Was für ein Ende wünscht ihr eurem 80er?

Audi 80 B3/89

Nabend,

werde meinen Audi vorraussichtlich noch 1-2 Jahre lang fahren...Hab da heute mal intensiv drüber nachgedacht. Was kommt dann 🙂? Kann es mir nicht wirklich vorstellen, den Wagen in den Export zu geben, oder ihn für ein paar Euro an Privat weiter zu verkaufen...Alte, sehr günstige Autos werden ja meist von Leuten gekauft, um den Wagen als Winterhure zu "missbrauchen", oder um einfach etwas zu fahren was läuft (ohne es zu pflegen versteht sich). Kann mich mit dem Gedanken nicht anfreuden, dass der Wagen seinen Lebensabend so verbringt...

Mein aktueller Favorit ist daher, den Wagen im Ganzen verschrotten zu lassen, auch wenn er noch 1a läuft und noch gut dasteht 🙂

Was meint ihr dazu?

Gruß
John

44 Antworten

Ich hätte wenn er im Absolutem topzustand wäre mit max. 80.000km vielleicht 18.000€ bezahlt aber da müste schon alles stimmen.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Der Wagen gefällt mir immernoch sehr gut, Problem ist halt nur das ich auf Lange Zeit gesehn sehr sehr viele Kilomter schrubben muss, dass ist auf die Dauer mit nem Benziner nicht mehr wirtschaftlich...Mein nächster wird auf jedenfall ein Diesel.

Also am wirtschaftlichsten wäre immernoch ein auf Gas umgebauter Benziner. Die Kosten für die Umrüstung hättest du schon beim niedrigeren Anschaffungspreis eines Benziners schon wieder raus. Egal ob neu oder Gebraucht.

Das wäre mit Abstand am Günstigsten, beim Diesel sind ja nicht nur die Steuern höher.

aber nicht überall gibt es gasteankstellen 😉 das ist ja im moment das prob in den größeren stadten ist es kein prob aber auf dem land siehst alt aus.

Was willst jetzt großartig n diesel holen wenn der mittlerweile auch schon über 1,30€ kostet... da bist auch nich viel billiger weg.. gruß m.

Ähnliche Themen

Naja, aktuelle Diesel verbrauchen 4-5L bei normaler Fahrweise...Bei einem gleich starken Benziner kann man mindestens 3L draufrechnen.

Haben einen 1,9L 105Ps Tdi in der Familie, der nimmt sich bei normaler Fahrt 5L, tritt man ihn und fährt ~180 km/h bewegt sich der Verbrauch bei 6,5L...Aktuelle Diesel sind einfach was feines.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Naja, aktuelle Diesel verbrauchen 4-5L bei normaler Fahrweise...Bei einem gleich starken Benziner kann man mindestens 3L draufrechnen.
 
Haben einen 1,9L 105Ps Tdi in der Familie, der nimmt sich bei normaler Fahrt 5L, tritt man ihn und fährt ~180 km/h bewegt sich der Verbrauch bei 6,5L...Aktuelle Diesel sind einfach was feines.

Neue Benziner sind ne Katastrophe, mein Vater hat nen neuen Passat Variant 2,0l FSI, erstmal kostet der Liter Super+ hier ca. 1,50€ und dann ist er ganz schwer unter 10l zu bewegen, DSG sei Dank😠

Hi.
Mein alter ABT wurde zweimal verunfallt... Mein bisher bestes Auto, doch unrentabel nach zwei Unfällen. Für einen ordentlichen Preis verkauft und wieder einen Audi 80 gekauft, diesmal Avant und als Diesel und in gleicher Farbe.
Ich hoffe, daß ich es schaffe, ihn diesmal technisch K.O. zu kriegen, daß es sich nicht mehr lohnt aufgrund des Alters und der Kosten, ihn wieder herzurichten...
Das wird allerdings wieder nix, so leicht geht das nicht bei ordentlicher Pflege. Audi 100 Diesel mit 500.000km, so stell ich mir das bei meinem TDI vor 😉
 
Auch wenns mir schwer fällt, mich von den Audis zu trennen, irgendwann ist Schluß und dann wird er bestmöglich weiterverkauft. Sehe ich ihn wieder fahren oder stehen (wie meinen alten ABT), freut mich das um so mehr.
 
Viele Grüße
 
Motomix
 
 

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


ich glaub,ich verkauf ende nächster woche audi 2.0e 16v competition 😁

für soviel Geld würde es sich lohnen den Comp. als Limo zu kaufen, schlachten, dann die Teile in ein Cabrio verbauen und kräftig Gewinn machen 😉

Oder das selbe mit dem Tresercabrio als Sportquattro-umbau, dafür könnte man mehr bekommen, aber nicht verkauft als Umbau, sondern Werkssonderedition v. 1 bis 5 Stück 😁

Der SQ hier von einem Tuner hat die Rennversion des Motors mit 700PS
http://www.nordicaudi.com/media/filmer/filmer/dbr-00/medium/dbr6_m.mpg

und ein paar Bilder
http://www.dahlbackracing.se/.../gallery.asp?...

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


aber nicht überall gibt es gasteankstellen 😉 das ist ja im moment das prob in den größeren stadten ist es kein prob aber auf dem land siehst alt aus.

Selbst wenn du 20KM bis zur Gastankstelle fahren musst (Was schon äußerst unrealistisch ist), würde es sich rentieren. Zur Not schaltet man auf Benzin um.

Günstiger als mit Autogas kann man nicht fahren.

Zitat:

Original geschrieben von --AudiB493--


 
Selbst wenn du 20KM bis zur Gastankstelle fahren musst (Was schon äußerst unrealistisch ist), würde es sich rentieren. Zur Not schaltet man auf Benzin um.
 
Günstiger als mit Autogas kann man nicht fahren.

Stimmt nicht. Ich hatte nen Golf 2 TD MKB: JR und den bin ich ohne etwas zu verändern mit Altöl gefahren! Und Salatöl ging auch ohne weiteres.

Ich sehe das ganze wesentlich weniger emotional. Würde den Wagen auch an jemand verkaufen, der damit Unfalltests macht, wenn der Preis stimmt. Wenn ich meine Fahrzeuge verkaufe, dann nur weil der Wagen wirklich schon sehr "genutzt" ist. Dann hat er sportliche 500.000km hinter sich oder eben, weil ich ihn mit Motorschaden nur zum reparieren gekauft habe. Dann fahre ich den Wagen eine Zeit lang bis er verkauft ist.
Naja bei dem Coupé was ich mit einem Kumpel gekauft habe, war es leider etwas anders, das ist leider verunfallt, obwohl wir einen Wagen gebraucht haben und das Coupé noch gut war. Aber da kann man nichts machen und steckt auch nicht drin. Natürlich war es unverschuldet und ohne Personenschaden, dennoch ärgerlich, denn der Aufwand den Motorschaden zu reparieren war erheblich und die Versicherung zahlt fast garnichts mehr.

Von meinem T89/20V Fronti gibts lt. KBA noch ca. 45 Stck angemeldet in DE.
Wenn mir kein vernünftiger S2 über den Weg rollt, sarge ich mich mit dem ein....

Also mal unter uns, John... Mott die Kiste einfach ein, und versteck den Schlüssel am Dachboden. Der is gepflegt un durchrepariert bis vornedran. Verscherbeln kriegste eh nix für, außer nen Nachfolger, der den Audi in nem halben Jahr totgefahren hat. Genau das gleiche im Export, nur dass sich da noch ein dutzend Betrüger ne goldene Nase dran verdienen. Und einfach so ins Altmetall stecken... vergiss es, du bist wohl gestört? Das is kein Toaster!
Aber is ja noch viel Zeit bis hin.
Ich werds bei meinem genauso machen. Irgendwann kommt was anderes bei, und der gute alte wird eingemottet und schön und fit gehalten.

greetz

----

Naja, hab nur keine Möglichkeit zum Wegstellen...Aber schauen wir mal was in 1-2 Jahren is. Ich denke die Presse wäre für mein Gewissen das Beste 😉 Und nein, vorher wird hier kein Schlachtfest veranstaltet...Das einzigste was ich vorher ausbauen würd wär die Car-Hifi, mehr net...

Deine Antwort
Ähnliche Themen