Was für Alufelgen bei Vw Golf 4 mit 35 mm H&R Federn
Hallo Leute, heute sind die Felgen gekommen die ich mir bei Ebay gekauft habe...8 J 17 Advanti Black... ich habe sie draufgeschraubt auf einer Seite und das sah so Sch.... aus, es war so viel Platz im Radkasten, also mit den originalen Alus sieht es besser aus. Habe die Felgen nun bei Ebay inseriert, aber was für welche soll ich denn kaufen, ich will kein Gewindefahrwerk kaufen um weiter runter zu kommen...( denn so wären die auch schön ) galube ich....schaut euch mal das Foto an bitte...habe nur Federn von H&R 35 mm letzte Woche eingebaut.
25 Antworten
aber er setzt sich doch nicht so krass oder???kann ich was dafür tun oder so? ......schaut euch bitte das bild an ...mfg
Mir persönlich gefallen 2 Favouriten für den Golf, hab damals auch lange überlegt welche von den beiden ich nehmen soll.
Santa Monicas von VW (gibts aber anscheinend bei manchen problemen beim Eintragen und so, was ich aber nicht sagen kann)
http://tinyurl.com/y89bt3m (sind 17" Felgen)
oder
MAM 8 Felgen (Aber ja nicht in Chrom!!!) (Waren mal Felgen des Jahres, ist aber schon läger her deshalb haben auch viele diese Montiert. Aber mann kauft sich ja auch einen Golf obwohl in viele fahren)
http://tiny.cc/6hJln (sind sicher 18"Zoll Felgen wenn nicht größer)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
aber er setzt sich doch nicht so krass oder???kann ich was dafür tun oder so? ......schaut euch bitte das bild an ...mfg
Federn können sich schon ganz schön setzen, siehe mein alter Golf:
http://www.picshack.eu/.../?...Der hatte 30er Federn verbaut, denke es war eher so ne 40er Tieferlegung 😁 Ein paar tage zeit musst du denen schon geben 😉
Ähnliche Themen
205/40R17 ist auch ne Polo Reifengrösse. Versuchs mal mit anderen Reifen wie 215/45R17 oder dem Standart bei 17" 225/45R17 dadurch ist die Reifenflanke ja auch höher als bei deinem jetztigen Reifen.
Ich hab auch H&R 35mm Federn drin und so wirklich gesetzt hat der sich nicht. Aber mag wohl von Wagen zu Wagen verschieden sein.
ja das stimmt schon, aber ob das soviel ausmacht...ich meine durch den andren reifen wird der gummi ja nicht um das doppelte höher seitlich oder wie ist das?
Das doppelte nicht aber man sieht doch schon einen Unterschied. Gib doch mal bei dem Reifenrechner die Daten der Reifen ein und Du wirst sehen wie viel unterschied da ist.
naja es ist halt einbisschen unterschied ...aber ich glaube am besten ist ein gewindefahrwerk einfach.....aber dann muss ich erst noch sparen leider.....oder ich kaufe eins bei ebay ab 300 euro schon.....von jom oder so.
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
205/40/17Zitat:
Original geschrieben von Blandwehr
Welche Reifengröße?
Die darfst du auf dem Golf nicht fahren. Radumfang viel zu gering, daher entsteht auch der große Abstand zum Kotfügel. Richtige Größe beim Golf 225/45/17
PS Wenn du die richtige Reifengröße fährst kommst du ca. 2 cm näher an den Kotfügel. Bei 40er Bereifung hättest du 18 Zoll und dann in 225er Breite nehmen müssen
Zitat:
Original geschrieben von kolias_ch
aber er setzt sich doch nicht so krass oder???kann ich was dafür tun oder so? ......schaut euch bitte das bild an ...mfg
Schau dir meinen an, wie er jetzt da steht. Meiner sah am Anfang genauso "hoch" aus wie deiner.
Ich habe im übrigen den gleichen Motor wie du (fals du noch den ALH hast).