Was für ein SL wird der R232?

Mercedes SL R231

Hallo Leute,

lasst uns in diesem Thread Neuigkeiten zum R231-Nachfolger sammeln bis er denn in ein ein paar Jahren das Licht der Welt erblicken wird.

Die ersten offensichtlich verlässlichen Informationen gab es ja schon letztes Jahr von der Blödzeitung

hier

allerdings haben die fälschlicherweise behauptet das Variodach bleibe. Aus Insider-Kreisen weiss ich aber sicher dass dem R232 leider ein Soft-Top verpasst werden wird. Es scheint also sicher

  • Entwickelt von AMG
  • Basierend auf der neuen Modularen Sportwagen-Architektur (MSA)
  • Stoffdach
  • 2+2 Sitzer
  • Hybrid-Motor (Verbrenner + Elektrisch)
  • Marktstart irgendwann ab 2020

Nun finde ich in diesem

Blog

(angeblich auf Insider-Infos beruhend) alles bestätigt und zusätzlich noch einige Details zu den Motorisierungen:

  • SL43: 3l 6-Zyl 435 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL53: 4l V8 522 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL63: 4l V8 612 PS + 20 PS 48V E-Motor
  • SL73: 4l V8 612 PS + 204 PS (!) 48V E-Motor

Der SL73 wird also ein >800 PS Geschoss werden - da kommt doch (Vor-)Freude auf 😛

Zum Design gibt es na klar noch keine Informationen und auch was den Innenraum und die Telematik angeht. Ich gehe davon aus dass eine dann ausgereifte Version des gerade mit dem neuen W177 eingeführten MBUX im R232 kommen wird. Voll-digitales Cockpit dessen Design hoffentlich besser sein wird als die Katastrophe im aktuellen W222 (zwei "überdachte" iPads nebeneinander gestellt), mit HUD und autonomes Fahren (vielleicht Level 3?)

Ich glaube ich mag das Auto heute schon 😉 ... abgesehen von der Stoffmütze. 😠
Was denkt ihr?

Gruss
Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Jo Stefan ich wünsche mir dennoch ein Softtop sieht einfach besser aus. Variodach ist langweilig und hat nix mit Roadster feeling zu tun.

Was für ein Unsinn!

3881 weitere Antworten
3881 Antworten

Wann und wo? 😛

Tja tja - 70 Jahre und welch ein unwürdiges Nichtstun!

Zum 50gsten Jahrestag des Ford Mustang gab’s ne Sternfahrt nach Las Vegas. Hunderttausende hatten auf der Riesenparty ihren Spaß. So ist das in den USA - und bei uns ist es mittlerweile so, dass wir uns schämen sollen, einen bösen Verbrenner zu fahren.

Eigentlich kotzt mich das an… Armes Deutschland, was ist aus dieser Autobauernation bloß geworden und wie weit geht es noch…

Zitat:

Vorstellung definitiv morgen online zum 70.!
Beste Grüße Conchecco

Was soll denn bitteschön heute vor 70 Jahren passiert sein? Bzw. wieso sollte heute der Geburtstag des SL sein? Wäre mir neu ..

Soweit mir durch Medien bekannt und Fotos belegt, wurde der erste 300sl gezeigt. Stimmt das etwa gar nicht?
Würde mich jetzt auch nicht mehr wundern.

Ähnliche Themen

...im www steht "Die eigentliche Geburtsstunde des SL findet am 12. März 1952 statt. Auf einem Autobahnstück bei Stuttgart präsentiert Mercedes den 300 SL (Baureihe W194) als «reinrassigen Rennsportwagen»." ...ob das Fundstück stimmt, keine Ahnung.

In der Zukunftsplanung von Mercedes spielt der SL mit Verbrenner wohl nur noch eine ganz kleine Rolle und genauso sieht das Gehampel um eine Vorstellung dann auch aus .
Mich interessiert die genaue Stückzahl der 231er Modelle, im Netz findet sich dazu nix ?

Zitat:

@Mann19 schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:33:29 Uhr:


In der Zukunftsplanung von Mercedes spielt der SL mit Verbrenner wohl nur noch eine ganz kleine Rolle und genauso sieht das Gehampel um eine Vorstellung dann auch aus .
Mich interessiert die genaue Stückzahl der 231er Modelle, im Netz findet sich dazu nix ?

Genauso wie mich die Stückzahlen vom (echten) GT interessieren würden - oder aktuell die vom EQS, oder die V8 AMGs (kein Wunder dass AMG mit den ganzen 35er Modellen neue Rekordzahlen präsentieren kann).

Aber dann würde man ja die Realitäten hinter dem Marketinggeschwurbel sehen können…

Hier geht es allerdings um die SL Baureihe , das ist ja hier das SL Forum .

Meine super interne Quelle hat sich gerade entschuldigt,
ein Missverständnis. Jetzt ist es doch der 28......
Wenn man mal einen Schritt zurück macht und draufschaut ist das insgesamt schon ohne Worte.

Zitat:

@Mann19 schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:58:38 Uhr:


Hier geht es allerdings um die SL Baureihe , das ist ja hier das SL Forum .

Wenn das auf meinen Kommentar bezogen war: ich wollte damit nur ausdrücken, dass Daimler nur die Zahlen kommuniziert die ins gewünschte Marketingbild passen - wozu jetzt z.B. der Verkaufs“erfolg“ vom aktuellen SL nicht dazugehören scheint.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 21. Oktober 2021 um 12:12:18 Uhr:



Zitat:

@Mann19 schrieb am 21. Oktober 2021 um 08:58:38 Uhr:


Hier geht es allerdings um die SL Baureihe , das ist ja hier das SL Forum .

Wenn das auf meinen Kommentar bezogen war: ich wollte damit nur ausdrücken, dass Daimler nur die Zahlen kommuniziert die ins gewünschte Marketingbild passen - wozu jetzt z.B. der Verkaufs“erfolg“ vom aktuellen SL nicht dazugehören scheint.

Das mag so stimmen, aber aktuell gibt es keinen SL mehr, nirgendwo auf der Welt, die Reihe R231 ist doch schon länger ausgelaufen .
Warum macht man dann um die Stückzahlen so ein Geschiß, bei allen anderen ausgelaufenen Baureihen bekommt man doch die Gesamtstückzahlen problemlos.

Donnerstag, 28.Oktober um 16 Uhr. Jetzt ist es offiziell.
Die Vorfreude steigt und eine Woche halten wir noch aus.
Mal sehen wann mit der Verkaufsfreigabe zu rechnen ist und man die ersten Auslieferungen erwarten kann.
Aufgrund der Halbleiterkrise würde es mich nicht wundern, wenn sich nochmals alles verschieben würde.

Ivi

@Mann19

Aus Interesse?

Zitat:

@benprettig schrieb am 22. Oktober 2021 um 07:49:23 Uhr:


@Mann19

Aus Interesse?

Aber sicher, ich fahre seit über 30 Jahren SL, im Moment 107er und Pagode , die SL Reihe hat es mir schon immer angetan .
Bis zur Baureihe R 230 fand ich auch alle begehrenswert.
Die Baureihe R231 war wohl eher ein Flop, nicht nur bei mir, daher verschweigt man wohl lieber die Produktionszahlen .

Und weil du das so siehst, darf sich ein R231 Eigner nicht dafür interessieren, wie viele gebaut wurden?
Bei mir ist es umgekehrt, ich finde die SL R107 und R129 garnicht schön. Den R231 aber auch nicht. Der neue könnte gefallen, allerdings von vorne ein Ford Mustang und von hinten wie E-,C-Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen