Was fahrt ihr für Sommerreifen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo

Ich habe mir jetzt wieder die Winterreifen montiert und bin vom Komfortgewinn begeistert. Es sind Pirelli Sottozero Winter 210 im Format 245/45/R17 99H. Die Sommerreifen ( auch Orginal MB Erstbereifung ) sind stellenweise sehr laut, Conti Sport Contact 3 auch im Format 245/45/R17 99H.
Die Reifen sind von DOT 2310 und erst 15000 gelaufen. Je nach Straßenbelag ist eine Unterhaltung kaum noch möglich und das im Avantgarde. Jetzt würde ich gerne wissen welche Erfahrungen ihr im Bezug auf Komfort bei dieser Reifendimension gemacht habt. Wenn ich mir im Mai neue Schluppen kaufe, würde ich gerne eure Erfahrungen dazu nutzen. Also hier meine Frage :
Welche Reifen fahrt ihr und wie seit ihr damit zufrieden im Bezug auf Komfort und Fahrverhalten?

Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

deine beurteilung der winter-pirellis ist erstaunlich, gilt er doch in tests als so ziemlich der unkomfortabelste winterreifen. als sommerreifen wendet sich das blatt, da ist er als p7 ganz vorne. checks aus!

370 weitere Antworten
370 Antworten

Als Komfortreifen, der auch Grip hat, fand ich den Goodyear Asymetric 2 auf dem CLS 500 mega. Sehr leise. Griffig bei Nässe. Wunderbarer Begleiter.

Der Michelin PSS ist halt lauter und bei kalter Nässe Fast schon lebensgefährlich. Dafür beißt er warmgefahren unfassbar und gibt auch beim Gewicht des E500 4matic nicht so schnell auf.

Der PS4S ist alltagstauglicher, insbesondere kalt/nass. Dafür ist er mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren nicht ganz so zielgenau wie der PSS (C63S).

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 2. Juli 2019 um 08:39:12 Uhr:


Als Komfortreifen, der auch Grip hat, fand ich den Goodyear Asymetric 2 auf dem CLS 500 mega. Sehr leise. Griffig bei Nässe. Wunderbarer Begleiter.

Der Michelin PSS ist halt lauter und bei kalter Nässe Fast schon lebensgefährlich. Dafür beißt er warmgefahren unfassbar und gibt auch beim Gewicht des E500 4matic nicht so schnell auf.

Der PS4S ist alltagstauglicher, insbesondere kalt/nass. Dafür ist er mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren nicht ganz so zielgenau wie der PSS (C63S).

Welchen würdest für mein Dickschiff empfehlen?
Fahre auf dem Wochenendräuber den Cup 2 ist was ganz anderes als ein agiler Langstrecken Pneu, Track Fahrzeuge sind hier eh eine andere Baustelle.

Conti 6 ? Goodyear F1 Supersport ? Ein Dunlop eventuell ?

LG Maddox

Das kommt echt auf die Fahrweise an. Zum Kilometerschrubben war ich mit dem Goodyear glücklich. Zum Rumballern mit dem Michelin. Der ist im Straßeneinsatz auch nicht soviel schlechter als der CUP 2 (für den C63 gesprochen).

Eierlegende Wollmilchsäue suche ich noch. Fand sie aber nicht bislang.

Bald:
245/40/18, Goodyear Eagle F1 Asy 3 XL 97Y auf 8,5x18 ET 48 + 15mm H&R-Spurverbreiterung.

Ähnliche Themen

Conti 6, hab mit Conti immer gute Erfahrungen gemacht.

Ja, auch immer auf Contis unterwegs gewesen.
Mich hat das den Rillen nachlaufen immer sehr gestört.
Gerade nach dem Umstieg von WR auf die SR-Conti war es wg. der fehlenden Gewöhnung kriminell.
Da wurde mir manchmal richtig mulmig auf engen Strassen.
Daher der Wechsel auf Goodyear. Mal sehen wie die sich machen.

Die Contis die jetzt runterfliegen haben 35Tkm auf der Uhr, sind von 2014.
Profil noch für 15Tkm.

Ich fahre jetzt rundum den Michelin PSS.
Im Winter den Michelin Pilot Alpin 4

Lg MaddoXx

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 27. Aug. 2019 um 14:7:50 Uhr:


Mich hat das den Rillen nachlaufen immer sehr gestört.

Meinst, das kommt von den Conti? Das habe ich seit dem Wechsel auf 18 Zoll Conti (hinten) diesen Sommer auch. Mit den 17er WR (Pirelli) war das nicht. Ganz zu schweigen vom Versatz bei Querrillen (Dehnungsfugen).

Kann nur an den Contis liegen.

hatte meiner auch mit den Contis von Werk, und extrem laute Abrollgeräusche gab es noch obendrein.
Recht schnell auf die Eagle F1 gewechselt und alle Probleme waren weg
kann den GoodYear auch nur wärmstens empfehlen 🙂
auch mit den 265er hinten rennt er den Rillen nicht mehr nach

Bin vom F1 Asymetric 3 was den Komfort angeht begeistert, super leise !

Zitat:

@MaddoXxnr1 schrieb am 27. August 2019 um 15:06:06 Uhr:


Ich fahre jetzt rundum den Michelin PSS.
Im Winter den Michelin Pilot Alpin 4

Lg MaddoXx

Bist du zufrieden mit dem PSS? Brauch für meine Heckschleuder auch noch vernünftige Reifen, fahr gerade die Winterreifen runter die dabei waren, null Traktion sag ich dir 😁

Zitat:

@steschto schrieb am 28. Aug. 2019 um 16:1:14 Uhr:


mit den Contis von Werk

Mist. Und ich habe mir diesen Sommer erst neue 265er Conti in MO Ausfertigung besorgt.

Gleich mal schauen, ob es diesen Thread auch mit Winterreifen gibt. Da brauche ich auch neue.

Bei Rakuten bekommt ihr momentan 20% Rabatt auf Goodyear Räder und 15% Rabatt auf alle anderen Hersteller.
Hab mich gleich mal eingedeckt 😁
Ei jajei, wohin mit dem ganzen schwarzen Gold...

Lg MaddoXx

Zitat:

@MaddoXxnr1 schrieb am 28. August 2019 um 16:55:32 Uhr:


Ei jajei, wohin mit dem ganzen schwarzen Gold...
Lg MaddoXx

In Form von Kreisen, Achten und langen parallelen Streifen auf die Straßen deiner Wahl 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen