Was für ein Auto für einen Anfänger

Opel Omega B

Hi Leute,
mein Sohn bekommt wenn alles gut geht nächsten Mittwoch den Führerschein.
Er hat auch ein bisschen Geld zusammen gespart und will sich dann auch ein Auto zulegen, aber jetzt ist die gute Frage was soll er nehme.

Er dürfte nicht zu teuer sein, denke so 500 -1000 € natürlich mit 2 Jahre TÜV und sollte noch gut aussehen.
Ich denke auch das der Wagen höchsten 100 PS haben sollte damit er nicht gleich ein Geschwindigkeitsrausch 😁 bekommt.

Er ist auch ziemlich groß geraten, so an die 2 m also darf der Wagen auch nicht zu klein sein, aber was für ein Modell sollte man am besten nehme?

Also ich dachte so an Astra oder Golf Größe.
Was mein Ihr dazu?

70 Antworten

Man könnte ja auch den OMI- R4,ohne AHK deinem Sohn geben und Du fährst OMI- V6,mit AHK!
Du kennst ja den Zusammenhang!
Wenn ihr einen kleinen Opel holt,aber bitte darauf achten,das es kein X14/16XE Motor ist(Corsa B,Tigra)!
mfg

Habe ich mir auch schon überlegt, aber bevor diese Entscheidung fällt muss mein Sohn erstmal den Lappen haben und dann soll er mal mit dem Omi fahren ob er wirklich nicht Klar kommt mit dem Omi mal sehen 😉

Einen Golf 3 für den Preis ist absolute Grütze.Das war das schlimmste was VW je gebaut hat.

...Ford Fiesta mit 1,0l und 50 PS...

Entschuldige...aber 100 PS für nen blutigen Fahranfänger... und dann noch die Frage, wie sich junge Leute das leisten sollen??? Diese Frage beantwortet sich glaube ich von selbst...🙄🙄

Schwindeligen Gruß von...

Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von campero1


...Ford Fiesta mit 1,0l und 50 PS...

Entschuldige...aber 100 PS für nen blutigen Fahranfänger... und dann noch die Frage, wie sich junge Leute das leisten sollen??? Diese Frage beantwortet sich glaube ich von selbst...🙄🙄

Schwindeligen Gruß von...

Jürgen

@Jürgen

...die PS-Zahl hat aber nur bedingt Auswirkungen auf die Kosten....

@all

außerdem immer die passive Sicherheit bedenken, mein Sohn fährt jetzt auch Omega B, sicher besser als alten Golf, Astra oder Fiesta...

G

ubid

Wie wäre es mit nem E Kadett? 1.6 i mit 75 PS wäre doch gut. Gibt auch keine Probleme wenn der Zahnriemen mal reißen sollte 😁. Einfach nen neuen druf und weiter gehts. Naja, die Teile werden nu auch nicht gerade Rostfrei sein. Sind aber wenn in Ordnung, Pflegeleicht und ein zwei meter Mensch passt auch innen rein. 

Hallo,
nen E-Kadett würde wahrscheinlich jeder nehmen.🙂
Aber finde ma noch einen. Ich weiß gar nicht wenn ich den letzten in freier Wildbahn gesehen habe.🙁
Hab meine 1. Fahrversuche im E-Kadett meiner Schwester gemacht.🙄
Schön wars.

Gruß Wartburg

Ja an Kadett E hatte ich auch schon gedacht aber einen richtig guten zu finden ist sehr schwer, da ist ein 6 im Lotto leichter 😁 😉

Ja, oder einen schönen Ascona-B 1,9N oder 2000 Sport 😁😁😁

astra f
1.6 75ps
hat Airbag,servo
und relativ billig in der unterhalt wenn es kein kadett wird😉
mfg

hm, ich hab mit 200PS angefangen und lebe noch 😁

ford escort wäre auch ne idee, ersatzteile sind recht günstig, autos sind zuverlässig. gut versicherung und steuern weiß ich nich, da ich aus österreich bin.

japaner wären da auch interessant, sind auch gute autos die mit viel serienausstattung für wenig geld auftreten. vorallem bekommt man da auch schon jüngere modelle für wenig geld.

von franzosen rate ich mal ab, hatte mal n paar zur betreueung und muss gestehn das sie n alptraum zum schrauben sind (vorallem wenns was am motor hat).

Zitat:

Original geschrieben von steph0211


Also ich habe mal bei http://kfz-versicherungsvergleich.toptarif.de/ verglichen mit einen Omi 2 l Bj 96 und einen Astra 1,6 l Bj 98
und da hat der Astra ein bisschen besser abgeschnitten, aber ich denke das ich mal mit meiner Versicherung reden muss, denn der Omi zahlt er als erstes angemeldetes KFZ monatlich 224 € und beim Astra monatlich 180 € wie soll das ein Junger Mensch aufbringen.

Auch wenn die Allianz etwas teurer ist, bei mir um die Ecke werben sie damit, dass Fahranfänger mit 70% einsteigen. Das wär doch was. Wenn du das Auto abholst, zeig ich es dir gerne.

Ich würd einen von denen im Bild empfehlen, kannst auch ganz individuell versichern...😁

2 sind keine Deutschen. Der Opel ist für Kinder nicht soo geeignet😛. Anderer hat zwar urdeutsches, luftgekühltes KdF-Gen, ist aber ein Einliegerfahrzeug mit möglichst loyalem Prüfer bei der nächsten HU 😁😎😁

Aber im Ernst:

- Opel Corsa B
- VW Polo 6N

wurden hier ja schon in die Waagschale geschmissen.

Jetzt mal meine Vorschläge für die LowLow-Budget Preisklasse (erst drüber schlafen, und dann zerreissen) mit opelähnlicher Konsistenz, bewährter Technik, aber nicht zu hässlich:

- Mazda 323 F
- Toyota Paseo
- Honda Prelude 2,0 EX (109 PS)
- Volvo 480 ES
- Ford Puma
- Saab 9-3 2,2 TiD
- Mercedes 190
- BMW 316, 318 aber lieber nen guten E30, wie E36
- Audi 80 / Coupé
- wenn Golf, dann lieber den IIer wie 3 !

Tja, das waren jetzt meine Geheimtips...

...und wenn er auch noch das selber schrauben erlernen will und sich auf den 911er vorbereiten will: Für 1.000,- gibt´s auch nen 82er Käfer mit 34 PS und 75TKM 😛

Gasbetrieb-1
Lenk-getriebe
Boxerpower
+3

Na jetzt habe ich ja einige Autos die passen würden, aber ich muss auch erstmal warten was Sohnemann sagt, nachher hat er meinen Omi und ich fahre Golf 2 Ne ne das will ich nicht mehr 😁 😁 😁

Phew, also wie kommt man nur auf sowas wie nen Kadett!!?!?!?! Ich hatte auch mal einen vor 13 Jahren, war witzig aber bitte...

Ich würde an deiner Stelle mal nach nem kleinen Japaner gucken, meine Freundin zB hat nen Mitsubishi Colt mit 82 Ps. Der kostet ~60€ Steuern oder so, verbraucht quasi nix, zieht gut durch, hat nen Airbag und da geht irgendwie nix dran kaputt.

Die kriegst du mit etwas Glück auch aus der Jahrtausenwende und nicht aus den 80zigern wie nen Kadett 😁

Sowas zim Beispiel würde ich vorschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen