was für Öl 2.0l tfsi ???

Audi A3 8P

hallo Leute was kann ich für Öl reinhauen Beim TFSI???

Castrol......????

Danke im vorraus!

45 Antworten

Bertoni Olivenöl (aber nur kaltgepresst)

Kuck doch mal in die BA, da stehts drinn.

ahhh scherzkeks !!

VW 503 und kannste damit was anfangen ich nicht

Das richtige Motoröl
Es geht hier nicht darum eine bestimmte Öl-Marke zu empfehlen, sondern ein bisschen Klarheit in das 'Öl-Chaos' bei VW zu bringen. Abhängig vom Motor sind verschiedenen Motoröle vorgeschrieben, die auch nicht untereinander austauschbar sind. Wichtigstes Auswahlkriterium ist die angegebene VW-Norm auf der Öl-Dose.

Leichtlauföle für Motoren mit Longlife-Service Leichtlauföle für Motoren ohne Longlife-Service
VW 503 00 für Benziner *)
VW 506 00 für Diesel ohne Pumpe-Düse *) VW 500 00 und
VW 502 00 für Benziner *)
VW 506 01 für Pumpe-Düse-TDIs VW 505 01 für Pumpe-Düse-TDIs
VW 507 00 für TDIs mit Partikelfilter *) VW 505 00 für Diesel ohne Pumpe-Düse *)
*) alternativ Einheitsöl VW 504 00 / 507 00

Ölfreigaben - Stand 11/2002 - ohne Gewähr

Longlife-Service:
Fahrzeuge mit Wartungs-Intervall-Verlängerung (WIV), haben im Datenträgerblatt im Handbuch den Code QG1 stehen. Nur in diese Motoren dürfen Motoröle nach VW 503 00, 506 00 oder 506 01 eingefüllt werden!
Der Ölwechsel-Intervall ist bei diesen Fahrzeugen von der Beanspruchung abhängig und kann bis 30.000 km beim Benziner und 50.000 km beim Diesel liegen.
Notfalls dürfen bis zu 0,5 l Öl der Normen VW 50 500 bzw. VW 502 00 nachgefüllt werden.

Seit kurzem gibt es ein Einheitsöl nach VW-Norm 504 00 und 507 00, das praktisch für alle Motoren geeignet ist. Diesel mit Partikelfilter brauchen zwangsläufig Öl nach dieser Norm, da sich sonst der Filter schneller zusetzt. Für Pumpe-Düse-TDIs mit Modelljahr vor 2002 darf dieses Öl nicht verwendet werden.

Warnhinweis:reine Longlife-Öle dürfen auf keinen Fall in Motoren eingefüllt werden, die dafür nicht zugelassen sind. Die Hochtemperatur-Viskosität ist bei diesem Öl wesentlich geringer als bei bisher üblichen Ölen. Bei nicht darauf ausgelegten Motoren ist dann bei hohen Öltemperaturen und hohen Drehzahlen keine ausreichende Schmierung mehr sichergestellt

vw 503 in Google eingegeben

PS: Damit kann sogar die POLO USCHI was anfangen 😁

Hallo!

Mobil 1 0W40. Was besseres bekommst du fast nicht! Diese Öl erfüllt die VW Norm 503.01.

Gruß

Raoul

Ähnliche Themen

sag mal ferkel hast du chip tuning machen lassen oder geht deiner so ab weil du automatik hast????

Ich würde wohl das Castrol Edge beim Scenic9 bestellen: http://cgi.ebay.de/...0068268188QQihZ001QQcategoryZ30892QQcmdZViewItem

Gruß
Daniel

ja endlich habe was gefunden ich wollte schon ne nummer besseres Öl reinhauen als wie drinn ist! weil ich sehr viel und schnell fahre! lol. was hat den longlife 1,2,3 zusagen ???

Zitat:

Original geschrieben von Magic 2L Turbo


...wollte schon ne nummer besseres Öl reinhauen als wie drinn ist! ....

Mobil 1 0W40. 😉

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Mobil 1 0W40. 😉
http://cgi.ebay.de/...0018142969QQihZ002QQcategoryZ61306QQcmdZViewItem

😉

korekt danke wie siehts aus wenn ich das bessere einfach dabei kippe schlimm ??

Nein, ist nicht schlimm. Kann man problemlos mischen.

@ Magic 2L Turbo

Dem geht gut, gell 😉

GF (derauchcastrolfährt)

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Dem geht gut, gell 😉

Hast Du denn auch schon das 120 Km/h VMax Programm bei den Oettis bestellt? 🙂

Gruß
Daniel

Nö wieso ?, da fahr ich einfach Rückwärts 🙂

GF

Deine Antwort
Ähnliche Themen