Was für Reifen werden verbaut bei 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Hallo Alle zusammen,

hab da mal ne Frage, habe mit verschiedenen Reifen schon allerhand schlechte Erfahrungen.

Nun steht die Abholung bald bevor, was sind bei euch für Reifen monitiert? Marke etc.

Mich interesiert nur die 20 Zöller, sind es immer die gleichen?

Beste Antwort im Thema

auf 2 A6 mit 20" Pielli P Zero....
und die sind das schlechteste was ich seit langem gefahren bin....
bei einem mit 12tkm und dem anderen mit 17tkm das idente Problem,...
Reifen durchwegs extrem schuppig (Reifendruck exakt laut Vorgabe)....
machen einen Höllenlärm und dämpfen den sonst tollen Fahreindruck im A6 immens... Surren wie bei einem Lagerschaden... ein Horror....
auf Nachfrage beim Freundlichen (bzw der fragte bei Pielli) bestünde nur die Möglichkeit, die Reifen abzumontieren!, diese an Pirelli zu schicken,
diese würden die Reifen inspizieren und testen und nach ca 6-8Wochen !!!!
eine Antwort geben ob event. eine Kulanz möglich ist... was man in der Zwischenzeit machen soll interessiert eigentlich keinen, von Pielli Seite,
den dort geht man ja davon aus, das wieder auf jeden Fall der Nutzer den "Fehler" verursacht hat und Pirelli der "Premiumhersteller" ist....

habe eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit Pirelli, auch bei Winterreifen (nach Halbzeit doppelt so laut),
die sich jetzt wieder dopplelt bestätigt haben,....
würde diese nie wieder kaufen, ... das ist meine Meinung dazu...

mfg

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Empfehlen kann ich Dunlop SP Sport (Winter, Maxx, egal - alle gut). Leise, sehr guter Grip, lange Haltbarkeit. Für mich der Reifen Nummer 1. Hab ich selbst auf dem Q5, vorher auf dem A4, die Frau am Golf, die Eltern auf dem A3 Sportback. Alle zufrieden.

Meine Meinung! Ich hab auf meinem 4F 17" Zoll Holzklassefelgen mit den Dunlop SP Sport 01 A/S M&S Reifen. Die sind sehr leise, bieten tollen Komfort und lassen sich im Sommer, wie auch im Winter ausgezeichnet fahren. Das war auch der Grund warum ich nur 17" genommen hab, es war die einzige Felge mit Ganzjahresreifen.

Für den 4G hab ich mir dann die 20" Rotorfelgen mit den P Zero gegönnt. Naja, es ist nicht der schlechteste Reifen, aber er ist teilweise schon recht laut und holprig. Dafür fährt er sich auf Nässe gut.
Da freue ich mich doch auf den Winter mit 18" Dunlop SP Winter Sport 3D 🙂

Pirelli P Zero...

Die Reifen sind an meinem S6 sehr laut (laute Abrollgeräusche), wie elle Pirellis, die ich bisher (ungewollt) gefahren habe. Bei Gelegenheit habe ich dann immer auf den Michelin Pilot Sport gewechselt, der ist einfach Klasse: sehr, sehr leise, guter Grip und absolut sicheres Fahrverhalten.
Ist zwar teuer, aber das Geld ist wirklich gut angelegt.

plgr65

Genauso hab ich es auch getan. Mein Glück, dass auch noch Audi die Kosten übernahm. Seit Mittwoch nun die PS und einfach Welten besser als die P Zero!

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Genauso hab ich es auch getan. Mein Glück, dass auch noch Audi die Kosten übernahm. Seit Mittwoch nun die PS und einfach Welten besser als die P Zero!

Erzähl bittte mal, was hast Du genau getan? Die Reifen reklamiert und eine ander Marke bekommen?

plgr65

Ähnliche Themen

Ich habe Rollgeräusche reklamiert, dass die eben nicht der Preis- bzw. Fahrzeugklasse entsprechen. Ich bestelle kein AAS usw., um mich vom ersten Tag an zu ärgern.
Dann konnte ich sagen, welche Reifen ich mag. Die kamen dann mit RO-Kennung. Alles gut jetzt.Erzähl bittte mal, was hast Du genau getan? Die Reifen reklamiert und eine ander Marke bekommen?

plgr65

Hallo,

Sommerreifen PIRELLI POTENZA - Hatte echt Bedenken, bin aber sehr zufrieden.
WInterreifen DUNLOP - ist absolut o.K.

Mr.NoLimit.

Zitat:

Original geschrieben von xasgardx


Meiner kam letzten November auf Dunlop 3D...

Bridgestone Potenza oder Pirelli P Zero?
Pirelli Potenza gibbet nicht 😉

Vielleicht hat er ja auch den Bridgestone P Zero gemeint 😕.

Jau, sorry,

PIRELLI P Zero - AUDI Serienbereifung bei 20" - Fehler meinerseits.

Kan doch mal passieren....

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Bridgestone Potenza oder Pirelli P Zero?
Pirelli Potenza gibbet nicht 😉

Mein BiTu MJ 2014 ist heute mit einem Yokohama Advan Sport angekommen.
Hatte eigentlich mit Pirelli gerechnet der häufig geliefert wird - hätte den dann vermutlich gegen Bridgestone getauscht hätte nachdem ich mit meinem letzten Pirelli P Zero nur kurz Freude hatte.

Kann jemand zum Yokohama berichten?

Habe heute Fahrzeug in IN abgeholt, Avant BiTu MJ2014 mit 20" Rotor und Pirelli P ZERO.

Bei mir auch, Abholung heute in Neckarsulm. Pirelli P Zero

Meine Pirelli (allerdings 19 Zoll) fangen nach jetzt damit gefahrenen 3.500 km an zu singen...

Mal schauen, ich fand sie bereits auf der Rückfahrt hin und wieder als ein wenig zu laut. Vielleicht lag´s auch an der Autobahn (A6, A3, A7) ..... egal. Das sollte kein großes Problem sein.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Mal schauen, ich fand sie bereits auf der Rückfahrt hin und wieder als ein wenig zu laut. Vielleicht lag´s auch an der Autobahn (A6, A3, A7) ..... egal. Das sollte kein großes Problem sein.

Gruß Olli

Genau, und außerdem liegt es an der Bundesstraße XY und an der Kreisstrasse XYZ, aber garantiert nicht an AUDI und schon überhaupt nicht an den Pirelli..... 😉😁

Gruß
Stefan (Pirelli PZero mit Sägezahn, lauten Abrollgeräuschen und Standplatten) 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen