NICHt gändert.
Der W221 ist mittlerweile in den erträglichen Bereich gekommen
Das gilt natürlich NUR für den MOPF mit LED
Hat nun auch endlich einigermaßen ausreichend Wurzelholz an Bord.😎
Also eine S-Klasse als Wahl zwischen Pest und Cholera darzustellen... Und dann noch als letzte Alternative... Viel dekadenter geht es glaube ich kaum...
Zur Zeit würde ich Dir raten einen Helikopter zu nutzen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CSMaverick
Also eine S-Klasse als Wahl zwischen Pest und Cholera darzustellen... Und dann noch als letzte Alternative... Viel dekadenter geht es glaube ich kaum...Zur Zeit würde ich Dir raten einen Helikopter zu nutzen...
Ein Maybach wäre auch eine Alternative, den 57er gibts schon ab 100.000 €, steht gerade einer hier in Essen.
Als Selbstfahrer würde ich den 57er bevorzugen, der ist nicht ganz so unpraktisch.
Leider nicht mit 4MATIC und V8 lieferbar, also für mich keine Alternative zum W220.
lg Rüdiger:-)
Hallo,
Na ein Bentley ist eine echte Alternative - sieht edel aus ist ist sichr noch eine Klasse besser verarbeitet als ein MB S.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CSMaverick
Also eine S-Klasse als Wahl zwischen Pest und Cholera darzustellen... Und dann noch als letzte Alternative... Viel dekadenter geht es glaube ich kaum...Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
@Fellfigur: Sehr guter Thread. Danke dafür!!!Ganz einfach weil es LEIDER keine Alternative gibt.
Phaeton, oder wie die VolksWargon-Mühle heißt - geht gar nicht!!!!!!!!!😰😰😰
7er mag ich nicht, mag grundsätzlich KEINEN BMW, fahre schließlich
seit meinem 18. Geburtstag NUR Benz!!!!!
Tja und der A8 ist ja wohl eher ein Witz als eine Luxuslimo.
Der neue ist auch ein aufgeblasener A4, der Vorgänger ist auch
nicht besser. Der Vorgänger vom Vorgänger ist noch schlimmer.
Also was bleibt dann noch:
Nur der W220.
Der W221 MOPF geht gerade noch.
Der W140 allerdings GAR NICHT.
Habe diese LKW-S-Klasse am Tage der Vorstellung beim
Händler gesehen und war seeeeeeeeeeeehr entsetzt!!!!!!!!!
Das hat sich seitdem NICHt gändert.
Der W221 ist mittlerweile in den erträglichen Bereich gekommen
Das gilt natürlich NUR für den MOPF mit LED
Hat nun auch endlich einigermaßen ausreichend Wurzelholz an Bord.😎
Zur Zeit würde ich Dir raten einen Helikopter zu nutzen...
ENDGEILER Kommentar, sitze gerade auf dem K... und bin fast von der Schüssel gefallen.
Helikopter mag ich nämlich wirklich außerordentlich.
Wollte immer Hubschrauberpilot werden(Traumberuf).....wurde aber leider nichts....
....immerhin bin ich ja jetzt S-Klasse-Pilot.😁
Aber genau so sah es aus, als ich mich entsetzt von meinem ersten S400CDI KURZ mit
wirklich seeeeeeeeeeeehr guter Ausstattung trennen mußte, weil mich die Distronic
wahnsinnig gemacht hat, Reifendruckkontrolle hat auch arg genervt, konnte aber
erfolgreich ausprog. werden. Ich hatte so einen Hals, ich war sogar bei Koyota.
Am Ende sah ich dann KEINE Alternative zum W220!!!
Also wieder los und einen S400CDI LANG geholt.
Glücklicher Weise einen mit Motor- und Getriebeschaden.
Das war kaufentscheidend, denn so kommt man an die letzten Updates
ran und er läuft nicht wie ein alter Trecker.
Im Prinzip auch ein sehr fragwürdiges Unterfangen.😰
@W220ler:
Doch doch den W221 als MOPF kann ich mir mittlerweile vorstellen.
Natürlich nur LANG!!!
Vom Format her, kommt der W220 sowieso S-Klasse-mäßiger rüber
als der W220. Dieser wurde auf Testfahrten (getarnt) für die neue E-Klasse
gehalten. Wurde in USA garnicht KURZ verkauft. Ist dafür
einfach zu zierlich und könnte mit der E-Klasse verwechselt werden.
Diese "gehengarnicht" Rückleuchten sehen nun lecker aus(LED)
vorne unten in der Schürze die LED - LEISTE, auch lecker😁
Und über den Kofferraumdeckel werde ich wohl irgendwie drumherum
gucken müssen. Konzentriere mich dann immer auf die wirklich gelungenen
Heckleuchten.😎
Habe gerade den Vergleichstest in der MOT gelesen.
A8 (unterirdisches Design) gegen 7er und S-Klasse.
A8 hat gewonnen.
Aber die S-Klasse ist in Schlagdistanz....
müßte mal den Endkommentar hier rein tippen.....
....gibt vieleicht noch Ärger wegen Copyright....😉
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Hallo,Na ein Bentley ist eine echte Alternative - sieht edel aus ist ist sichr noch eine Klasse besser verarbeitet als ein MB S.
Gruß
Einen VW (gehört ja Bentley)?
Never!
Rolls ist BMW...
Wenn noch eine Klasse höher, dann wirklich nur Maybach.
lg Rüdiger:-)
Diesen Winter hätte ich Ihm ja auch am liebsten einen Tritt verpasst. Aber genau dieses Problem,"und was kommt jetzt" hat mich vor einer Trennung bewahrt.
Phaeton war ich Beifahrer, aber die Motoren fand ich für mich doof und nachdem ich einen mit tief eingesacktem Fahrwerk bei mobile sah, war das für mich auch durch.
W221 kann ich mir noch nicht leisten und alles andere gefällt mir nicht.
Also find ich Ihn jetzt, nicht nur aus der "Not" wieder richtig klasse.
Gruß
Fellfigur
Hallo Fellfigur.
Es war einmal: nach dem Tode meiner Mutter schenkte mir mein Vater eine Flugreise nach Dresden (zum besseren Verständnis: Diagnose Lungenkrebs mit keiner großen Lebenserwartung - so haben wir an Reisen nicht gespart. Dass der Krebs völlig wegging war ein medizinisches Wunder. Erwähne das nur, dass man nicht meint, wir hätten das Geld nur so mit beiden Händen zum Fenster rausgeschmissen).
Wir ließen uns mit Limo vom Flughafen abholen (Bülow-Residanz als Hotel, hier als Tipp, klein aber irre fein) - es war ein W220 Vormopf (Mopf gab es noch nicht). Ich saß vorne und dachte: das ist doch kein Auto mehr. Der schwebt ja nur.
Einige Zeit später: wieder schenkte mir mein Vater eine Geburtstagsreise , nach Berlin, alles nur vom Feinsten, ICE 1. Klasse , mit Limo (W220)abgeholt, 2 Zimmer im Adlon mit Blick auf "unter den Linden".
An meinem Geburtstag Stadtrundfahrt mit Unternehmen Wunderwald - der Chef fuhr uns zwei persönlich. Auch wieder S Klasse W220. Himmlisch.
Am nächsten Tag noch mal Ausflug dahin, wo meine Mutter ihre Jugend verbracht hatte, wieder mit Wunderwald und W220.
Später zum Bahnhof mit Wunderwald und W220.
Da war ich infiziert.
ABER
Das war noch nicht alles.
ein gutes Jahr nach dem Tode meines Vaters wollte ich eine S Klasse einmal mieten. 270 Euro pro Tag. Wollte mir selbst ein Geb. Geschenk machen. Aus Spass dann geguckt, was eine ganze Woche kostet. Auch 270 Euro. Bei Avis.
Sofort gebucht. Bestätigung kam.
Das Ganze stellte sich dann als PC Fehler (Bedienfehler) heraus, a b e r Avis hielt sein Wort, ich bekam das Dickschiff für eine Woche für 270 Euro!!!
Vorher die Bedienungsanleitung von Mercedes kostenlos schicken lassen, studiert ohne Ende, gefreut, einfach irre.
Ehrlich: ich saß ganze 3 Minuten in dem Wagen, fuhr gerade vom Hof, da war mir klar, das ist d a s Auto, nach dem ich mein Leben lang gesucht habe.
Ein 350er, gerade mal 2tsd km auf dem Buckel.
Leute: es war Alltag, ich bin Lehrer, aber am Donnerstag war Feiertag, Freitag frei. So hatte ich den Wagen von Samstag bis Samstag und bin in dieser Woche eintausendfünfhundert km gefahren, so nebenbei.
Abends statt TV rein in den Wagen, Schiebedach auf, spezielle CD (Blondie u.a.) eingelegt und gefahren, gefahren, gefahren.
Als ich ihn abgeben mußte, hätte ich fast geheult. Kaufen konnte ich ihn nicht, Avis verkauft nie selbst. Außerdem zu teuer.
Dann kam der Neid auf die, die ihn fuhren. Ein junges zotteliges Ehepaar. Und ich nicht?
Auf zum Händler: ich müßte mindestens 45tsd. anlegen, drunter gäbe es nichts vernünftiges.
Im Internet bei Mercedeshändlern gesucht und gefunden: 2 1/2 Jahre alt, 42tsd gelaufen, ach ja, natürlich CDI, denn der Benziner war mir von der Haltung zu teuer. 37tsd. Euro! Dafür hätte ich eine neue A Klasse und einen Smart bekommen.
Den Wagen habe ich dann mit Chauffeur bringen lassen - er stand in Bad Oeynhausen - abgemacht, bei Nichtgefallen muss ich ihn nicht nehmen.
Durchschecken lassen bei KÜS.
Zur Bank, Scheinabhebung gemacht, dem Fahrer ein saftiges Trinkgeld gegeben, den Wagen angemeldet.
Aber so ganz glücklich war ich anfänglich nicht. Er war doch nicht so super neu, hier und da etwas abgenutzt. Vorbesitzer ein Arzt, der sich alle 2 Jahre einen neuen kauft.
Inzwischen aber, nach 5 Jahren und über 85tsd selbst gefahrenen km ist "Dickerchen" sicher meine große Liebe,
warum?
- federt einfach irre weich, eine E Klasse (Taxe) ist dagegen eine Rumpelskiste
- federt auch weicher als ein Phaeton (habe mich mal in Frankfurt 2 Stunden chauffieren lassen)
- ist innen irre leise
- sieht einfach sehr elegant aus, dezent elegant, nicht so protzig wie der W221, der mir aber immer noch besser als jeder andere Wagen gefällt
- verbraucht irre wenig, weniger als mein Mitsubishi Colt (20 Jahre alt)
- zieht super an (mehr als 204 PS brauche ich nicht), beschleunigt auch bei 180 noch merkbar
- ist i.g. ein treuer Kamerad mit einigen kleinen Wehwehchen,
- ist in den Unterhaltskosten überschaubar - hatte ich vorher alles durchgerechnet,
- und auf der AB hält er 95% der Idioten, die mir auch bei 160 (meistens fahre ich aber nicht schneller als 130) sonst im Kofferraum hängen würden, ab, da sie doch wissen, was für einen Wagen vor sich haben,
und man kann sich in einem Leading Hotel sehen lassen, kann den Schlüssel getrost abgeben (kennen Sie sich aus mit dem Wagen? Oh ja, den habe ich schon oft gefahren). Nur in Orange (Frankreich), 3 Sterne Best Western, saß der gute Mann verzweifelt im Wagen und wußte nicht, wie er den Sitz verstellen sollte. Bin schnell nach unten gewetzt und habe es ihm gezeigt.
Mir graut vor dem Tag, wo ich mich von Dickerchen verabschieden muss.
Das war meine kurze 😛 Geschichte - ja, es sind Ferien und die Langeweile kommt auf.
MFG
Pluto
P.S. Den Knilchen gefallen die Auspuffrohre besonders gut.
Kollege malte in Physik 4 Kreise an die Tafel: was ist das? (was er hören wollte, weiß ich nicht). Antwort: der Auspuff von Herrn Grund
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Hallo,Na ein Bentley ist eine echte Alternative - sieht edel aus ist ist sichr noch eine Klasse besser verarbeitet als ein MB S.
Gruß
Hallo,
er federt aber schlechter als eine S Klasse (so in einem Vergelichstest, ich weiß nur nicht mehr, in welcher Auto Zeitschrift).
MFG
Pluto
Hallo,
Zitat:
Hallo,
er federt aber schlechter als eine S Klasse (so in einem Vergelichstest, ich weiß nur nicht mehr, in welcher Auto Zeitschrift).
MFG
Keine Ahnung - ich bin (leider noch nie in einem dringessen, geschweigen denn gefahren - einmal stand ich in Ungarn beim Hotel neben einen: ein Wahnsinn, rechts mein CL600, daneben der Bentley (das Coupe)...
Von innen hat mir da der CL600 besser gefallen - im Bentley war alles so eng.
Aber es gibt ja auch den grossen Bentley (siehe Bild) - also wenn ich grosses Geld hätte: dann hätte ich den (und natürlich auch den W220 und einen Aston Martin).
Ach und ja - Bentley gehört VW - ABER: der hat mit einem VW so wenig zu tun wie ich mit den Rockefellers😁
Gruß
@Pluto
Interessant zu lesende Geschichte, vom Werden eines S.klasse Eingeschworenen.
Auch die ungestellten Erstkontakt-Bilder. So was gefällt mir immer sehr.
Gruß
Fellfigur
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
[...] ich bin Lehrer [...]
Hurra! Ich bin nicht der einzige Lehrer (gut, bin noch Referendar) mit einer S-Klasse 🙂
VG, Patrick
Das ist ja mal ein Ding!!!!
Ein (eingentlich 2) Lehrer hier im S-Klasse-Forum fahren S-Klasse.....
....mein Bruder ist Lehrer.
Der fährt natürlich KEINE S-Klasse!!!!
Sondern so eine Spießermühle....
....so in der Art Golf....
Der Durchschnittslehrer fährt Golf 3 mit 90 PS Diesel.
Wenn der mehr als 5 Liter braucht, kriegt er die Krise.
Da bricht dann eine Welt zusammen.....so eine Frechheit, VW hat mir
so einen Spritschlucker angedreht!😰😁
Obwohl Diesel- doch eher Benziner, der Diesel ist doch in der Steuer
so teuer😰😰😰
Ich wüßte mal gerne wieviele S-Klasse - Fahrer auf 1000 Lehrer kommen?
Gemeint sind alle, auch die die A14 bis A16 vom Gymi, die sich
den Wagen gaaaaaaaaaaaanz locker leisten könnten!!!!!!!!
Totsicher unter 1,0, denn Lehrer sind seeeeeeeeeehr kostenbewußt,
geben auf gaaaaaaaaaaaaaaar keinen Fall mehr aus als umbedingt
notwendig.
Ein Lieblingsauto laut dem Händler der diese verkauft: (Renault)
Dacia Logan - selbstverständlich in der EXTREM - OHNE - ALLE - EXTRAS
- AUSTSTATTUNG. D.h. auch nur in der Farbe, die KEINEN Aufpreis kostet.
Wenn sie auch noch so Sch... aussieht.
Das spielt keine Rolle, Hauptsache NIX EXTRA zahlen!!!!
So nach dem Motto:
Gibt es den auch nur mit Fahrersitz, ist das billiger, wenn ja, dann bitte nur DEN😁
Ganz wichtig er darf KEINE Klima haben, die braucht zusätzlich Sprit.
Das wäre fatal!!!
Ihr seht schon, ich mag Lehrer gaaaaaaaaaaanz besonders.
Kenne viele Lehrer, mag aber keinen davon.
Außer die beiden hier im Forum....😁
Das einzige was ich von denen halte, ist ABSTAND!!!!
Gilt auch für meinen Bruder.
Kann jetzt rüber kommen wie es will, aber ich habe kein Problem
damit hier meine Meinung zu sagen.
Und falls sich jemand darüber aufregen will - bitte schön!!!