was für ein motor in den polizei autos?
hallo passat 3C fahrer....
bin aus dem golf forum.
immer wenn ich die grünen autos mit den beamten drinne sitzen sehe frage ich mich wieviel ps die unter der haube haben.
als die noch den passat 3BG gefahren sind wurde mir gesagt das die einen extra motor fahren...
weiss jemand was über die polizeiautos?
danke vorraus.......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Ohne Worte.Zitat:
Original geschrieben von duct4402
Ich habe ein wenige "Insiderwissen" und muss beipflichten! Es werden ausschließlich die 2.0 TDi mit 140 PS und DSG verbaut. Als die noch Opel Vectra Caravant gefahren sind hatten die den 1.9 CDTI mit 150 PS. Diese Version wird heute noch neben dem Opel Omega B welcher sowohl als 2.6 mit 170 PS betrieben wird verwendet.
Da hat man ein wenig Insiderwissen und gibt einen solchen Kram von sich???
Seid Ihr eigentlich noch TÜV?
Jeder weiß (oder kann sich informieren) welche Waffen von der deutschen Polizei genutzt werden und hier wird diskutiert, ob veröffentlicht werden darf, dass die Polizei-Passat 140PS haben?! (Dass kann jeder halbwegs Informierte an den Auspuffrohren erkennen!!)
*Kopfschüttel*
54 Antworten
Ein Kumpel von mir hat ebenfalls einen Polizei Passat gekauft, wie ich eben erfahren habe.
Er hat ihn hier gekauft: www.auto-koehler.de
Die haben scheinbar eine riesen Auswahl an Fahrzeugen von Behörden. Werden aber fast alle nur an Gewerbe oder Ausland verkauft (wegen Garantie vermutlich).
Mit bisschen reden kann man aber Privat doch auch einen kaufen, wie mein Kumpel.
Ich fahre so einen jetzt 9 Monate, Du hast das knochige Schlechtwegefahrwerk vergessen.
was verstehst du denn unter dem "knochigem" Schlechtwegefahrwerk?
wie ist das fahrverhalten denn so mit dem fahrwerk? habe bis jetzt nur gehört das es etwas härter ist als das Serienfahrwerk... und halt 20mm höher---
Zitat:
Original geschrieben von andreas7767
was verstehst du denn unter dem "knochigem" Schlechtwegefahrwerk?wie ist das fahrverhalten denn so mit dem fahrwerk? habe bis jetzt nur gehört das es etwas härter ist als das Serienfahrwerk... und halt 20mm höher---
Also ich finde es schon sehr hart, gerade auf Querfugen rumpelt es. Habe mal einen Passat Sportline mit Sportfahrwerk und 140PS gefahren, der federte wesentlich geschmeidiger.
Ähnliche Themen
nur 140PS?
Da kann mir ja nichts passieren, schliesslich kann ich die Brüder mit meinem 5er BMW schnell abhängen 😁, gerade auf nasser Fahrbahn (da kommen die mit dem Frontantrieb nicht voran)
na dann duck und weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von TobiasR.
Alles Trendline, EZ 12/05 oder 01/06....zwischen 30tkm und 60tkm alles dabei. Erkennbar daran, das1. An der Dachreling auf der Beifahrerseite in Höhe der A-Säule ein kleiner silberner "Proppen" auf dem Dach sitzt, was ein Loch verdecken soll. Das war die Kabelverbindung für den Dachaufbau (Blaulichtbalken)
2. Da wo normaler Weise die Becherhalter sind, sind noch irgendwelche Steckerverbindungen für Funk soweit ich weiss (auf den Bildern unten auch gut zu sehen)
3. Trendline-2,0 TDI DSG und ansonsten Nackt wie ein Baby nach der Geburt.
4. Schlechtwegefahrwerk mit Unterfahrschutz
5. Park Distanz Kontrolle - vorne und hinten (PDC)
Um den Proppen auf dem Dach bildet sich oft Rost. Das Schlechtwegefahrwerk legt den Wagen im Vergleich zum Serienfahrwerk etwas höher, was optisch nicht so gut aussieht und mehr Luftwiderstand (=höherer Verbrauch + niedrigere Höchstgeschwindigkeit) bedeutet. Ansonsten weisen die Fahrzeuge oft "Schönheitsfehler" in Form von kleineren Kratzern oder Beulen auf.
Und zu guter letzt: Schaut euch die Wagen der Polizei mal auf der Straße an. Man erkennt deutlich, dass da einiges an Gewicht im Kofferraum spatzieren gefahren wird. Da will ich gar nicht wissen wie die Stossdämpfer aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von gtgeorge79
Zitat:
Und zu guter letzt: Schaut euch die Wagen der Polizei mal auf der Straße an. Man erkennt deutlich, dass da einiges an Gewicht im Kofferraum spatzieren gefahren wird. Da will ich gar nicht wissen wie die Stossdämpfer aussehen.
Naja, das würde ich auch nicht überbewerten. Immerhin kann Dir das bei einem anderen Fahrzeug mit entsprechender Km-Leistung auch passieren....ohne Dauerbeladung 🙂
Ich persönlich würde eh bei beiden die Stoßdämpfer bei beiden überprüfen lassen und dann ggf. ersetzen....kostet ja auch nicht die Welt.
Tess
Nur mal so zum Thema Ausstattung :
Schon mal die Streifenwagen (Passat / Bulli) im Sommer angeguckt wenn die bei 30 Grad Streife fahren? ??
Alle haben sie die Fenster aufgerissen, weil sie in den Autos eingehen...
Und die Leistung von den Streifenwagen ist auch nicht besonders, zumindest hier in Schleswig Holstein, einfach mal auf n Auspuff gucken.
Polizeiautos und chiptuning, da lief mir ein Tröpfchen in die Hose vor lachen ??
Und wenn du dir mal so Reportagen anguckst mit provida Fahrzeugen - such doch mal verfolgungsfahrten bei youtube - da ist meist bei 220 / 230kmh Schluss ??
MfG
So muss ein Streifenwagen aussehen. 😁😁😎
http://www.auto-service.de/.../...tfahrzeug-polizei-dubai-ruestet.html
Zumindest hier bei uns fährt ein 170PS 4Motion Passat Highline mit Alus und AHK durch die Gegend.