was für asuwirkung zuwenig öl

Audi A3 8L

Hallo,

sind leztens mit Kollegen eine weitere Strecke gefahren ausnahmsweise hat er mal bevor wir los gefahren sind den Öl stand nachgeschaut und bemerkt das zuwenig Öl drin ist glaube mußte knapp über 1 Liter nachkippen. Der weiß aber nun nicht wie lange er so geafhren ist meint min paar Monate jedoch hört der Wagen sich einwandfrei an und läuft wie ein Uhrwerk.

Was meint ihr entstehen Spätauswirkungen oder einfach viel viel glück gehabt da nix passiert ist ?

Es handelt sich auch um ein A3 Bj 99 oder 98 weiß nicht genau.

Gruß

28 Antworten

Na solange die ölkontrollleuchte nich gepiepst hat, war er noch nicht im kritischen bereich...

Ähm...hat die Ölkontrollleuchte nicht etwas mit dem Öldruck zu tun, oder irre ich mich da?
Meines Wissens nach gibt es für den Ölstand keine Warnleuchte.

also gepiepst hat nix......... er meinte nur das angeblich vo der km anzeger ist dort insp + öl daher dachte er ok da ich im moment keine inspektion gemacht habe leuchtet das wohl.

Er meinte auch bzw dachte sich solange nix piepst oder auf mittelbereich des tachos öl oder so angezeigt wird ist es auch ok.

Also wie gesgat nur in digital form kam insp+ öl aufgeblickt und das ging auch nach paar metern weg aber gepiepst oder so hat nix.

Er läuft ja noch super nur die angst jetzt das es gravierende Nachwirkungen haben könnte

Zitat:

Original geschrieben von RodMoped


Ähm...hat die Ölkontrollleuchte nicht etwas mit dem Öldruck zu tun, oder irre ich mich da?
Meines Wissens nach gibt es für den Ölstand keine Warnleuchte.

richtig zumindest beim 1,9 TDI

steht auch im Audi Heftchen 😁😁

Ähnliche Themen

Hab schon 2 mal über 2,5 Liter nachkippen müssen...
Meiner fährt immer noch (=

Von Max zu Min vom Ölstab ist die Differenz circa 1 Liter soweit ich weiß. Also kein Grund zur Panik...

Man sollte, und das steht auch im Serviceheft, bei jedem Tanken den Ölstand prüfen. Warten bist die Öldruckleuchte kommt, dürfte suboptimal sein, denn die besagt lediglich, daß Öldruck vorhanden ist. Servis Öl, oder Service insp besagen nur, daß der jeweilige Service fällig ist.

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Man sollte, und das steht auch im Serviceheft, bei jedem Tanken den Ölstand prüfen. Warten bist die Öldruckleuchte kommt, dürfte suboptimal sein, denn die besagt lediglich, daß Öldruck vorhanden ist. Servis Öl, oder Service insp besagen nur, daß der jeweilige Service fällig ist.

stimmt aber ich finds zu übertrieben ehrlich gesagt..

Alle 2 Wochen Ölstand, Kühlwasser, Reifendruck prüfen so is am besten

Ich tanke alle zwei Wochen... 

achso na dann...

Wie wenig fährst du denn ? 😁

Ich habe noch andere Autos zur Verfügung..😉
Den Ölstand sollte man nicht zeitabhängig, sondern kilometerabhängig prüfen. Was nützt es Dir, wenn die Karre zwei Wochen steht? Da dürfte nicht viel passieren.. So, und dann kachelst Du zwei Wochen nur über die Autobahn...

naja er piepst auch wenn zu wenig öl da ist ( aber dann muss der stab schon trocken sein) dann is auch kein druck da, und da meiner recht viel frist passier es hin und wieder das man mal vergisst rechtzeitig nach zu füllen aber bis jetzt läuft meiner ohne probleme zu machen.....

zu wenig öl kann folgende schäden anrichten: dein motor wird nicht ausreichend geschmiert, er wird zu heiß. was schon schlimme folgen haben kann. also sollte man es schon manchmal kontrollieren^^

Also da nichts gepiept oder obwohl rel viel öl gefehlt hat glaube mußte gut 2 liter nachkippen läuft er ohne probleme und klackern oder sonst welche geräusche halt ganz normal. Dann kann man davon ausgehen glück gehbat nicht viel passiert und achten das nicht oft sowas vor kommt sprich garnicht mehr und regelmäßig nachgucken.

du sagst es.....obwohl zwei liter zu wenig schon heftig ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen