Was fahrt ihr für Sommerreifen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

Ich habe mir jetzt wieder die Winterreifen montiert und bin vom Komfortgewinn begeistert. Es sind Pirelli Sottozero Winter 210 im Format 245/45/R17 99H. Die Sommerreifen ( auch Orginal MB Erstbereifung ) sind stellenweise sehr laut, Conti Sport Contact 3 auch im Format 245/45/R17 99H.
Die Reifen sind von DOT 2310 und erst 15000 gelaufen. Je nach Straßenbelag ist eine Unterhaltung kaum noch möglich und das im Avantgarde. Jetzt würde ich gerne wissen welche Erfahrungen ihr im Bezug auf Komfort bei dieser Reifendimension gemacht habt. Wenn ich mir im Mai neue Schluppen kaufe, würde ich gerne eure Erfahrungen dazu nutzen. Also hier meine Frage :
Welche Reifen fahrt ihr und wie seit ihr damit zufrieden im Bezug auf Komfort und Fahrverhalten?

Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

deine beurteilung der winter-pirellis ist erstaunlich, gilt er doch in tests als so ziemlich der unkomfortabelste winterreifen. als sommerreifen wendet sich das blatt, da ist er als p7 ganz vorne. checks aus!

370 weitere Antworten
370 Antworten

Ohh, Maddoxx das hab ich leider verpasst.
Hab aber bei Fritzreifen nur 95 Schleifen für die 18 Zoll Socke bezahlt. Fand ich o.k.

Eure Erfahrungen mit den Goodyear wecken frohe Erwartungen. 🙂

Zitat:

@BYH schrieb am 28. August 2019 um 16:48:34 Uhr:



Zitat:

@MaddoXxnr1 schrieb am 27. August 2019 um 15:06:06 Uhr:


Ich fahre jetzt rundum den Michelin PSS.
Im Winter den Michelin Pilot Alpin 4

Lg MaddoXx

Bist du zufrieden mit dem PSS? Brauch für meine Heckschleuder auch noch vernünftige Reifen, fahr gerade die Winterreifen runter die dabei waren, null Traktion sag ich dir 😁

Sorry total überlesen.

Michelin ist stets mein Favorit, bei all meinen Fahrzeugen.
Grip ist im trockenen einfach nur der Wahnsinn, ebenso bei Nässe oder aufbauendem Aqua Planing, genug Reserven.

Die Laufleistung ist jedoch nicht so der knaller(der weichen Mischung zu Schulden)

Auf meinem dicken ist er jetzt das erste mal drauf, mal sehen wie er sich hier verhält.

Ich berichte

Lg MaddoXx

Das wäre super, wenn dann mach ich die eh erst nächstes Jahr drauf. Die Winterreifen halten voll die Saison, ab November wird wieder 4Matic gefahren 😁

Habe bei meinem E 500 07/14 gerade die Erstbereifung Bridgestone gegen Michelin Pilot Sport 4 245/40 ZR18 (97Y) XL MO1 gewechselt. Der Michelin läuft wesentlich leiser und komfortabler.
Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

@tessky schrieb am 29. August 2019 um 11:14:37 Uhr:


Habe bei meinem E 500 07/14 gerade die Erstbereifung Bridgestone gegen Michelin Pilot Sport 4 245/40 ZR18 (97Y) XL MO1 gewechselt. Der Michelin läuft wesentlich leiser und komfortabler.
Martin

Ich hätte ebenfalls auf den 4er gewechselt, jedoch als S. Leider aber gab es diesen nicht in meiner Reifengrößenkombination.

Der 4er und 4s schafft hier mehr die Grätsche zwischen einem "Langstreckenreifen" und einem Sportreifen ( 4 nicht ganz so spitz fahrbar wie der S)

Der SS ist vom Gripniveau nochmal einiges mehr Richtung Cup angesiedelt m.M.n.

Bist du bewusst auf die Mo1 ( Amg) Kennung gegangen?
Der Mo sollte noch einmal etwas Langlebiger sein.

Lg MaddoXx

Ja, wollte die MO1 Kennung. Da ich mit dem E 500 kaum kurvenräubern gehe, dazu habe ich den SL 500 R 231.

Zwar kein Sommerpneu aber gerade gibt es den guten Michelin Pilot Alpin PA4 in 285 30 19 bei Amazon für lächerliche 93€/stk.
Nochmals eingedeckt 😁

Lg MaddoXx

Das klingt günstig.
Ich muss mir langsam wirklich Gedanken machen wegen WR. Die sind Glatze. Und die Felgen haben Blasen

Ich fahre die oben genannten Goodyear Reifen im Sommer als 245/35 R19 vorne und 275/30 R19 hinten in der 2. Saison jetzt. Komfort/Geräuscheniveau/Grip sehr gut kann es nur weiter empfehlen.

Bin nun 5 Jahre contis eco 5 gefahren, habe keinerlei Probleme gehabt bis zur verschleissgrenze habe ich sie nun gefahren. Nun habe ich mir Pirelli Cinturato P7 Blue gekauft mal schauen wie die so sind. Nässe/Bremswegs A/A 71db. Also top Bewertung gehabt.

Seit Jahren schon Michelin Pilot Sport , nie Probleme .
Habe mal einen 212 mit Pirelli gefahren und mich erschrocken wie laut die sind .

Ich habe früher auf einem Audi 200 (220 PS - Allrad) die Pirelli Cinturato (5 - glaube ich) gefahren und fand die genial !
Sehr leise und 40000 Km damit runtergerattert - ich muss allerdings dazusagen,dass ich ein sehr gemächlicher Fahrer bin !!!
Aber Reifen sind,meiner Meinung nach,sowieso reine Empfindungssache.
Der eine schwört auf Michelin,der andere auf Conti,oder Pirelli,oder Goodyear oder,oder,oder.......!

Da wird man sehr wahrscheinlich nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen - man kann nur Empfehlungen geben.
Im Endeffekt muss jeder wohl seine eigenen Erfahrungen machen !

Es gilt aus meiner Sicht zu berücksichtigen, dass Michelin Sport nicht Michelin Sport ist.

Zwischen einem Michelin Pilot Sport 3 und einem Michelin Pilot Super Sport bestehen himmelweite Unterschiede. Während Letzterer ein reinrassiger Sportreifen ist, der auch bei harter Gangart durchaus den Erwartungen entspricht, ist Ersterer eher auf Langstreckenkomfort ausgelegt. Entsprechend gibe es freilich erfahrbare Unterschiede, die bei undurchdachter Wahl den einen oder anderen Kunden verblüffen oder gar enttäuschen können.

Bin nach drei Sätzen Containental Premium Contact 5 fertig geworden mit Sommerreifen von der Marke. Anfangs sind die gut, aber bei Langstrecke bekommen sie Höhenschlag. Hat kein rotieren geholfen. War überzeugter Conti fan aber der Satz ist zu mindestens bei Premium Contact 5 richtig "Conti kann keine runden reifen machen!", oder zu mindest für Pendler Fahrzeuge.

Da kommen jetzt Michelin Primacy 3 drauf, wenn das nichts wird, kommt Hankook K125 drauf und Spare mir wenigstens das Geld.

Zitat:

@plavko61 schrieb am 7. September 2019 um 18:49:51 Uhr:


Bin nach drei Sätzen Containental Premium Contact 5 fertig geworden mit Sommerreifen von der Marke. Anfangs sind die gut, aber bei Langstrecke bekommen sie Höhenschlag. Hat kein rotieren geholfen. War überzeugter Conti fan aber der Satz ist zu mindestens bei Premium Contact 5 richtig "Conti kann keine runden reifen machen!", oder zu mindest für Pendler Fahrzeuge.

Da kommen jetzt Michelin Primacy 3 drauf, wenn das nichts wird, kommt Hankook K125 drauf und Spare mir wenigstens das Geld.

Kann ich bestätigen bezogen auf den Conti Sport Contact 5p.
Absolute Katastrophe, mit Folge, dass ich den Contact 6 nicht mehr probiert habe.

Lg MaddoXx

Deine Antwort
Ähnliche Themen