was für "Birnen" ?

BMW 3er E36

Hi,

hab günstig 2 gute gebrauchte Scheinwerfer mir besorgt von einem Touring ..für einen Touring....

in meinem sind H7 Lampen verbaut , in den "neuen" weiß nicht was da für Lampen reinkommen ..... haben zumind. die Sockelgröße von einer H1 Lampe ... müssen aber auch zwei Anschlußkontakte wie bei der H7 haben ,..... zumals sind auch die Streugläser ein wenig anders als bei meinem eingabauten .

1. was sind das für Lampen , die da nun reingehören ?

2. sind die SW besser als meine momentanen mit der H7

Thx

N82

27 Antworten

Die Fassung sieht aus wie für H7

@newer82: Hast Du überhaupt schon mal versucht, eine H7 Lampe reinzustecken?

H1 kann´s nicht sein, da die schräge Kante im Sockel fehlt...

@Omega-OPA: H4 hat es im E36 nie gegeben...

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


@newer82: Hast Du überhaupt schon mal versucht, eine H7 Lampe reinzustecken?

H1 kann´s nicht sein, da die schräge Kante im Sockel fehlt...

@Omega-OPA: H4 hat es im E36 nie gegeben...

Aber die NSW sind H4 oder?

@ Marsupilami72 .... ja hab ich , die H7 paßt ja auch soweit , das einzigste was mich bisl irretiert ist , das meine Lampenfassung die ich momentan am Auto habe ( H7 ) anders ist als die von meinen "Ersatzscheinwerfer"

ich hab an meiner Fassung die große Kerbe so wie auch die 2 kleinen , so das die Lampe richtig im Sockel sitzt .

an den "Ersatzscheinwerfern" sind halt nicht die Aussparungen für die Kerben der Lampe , das einzigste was die Lampe gegen verdrehen hält , ist der Breite *Nippel* da , der dann zwischen den zwei Blechen ist , wo der Bügel befestigt ist .

die Lampe liegt dann halt nicht plan auf der Fassung vom SW-Sockel ................. kann ja auch sein , daß das nicht weiter stört , ich weiß es nicht ..

********

welche Auswirkung hat denn nun das Streuglas aufs Licht ? die sind bei den "Ersatzscheinw." auch bisl anders .

N82

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Aber die NSW sind H4 oder?

Kein NSW der Welt hat H4 (egal welcher Hersteller) - H4 ist eine Zweifadenlampe für kombiniertes Abblend- und Fernlicht.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Kein NSW der Welt hat H4 (egal welcher Hersteller) - H4 ist eine Zweifadenlampe für kombiniertes Abblend- und Fernlicht.

Achso...was hat denn der NSW?

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Achso...was hat denn der NSW?

H1

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


@Omega-OPA: H4 hat es im E36 nie gegeben...

Wieder was gelernt 🙂

Aber im ersten Foto hatte es eine große Ähnlichkeit ....

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


H1

Gut zu wissen😁

Kann mal jemand ein Bild von ner Linse und nem Reflektor machen bitte?Weil ich meine hinter einer DE Linse sitzt ne H7 😕

Das muß ein H7 SW sein......er hat den Zentralstecker (hat kein Compact-SW) und die Fassung paßt ned für ne H1......

Logisches Ausschlußverfahren,aber H1 und HB3/4 isses definitiv ned.

Steht denn irgendwo am Scheinwerfer Bosch oder ZKW?Ich vermute nämlich,das es keiner von beiden Herstellern ist.....sondern irgendein Billigprodukt,das man auch über Ebay beziehen kann....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das muß ein H7 SW sein......er hat den Zentralstecker (hat kein Compact-SW) und die Fassung paßt ned für ne H1......

Logisches Ausschlußverfahren,aber H1 und HB3/4 isses definitiv ned.

Steht denn irgendwo am Scheinwerfer Bosch oder ZKW?Ich vermute nämlich,das es keiner von beiden Herstellern ist.....sondern irgendein Billigprodukt,das man auch über Ebay beziehen kann....

Greetz

Cap

....scheint doch H7 zu sein , ...habe grad einen verdreckten Aufkleber gefunden und mal bisl sauber gemacht

12V A HCR
2*H7 01 04
1*W5W
ZKW

..was ich noch so entziffern konnte

hätte sich also hiermit geklärt

bleibt nur noch die frage mit dem Streuglas , ... weniger Riffel = mehr oder besseres Licht ?

denn irgendwie sind die nicht so sehr geriffelt ,wie meine eingebauten

N82

ZKW ist der Hersteller (die guten, nicht der Bosch kokel Kram)
w5w ist die Lampe für das Standlicht (Glassockel)
H7 im Abblendlicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen