Was für Reifen werden verbaut bei 20 Zoll
Hallo Alle zusammen,
hab da mal ne Frage, habe mit verschiedenen Reifen schon allerhand schlechte Erfahrungen.
Nun steht die Abholung bald bevor, was sind bei euch für Reifen monitiert? Marke etc.
Mich interesiert nur die 20 Zöller, sind es immer die gleichen?
Beste Antwort im Thema
auf 2 A6 mit 20" Pielli P Zero....
und die sind das schlechteste was ich seit langem gefahren bin....
bei einem mit 12tkm und dem anderen mit 17tkm das idente Problem,...
Reifen durchwegs extrem schuppig (Reifendruck exakt laut Vorgabe)....
machen einen Höllenlärm und dämpfen den sonst tollen Fahreindruck im A6 immens... Surren wie bei einem Lagerschaden... ein Horror....
auf Nachfrage beim Freundlichen (bzw der fragte bei Pielli) bestünde nur die Möglichkeit, die Reifen abzumontieren!, diese an Pirelli zu schicken,
diese würden die Reifen inspizieren und testen und nach ca 6-8Wochen !!!!
eine Antwort geben ob event. eine Kulanz möglich ist... was man in der Zwischenzeit machen soll interessiert eigentlich keinen, von Pielli Seite,
den dort geht man ja davon aus, das wieder auf jeden Fall der Nutzer den "Fehler" verursacht hat und Pirelli der "Premiumhersteller" ist....
habe eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit Pirelli, auch bei Winterreifen (nach Halbzeit doppelt so laut),
die sich jetzt wieder dopplelt bestätigt haben,....
würde diese nie wieder kaufen, ... das ist meine Meinung dazu...
mfg
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Genau, und außerdem liegt es an der Bundesstraße XY und an der Kreisstrasse XYZ, aber garantiert nicht an AUDI und schon überhaupt nicht an den Pirelli..... 😉😁Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Mal schauen, ich fand sie bereits auf der Rückfahrt hin und wieder als ein wenig zu laut. Vielleicht lag´s auch an der Autobahn (A6, A3, A7) ..... egal. Das sollte kein großes Problem sein.Gruß Olli
Gruß
Stefan (Pirelli PZero mit Sägezahn, lauten Abrollgeräuschen und Standplatten) 😠
Standplatten mit Vibrationen kenne ich nur von Dunlop🙂
Habe mir erst jetzt die Rotor gegönnt aber mache jetzt die Michelin Super Sport drauf.
Mal sehen wie die so sind.
Hatte früher Pirelli am 300C in 20".
Waren sehr schnell runter und wurden immer lauter.
Am 17.06 in Ingolstadt abgeholt. 20' Rotor mit 255/35 Yokohama ADVAN Sport. Finde die Abrollberäusche sehr laut und unkomfortabel. Mal sehe wie die sich weiter verhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von torsten34
Am 17.06 in Ingolstadt abgeholt. 20' Rotor mit 255/35 Yokohama ADVAN Sport. Finde die Abrollberäusche sehr laut und unkomfortabel. Mal sehe wie die sich weiter verhalten.
Meiner hat den selben Reifen drauf, bin aber noch nicht damit gefahren, hol ihn erst kommenden Montag ab, yes!. Wenn der Reifen wirklich so schlimm ist fahre ich gleich zum Reifenhändler und tausch ihn gegen den Bridgestone. Du wirst bestimmt am WE den einen oder anderen Kilometer fahren.. vielleicht kannst Du nochmals kurz berichten damit ich mich schon ein wenig einstellen kann für Montag!🙂
also nach einer Woche Michelin Super Sport kann ich sagen:
NIE WIEDER EIN ANDERER REIFEN..
so schön leise und soviel grip....das hab ich mir nicht erträumen können...ist zwar ein wenig teurer als der rest aber jeden cent wert
Zitat:
Original geschrieben von torsten34
Am 17.06 in Ingolstadt abgeholt. 20' Rotor mit 255/35 Yokohama ADVAN Sport. Finde die Abrollberäusche sehr laut und unkomfortabel. Mal sehe wie die sich weiter verhalten.
Habe die gleiche Felgen/Reifen-Kombination und bin auch über die Abrollgeräusche erstaunt.
Gruss
silverblue
Zitat:
Original geschrieben von Silverblue
Habe die gleiche Felgen/Reifen-Kombination und bin auch über die Abrollgeräusche erstaunt.Zitat:
Original geschrieben von torsten34
Am 17.06 in Ingolstadt abgeholt. 20' Rotor mit 255/35 Yokohama ADVAN Sport. Finde die Abrollberäusche sehr laut und unkomfortabel. Mal sehe wie die sich weiter verhalten.Gruss
silverblue
Selber fahre ich den Yokohama-Reifen in der Dimension 265 x 35 9J 20 auf dem A7 und finde die Abrollgeräusche auch eher laut (je nach Asphaltbelag sogar sehr laut). Nur - ich habe nicht den Vergleich. Hat jemand von Euch denn schon mal das gleiche Fahrzeug mit den gleichen Reifendimensionen mit Michelin oder einer anderen Premiummarke gefahren und kann wirklich sagen, dass es am Yokohama-Reifen liegt?
Ich persönlich denke eher, dass es eine Kombination von Breitreifen und einer eher mässigen Radhaus-Dämmung ist, welche das hohe Abrollgeräusch im A6/7 verursacht... 😕
Also ich finde es schon sehr seltsam dass Yokohama montiert wird schon allein in Preislicher hinsicht ist es fast schon ungerecht wenn der eine mit Michelin und der andere mit Yokohama vom Hof geschickt wird...
Pro Satz sind das mal fast 300€ unterschied - zur Qualität sag ich jetz mal gar nix...
Der Preisunterschied von Yokohama zu Bridgestone oder Michelin ist schon deutlich, das stimmt.
Da kann ich mir jetzt schon ausmalen was mir angeboten wird, wenn ich einen paar Kilometer angefahrenen Yoko (von einem 🙂 zum anderen 🙂) gegen einen Bridg oder Mich eintauschen möchte.
Wird wahrscheinlich ein unspannendes Angebot werden, das man gerne abschlagen wird können - mal sehen!
Zitat:
Original geschrieben von Serwas die Kurven
Der Preisunterschied von Yokohama zu Bridgestone oder Michelin ist schon deutlich, das stimmt.
Da kann ich mir jetzt schon ausmalen was mir angeboten wird, wenn ich einen paar Kilometer angefahrenen Yoko (von einem 🙂 zum anderen 🙂) gegen einen Bridg oder Mich eintauschen möchte.
Wird wahrscheinlich ein unspannendes Angebot werden, das man gerne abschlagen wird können - mal sehen!
Wir sind uns aber alle einig, dass der Yokohama der teuerste der besagten Reifen ist, oder? (Ging aus den vorangehenden Beiträgen nicht so ganz klar hervor - müsste doch dann eigentlich ein Leichtes sein, vom Yoko auf einen Michelin zu wechseln?)
@phil
nein er ist der billigste ...du hast die Falsche Reifengröße!
Es handelt sich um 255/35/20
Yokohama Advan Sport
Yokohama Advan Sport 255/35 R20 97Y XL XL
255/35 R20 97Y XL ***
Kostet 237 Euro!
Ich habe noch ein wenig recherchiert:
Yokohama ist auch Erstausrüster für Mercedes SL und CLS, Audi S8, Porsche 911 Carrera 4 und z.B. auch Bentley Continental. Siehe: http://www.motorsport-magazin.com/auto-tuning/news-162648-yokohama-auf-dem-auto-salon-in-genf-advan-sport-v105-im-mittelpunkt.html
Der Reifen müsste demnach schon seine Qualitäten haben. Vielleicht ist das Abrollgeräusch nur nicht seine Stärke.
PS: Yo. ist seit 2012 übrigens auch für 3 Jahre Reifensponsor für die GT Masters
Morgen weiß ich dann mehr, da darf er dann endlich raus ins Freie!
Ab Dienstag dann 2 Tage Urlaub zum Einfahren 😎 da wird dann der Dicke nach der Einlaufphase auf meine vorzüglichen Motorradstrecken zeigen dürfen was er insgesamt kann. 😁
Ich werde berichten...
@alegend:
Falsch geguckt nicht unbedingt, aber halt für meinen A7 (wenn wir auch - wie ich zugeben muss - hier allerdings im A6-Forum sind). Da gibt es offensichtlich eine wesentliche Differenz zwischen A6 und A7 - ich jedenfalls fahre auf meinem A7 die Dimension 265 x 35 9J 20 mit dem Yoko, der in dieser Grösse deutlich teurer ist (s.o.) als die anderen Premiumreifen 🙁.