Was für Mängel habt ihr an eurem E90??
hi!
da ich selber einen E46 fahre
und im Forum des E46 die
Diskussion aufkam ob der
E90 ähnliche Mängel wie der
E46 hat freue ich mich auf eure
Beiträge mit Angabe des Modells
und der aufgetretenen Mängel!
VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!
52 Antworten
sogar ein vw /audi werkstatt / teile liefer wagen ?
opel ist auch gut vertreten. finde ich seltsam wenn ich bei bmw arbeiten würde und selber was anderes fahre. lohnt sich das überhaupt keinen bmw zu fahren ?
oder wer parkt da vorne direkt ?
hier gehts zur cam:
http://www.bmw-werk-leipzig.de/.../content_webcam.html
was klasse wäre wenn man über das web sein auto wie es gebaut wird komplett verfolgen kann.
Das Fliessband läuft über alle Büros hinweg.
hier nochmal die bänder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Schon mal ans Differential gedacht? Müsste dann bei einer bestimmten Gaspedalstellung (meist Pfenniggas) und bei bestimmten Geschwindigkeiten und Drehzahlen auftreten. Wenn du die Durchlade öffnest und es dabei lauter wird, ist fast zu 100% das Diff.....
Hi das Problem habe ich bei meinem E46 das Hinterachsdifferential wurde schon getauscht danach war dann auch Ruhe seit 2 Monaten habe ich aber das Pfeifen/Jaulen/Piepen wie auch immer bei leichtem Gas bei einer Geschwindigkeit von 150km/h wieder (sehr nervig auf der Autobahn) der Wagen wird diesen Juli 2 Jahre alt mein Händler hat beim letzten Termin was an der Kardanwelle gemacht Geräusch ist aber immernoch da 🙁 wisst ihr was ich hier noch machen kann das sollte doch noch über Garantie bzw. Kulanz laufen, oder?
Moin
nein man muß natürlich keinen BMW fahren... nicht jeder kann sich den leisten (haben halt nicht die Kohle wie unsere Bayerischen Kollegen und da fährt auch nicht jeder BMW.
Ich persönlich fahre nen Renault Scenic weil er schön groß ist und wegem dem Nutzungszweck, den ich der E90 Limo nicht habe.
Mal sehen, vielleicht wird der nächste n Touring.....
Übrigens das Fließband auf deinem Webbild ist der Zuförderer vom KTL- Tauchbecken. Also der allerersten Beschichtung für die nachfolgenden Lackiervorgänge.
Wenn ihr die Webcam auf das Zentralgebäude ausrichtet (das blaue in der Mitte) dann befindet sich links davon der Karosseriebau, rechts die Lackiererei und hinter dem Zentralgebäude die Montage.
Unsere Chefs, die alle BMW oder Mini fahren, parken übrigens auf dem Werksgelände im Innenhof.
danke für die info!
Dachte nur ihr bekommt doch sicher gute Preise bei Kauf oder leasing ?
Naja ein paar e90 hab ich dann doch erblickt aufm parkplatz 😉
bin schon gespannt wie es aussieht wenn das gras und die bäume etwas gewachsen sind. momentan ist ja echt alles noch total neu und leider etwas kalt.
hab mal das video vom e46 gesehen mit allen arbeitsabläufen. war wirklich interessant.
Wird eigentlich auch in dem Werk etwas nach den regulären Arbeitszeiten gemacht ? Auf dem Fließband konnte man nichts mehr sehen, aber es standen um 9 uhr noch ein paar Autos dort und BMW selber sagte ja dass man bis zu 160 std. pro woche produzieren könnte ?
Finde es schön dass BMW bei euch das Werk gebaut hat und nicht ins Ausland gegangen ist. Wenn man sich da die anderen Hersteller anguckt. Die C-Klasse wird immer mehr ins Ausland verlagert und Audi/VW baut auch viel in CZ.
Wie ist bis jetzt das Arbeitsklima ? Gibts da die möglichkeit eurerseits verbesserungsvorschläge zu unterbreiten ? Oder ist es sehr streng ?
Zitat:
Original geschrieben von SaHaGeSi
Hi das Problem habe ich bei meinem E46 das Hinterachsdifferential wurde schon getauscht danach war dann auch Ruhe seit 2 Monaten habe ich aber das Pfeifen/Jaulen/Piepen wie auch immer bei leichtem Gas bei einer Geschwindigkeit von 150km/h wieder (sehr nervig auf der Autobahn) der Wagen wird diesen Juli 2 Jahre alt mein Händler hat beim letzten Termin was an der Kardanwelle gemacht Geräusch ist aber immernoch da 🙁 wisst ihr was ich hier noch machen kann das sollte doch noch über Garantie bzw. Kulanz laufen, oder?
Nochmal beim Händler vorsprechen....der muss dann den Werksing. anfordern, der dir dann ein neues Diff. genehmigt..... Nur der Austausch bringt etwas, das umwickeln der Kardanwelle bringt in 90% der Fälle nichts...... du brauchst ein speziell ausgesuchtes Diff. Damit sollten dann die Probs behoben sein.
THX @sefo2
ja wir bekommen Rabatt (21,8 %) aber der ist halt zu versteuern, bleibt also nicht viel übrig. Die Autos, die du gesehen hast gehören dem Werksinstandhaltungsteam oder den AZUBIS, welche sich noch in den bayerischen Standorten zur Ausbildung befinden.
Verbesserungsvorschläge kann man natürlich machen (mit ein wenig Glück werden die sogar prämiert, in Regensburg wurden schon mal für einen Verbesserungsvorschlag 100000 € an einen Mitarbeiter ausgezahlt.... aber wie gesagt in REGENSBURG !!!)
so long
bye
Naja, also selbst die 22 % ohne dass man das noch als geldwerten Vorteil versteuern muss sind für den normalen Angestellten/Arbeiter mit Familie ziemlich dünne. Da ist doch eigtl. klar, warum sich viele Werksangehörigen keinen BMW leitsen können. Es ist halt schon nen Unterschied, 10000- 15000 € für nen guten gebrauchten oder >30000 für nen neuen BMW zu bezahlen (ne Familie kann mit nem 1er nix anfangen und selbst mit den Rabatten kriegt man nen vernünftigen 3er kaum unter 30000).
Zitat:
Original geschrieben von JoshSt
Naja, also selbst die 22 % ohne dass man das noch als geldwerten Vorteil versteuern muss sind für den normalen Angestellten/Arbeiter mit Familie ziemlich dünne. Da ist doch eigtl. klar, warum sich viele Werksangehörigen keinen BMW leitsen können. Es ist halt schon nen Unterschied, 10000- 15000 € für nen guten gebrauchten oder >30000 für nen neuen BMW zu bezahlen (ne Familie kann mit nem 1er nix anfangen und selbst mit den Rabatten kriegt man nen vernünftigen 3er kaum unter 30000).
soll bmw die autos an mitarbeiter verschenken. ich finde die 22 % schon extrem in ordnung, auch wenn man es noch versteuern muss.
ich finde aber auch das man wenn man schon bei bmw, audi, ... arbeitet, sollte man auch ein produkt dieses herstellers fahren.
man muss ja keinen neuen fahren - ein gebrauchter tut es ja auch.
aber das ist anscheinend ansichtssache
Ich hab nicht gesagt, die sollen ihre Autos verschenken! Ich habe lediglich Verständnis dafür, dass sich nicht alle einen BMW kaufen, nur weil sie da arbeiten. Ausserdem würde ich mir lieber einen Neuwagen für 15000 Euro kaufen als einen 4 oder 5 jahre alten karren, nur weil ne Marke draufsteht. Soviel Freiheit muss man noch haben. Bei Premiumherstellern ist das schon was anderes als bei VW, Skoda, Ford und Co. Du bekommst für wenig Geld halt nix bei BMW!
Zitat:
Original geschrieben von JoshSt
Naja, also selbst die 22 % ohne dass man das noch als geldwerten Vorteil versteuern muss sind für den normalen Angestellten/Arbeiter mit Familie ziemlich dünne. Da ist doch eigtl. klar, warum sich viele Werksangehörigen keinen BMW leitsen können. Es ist halt schon nen Unterschied, 10000- 15000 € für nen guten gebrauchten oder >30000 für nen neuen BMW zu bezahlen (ne Familie kann mit nem 1er nix anfangen und selbst mit den Rabatten kriegt man nen vernünftigen 3er kaum unter 30000).
Dem kann ich so nicht direkt zustimmen, mein 320i mit navi und klimaautomatik und aktiv-kurven-xenon und leder und und und kostet laut liste 37,5, ich bekomm ihn mit 9% für knappe 33, wenn man jetzt 22% bekommt und noch versteuern muss, kann ich mir kaum vorstellen, dass man da nicht unter 30000 bleibt! Oder?
Du bist bei ca. 29500 Euro und mustt den Rabatt, den du bekommen hast noch als Geldwerten Vorteil versteuern-> die 30 knackst du damit, und dein Beispiel ist so ungefähr das was ich als Mindestdreier gedacht hatte. Es geht natürlich noch mit weniger Ausstattung, aber bei anderen Herstellern wirds dann auch wesentlich billiger und es bleibt dann mehr übrig für die Familie!