Was für Felgen,was für Reifen?
Hallo,
nun hab ich schon den dritten 35i bei Ebay gekauft.
Alles ist tiptop.Leider besitzt dieser Tieferlegungsfedern und die Kotflügel sind gezogen und
haben Verbreiterungen. Meine normale 205 sehen auf dem Teil so verloren aus.
Nun wollte ich mal Fragen was für Felgen und Reifen ich aufziehen sollte.
LG Franz
50 Antworten
die 18er können schon gefahren werden wen schon wiegesagt die traglast etc passt. es wird aber sicherlich der tüv einen tachoabgleich bzw einen nachweis haben wollen. der kost ca 40euro und macht jeder bessere bosch dienst.
aufm b3 sind 8x17er felgen mit nem 205 oder 215er/40/17 die beste wahl. der 205er is halt beim vr6 syncro schlecht möglich (bzw nur mit ablasten).
Danke für die ganzen Antworten! Ich habe mir heute mal die Alu`s angesehen und weiß jetzt das sich das erledigt hat.
Er hatte mir falsche Daten gegeben (225 35 R18)! Die Daten der Felgen sind 235 40 R18 91W! Also muß ich mir doch neue gummis holen für meinen!
Danke nochmal für die Antworten! mfg passat299
Leute hab Neue Felgen 19 Zoll S-Line 8x19 ET 35 Möcht die auf mein Passat 3BG oder auf den A6 Stecken Welcher Gummi is da am schönsten ??????
Mocht so 225 oder 245 haben Bitte um INFOS
Falsches Forum!😁😁😁
Schön sind schwarze Gummis!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Falsches Forum!😁😁😁Schön sind schwarze Gummis!😉
Und am Besten solche mit Profil! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat Vr6 35i
Leute hab Neue Felgen 19 Zoll S-Line 8x19 ET 35 Möcht die auf mein Passat 3BG oder auf den A6 Stecken Welcher Gummi is da am schönsten ??????
Mocht so 225 oder 245 haben Bitte um INFOS
Tja, das ist die Frage, wer hier kein Deutsch versteht. 😉
Nein, wir sind keine 3B Fahrer, bei uns werden im Regelfall maximal 17" gefahren, in Ausnahmefällen vielleicht mal 18"!
Mit 19ern kennen wir uns nicht aus!😁
für 245er sind 8zoll zu schmal also 225 iger Pzero nero drauf und gut und ab auf den A6 da gehören sie drauf
für den 35i brauchst du eh noch lochkreis adapter und eingetragen bekommst du die eh nicht
Wie sicher ist das mit den null tolleranz nach oben? Mir wurde es damals vom Tüv anders rum erzählt weil meine Reifen kleiner waren. Ging damals um einen Polo von 145/80 R13 auf 175/50 R13 und ich musste meinen Tacho angleichen lassen 17 Km/H differenz.
Und beim VR ist die Ausgangsgröße 205/50 da die 195/55 schon eine Außnahme sind und die 205/50 die kleinste Serienbereifung ist. So die Aussage bei meinem Tüv als ich 215/40 R16 eintragen lassen hab. Da bei der 8J nen 215/45 und bei den 9J nen 215/40 gefordert wurde.
Bei Vergrößerung des Abrollumfangs wird von der Seriengröße ausgegangen, die den größten Umfang hat! Beim VR6 also von den 195/55R15! Zulässige Abweichung nach oben 1,0%!
Wird der Umfang kleiner, wird eben die Seriengröße mit dem kleinsten Umfang als Anhaltspunkt genommen, also 205/50R15!
Nach unten sind 3% Abweichung ok!
Liegen die Werte der einzutragenden Reifen außerhalb der Toleranz, muss zumindest eine Tachoprüfung, wenn nicht sogar eine Angleichung vorgenommen werden!
Habe die Geschichte selber durch, bis meine 18" eingetragen waren, da diese ja 1,7% größeren Abrollumfang haben!
Gut schön zu wissen. Vielleicht auch das durcheinander weil die 195/55 ja nicht mehr im Schein stehen. Musste danach Fragen und habe sie mir wieder Eintragen lassen.