Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Yes! So muss das aussehen!
Leider habe ich noch nicht bestellt. Ich möchte zunächst probefahren und hoffe das gewisse Kritikpunkte und unzureichende Kommunikation seitens mercedes, damit eliminiert sind. Wenn er diesen bestimmten Faktor hat, vergesse ich, wie ich mich kenne gewisse Details.
Farblich bin ich aber auch z zt klar bei monza.mangels schwarz exklusiv leder, in weiß leder exklusiv. Aber manches muss ich einfach live sehen.
Beste Grüße Conchecco

Ich habe vorher den Gle gehabt….. an dem Auto wahr die Qualität absolut mangelhaft… da hätte ich auch lieber eine Probefahrt machen sollen.

Zitat:

@tonida schrieb am 29. Mai 2022 um 13:13:48 Uhr:


Ich habe vorher den Gle gehabt….. an dem Auto wahr die Qualität absolut mangelhaft… da hätte ich auch lieber eine Probefahrt machen sollen.

Ich rechne damit, dass der r232 mit Hinterachslenkung fantastisch fährt. Das kann amg! Details treten für mich dann in den Hintergrund. Wobei da schon einiges grenzwertig ist, wie das oft benannte Windschott. Keiner kann verbindlich sagen, ob das auto serie eine ladeerhaltung hat, oder die a säule in Alcantara bei Alcantara himmel ist.mein Verkäufer ist da sehr bemüht, aber mercedes ist da z.zt. sehr schwierig. Da ich den vorgänger noch gerne fahre ist der Druck nicht allzu hoch. Aber ich hätte auch gerne den r232 absehbar wenn er fahrtechnisch überzeugt.

Wenn ich meinen habe kannst meinen fahren…

Ähnliche Themen

Zitat:

@tonida schrieb am 29. Mai 2022 um 14:22:11 Uhr:


Wenn ich meinen habe kannst meinen fahren…

Ein Angebot zum niederknien, sowas wüsste ich extrem zu schätzen!
Allerdings wäre es eine unfassbare Fehlleistung meines PC ,wenn die nicht vor Kundenauslieferung ihre bestellten Vorführwagen bekämen. Ich warte praktisch täglich darauf.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Oh Mann, damit wird dann dieser 911 Verschnitt endgültig verhunzt. Packen wir in den sportllich leichten -SL "Sportwagen" noch einen 12 Zylinder rein. Vielleicht schaffen wir damit den Record von 2,5 Tonnen. Oder zumindest 1,5 Tonnen direkt auf der Vorderachse des Supersportlers.
Wir haben also die Wahl ob wir gerne einen edlen 4 Zylinder für 130000Euro erwerben möchten oder einen superleichten 12Zylinder mit manuellem Windshot für über 200k€.
Der schwere 12er soll dann die Jugend anlocken? Wohl kaum? Dann muss es wohl die ältere Kundschaft sein, die auf nicht benutzbare Kindersitze oder ein bretthartes Fahrwerk mit tiefem Einstieg abfährt?

Wird bestimmt noch öfter geordert als das S Cabrio....Bin mal gespannt. Vielleicht kommt ja noch die final edition mit zusätzlichen 300PS Elektro und Anhängerkupplung bis 140KG Anhängelast?

Zitat:

@pertel schrieb am 31. Mai 2022 um 13:08:03 Uhr:


Oh Mann, damit wird dann dieser 911 Verschnitt endgültig verhunzt. Packen wir in den sportllich leichten -SL "Sportwagen" noch einen 12 Zylinder rein. Vielleicht schaffen wir damit den Record von 2,5 Tonnen. Oder zumindest 1,5 Tonnen direkt auf der Vorderachse des Supersportlers.
Wir haben also die Wahl ob wir gerne einen edlen 4 Zylinder für 130000Euro erwerben möchten oder einen superleichten 12Zylinder mit manuellem Windshot für über 200k€.
Der schwere 12er soll dann die Jugend anlocken? Wohl kaum? Dann muss es wohl die ältere Kundschaft sein, die auf nicht benutzbare Kindersitze oder ein bretthartes Fahrwerk mit tiefem Einstieg abfährt?

Wird bestimmt noch öfter geordert als das S Cabrio....Bin mal gespannt. Vielleicht kommt ja noch die final edition mit zusätzlichen 300PS Elektro und Anhängerkupplung bis 140KG Anhängelast?

Jo, noch wichtiger finde ich aber die Nachricht, dass Mercedes-Porsche, äh, sorry, Mercedes-AMG seine ruhmreiche Speedster Historie wieder aufleben lässt.

Bei dir würde der neue Sl garnicht in die Garage passen…. die Garage ist hässlicher wie der 911 er Verschnitt :-)

Für Neid gibt es keine präzise wissenschaftliche Definition, es handelt sich um ein Mischgefühl aus Angst, Wut und Traurigkeit. Neid lebt vom Vergleich. Wir nehmen wahr, dass der andere etwas besitzt, kann oder ist, was wir auch haben, können oder sein wollen. Neid ist ein wahrgenommener Mangel.

.jpg

Heute dann weitere infos bekommen.
Es gibt definitiv keine ladeerhaltung. Das muss man erstmal "vergessen ".Der gt hat es, der r231 sogar mit magnetkupplung. Die Innovation der r232 hat es gar nicht.
Eine Kleinigkeit sicherlich, aber mich enttäuscht sowas. Und die 12v buchse umlöten auf dauerplus wie beim r230 finde ich grenzwertig beim neuwagen.zumal ich gar nicht weiß, ob das bei den li ionen akkus so einfach geht.
Probefahrt kann man auch keine Aussage zu machen.
Manchmal wird die Leidenschaft schon arg strapaziert.
Beste Grüße Conchecco

So wie die Leidenschaft strapaziert wird, wird die Rendite maximiert. Schon mit dem R231 haben sie nicht schlecht verdient, nur eben zu wenig verkauft.
Jetzt sind die Lieferzeiten ins unendliche gewachsen und es wird dadurch genügend Kunden geben, die das bezahlen und ertragen. Unterm Strich bleibt mehr in der MB Schatulle.

Zitat:

@tonida schrieb am 31. Mai 2022 um 20:03:07 Uhr:


Bei dir würde der neue Sl garnicht in die Garage passen…. die Garage ist hässlicher wie der 911 er Verschnitt :-)

Für Neid gibt es keine präzise wissenschaftliche Definition, es handelt sich um ein Mischgefühl aus Angst, Wut und Traurigkeit. Neid lebt vom Vergleich. Wir nehmen wahr, dass der andere etwas besitzt, kann oder ist, was wir auch haben, können oder sein wollen. Neid ist ein wahrgenommener Mangel.

Hat jemand 0 gewählt???

Zitat:

@Lutz7a schrieb am 2. Juni 2022 um 20:34:23 Uhr:


So wie die Leidenschaft strapaziert wird, wird die Rendite maximiert…..
…Unterm Strich bleibt mehr in der MB Schatulle.

Ja, aber nur in einer kurz- bis maximal mittelfristigen Sichtweise

Wenige Unternehmen haben eine Langfriststrategie. Der Vorstand von MB hat es doch gesagt, dass sie im Luxus Segment Rendite maximieren wollen. Und dazu gehört der SL als Sahnehäubchen. Da bleiben >20.000€ Profit hängen pro Fahrzeug, wenn nicht sogar deutlich mehr. Und wenn es der Kunde merkt, gibt es ein Face lift oder neues Modell.

Ich habe nicht von einer langfristigen „Strategie“ gesprochen… sondern Sichtweise, also ob man nur den aktuellen/einmaligen Ertrag im Blick.
Mag sein dass sie an einem SL 20K+ verdienen (wobei es da immer noch eine Rolle spielt, durch wie viel Autos die Entwicklungs- und Zertifizierungskosten geteilt werden müssen) - die Frage ist nur ob es nicht die letzten waren…

Deine Antwort
Ähnliche Themen