ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Was für Berufe haben S/CL- Fahrer? In welcher Richtung arbeitet ihr?

Was für Berufe haben S/CL- Fahrer? In welcher Richtung arbeitet ihr?

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 4. Juni 2011 um 13:17

Moin!

Zitat aus einer Zeitschrift:

"S Klasse. Geschäftswagen für die, die es geschafft haben".

Ich denke, meine Frage ist laut der Threadüberschrift klar.

Wie es dazu kam:

Vorallem ich will ja später "mehr" als ein Kochtopfvertreter Auto fahren, bin dafür auch bereit viel zu arbeiten und zu tun. Jedoch find ich es immer interesant die Meinungen und Erfahrungen(!) andere Leute zu hören.

Letzens habe ich einen Jungen Mann, ich schätze ihn auf nichtmal 25 Jahre, in einem silbernen S ( Motor keine Ahnung ) durch Karlsruhe fahren sehen. Nummernschild war Frankfurt, soweit ich mich erinnere. Wie kann sich so einer ein Auto leisten? Oder war das dann einer, der seeeeeeeeeeeeeeehr viel Geld hat, sprich Banker, geerbt oder was auch immer?

Im ML Forum habe ich auch gelesen das die meißten gut 1800 Euro im Monat brauchen ( können? ) um den ML bei normaler Fahrleistung zu unterhalten. Ich rede jetzt von Unterhaltskosten, also kein Leasing. Bei einer S Klasse sieht das natürlich genausop aus. Deswegen wundert es mich. Oft gibts hier ja auch Jugendliche, die dann kommen von wegen, waaaaas Bremsen kosten 300 Euro ? :O :O :O ( Billigbremesen von Ebay :mad: ). Ihr wisst ja was ich meine.

Leider ist auch vorallem der W220 ein Auto, was in der "Tiefer-Breiter-Rappel" Fraktion Genuss fand und findet. Ebenso auch der W211 und W221, leider!!!! Auf meinem Weg zur Schule ( wie das klingt :rolleyes:, sagen wir "Arbeit" :cool: :D :D ). Auf meinem Weg zur "Arbeit" :cool: sag ich neber mir an der Ampel ein total verbastelten W221, so arg (optisch) getuned das man wirklich meint ein 63 AMG oder gar mehr :O. Ich mach den Motor meieer 125er aus, und was höre ich? Ein leises Diesel-Nageln :O :O :O. Das Geräusch kam EINDEUTIG von der S Klasse, denn weit und breit stand kein anderes AutoGanz sicher ein V6, nicht der 420CDI. Hinten die Auspuffanlage, eine vom 63AMG. Sowas tut mir wirklich weg :(. Allgemein verbastelte Mercedes, und dann noch eine S Klasse :mad:. Die Fahrer waren auch sehr Jugendlich.

Auch sah ich mal Türken, ich schätze sie auf 30 Jahre in einem (echten) S63AMG, ein ganz neuer :O. Wo haben die das Geld her?

Und jetzt an euch:

Was habt ihr für Berufe? Gebt ihr viel Geld fürs Auto aus?

Nach Gehalt fragt man nicht, und ich tuhe es auch nicht, aber jemand der als Putzfrau ( eeeeeh, Reinigungsfachkraft ) arbeitet kann sich halt keine S Klasse leisten, zumindestens nicht vom normalen Gehalt. Und deswegen frage ich euch, was ihr für Beurfe bzw. Richtungen habt. Ob ihr sagen könnt, diese Richtungen sind schlecht, die anderen eher gut?!

Und wie siehts bei euch mit Freizeit und Urlaub aus?

Ich hoffe die Fragen sind nicht zu direkt/offen. Aber hier hat ja eh jeder eine gewisse Anonymität!

Noch einen schönen Samstag an diejenigen, die nicht arbeiten müssen und auch an die, die es müssen. :)

mfg :)

Beste Antwort im Thema

Du kommst vom Thema ab.

Neuwagen werden fast nie bar bezahlt, sondern finanziert, sofern es nicht Dienstwagen einer größeren Firma sind.

Eine neue S-Klasse nach meinen Vorstellungen beginnt bei 130.000 €, wobei 250.000 € (S65 AMG) ebenfalls möglich sind.

Soviel Geld hat kaum jemand übrig, deshalb werden ja Immobilien in dieser Preislage oft bis zu 30 Jahre finanziert.

Abgesehen von der massiven Geldverbrennung durch den Wertverlust der ersten Jahre macht der Kauf eines Gebrauchwagens für eine Privatperson somit durchaus Sinn.

 

Den Traum, sehr viel Geld zu verdienen, haben wohl sehr viele Menschen. Das klappt aber nur sehr selten.

Harte Arbeit ist dafür auch keine Gewähr.

Wie Blau Baer schon schrieb, Vertrieb (= Verkauf, also zumeist selbständig auf Provisionsbasis) wäre eine gute Chance, aber auch da verdienen die meisten eher wenig.

Auch Rechtsanwalt, Arzt, etc. sind keine Garantie, sich eine neue S-Klasse leisten zu können.

Wenn Du Dir eine eigene Firma aufbaust, ergeben sich auch Chancen und Möglichkeiten.

Die schlechtesetn Chancen haben normale Angestellte und Arbeiter, da bleibt meist wenig übrig für Luxus.

Aber vergiß nicht, eine eigene Wohnungseinrichtung, Frau, Kinder, Haus, Altersversorgung, das ist normalerweise alles wichtiger als eine S-Klasse.

Gute Chancen haben auch DINKS (double income, no kids).

Wenn beide Partner gut verdienen, man auf Kinder verzichtet hat (also nichts für neue Rentenzahler getan hat), somit selber viele Kosten gespart hat (und auch noch höhere Rentenansprüche erworben hat, als die, die wegen Kindererziehung weniger arbeiten konnten), auch dann hat man oft mehr Geld übrig.

 

lg Rüdiger:-)

110 weitere Antworten
Ähnliche Themen
110 Antworten
Themenstarteram 7. Juni 2011 um 20:30

Moin!

Das sind ja schlechte Aussichten.

Gerade im nächsten Jahr wenn es doppelt so viele Abi-Abgänger gibt.

Wenn das alles nichts wird, mach ich halt eine Imbissbude auf :D :D :D :cool:

Dann wird das was mit dem S250(!)CDI :D.

mfg :)

am 7. Juni 2011 um 20:47

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

...

Dann wird das was mit dem S250(!)CDI :D.

...

mfg :)

Ich will dich ja nicht schokieren... aber evtl. wäre es besser wenn du erst mal eine Ausbildung machst, Kohle für ein Eigenheim ansammelst und für durchaus zu erwartende härtere Zeiten Notreserven anlegst.. das Leben abseits von Hotel-Mamma ist sehr sehr teuer.. auch das Autofahren wenn man die Kiste selbst finanzieren muss :eek:

Sollte es dann den S250 noch geben kannst du dir darüber immer noch Gedanken machen :)

 

Gruß

Hunter

Themenstarteram 7. Juni 2011 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

...

Dann wird das was mit dem S250(!)CDI :D.

...

mfg :)

Ich will dich ja nicht schokieren... aber evtl. wäre es besser wenn du erst mal eine Ausbildung machst, Kohle für ein Eigenheim ansammelst und für durchaus zu erwartende härtere Zeiten Notreserven anlegst.. das Leben abseits von Hotel-Mamma ist sehr sehr teuer.. auch das Autofahren wenn man die Kiste selbst finanzieren muss :eek:

Sollte es dann den S250 noch geben kannst du dir darüber immer noch Gedanken machen :)

 

Gruß

Hunter

Richtig!

Deswegen spar ich mein Geld und würde mir auch nie früh eine S Klasse kaufen. Wenn dann eh erst spät mit 40!

Deswegen hab ich ein CLK den ich mir angespart habe, zudem hab ich auch Geld ihn mir zu Unterhalten, wobei ich NICHT mein ganzen Geld in ein Auto steck. Ich bekomms ja bei der S Klasse mit, mehre tausend gerade so weg, für eigentlich nichts. Da hab ich natürlich mehr von wenn ich es spare für zb. ein Haus.

Ich sehe das alles genauso wie du, Hunter ;).

Vorallem was Rente usw. angeht sollte man ja in der Zukunft sehr sorgsam sein und Geld ansparen.

mfg :)

Zitat:

 

@Pluto24Reisen

Na du machst mir Hoffnungen :D.

Unser Vorbesitzer war auch Artzt :cool:.

Ich erinner mich noch, als wir uns die S Klasse kaufen wollte und ich hier ein bisschen rumgeschaut habe, habe ich dein Album gesehen. Die Fotos von deinem Dicken waren letzendlich Anlass das ich sagte, ja Papa, wir gugen uns den S320CDI an der bei uns in KA beim Händler steht :cool: :) :). Und wenn man mal drinn fährt/mitfährt, haben wir es noch nie bereut!

 

mfg :)

Hallo Alfred.

Ich bringe es mal auf den Punkt: ich hatte vorher als erstes einen Kadett B, dann den C (als City), danach den Mitsubishi Colt. Alle drei Wagen haben im Unterhalt mehr gekostet als die S Klasse, wenn man die Reparaturen natürlich mitrechnet.

Meine S Klasse ist eine Sparbüchse, in jeglicher Hinsicht. Ein Freund von mir, passionierter Golf Fahrer, ist der Meinung, gerade diese Geschäftsleute Wagen seien besonders auf Haltbarkeit und ein langes Leben ausgelegt.

STIMMT.

Ach ja, am Montag war ich bei KÜS: keine Mängel, alles 1a. Wie sollte es auch anders sein.

Du darfst hier im Forum eines nicht vergessen: die meisten, die jammern und klagen, haben den Wagen mit vielen gelaufenen Kilometern und einigen Jahren auf dem Buckel gekauft.

Wie gesagt, meiner war gut 2 Jahre alt mit 42tsd gelaufenen km. Es hat sich bezahlt gemacht, dass ich so ein relativ neues Auto gekauft habe. Ich würde mir nie einen Wagen mit 100tsd gelaufenen km kaufen. Denn die Quittung kommt bestimmt, vor allem, wenn bereits 2 Vorbesitzer da waren.

Ach ja, meiner war ein Langstreckenwagen, was auch aus dem Navi zu ersehen war - ich finde, die Werkstatt hätte dies löschen müssen. Stell Dir vor, der Vorbeitzer ist von einem Bordell zum anderen gefahren . Da ich auch seinen Namen kannte und somit seine Adresse herausgefunden habe, wäre das für ihn schon peinlich gewesen.;)

MFG

Pluto

am 8. Juni 2011 um 13:18

Zitat:

Du darfst hier im Forum eines nicht vergessen: die meisten, die jammern und klagen, haben den Wagen mit vielen gelaufenen Kilometern und einigen Jahren auf dem Buckel gekauft.Wie gesagt, meiner war gut 2 Jahre alt mit 42tsd gelaufenen km. Es hat sich bezahlt gemacht, dass ich so ein relativ neues Auto gekauft habe. Ich würde mir nie einen Wagen mit 100tsd gelaufenen km kaufen. Denn die Quittung kommt bestimmt, vor allem, wenn bereits 2 Vorbesitzer da waren.

Hallo Pluto,

 

ich kann mich nur wiederholen: Es kommt auf das an, was man will. Ich habe ganz bewusst einen W126 gekauft, der 21 Jahre alt ist, 184000 Kilomter auf der Uhr hat und schon drei Besitzer (er)tragen musste, denn es ist ein Liebhaberfahrzeug, ein Youngtimer, und ich kann nicht bestätigen, dass ich ungeheuer viel Geld reinstecken muss. Ich mache es freiwillig, weil ich so pingelig bin. Aber laufen würde der auch so noch ewig. Aber die W116- und W126-Fahrer sind wohl noch ein anderer Schlag Autofahrer als "dat junge Volk hier" :D. Die, die jammern, sind wohl eher die, die sich eine fünf bis zehn Jahre alte S-Klasse kaufen, Lehrling sind und auf der Straße einen auf dicke Hose machen; sich aber dann wundern, dass doch mal was kaputt geht (ich spreche hier niemanden direkt an und will auch nichts andeuten).

Aber das ist so mein Eindruck!

 

Grüße

 

Nils

Themenstarteram 8. Juni 2011 um 13:19

Moin!

Also erster Besitzer bei uns war ein Artz, danach 2 Jahre ein Maler, der konnte sich den Wagen nicht mehr leisten.

Technisch ist unser Auto top, es ist kein Fahrzeug ( mehr?????? ) mit Reperaturstau.

Ich schreib halt jede Kleinigkeit ins Forum, wer weiß was andere für Kleinigkeiten haben, BAS defekt, die Meldung die nie weider kam. SRS leuchtet ab und zu, lauter die Dinge. Einmal der Leistungsverlust, andere hätten es eh ignorirt, weils ja auch bei uns nicht wieder kam.

Ich bin eben wieder mit dem Auto gefahren und muss sagen ein Traum. Ich bin auf jeden Fall in der Stadt gefordert, das ist klar. Ich mein, währe ja auch schlimm wenn nicht.

Letzens waren wir mit dem CLK in einem Restaurant wo lauter, ich zitiere andere:"Bonzen" "speisten.

Ein W220 nach dem anderem :o. Natürlich 320CDI :cool:

Auch neuere 350er W212 und den ein oder anderen W221.

Jeder der ein W220 länger hat, auch nur, weil er ihn sich leisten kann. Wenn er das Geld nicht hat, hat er das Auto auch nicht lange.

Unser Wagen ist halt älter, deswegen auch die Federbeine, Querlenker usw.

Defekt in dem Sinne war noch nichts.

Mein Vater hatte im Leben diverese (Schrott)karren, zusammen mindestens 30 Stück. Auto gekauft, gefuhren und dann ein neues.

Ich erinner mich noch an einen Citrön, mit ganz schlechten Bremsen. Ein Todeskarre.

Dann kam ein 280er W126 mit Schaltgetriebe, dieser ist bei einer Probefahrt dem Werkstattmeister ( bester Freund von meinem Vater, deswegen hatte er auch so viele diverse Autos, billig gekaut, billig repariert und dann immer mit Gewinn weiter gekauft ) ausgebrannt :(. Seine Tocher fuhr noch mit, alle haben es heil überlebt.

Dann kam der W210 und nun der W220.

In den Ferien darf er wieder beweisen, wie zuverlässig er ist :).

Auch wenns jetzt arg OT wird, Halbgas und 2000-3000 RPM, herrlich :). 320CDI fahrer wissen was dort passiert.

Und dann die 7 liter verbrauch, ich versteh es nicht, 2 Tonnen werden so flott bewegt, allein ein Motorrad schieben ist ja ein Kraftakt :O ( Ganz große, an Steigungen ), wenn man das mal überlegt....

Sorry für den OT. Villeicht interesiert es ja den ein oder anderen heimlichen Mitleser :o

Achja, Pluto, du bist ja auch einer der sehr viel reist, da hast du ja das perfekte Auto :).

Was sagen Nachbarn zu deinem Auto?

mfg :)

Themenstarteram 8. Juni 2011 um 13:21

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen

Die, die jammern, sind wohl eher die, die sich eine fünf bis zehn Jahre alte S-Klasse kaufen, Lehrling sind und auf der Straße einen auf dicke Hose machen; sich aber dann wundern, dass doch mal was kaputt geht (ich spreche hier niemanden direkt an und will auch nichts andeuten).

Aber das ist so mein Eindruck!

Grüße

Nils

Moin!

Genauso sehe ich das.

Wenn ich mit der S Klasse fahre, nicht um mich cool zu fühlen. Die Musik bleibt auf einem normalen Niveau und das Fenster ist nicht unten mit Ellenbogen drausen :D. Desweiteren "zügle" ich mich mit dem Gas geben.

Was mich ankotz sind die ganz Jungen oder auch andere, die ein W220 fahren und ihn verkommen lassen.

Noch schlimmer finde ich wenn sie die Autos verschandeln allá ATU Tuning :mad:.

Ich verweise auf den einen W221 "63AMG" mit Diesel-Nageln :mad:

mfg :)

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

Moin!

Also erster Besitzer bei uns war ein Artz, danach 2 Jahre ein Maler, der konnte sich den Wagen nicht mehr leisten.

:confused: Gehört das nicht andersrum :D :D :D heutzutage

 

Letzens waren wir mit dem CLK in einem Restaurant wo lauter, ich zitiere andere:"Bonzen" "speisten.

Ein W220 nach dem anderem :o. Natürlich 320CDI :cool:

Bonzen :confused: , Gebrauchtwagenfahrer bitte :o ;)

Auch neuere 350er W212 und den ein oder anderen W221.

 

Jeder der ein W220 länger hat, auch nur, weil er ihn sich leisten kann.

Wenn er das Geld nicht hat, hat er das Auto auch nicht lange.

Das passt genau :)

 

Ich erinner mich noch an einen Citrön, mit ganz schlechten Bremsen. Ein Todeskarre.

Mein alter CX hatte Giftbremsen, die gingen schon durch Augenkontakt :eek: , aber gut.

Nicht vergessen, der Stern hat beim Winkel Komfort abgeguckt (Göttin gegen Adenauer :eek:)

 

Achja, Pluto, du bist ja auch einer der sehr viel reist, da hast du ja das perfekte Auto :).

Was sagen Nachbarn zu deinem Auto?

vermutlich :rolleyes:  :o  :eek: ............... ;)

 

mfg :) auch Dir

Gruetzi :D Miteinand

am 8. Juni 2011 um 14:34

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

....

Letzens waren wir mit dem CLK in einem Restaurant wo lauter, ich zitiere andere:"Bonzen" "speisten.

Ein W220 nach dem anderem :o. Natürlich 320CDI :cool:

Auch neuere 350er W212 und den ein oder anderen W221.

....

mfg :)

Lieber Alfred, das wird dann wohl die Mc Drive Spur oder eine Dönerbude gewesen sein... nix gegen einen alten W220.. aber "Bonzen" fahren so ein alte Karre nicht, auch keine 212er, 211er oder sonstige Mittelklasse-Autos!

Wenn die überhaupt einen Benz fahren dann etwas sündhaft teures von AMG und das dann als aktuelles Modell bzw. gleich einen teuren Oldtimer :D

Eines musst du dir merken, Leute die Geld haben (damit meine ich richtig Geld) und es zeigen wollen fahren nur das neueste, teuerste und beste (also keinen alten Benz) Die jenigen die richtig Geld haben und es nicht zeigen wollen fahren meist ganz andere Autos als du dir vorstellen kannst! ;)

Wir haben im Nachbarort einen Großbauern der X-facher Millionär ist.. der hat auch ein paar so Kleinigkeiten wie Reihenhäuser usw. und stell die vor.. der fährt einen VW-Passat 1,9 TDI (aber neu) :eek: So Späße wie einen S63 AMG würde der aus der Portokasse bezahlen.. :p und über Leute die sich mit Altersschwachen ehemaligen Oberklasseautos brüsten wird er sich wohl kaputt lachen.. sofern er überhaupt davon Notiz nimmt :)

 

Gruß

Hunter

 

 

am 8. Juni 2011 um 14:41

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

....

Und dann die 7 liter verbrauch, ich versteh es nicht, 2 Tonnen werden so flott bewegt, allein ein Motorrad schieben ist ja ein Kraftakt :O ( Ganz große, an Steigungen ), wenn man das mal überlegt....

....

mfg :)

;) du solltest dir evtl. eine Freundin zu legen.. dann bist du ausgelastet und strapazierts dein Gehirn nicht mit solch banalen Dingen :)

 

Gruß

Hunter

Themenstarteram 8. Juni 2011 um 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi

....

Letzens waren wir mit dem CLK in einem Restaurant wo lauter, ich zitiere andere:"Bonzen" "speisten.

Ein W220 nach dem anderem :o. Natürlich 320CDI :cool:

Auch neuere 350er W212 und den ein oder anderen W221.

....

mfg :)

Lieber Alfred, das wird dann wohl die Mc Drive Spur oder eine Dönerbude gewesen sein... nix gegen einen alten W220.. aber "Bonzen" fahren so ein alte Karre nicht, auch keine 212er, 211er oder sonstige Mittelklasse-Autos!

Wenn die überhaupt einen Benz fahren dann etwas sündhaft teures von AMG und das dann als aktuelles Modell bzw. gleich einen teuren Oldtimer :D

Eines musst du dir merken, Leute die Geld haben (damit meine ich richtig Geld) und es zeigen wollen fahren nur das neueste, teuerste und beste (also keinen alten Benz) Die jenigen die richtig Geld haben und es nicht zeigen wollen fahren meist ganz andere Autos als du dir vorstellen kannst! ;)

Wir haben im Nachbarort einen Großbauern der X-facher Millionär ist.. der hat auch ein paar so Kleinigkeiten wie Reihenhäuser usw. und stell die vor.. der fährt einen VW-Passat 1,9 TDI (aber neu) :eek: So Späße wie einen S63 AMG würde der aus der Portokasse bezahlen.. :p und über Leute die sich mit Altersschwachen ehemaligen Oberklasseautos brüsten wird er sich wohl kaputt lachen.. sofern er überhaupt davon Notiz nimmt :)

 

Gruß

Hunter

Moin!

Da haste Recht!

Sehe ich ja genauso.

Ich nenne auch keine W220 Fahrer Bonzen.

Ein "Bonze ist für mich einer, der villeicht eine Villa hat.

Der Jugendliche der bei seinen Eltern wohnt und sich vom hohen Gehalt ein 63AMG least ....

Autos zeigen niemals, wie viel Geld man hat.

 

Zitat:

;) du solltest dir evtl. eine Freundin zu legen.. dann bist du ausgelastet und strapazierts dein Gehirn nicht mit solch banalen Dingen :)

Gruß

Hunter

Auch neber solchen Dingen, Freunden, Hobbys und Schule bleibt mir noch genug Zeit für Autos und ein Gehirn zu strapazieren, keine Sorge. Sowas nennt man Multitasking. :p

Nur weil ich hier oft on bin, es gibt auch sogenannte "Smartphones" mit denen man jeder Zeit "online" sein kann, ohne DSL Anschluss :cool: :p.

mfg :)

 

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375

Lieber Alfred, das wird dann wohl die Mc Drive Spur oder eine Dönerbude gewesen sein... nix gegen einen alten W220.. aber "Bonzen" fahren so ein alte Karre nicht, auch keine 212er, 211er oder sonstige Mittelklasse-Autos!

 

Wenn die überhaupt einen Benz fahren dann etwas sündhaft teures von AMG und das dann als aktuelles Modell bzw. gleich einen teuren Oldtimer :D

 

Eines musst du dir merken, Leute die Geld haben (damit meine ich richtig Geld) und es zeigen wollen fahren nur das neueste, teuerste und beste (also keinen alten Benz) Die jenigen die richtig Geld haben und es nicht zeigen wollen fahren meist ganz andere Autos als du dir vorstellen kannst! ;)

 

Wir haben im Nachbarort einen Großbauern der X-facher Millionär ist.. ......

:p und über Leute die sich mit Altersschwachen ehemaligen Oberklasseautos brüsten

wird er sich wohl kaputt lachen.. sofern er überhaupt davon Notiz nimmt :)

Gruß Hunter

Vollkommen richtig, ab XX kannst du im Großen und ganzen auf zwei "Kategorien" schauen....

Prolo`s, die (überwiegend) selbst nichts dazu getan haben

und

Sack und Aschers , die am liebsten im Rost-Mini rumgurken, es könnte sie ja jemand ....

ev. noch

die Narzisschen aus Kunst, Glamour, Halbschattengewächse, aber die zähle ich nicht :D

(das sind die, die jedem Reporter die Kamera abnehmen, um noch dichter :eek:)

 

Die anderen Standpunkte möge jeder für sich selbst bestimmen und bewerten.

 

Fakt ist, VOR meinem Ruhestand hätte ich KEINE S-Klasse gefahren :D

sondern habe mich nach 35 Neuwagenjahren zum Gebrauchtwagenfahrer "degradiert" :cool:

(da hätte ich garnicht die Zeit gehabt, Sie zu genießen :p)

 

Ende der Outings :p und

Gruetzi :cool: Miteinand

 

 

am 8. Juni 2011 um 15:46

Hallo miteinander,

 

entwickelt sich hier ein bisschen zum "IchsagealleswasmirgeradeindenSinnkommtundzitierevorhergegangeneKommentareungekürztundirgendtewtwasfälltmirdazuauchnocheinabersorichtighilftdashierauchniemandemundwoisteigentlichdasThemahin"-Thread. Trifft aber auch auf ein paar andere Threads hier zu.

 

Nur so als nett gemeinte Kritik. Bin ja mehr für Inhalt als für Blabla...

 

Grüße

 

Nils

Hallo Nils,

klar, bei einem Liebhaberfahrzeug ist das alles ganz anders.

Ich wollte mir Deinen man ansehen - aber wenn ich auf den Link klicke, dann spielt mein PC verrückt.

Für mich sind der 116 und der 126 die schönsten S Klassen - mit Abstand.

MFG

Pluto

Zum eigentlichen Thema: Berufe der S-Fahrer oder wer so einen fährt

Die Mafia!!!

Die nachfolgenden zwei Absätze sind absolut wahr!!!

Bei uns im kleinen Ort sah ich vor einiger Zeit einen Niederländer mit einem W 140. Ich sah mir den Wagen an und wir kamen ins Gespräch. Er sagte sofort von sich aus: "Mafia-Wagen"

Der W 140 und jetzt auch die neueren S-Klassen werden in Russland und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion gern gefahren.

Als wir Blau Bär von einem Händler in Nordeutschland vor ca. 8 Jahren kauften, erzählte der uns, daß man z. B. in St. Petersburg in der übelsten Seitenstraße einen großen (neuen) S-Klasse mit steckendem Schlüssel und laufenden Motor stehen lassen kann. Den klaut da keiner, da man weiß, daß der der örtlichen Mafia gehört und die ist da effizienter als die Polizei. D. h. wer den klaut, ist am nächsten Morgen tot! Selbst anfassen oder zu intensiv ansehen kann zu Problemen führen. Ich sage jetzt einmal nicht zu welchen körperlichen Problemen. :eek:

Blau Bär gehört auch der Mafia, da ich mir den Wagen auch nicht so ohne weiteres leisten könnte. Der Boss ist der Meinung, daß ihm mindestens ein 500er S-Klasse mit Chauffeur zusteht. Der Maybach wurde bisher von der Verwaltungschefin der Mafia abgelehnt. Auch die müssen schon sparen. Die Geschäfte der Mafia: Betrieb von bordellähnlichen Betrieben, Zuhälterei, Waffenhandel, Rauschgifthandel, Menschenhandel... (Straftatbestände ohne jede rechliche Würdigung :D)

Viele Grüße

Jörg H. und Blau Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Was für Berufe haben S/CL- Fahrer? In welcher Richtung arbeitet ihr?