Was fahrt ihr für Sommerreifen?
Z.Z. fahre ich die Pirelli P6000 (225/50 R16 V) Diese noch mindestens 6mm Profil aufweisen aber da die von 2003 sind, sollen die nächste Saison gewechselt werden, kaufen aber schon im Herbst...ev. sind die dann etwas preiswerter...
gelesen hab ich schon einiges aber auf Testergebnisse geb ich schon lange nichts mehr.
Was fahrt ihr für Reifen? Und wer kann mir was zu Hankook sagen, speziel der Ventus Prime2 K115?
Die Reifen sollten nicht zu laut sein, gute Haftung auf nasser Fahrbahn besitzen (da kann man die P6000 vergessen) und ganz wichtig, Spurrillen unempfindlich sein...Verschleißfestigkeit ist nicht so wichtig, da ich max. 3000 KM im Jahr fahre...
unempfindlich gegen Surrillen sollen laut "Cap" die Bridgestone Potenza RE 050 A sein...
über eure Meinungen würde ich mich freuen...
Beste Antwort im Thema
So eine Beule bekommt der Reifen in der Regel, wenn man über einen Randstein brettert. Das hat aber dann nichts mit der Reifenmarke zu tun, da geht jeder Reifen in die Knie
135 Antworten
Wie so günstig sind 205er von Michelin??? Entweder ist da was faul oder ich würd da sofort kaufen.
Bei Reifendirekt kosten die schon 80€ ohne Versand und die kommen aus Ösi-Land. Da ist der Versand ja schon teuer.
Und wenn ich mir die Reifen in meiner Größe (225/50) anschaue dann wird mir ja übel. Das sind 145€ für den Pilot Exalto ohne Versand. Ist ja das dreifache.
205 ist ne Standardgröße, alles andere ist Luxus 😁
Nee, mal im Ernst: Nen Satz 205er SR von Conti oder Michelin kriegst bei ebay locker unter 250€, im Winter sind auch mal 200€ drin.
Zitat:
Original geschrieben von KapitaenLueck
Wie so günstig sind 205er von Michelin??? Entweder ist da was faul oder ich würd da sofort kaufen.
Bei Reifendirekt kosten die schon 80€ ohne Versand und die kommen aus Ösi-Land. Da ist der Versand ja schon teuer.Und wenn ich mir die Reifen in meiner Größe (225/50) anschaue dann wird mir ja übel. Das sind 145€ für den Pilot Exalto ohne Versand. Ist ja das dreifache.
reifendirekt ist ja auch ne apotheke...
bei denen hab ich mal 2005 reifen bestellt..
1x und nie wieder 😉
gibt 1000x günstigere shops..
ganz vorne mit dabei ist fritzreifen.de & autokarman.de
Also ich mach das immer so, wenn meine Reifen runter sind, rufe ich bei meinem Reifenfutzi an, bestelle 4 neue Dunlop Sportmaxx RT, 225/45 R17, inklusive draufmachen 115 Euro Pro Stück, das dauert 2 Tage und fertig :-) danach wieder drei Jahre Ruhe.
Überlegt mal was ihr für Handy für geld rausschmeißt in drei Jahren und dann überlegt euch, obs sinn mach, wegen 100 oder 150 Euro Unterschied bei Reifen so ein geschiss zu machen alle paar Jahre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peperonitoni
Überlegt mal was ihr für Handy für geld rausschmeißt in drei Jahren und dann überlegt euch, obs sinn mach, wegen 100 oder 150 Euro Unterschied bei Reifen so ein geschiss zu machen alle paar Jahre.
*überleg* für's Handy schmeiß ich nichts raus.
Alle 3 Jahre 150 Euro für's gleiche Produkt sparen? Ja, macht Sinn 😉
Äh nein macht keinen Sinn, außer du sparst alle 3 Jahre 150Euro beim Top-Reifen, also wenn du statt für 450 Euro den Sportmaxx für 300 kriegst, das macht Sinn.
Aber minderwertige Ware zu kaufen bei dem Produkt, das letztendlich den einzigen Kontakt des Autos zur Straße herstellt und deine Lenkkräfte, Beschleunigen und vor allem Bremsen überträgt und auch im Nassen funktionieren muss, ist das am falschen Ende gespart. Spätestens wenn du jemanden hinten reinknallst mit 20 km/h Restgeschwindigkeit weil der Reifen nix taugt, kriegst du die wahre Rechnung präsentiert, und dann hat sich noch keiner dabei verletzt....
Und das mit dem Handy bezieht sich auf die "jüngeren", die unbedingt 50 Euro im Monat für Handyverträge bezahlen müssen damit sie das neueste I-Phone haben....wenns überhaupt langt :-) und ist nur ein Beispiel dafür, wo das Geld "sinnlos" ausgegeben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Peperonitoni
Äh nein macht keinen Sinn, außer du sparst alle 3 Jahre 150Euro beim Top-Reifen, also wenn du statt für 450 Euro den Sportmaxx für 300 kriegst, das macht Sinn.
Richtig und genau das kann man schaffen, wenn man sich etwas Zeit nimmt. Hatte ich letztes Jahr beim Kauf von neuen Reifen für meinen E46 geschafft mit den Michelin PS3 😉
Herzlichen Glückwunsch, aber leider sind die 105 Euro (ohne aufziehen) schon Internet-Niveau, außer ich find vielleicht einen gebrauchten, der dann ja aber gebraucht ist und auch nicht mehr volle Laufleistung hat.
Und wenn ich doch ne seite finde, wo der reifen dann 100 kostet oder 97, geh ich lieber zum Händler meines vertrauens, bei dem kann ich nämlich reklamieren, wenn was am reifen ist und ich stärke den Einzelhandel und außerdem machen zumindest bei uns in der Gegend mitgebrachte Reifen nur für viel Geld drauf, wo die Ersparnis dann auch beim Teufel ist.
Ich hab halt Zeit gebraucht, bis ich einen guten Händler gefunden habe.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
reifendirekt ist ja auch ne apotheke...
Wie immer heißt es Preise vergleichen... würde das nicht verallgemeinern!
Ich kaufe da recht oft Reifen! Versand ist ja ink. 😉
Erst vor ein paar Wochen, 2 "KUMHO KU39 - 225/35 R18 87Y" für 92€ das St. gekauft, war das günstigste Angebot!
Zitat:
Original geschrieben von Peperonitoni
Also ich mach das immer so, wenn meine Reifen runter sind, rufe ich bei meinem Reifenfutzi an, bestelle 4 neue Dunlop Sportmaxx RT, 225/45 R17, inklusive draufmachen 115 Euro Pro Stück, das dauert 2 Tage und fertig :-) danach wieder drei Jahre Ruhe.
Überlegt mal was ihr für Handy für geld rausschmeißt in drei Jahren und dann überlegt euch, obs sinn mach, wegen 100 oder 150 Euro Unterschied bei Reifen so ein geschiss zu machen alle paar Jahre.
Finde auch, das es keinen Sinn macht, wenn man bedenkt, das der selbe Reifen für 87€ zu bekommen ist. 😉
87x4=348€ + sehr teures Aufziehen von sagen wir mal 80€ sind es 428€ 🙄
Ich bekomme meine Reifen für 20€ umgezogen,würde also nur 368€ machen...😛 und spare so beim selben Reifen fast 100€
Die selben Reifen bei dir 115x4=460€
Von meinem Restgeld, lade ich meine Frau zum Essen ein oder mach sonst was damit! 😁
Aber ok, wenn man unbedingt Geld verbrennen möchte... aber ok,muss jeder selber wissen.
Ps.
Ich kaufe mir das Handy was mir gefällt neu und ohne Vertrag, Prepaidkarte rein reicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Peperonitoni
geh ich lieber zum Händler meines vertrauens, bei dem kann ich nämlich reklamieren, wenn was am reifen ist
Kann ich auch bei Reifendirekt oder so, hatte bisher aber nie Probleme. 😁
ok mag sein das die auch mal günstig sind normal ist aber reifendirekt nicht so die günstigste anlaufstelle.
die Delticom AG (firma hinter reifendirekt) hat noch andere billigere shops usw...
aktuell kost der reifen 96,29 und bei reifendirekt 113.
der KU39 ist übrigens nen ziemlich guter reifen.
selbst MB setzt den in der erstauslieferung inzwischen ein.
einer der wenigen die konstante qualität liefern konnten.
yokohama und toyo z.b. also auch viel werbung machende marken sind sofort wieder raus geflogen da die qualität nicht gleichbleibend war 😉
ist halt auch so ein Faktor bei "billig/günstigreifen"...
@händler des vertrauens..
ja ok sehe ich ja ein das man die lokale wirtschaft unterstützt.
aber wir deutsche retten nicht die welt mit allerwerts müllgesetzten...
ebenso schenkt dir auch niemand etwas...
Liebe deinen Nächsten exisitiert nicht mehr..
zumindest so gut wie nicht mehr.
wenn mir jemand sympathisch ist oder ein freund sehe ich auch über gewisse dinge hin weg..
oder auch ein langjähriger zuverlässiger partner im geschäft..
aber bei verbrauchsmaterial muss qualität und leistung stimmen.
das ist wie beim strompreis..
für 1x im jahr 10min zeit preise vergleichen und ein paar mausklicks spare ich gerne >100€..
warum sollte ich es jemanden in den rachen schmeißen.
genau das selbe bei Reifen..
was kostet ein LKW reifen Antriebsachse oder Auflieger für 22,5" 40T.?
~300€... wie lange wird der gefahren? 200TKM? und dann noch mal 40000-60000 durchs nachschneiden.
so was kostet jetzt ein PKW Reifen in 18" 225/40 dagegen sind wir bei ~100€ und der hält auf der Antriebsachse 6000-20000KM...
quizfrage: womit wird nun richtig asche verdient?
die WanLi und LingLong haben eigentlich ein richtiges Preis verhältnis.. nur haperts mit der Leistung *g*
Ok, habs auch grad gesehen, das die Preise wieder hoch sind 😁
Deswegen sage ich ja, dann wenn man Reifen sucht, Preise vergleichen...
Hmm naja beim nächsten mal seh ich mich vielleicht mal wieder im Internet um aber nur um den High-End reifen vielleicht billiger zu kriegen. Billige Reifen, nur um Geld zu sparen, were ich nie kaufen. Aufn 127er Fiat hab ich jetzt Uniroyal Rain Sport drauf, waren die einzigen Markenreifen mit 135er Breite 🙂😁
Nur mal so am Rande. Ich habe auch auf Reifen vor Ort oder war es Reifen Direkt (weiß nicht mehr genau) nachgesehen. Man kann sich da ja welche raussuchen, die einem die dann montieren. Da habe ich dann direkt bei dem nachgefragt, ob er mir den Preis auch ohne den Onlinedienst macht. Der hat mir sogar einen besseren Preis gemacht. Also nachfragen lohnt manchmal.
So wie He-Man mach ich das meistens auch. Mach mich im Internet über die Preise schlau geh zum Örtlichen und frag ob er Bock hat. Auch wenn er ein paar Punkte mehr aufruft mache ich es dann beim Händler. Auf die letzte Mark schei... , ok sag ich jetzt nicht.🙂
Reifendirekt war jetzt der erste bei Google, hatte keine Lust für Lulu weiter zu suchen😛