Was für Öl nehmen.....

VW Passat B5/3B

....bei Umstellung von LL auf 15.000km/Jahr. Bis dato habe Castrol mit Spezi 50700 5W-30 genommen.
Passat 1,9; TDI PD, 131PS, AVF, 155.000 km .

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von apostata


....bei Umstellung von LL auf 15.000km/Jahr. Bis dato habe Castrol mit Spezi 50700 5W-30 genommen.
Passat 1,9; TDI PD, 131PS, AVF, 155.000 km .

kein Rat in Forum?

Das Castrol kannst Du auch bei 15.000km-Intervall fahren!

also muss ich die Freigabe 50700 einhalten...oder? im Papieren steht dass die Karre einen WIV habe und QG1 -"fähig" ist.

Kannst dann auch ein Öl nach 505.01 nehmen.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Kannst dann auch ein Öl nach 505.01 nehmen.😉

Hi, danke für die Antwort. Im Heft "Rat&Tat" steht nun 50700 bei LL; und da bin ich mir m´nicht sicher ob die beiden ( Motor und Öl ) sich vertragen. Will nicht kaputt machen.......

Zitat:

Original geschrieben von apostata



Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW


Kannst dann auch ein Öl nach 505.01 nehmen.😉
Hi, danke für die Antwort. Im Heft "Rat&Tat" steht nun 50700 bei LL; und da bin ich mir m´nicht sicher ob die beiden ( Motor und Öl ) sich vertragen. Will nicht kaputt machen.......

aja..........meine Karre : QG1 also LL 🙁

Bei QG1 nimmst Du 504 00, 507 00, das ist das LL.

Warum nimmst das nicht einfach weiter? Und warum willst du umstellen auf 15000km?

Zitat:

Original geschrieben von maik681


Warum nimmst das nicht einfach weiter? Und warum willst du umstellen auf 15000km?

LL -meine ich- ist für vielfahrer gedacht, die selten zeit haben unter der Haube zu gucken....demnächts werde ich um 15000km +/- 2000 km per anno fahren also vielleicht lohnt sich:

1. Umstellung

2. günstigeres Öl reinkippen

3. mit Freigabe von VW um dem Motor keine Schaden zuzufügen

4. hauptsache PD gehet dabei nicht flötten

eure Meinung sehr erwünscht

Kann man ohne konsequenzen von LL (Q1) auf "normal" intervall umcodieren? was bewirkt ggf. diese Umcodierung ( oder wie es heißen mag)????

Festes Intervall : 1 mal im jahr Ölwechsel oder 15000 km . Je nachdem was zuerst eintrifft

LL : alle 2 Jahre Ölwechsel oder bis zu 30000 km fahren. Je nachdem was zuerst eintrifft

Selbst bei Kurzstrecke lieber das LL

Unter meinen Fittichen ist ein Golf IV 75 PS, ein Golf VI 80 PS und ein Passat 143 PS
Alle sind LL ,alles bleibt so für alle 3 Autos 504/507.

So hab ich immer 2 Kanister mit dem Öl in Reserve zum Nachfüllen und zum Ölwechsel
Und nur alle 2 Jahre Geld investieren .

Den LL kriegst bei etlichen Onlineshops fuer 6 Euro den Liter. Und wer sich das nicht mehr leisten kann soll das Auto abmelden.

so ein Quatsch. Wer sich keinen Motorschaden "leisten" will, sollte lieber vernünftiges Öl nehmen - also kein überteuertes Longlife und spätestens alle 15Tkm wechseln! Die langen Intervalle führen zu hohem Verschleiß. Wer natürlich alle 3-4 Jahre sein Auto abgibt, kann ruhig Longlife nehmen. Den Schaden hat dann der Zweitbesitzer...

Nicht ganz richtig, war auch skeptisch wegen der langen Ölwechsel, aber völlig bedenkenlos. Keinerlei Probleme. Werde auch weiter den LL Intervall haben.

Irgendwie witzig,

Früher hieß es die zocken uns mit den Ölen nur ab
Mann könnte die 100000 km drin lassen
gab, gibt auch Firmen die Umrüstsätze dafür im TV Shop anbieten

Und jetzt wo seit jahren die Hersteller, nicht nur VW, LL Öle haben, die 30000 km, davor ohne Russpartikelfilter 50000 km liefen, heist es nun ne das ist nicht Gut, maximal 15000 km um ja nicht den Motor zu schaden 🙂

Viele Bekannte haben seit Jahren LL, 2 über 300000 km und haben nie Probleme gehabt.

1 Bekannter hat seit Jahren nen festen Intervall mit 15000 KM, und bei 120000 km nen Motorschaden gehabt

Wars jetzt das Öl, oder kapitulieren manche Motoren doch hin und wieder wegen Altersschwaeche wie bei Menschen und hat das nichts mit dem Öl zu tun dann

Aber gleich immer jaja habs dir gesagt, hattest LL Öl drin 🙂

Ich bleib beim LL

Deine Antwort
Ähnliche Themen