Was für Reifen werden verbaut bei 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Hallo Alle zusammen,

hab da mal ne Frage, habe mit verschiedenen Reifen schon allerhand schlechte Erfahrungen.

Nun steht die Abholung bald bevor, was sind bei euch für Reifen monitiert? Marke etc.

Mich interesiert nur die 20 Zöller, sind es immer die gleichen?

Beste Antwort im Thema

auf 2 A6 mit 20" Pielli P Zero....
und die sind das schlechteste was ich seit langem gefahren bin....
bei einem mit 12tkm und dem anderen mit 17tkm das idente Problem,...
Reifen durchwegs extrem schuppig (Reifendruck exakt laut Vorgabe)....
machen einen Höllenlärm und dämpfen den sonst tollen Fahreindruck im A6 immens... Surren wie bei einem Lagerschaden... ein Horror....
auf Nachfrage beim Freundlichen (bzw der fragte bei Pielli) bestünde nur die Möglichkeit, die Reifen abzumontieren!, diese an Pirelli zu schicken,
diese würden die Reifen inspizieren und testen und nach ca 6-8Wochen !!!!
eine Antwort geben ob event. eine Kulanz möglich ist... was man in der Zwischenzeit machen soll interessiert eigentlich keinen, von Pielli Seite,
den dort geht man ja davon aus, das wieder auf jeden Fall der Nutzer den "Fehler" verursacht hat und Pirelli der "Premiumhersteller" ist....

habe eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit Pirelli, auch bei Winterreifen (nach Halbzeit doppelt so laut),
die sich jetzt wieder dopplelt bestätigt haben,....
würde diese nie wieder kaufen, ... das ist meine Meinung dazu...

mfg

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lillymotte04



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Bei mir Pirelli P Zero...

MfG,
Rudi

Bei mir auch.

jap, bei mir auch

das mit den reifen nach ausstattung angepasst etc stimmt nicht - schön wärs das die so weit denken bei so teuren kisten aber fakt ist das die reifen bestimmte bedingungen erfüllen müssen - also haltbarkeit qualität usw - erfüllt ein reifen alle kriterien die von audi vorgegeben werden wird verhandelt - kann der hersteller liefern wird man sich im preis einig wird für ein quartal produktion geordert! jedes quartal wird neu verhandelt - wird ein hersteller unterboten fliegt er raus und der günstigere genommen wenn er nicht nachzieht - allerdings sind wenigstens die qualitätsanforderungern sehr hoch!

anmerkung am rande - geilster bezahlbarer reifen find ich ist der conti sport contakt 5 - stolzer preis aber ein grip das grenzt an hexerei und das bei vernünftiger haltbarkeit und laufruhe
sollte keine werbung sein nur meine erfahrung 😁

Bei mir ist es der Bridgestone Potenza S001. Guter Reifen und nicht so laut wie der Pirelli den ich damals im Vorführer hatte.

Gruss
Hoscho

Moin Jungs,

da ich nur die Felgen vom 4G brauchte, aber nicht die Reifen (darf ich nicht fahren auf dem 4F 😉 ) hätte ich noch einen Satz:

255/35 R20 Pirelli P Zero mit "Neuwertigen" Profil

ab zu geben, falls Interesse besteht, schickt mir ne PN 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hoscho26


Bei mir ist es der Bridgestone Potenza S001. Guter Reifen und nicht so laut wie der Pirelli den ich damals im Vorführer hatte.
Gruss Hoscho

Egal, ob 18, 19 oder 20". Diese Schitt Pirelli machen besonders auf den Betonpisten einen "Höllenlärm". Das ist garantiert keine Premiumqualität ! 🙁

Silencer83

schrieb:

Zitat:

... geilster bezahlbarer reifen find ich ist der conti sport contakt 5 ...

Ja, auch die sc3 und 4 sind schon besonders gut und laufruhig oder die aktuellen Michelin, die teilweise günstiger als die Pirelli angeboten werden.

auf 2 A6 mit 20" Pielli P Zero....
und die sind das schlechteste was ich seit langem gefahren bin....
bei einem mit 12tkm und dem anderen mit 17tkm das idente Problem,...
Reifen durchwegs extrem schuppig (Reifendruck exakt laut Vorgabe)....
machen einen Höllenlärm und dämpfen den sonst tollen Fahreindruck im A6 immens... Surren wie bei einem Lagerschaden... ein Horror....
auf Nachfrage beim Freundlichen (bzw der fragte bei Pielli) bestünde nur die Möglichkeit, die Reifen abzumontieren!, diese an Pirelli zu schicken,
diese würden die Reifen inspizieren und testen und nach ca 6-8Wochen !!!!
eine Antwort geben ob event. eine Kulanz möglich ist... was man in der Zwischenzeit machen soll interessiert eigentlich keinen, von Pielli Seite,
den dort geht man ja davon aus, das wieder auf jeden Fall der Nutzer den "Fehler" verursacht hat und Pirelli der "Premiumhersteller" ist....

habe eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit Pirelli, auch bei Winterreifen (nach Halbzeit doppelt so laut),
die sich jetzt wieder dopplelt bestätigt haben,....
würde diese nie wieder kaufen, ... das ist meine Meinung dazu...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von SA_99


auf 2 A6 mit 20" Pielli P Zero....
und die sind das schlechteste was ich seit langem gefahren bin....
bei einem mit 12tkm und dem anderen mit 17tkm das idente Problem,...
Reifen durchwegs extrem schuppig (Reifendruck exakt laut Vorgabe)....
machen einen Höllenlärm und dämpfen den sonst tollen Fahreindruck im A6 immens... Surren wie bei einem Lagerschaden... ein Horror....
auf Nachfrage beim Freundlichen (bzw der fragte bei Pielli) bestünde nur die Möglichkeit, die Reifen abzumontieren!, diese an Pirelli zu schicken,
diese würden die Reifen inspizieren und testen und nach ca 6-8Wochen !!!!
eine Antwort geben ob event. eine Kulanz möglich ist... was man in der Zwischenzeit machen soll interessiert eigentlich keinen, von Pielli Seite,
den dort geht man ja davon aus, das wieder auf jeden Fall der Nutzer den "Fehler" verursacht hat und Pirelli der "Premiumhersteller" ist....

habe eigentlich nur schlechte Erfahrungen mit Pirelli, auch bei Winterreifen (nach Halbzeit doppelt so laut),
die sich jetzt wieder dopplelt bestätigt haben,....
würde diese nie wieder kaufen, ... das ist meine Meinung dazu...

mfg

würde ich zu 100 % unterschreiben. Hab bisher auch nur schlechte Erfahrung mit Pirelli gemacht und würde keinen Pirelli Reifen selbst kaufen. Ich hoffe ja noch das im September kein Pirelli aufgezogen wird, dann bin ich nämlich dran - bin da allerdings eher skeptisch und werd sie vermutlich auch bekommen.

Ich habe den BTDI in der Armenhaus-19-Zoll-Version und hatte ab Werk die P Zero aufgezogen - Geräusche bis hin zum Singen an der Hinterachse bei hohen Tempi.
Auslieferung war am 12.7. in IN.
Am 21.7. hatte ich mit 6.500 km bei meinem Händler den Mangel der lauten Geräusche (Sägezahn) moniert, der Meister schaute sich das an allen vier Rädern an und schrieb an Audi.
Zehn Tage später der Anruf, dass Audi das Okay zum Tausch gab und er mir, wenn ich wolle, die PS2 bei Audi bestellt. Der Tausch war dann diese Woche bei 9.500 km.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Ich habe den BTDI in der Armenhaus-19-Zoll-Version und hatte ab Werk die P Zero aufgezogen - Geräusche bis hin zum Singen an der Hinterachse bei hohen Tempi.

... Und ich dann in der Nordkorea-Version, da mit 18" 😕

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


... Und ich dann in der Nordkorea-Version, da mit 18" 😕

Ja, schäm Dich, der arme BiTurbo 😁 der brauch doch Schuhe in seiner Größe...

Zum Thema, habe auch die Pirelli PZero drauf auf den 20" Rotor, aber erst 350km runter, am WE die erste 600km Tour, mal schauen was da auf der AB so ist mit den Reifen.

Mit den Pirelli hat aber AUDI ein anderes Problem "gelöst".
Seitdem die Sommerräder drauf sind hör ich die Windgeräusche nicht mehr 😉

P-Zero auf 20" Felgen

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Ich habe den BTDI in der Armenhaus-19-Zoll-Version und hatte ab Werk die P Zero aufgezogen - Geräusche bis hin zum Singen an der Hinterachse bei hohen Tempi.
Auslieferung war am 12.7. in IN.
Am 21.7. hatte ich mit 6.500 km bei meinem Händler den Mangel der lauten Geräusche (Sägezahn) moniert, der Meister schaute sich das an allen vier Rädern an und schrieb an Audi.
Zehn Tage später der Anruf, dass Audi das Okay zum Tausch gab und er mir, wenn ich wolle, die PS2 bei Audi bestellt. Der Tausch war dann diese Woche bei 9.500 km.

Was sind denn PS2? Hab ich mich im anderen Thread schon gefragt. Hab bisher immer nur Mäuse oder Tastaturen mit PS2 Anschluss gehabt 😁.

Empfehlen kann ich Dunlop SP Sport (Winter, Maxx, egal - alle gut). Leise, sehr guter Grip, lange Haltbarkeit. Für mich der Reifen Nummer 1. Hab ich selbst auf dem Q5, vorher auf dem A4, die Frau am Golf, die Eltern auf dem A3 Sportback. Alle zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von flibbi


Was sind denn PS2? Hab ich mich im anderen Thread schon gefragt. Hab bisher immer nur Mäuse oder Tastaturen mit PS2 Anschluss gehabt 😁.

Empfehlen kann ich Dunlop SP Sport (Winter, Maxx, egal - alle gut). Leise, sehr guter Grip, lange Haltbarkeit. Für mich der Reifen Nummer 1. Hab ich selbst auf dem Q5, vorher auf dem A4, die Frau am Golf, die Eltern auf dem A3 Sportback. Alle zufrieden.

Dem kann ich nur zustimmen. Dunlop ist bei mir auch 1. Wahl, auch wenn ich nur 19" fahre. Die Pirellis (in dem Fall 20" auf einem CLS) sind so laut, dass man sich sogar als Hinterherfahrender (Cabrio, offen) störend wahr nimmt.

Michelin Pilot Sport 2

Hatte ich auf verschiedenen 911 und 4F. Für mich der beste Reifen, wenn man sich bei Nässe zusammenreißen kann.

Zitat:

Was sind denn PS2? Hab ich mich im anderen Thread schon gefragt. Hab bisher immer nur Mäuse oder Tastaturen mit PS2 Anschluss gehabt 😁.

Empfehlen kann ich Dunlop SP Sport (Winter, Maxx, egal - alle gut). Leise, sehr guter Grip, lange Haltbarkeit. Für mich der Reifen Nummer 1. Hab ich selbst auf dem Q5, vorher auf dem A4, die Frau am Golf, die Eltern auf dem A3 Sportback. Alle zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen