was für bremsen habt ihr?

BMW 3er E36

Hallo,

Möchte meine Bremsbacken vorne wechseln und wollte mal wissen welche ihr benutzt und ob es nen aktuellen link für ebay oderso gibt.
habe selber schonmal gesucht aber nix gefunden.

Fahrzeug ist ein 318is coupe M42 Bj.1993
Danke

25 Antworten

ATE ist eine gute wahl...

ich habe bei mir selber an der VA Brembo Max Scheiben + Ferodo DS Performance verbaut

Mittlerweile den 3. Satz ATE Powerdisc, einmal mit Greenstuff Belägen, Textar Belägen und jetzt mit ATE Belägen. Mehr als top, nie verzogen, und besseres Ansprechen bei Nässe. Laufen bei mir am besten mit den ATE Belägen.

Zitat:

Original geschrieben von SupraMaxxx


Mittlerweile den 3. Satz ATE Powerdisc, einmal mit Greenstuff Belägen, Textar Belägen und jetzt mit ATE Belägen. Mehr als top, nie verzogen, und besseres Ansprechen bei Nässe. Laufen bei mir am besten mit den ATE Belägen.

Meine Scheiben rundum sind von ATE und die Beläge von Textar und bisher immer Top damit gebremst 😉

Also sowas hier?

http://cgi.ebay.de/.../110664184146?...

Ähnliche Themen

zum Beispiel 😉 Ich denke, du machst nix falsch, wenn du Markenhersteller nimmst, egal ob ATE, Textar, Blackstuff, etc...

alles klar, danke

Textar kann ich auch nur empfehlen.
Scheiben und Beläge für die VA (320i) haben bei mir knapp 100€ gekostet und für den Preis kann man absolut nicht meckern.

Hab bei mir die EBC Blackstuff drauf, Bremsleistung gleich, aber ich hab jetzt weniger Bremsstaub!

Mfg Michael

Ich fahr Brembo Max Scheiben mit EBC- Redstuff- Belägen. Kann ich empfehlen.

Also in meinem Bekanntenkreis haben wir die Erfahrung, dass wenn EBC Beläge auf Serienscheiben verwendet werden, man nur die Blackstuff nehmen sollte. Ein Kumpel hatte am am Lexus IS 200 vorne Serienscheiben mit EBC Redstuff, die Beläge haben ganz gut gehalten (und auch gut gebremst) aber die Scheiben sind ungewöhnlich schnell verschlissen...
Bei einem anderen Fahrzeug mit Serienscheiben und EBC Blackstuff gab es dahingehend keine Auffälligkeiten.
Am Lexus haben wir dann Brembo Max Scheiben und wieder EBC Redstuff verwendet, da hielten die Scheiben schon spürbar länger, die Bremsleistung soll laut Fahrer auch noch eine Ecke besser gewesen sein als vorher.

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Am Lexus haben wir dann Brembo Max Scheiben und wieder EBC Redstuff verwendet, da hielten die Scheiben schon spürbar länger, die Bremsleistung soll laut Fahrer auch noch eine Ecke besser gewesen sein als vorher.

Gute Kombi, gell! 😁

So wirklich konnte ich es nur einmal probieren, die Kombi beißt schon ganz kräftig zu. 🙂
Aber ich fahr das Auto wirklich nur sehr ungern, weil es ein Rechtslenker ist, da hab ich immer so den hang mich an der Mittellinie anstatt an der rechten Linie zu orientieren und wenn ich schalten will hau ich gern mal an die Türverkleidung... 😁

Hab vorne Fremax Scheiben mit Remsa Belägen drauf. Empfehlen kann ich das ganze aber nicht sonderlich, quitscht wie Sau (hab keine Kanten gebrochen) und kommt schnell ins Fading.

Mfg,
Stefan

habe mir eben die verlinkten bestellt und mal sehn was sie taugen.habt ihr noch zufällig ne easy anleitung?
Bin technisch sehr begabt und habe bis jetzt alls selber gemacht,außer die bremsen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen