Was für einen neuen gebrauchten Diesel?
Hallo,
Ich bin neu hier im BMW Teil des Forums, war oder bin immer noch bei Volvo.
Nachdem es aber bei bei meinem neuen alten V70I TDI den Motor nach 189 000 KM zerlegt hat, schau ich mich nach einem neuen Wagen um. Die E39er fand ich schon immer sehr schön, und stelle mir jetzt die Frage ob ich mir einen andern V70 holen soll, oder vielleicht mal einen BMW ausprobieren sollte. Das Mit dem Volvo war natürlich Pech, von meinem 850 het der Motor 400 000 km gehalten und er f¨hrt immer noch.
Meine wahl würde auf einen 530D oder 525D Handschalter fallen mit der eine Laufleistung so zwischen 150000 bis 200000 km.
Den Sound der Motoren finde ich natürlich auch super.
Wie sind denn so die Motoren, halten die gut bis mindestens 300 000 km, oder sind sie doch schwer anfällig. Ich habe mal was über Problem mit den turbos, und den EGRs gehört.
Was sind denn noch andere Teile die gerne mal kapput gehen und schnell ins Geld gehen?
Ich danke euch im voraus für eure Meinungen.
Lg Jojo
27 Antworten
Kein Ding. Der genannte 530er war einer der allerersten 530er im 5er und da auch BMW lernen muss, wie man Motore baut, hat mich der Motorschaden bereits auf dem Weg vom Haendler nach Hause ereilt. Es war ein Lagerschaden der Kurbelwelle.
Ach ja: da ich sowohl einen vor FL hatte und einen nach FL ist die Frage eindeutig zu beantworten: immer FL.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
In wie fern kann man einen XC 60 der 2009 auf den Markt kam und ein SUV ist mit einem e39 vergleichen? 🙄
Das war auch mein erster Gedanke😁, ich hab ja nichts gegen Volvo, auch heute noch ein Gesicht in der Menge. Eine Freundin hatte den V70 mit Turbobenziner(220PS oder so). 2x Kopf defekt. Gefahren hab ich den auch gelegentlich, würde ihn gegen keinen e39 eintauschen.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Das war auch mein erster Gedanke😁, ich hab ja nichts gegen Volvo, auch heute noch ein Gesicht in der Menge. Eine Freundin hatte den V70 mit Turbobenziner(220PS oder so). 2x Kopf defekt. Gefahren hab ich den auch gelegentlich, würde ihn gegen keinen e39 eintauschen.Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
In wie fern kann man einen XC 60 der 2009 auf den Markt kam und ein SUV ist mit einem e39 vergleichen? 🙄
Naja klar bei Frauen ist der Kopf öfter defekt😁
respekt, gut gekontert...gute antwort...hier gibts noch andere cleverle...mich freuts dann jedes mal aufs neue tierisch😎😁😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
respekt, gut gekontert...gute antwort...hier gibts noch andere cleverle...mich freuts dann jedes mal aufs neue tierisch😎😁😎
Ich war eben einfach nicht sicher welchen Kopf du meinst😁
Zitat:
Original geschrieben von M5GRAU
respekt, gut gekontert...gute antwort...hier gibts noch andere cleverle...mich freuts dann jedes mal aufs neue tierisch😎😁😎
Welche anderen Cleverle meinst Du? Von dir selber sprichst Du hoffentlich nicht..................😁😁
Offensichtlich hab ich mit dem "2x Kopf kaputt" eine sehr einfache Steilvorlage gegeben.😁 Hast sogar Du verstanden.
...jau und das soll was heissen, denn denken iss bei mir nich die große stärke🙄,
können die ackergäule mit ihren größeren köppen viel besser.
ich kann nur dumm rumdriften und dumm viel labertext verfassen 😁😰😁...aber das muss fürs qualifizierte MT halt reichen😛
Wenigstens lachen wir noch😁😁
Driften würd ich auch gern, mit dem Diesel muss ich da wohl auf den nächsten Winter warten🙁
Bald gehts in den Urlaub, danach wird der Diesel mal ins Netz gestellt, dann mal sehen, ob sich evtl. ein M5 für mich findet. Muss wohl weit reisen, der Einzige hier angebotene hat 240.000km und soll nur 14.800 kosten😰
schau wie ich lieber im herbst nach einem "m-drecksack.-)"...jetzt ziehen die preise zum frühjahr mit schönerem wetter wie vor allem bei cabrios etwas an.🙁
@scotty, schaue ja wenns akut wird bloß in ruhe und gelassenheit nach einem m5 mit nicht mehr als 2-3 vorbesitzern, denn einen vom damaligem neuwagenkäufer wird sehr selten angeboten. die leute wo nicht aus klammheit verkaufen müssen behalten den meist wie ich dann für immer!
...leider musst du für nen anständigen nicht verheizten m ab 15.000 o. sogar eher [wie ich🙂😰😠😰😮] mit 20-25 mille kalkulieren...aber ein gescheiter m5 ist dann nicht aufwendig mit massiv kohle zu richten... das kann dann sogar evtl. 30.000€ übersteigen, wenn du ein "angebot" ergatterst und dann unendlich reinbutterst...der motor, getriebe und restlicher antriebsstrang darf nix haben...bremsen sind kein problem, fürn 1000er sind die sofort rundum neu! ist nicht so die schlimme überraschung, nur ein defekter motor ist ein sicherer wirtschaftlicher totalschaden!!!
du kannst da bei ebay nen gebrauchten wie die katz im sack finden für 4-8.000€, aber wie lange hält dieser gebrauchte???
ein neuer kostet so viel wie das ganze auto gebraucht. um bis zu 18.000€ und einbau nicht mal mit gerechnet😰🙁
Ist klar, billig kauft man meist zwei mal. 1.Hand optimal, zweite geht noch. Serviceheft muss sein, besser noch alte Rechnungen und TÜV- Nachweise.
Insofern ist der bei uns angebotene, aus 1. Hand von einem Herrn Jahrgang 1946, schon mal nicht übel. Sehr gepflegt, der Kilometerstand bleibt aber gruselig hoch. Da lass ich lieber die Finger weg.
Du hast da ja auch schon deine Erfahrungen gemacht, bzw. der Vorbesitzer von deinem Autochen. Kupplung, Vanos und so. Mir reichte von zwei Jahren die Reparatur an meinem X5 für €4500,-- kurz nach dem Kauf😠, das muss nun wirklich nicht sein.
Lieber Scotty, wenn ich mich richtig erinnere, kommst du aus dem Norden Deutschlands???
Ich könnte Dir anbieten, falls du im Münchener Raum einen Interessanten findest, mir den vorher anzusehen und Dir zu sagen, ob sich eine weitere Fahrt überhaupt lohnt...
Also wenn du Bedarf hast... wollte eh mal M5er probefahren :-)
idee! und ich im stuttgarter raum🙂
Danke sehr, besonders Ahri, so uneigennützig😁
Im Sommer bin ich da flexibel, mache mal eine nette Motorradtour, würde dann versuchen, mehrere Fahrzeuge anzuschauen.
Wie auch immer, erts Urlaub(drei Wochen Norwegen mit Moped), dann Diesel weg, Danach eben auf die Suche gehen. Notfalls kommt zwischendurch ein kleines Alltagsauto, was ja beim M5 sowieso geplant ist. Der soll nicht im täglichen Gebrauch laufen.....