Was fasziniert euch an eurem E46?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, was für euch gerade den E46 so besonders macht! Bitte NUR positives in diesem Threat posten!
Also ich liebe an meinem E46:
- den R6 Motor (M54B25 - Sahnemotor)
- die gute Verarbeitung im Innenraum (sehr schönes Cockpit)
- das straffe Fahrwerk
- Hinterradantrieb
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, was für euch gerade den E46 so besonders macht! Bitte NUR positives in diesem Threat posten!
Also ich liebe an meinem E46:
- den R6 Motor (M54B25 - Sahnemotor)
- die gute Verarbeitung im Innenraum (sehr schönes Cockpit)
- das straffe Fahrwerk
- Hinterradantrieb
89 Antworten
Seit 2 Jahren und 3 Monaten und 78 tkm später kann ich sagen das es mein bisher schönstes und bestes Auto ist.
E46 FL Touring 320i 167tkm
1. der R6 ist einfach allererste Sahne
2. der Hinterradantrieb und die feinfühligkeit der Lenkung
3. Komfortables und entspanntes Fahren egal ob langstrecke oder Stau
4. das dem Fahrer zugewandte Cockpit
5. Quaität der Innenaustattung (die Ledersitze sehen nicht abgenutzt oder verlebt aus, nichts knarzt)
6. die LPG Festigkeit und damit ein enormes Einsparpotential. 0,5l Super und 10,6l Gas auf 100 km.
(mit 144tkm habe ich in im März 2012 umrüsten lassen.)
7. die riesengroße Community die einem immer mit Rat und Tat zur Seite steht
🙂
Gruß CelestionX
Das schönere Design und den schönere Cockpit
und das ich kein Dach über dem Kopf habe. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
ich muß dem TE recht geben, es ist eines der letzten Fahrzeuge an denen der Bangle seine Finger nicht dran hatte, der E90 ist in meinen Augen hässlich, wobei mit dem Facelift hat sich das leicht gebessert.
Macht den Bangle nicht schlechter als er ist. Der E46 entstand zu seiner Zeit, ebenso wie: E38, E39, Z4 E85, X5, X6, 6er E63. Sind alles schöne Autos.
Woran liegt das auch?
Der E46 wurde von ja auch von Bangle gezeichnet... 😮
Ähnliche Themen
Was mich an meinem E46 compact fasziniert ist die kaum spürbare Servolenkung, dass die Türen gefühlte 10 Tonnen wiegen, dass man alle 3 Jahre ohne nachzusehen die Federn tauschen kann, weil sie einfach brechen, und dass das Airbag Lämpchen leuchtet auch so schön
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Woran liegt das auch?
Der E46 wurde von ja auch von Bangle gezeichnet... 😮
nicht ganz. Bangle war zu der Zeit der Chef Designer, aber gezeichnet wurde der E46 von Eric Goplen.
Mal wieder ein Beweis das man z.B Wikipedia eigentlich nicht Vertrauen darf.
Danke!
Hallo Leute,
320 D E46 M47N, kann ich nur sagen super im Verbrauch, das Auto besitze ich seit er geboren wurde. Aktuelle KM Stand 390 000. Reparaturen einaml Turbo und einmal Kuplung.
Was jetzt aber noch dazu kommen wird is die Lima! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wongsu
Hallo Leute,320 D E46 M47N, kann ich nur sagen super im Verbrauch, das Auto besitze ich seit er geboren wurde. Aktuelle KM Stand 390 000. Reparaturen einaml Turbo und einmal Kuplung.
Was jetzt aber noch dazu kommen wird is die Lima! 🙂
Der Diesel Motor dieser Reiher ist ein Meilenstein in der Motorentwicklung.
Fahre heute einen 2008er A4 2.0TDI und er verbraucht auch mal gerne 10Liter in der Stadt.
Das war mit meinem E46 nie möglich. Auch bei Vmax 220km/h hat mein E46 nur 9Liter verbraucht,
der Audi ist weit im zweistelligem Bereich.
optisch kann mann nichts dazu sagen. ich habe mit 18 zoll OZ felgen. Also ein Auto wie E 46 wird es glaub ich nie wieder geben.
Die neuen sind wie aus Karton :-)
Grüsse
Eigentlich habe ich wegen Nässe im Fußraum hinten rechts mal wieder hier vorbei geschaut....
Jemand eine Idee? Abgescherte Entwässerungssöpsel in diesem Bereich habe ich schon erneuert, der fehlte nämlich und war die naheliegste Lösung des Problems. Es ist aber immer noch nass oder wird nass bei Regen (Es regnett jetzt schon seit 3 Tagen hier in FR)
Dann bin ich über diesen Thread gestolpert...
Ich will keinen anderen, auch nach 10 Jahren und 300 TKM nicht
Das schönste 4-türige Coupe
Mein 318i mit M1-Sportpaket, Xenon, Vollaustattung mit ASC statt DSC, einzig die Harman und Kadon-Anklage und evtl das Navi fehlen . es war Liebe auf den ersten Blick, den und keinen anderen
- zeitloses dynamisches Design, sieht immer noch frisch und aktuell im Vergleich zu den Nachfolgern aus, Beste Verbindung aus Sportlichkeit und dezenter Eleganz
- gute Alltagsqualitäten bzgl. Kofferraum (Durchlademöglichkeit, Volumen)
- Langlebigkeit, immer noch erster Auspuff und Kat, bei TÜV Werte alle immer noch nominal
- exellente Sportsitze mit extremen Langstreckenqualitäten (Frankfurt - Paris, und man ist immer noch frisch)
- Tolle Ergonomie (Das MFA, Bedienhebel, Schalter, alle Funktionen sind da, wo man sie braucht, kein überflüssiger SchnickSchnack im Gegensatz zu den Nachfolgern)
- Toller Sound der Audioanlage obwohl werksmäßigen Anlage (12 Lautsprecher glaube ich)
- sportlich straffes Fahrwerk
- niedriger Verbrauch (7,6l auf der Autobahn, 8,5 in der Stadt), bis zu über 800km Reichweite bei moderater Fahrweise auf der Autobahn!
Ich sehe auch die Defekte und Kleinigkeitennach, die mich im Laufe der Zeit ereilt haben
- anfangs Probleme mit Halten der Leerlaufdrehzahl, angeblich Nockenwellensensor defekt, ist dann aber nicht mehr aufgetaucht
- Motorkontrollleuchte w/Abgaswerten ging paarmal an
- Airbagleucte ging mal beim Hupen an, Kontaktring wurde ausgetauscht, war korrodiert, geht immer wieder mal an => Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite Wackelkontakt
- ab und zu wird die Instrumentenbeleuchtung fahl, findet dann aber nach ein paar Sekunden zur ursprünglichen Helligkeit zurück
- Hochdruckstufe der Klimaautomatik (noch auf Garantie)
- Fensterheben Fahrerseite (noch auf Garantie)
- DIMA-Luftmassen Einheit klapperte und mußte ausgetauscht werden
- Radlager hinten rechts
- Wasserpumpe
1 kompletter Motorschaden wegen Hochgeschwindigkeitsfahrt bei zu niedrigem Ölstand (Pleul hat sich den Weg ins Freie gesucht).
Noch mal ein halber mit dem Austauschmotor bei fast identischem Fahrzustand. Anzeige hatte jeweils im Stand nicht gewarnt, deshalb traue ich der Sache gar nicht mehr. Gebranntes Kind scheut das Feuer. Bei jedem Tanken kontrolliere ich jetzt den Ölstand und habe immer einen Nachfüllkanister dabei.
Auch die Bremsbelagsverschleißanzeige hat sich irgendwie noch nie gerührt.
Bisher zwei Reifensätze (2x225/R17 + 2x245/R17) verschlissen. Bin jetzt mit dem dritten unterwegs Conti Sport COntact 3
2 mal komplett Bremsen und Beläge getauscht
1 mal Satz neue Stoßdämpfer
Derzeitiges Problem:
- Nässe im Fussraum hinten rechts
- Klimaautomatik defekt, hält Klimaflüssigkeit nicht bei sich wahrscheinlich w/Korrodierter Klimakondensator
- Lüftersteuerung am Kühler, Lüfter springt nicht an, wenn der Motor heiß wird
=> möglicherweise ist es ein Themenkomplex
Mein Traum in Stratusgrau steht in der Garage. die wohl geilste Farbe die BMW je gemacht hat, mit dem passenden bi-color leder in grau.
design FL Limo absolut mein favorit, M2 ist nicht schlecht aber ich steh auf das klassische, schön tiefer mit wunderschönen m-Kreuzspeicheverbundrad 101, zum Freude am Fahren der seidenweiche M54. das
innen design zeitlos mit voller hütte.
das wird ein klassiker wie die e30, heiss begehrt.
eben wieder paar auf der Bahn gesehen, richtig schön nur bei dem Wetter oft dreckig und mit Winterreifen bestückt. Da freu ich mich auf den Frühling die in neuem Glanz zu sehen