Was fahren Eure Kinder?

Porsche

Hallo, bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Rat von "Gleichgesinnten".
Da mein Sohn in Kürze 18 Jahre alt wird und sich schon tierisch darauf freut, Auto zu fahren, möchte ich ihm ein eigenes Auto kaufen, da ich es für wenig sinnvoll halte, dass er als Anfänger mit einem Automatik-Fahrzeug oder sogar Sportwagen fährt. Also bin ich am überlegen was geeignet ist. Ich habe für den Anfang an den Golf 4 oder Audi A3 gedacht, höchstens 100 PS. Wie steht Ihr zum Thema ´Auto für Fahranfänger`? Wie verhielt es sich bei euren eigenen Kindern?

PS: Meine 22-jährige Tochter fährt nach 3 Jahren Golf 3 jetz Mini-Cooper.

Gruss Günter

1203 Antworten

`zumal man ja mit mehr ps auch schneller auf hohe geschwindigkeit kommt... hab auch irgenwo gelesen dass die beschleunigung auch ein hohes unfallrisiko darstellt...

es war ja erst kürzlich zu lesen, dass die anzahl der unfalltoten seit jahren abnimmt, rührt das daher, dass die fahrzeuge sicherer werden, mehr alkoholkontrollen durchgeführt werden, medizinische versorgung besser wird oder einfach auch daran, dass durch den zunemenden verkehrimmer weniger möglichkeiten für überhöhte geschwindigkeit und überholvorgänge möglich sind? vermutlich ein mix daraus, würde allerdings ebenfalls die diskussion in ein neues licht stellen....

ja, zb warum braucht man noch viel ps?
dann wirds ja nur noch viel gefährlicher WENN die person doch mal ne freie landstraße erwischt, da sie mangels erfahrung und gefühl für das auto nur noch schneller am baum landen

naja was die sicherheit der autos betrifft hast du recht, aber ich glaube ein unfall ist so oder so nicht wünschenswert, auch wenn die person nicht stirbt!

Also ich hab die Anfangsphase selber erst überstanden. Bin fast 21.
Mein Tipp, maximal 50-60 PS...
Hatte selber einen Uno mit 45 PS, es reichte zum flottfahren usw. usf.

Ich gebs zu, ich bin auch mal etwas schneller gefahren, aber mit dem kleinen Motor lernste das erst.
Beim großen Auto bzw. mit viel PS fährste auf der gerade Vollgas und inner Kurve biste am rumbremsen... konnte ich mir nicht bei 45 PS erlauben, weil viel passierte nicht.

Ich weiß macht man nicht usw. usf. aber seien wir mal ehrlich, mit 18/19 Jahren machste das nun mal... kann mir keiner erzählen!

Ideal auch kein Fahrzeug kaufen was "Mainstream" ist... weil sonst geht das getune ruckzuck los...
4er Golf, oha... da geht's los Auspuff usw. usf. was dir ja alles relativ günstig im Vergleich zu anderen Marken hinterher geworfen wird und dann fängt man auch entsprechend an zu fahren...

Was jetzt natürlich als gegenargument kommen kann kleines Auto wenig Sicherheit, scheiß Fahrwerk usw. usf.
Sehe ich nicht so, weil was ist besser? Mit 100 gegen nen Baum mit nem kleinen Auto, wo man sich schon stark überschätzen muss oder mit 160-170 in nem 100 PS Golf oder sonst was...

Dazu kommt noch die Spritersparnis, mein Uno hat 5l auf 100km gefressen... das hätte ich heut nochmal gerne ;-)))

Wichtig ist das man sich im Auto wohl fühlt, also das fahren spaß macht.

Ähnliche Themen

🙂

Erstmal sorry dass ich hier auch im fremden Revier wildere, aber dazu muss ich einfach auch was schreiben!!!

Bin hier auch mehr in der "Sohn-Rolle".

Im März 2004 bin ich 18 geworden und fahre seitdem ein Audi TT Coupé mit 224PS. Hatte eigentlich noch keine Situation wo ich den Wagen nicht unter Kontrolle hatte.

Aber jetzt mal zu allen Vorurteilen:

- den Wagen hab ich nicht geschenkt bekommen
- hab all meine Kohle zusammengekratzt und muss auch noch ein bisschen abbezahlen
- das einzige was ich dazu bekomme hab waren die Versicherungs% von meiner Mutter

Wenn ich das hier lese von wegen: "welches Auto schenk ich meinem Kind???" und "Ich verdopple sein Geld!!!"

Da kommts mir hoch. Ich könnt kohle haben ohne ende und würd meinem Sohn kein Auto kaufen. Vielleicht würd ich ihm nen 3er Golf für 1000 Euro spendieren aber das wärs dann auch schon!

Ein Auto sollte man sich wirklich von seinem selbst verdienten Geld kaufen! Sonst kann man den Wert NIE schätzen lernen!!!

Und wenn jemand mit 16 zu arbeiten anfängt sollte man doch genug Geld für ein Auto sparen können oder?

Für alle die noch zur Schule gehen muss ich sagen dass man als Schüler nun wirklich nicht unbedingt ein Auto braucht.

Also, ihr wieder!!!

Ich hoff dass es jetzt nicht bald mehr TT-ler als Zuffenhausener werden!!! Wobei ich mir irgendwie denke dass hier eh fast keiner nen Porsche hat oder?

Ich les immer nur Alfa, Audi A6, Nissan oder was das war usw...

Ist wie mit nem kleinen Kind, wenn man ihm jeden Wunsch erfüllt dann geht es achtlos mit den Geschenken um...
Wenn man es etwas zappeln lässt und nicht bei jedem bissel ja und nicht gleich ja sagt, dann freut es sich umso mehr und behütet es wie ein Schatz.

Zitat:

Original geschrieben von Acki84


Ist wie mit nem kleinen Kind, wenn man ihm jeden Wunsch erfüllt dann geht es achtlos mit den Geschenken um...

Tut mir leid, aber diese Verallgemeinerungen sind absolut nicht tragbar. Ich kenne genügend Leute die einen "grossen" Wagen von ihren Eltern bekommen haben...

Diese Kiddies haben kein Problem damit, und gehen sehr gut mit den Karren um ( fahrerisch sowie in Bezug auf die Wertschätzung ).
Die "Umwelt" ist eher das Negative an der ganzen Sache - Neider, möchtegern Selfmades usw. Solche Typen haben das Problem´...

Ja ne is klar, wenn Papi daneben sitzt lass ich auch nicht dei Sau raus.

Kumpel ist Sohn von nem Architekten, der hat nen 316er BMW gekriegt. Heute würd ich sagen nix besonderes...
Vor 2 Jahren schon, ich damals mit 45 PS und er hatte über 100.

Er ist jedenfalls gerne Landstrasse 60 gefahren und hat gewartet bis Leute kommen und von weitem schon blinken und ist dann auf's Gas gegangen...

Wenn mein Vater Kohle hätte und ich sage ich will nen Porsche und ich krieg ihn, dann fahr ich den halt "richtig" weil ich ja weiß Papi hat Geld, nen neuer wäre kein Problem...

Wenn Mami und Papi dabei sind, ist es klar das ich da nicht Rasse!

Vergleichbar mit Firmenfahrzeugen, wenn der Chef dabei ist fahren se alle ordentlich, aber kaum ist der Chef nicht dabei wird Anschlag gefahren...

Meinst du wirklich die Unfalltoten kommen nur von Alkohol usw. usf.?

@Acki: puh, also solche Penner wie Dein Kumpel mit seinen Ausbrems und Gasgeb´ Aktion gehört schonmal nicht auf die Strasse und sollte wohl auch keine Referenz für junge Autofahrer mit teuren Autos ein. Der besagten Person scheint es echt nicht gut getan zu haben, ein etwas stärkeres Auto zu fahren, denn er hat es ja ancheinend benutzt, um sein fehlendes Selbstbewusstsein auszugleichen

Das Argument mit den Unfalltoten zieht eigentlich nciht in Bezug auf junge Leute mit schnellen Autos, sondern eher auf Vollidioten mit Fahrlizens. Auch mit nem 45 PS Polo kann man sich wunderbar um einen Baum wickeln

@Acki84 : Solche Typen, wie du sie beschrieben hast selektieren sich ( aber leider oft auch andere ) ziemlich schnell aus - die Evolution hat vorgesorgt.

Es ist aber NICHT die Regel.

Dieses Thema ist leider zu sehr von Vorurteilen geprägt. Klar - fast jeder kennt einen, der einen kennt, dessen Freund ( oft Fahranfänger... ) dann einen Porsche bewegt. Und dieser Freund vom Freund eines bekannten ist dann halt der Buhmann auf den man seinen ganzen Frust ablassen kann.

Aber nochmal, nicht JEDER junge Mensch, der das Glück hat einen Porsche o.ä. zu fahren ist verantwortungslos/ignorant/irre usw.

Die schwarzen Schafe merkt man sich aber.

Das ist doch das Problem!

Dauernd wird man mit Unfallstatistiken bombardiert, aber wenn die mal bringen würden wieviel Fahranfänger insgesamt rumeiern...

Klar gibt solche und solche, trotzdem mein Sohn müsste sich den Porsche erst verdienen, nicht unbedingt Arbeitstechnisch sonder Verhaltenstechnisch oder Leistungstechnisch (Schule/Ausbildung -> gute Noten).

Geld für gute Noten? ist das nicht ein Bisschen plump? Und was ist, wenn man ein lernschwaches Kind hat? Das muss sich dann zur Strafe alles selber verdienen oder wie?

Wenn dein Sohn immer ne 4 nach Hause bringt und in einer Arbeit ne 3, dann ist das für ihn eine sehr gute Note und ich finde das kann man dann belohnen!

Hier meldet sich ein weiterer Sohn:
Ich hab' ebenfalls zum 18. ein (meiner Meinung nach vernünftiges) Auto geschenkt bekommen, einen Audi80 mit 90 PS. Inzwischen hab' ich mir meinen eigenen Wagen verdient und ich muß sagen, daß ich meinen Audi80 mindestens so hoch geschätzt habe wie meinen jetzigen. Das Auto war ein Geschenk, das ich eigentlich nur durch gute Noten (nicht) verdient habe. Deswegen war ich damit EXTRA vorsichtig. Ich hatte ja das Glück, dass mir meine Eltern etwas überaus wertvolles und auch gefährliches anvertrauen - dieses Vertrauen will ich doch auf keinen Fall enttäuschen! Ist es in 17 JAhren soweit, dass ich meiner Tochter ein Auto kaufen kann, dann werde ich ihr dieses Vertrauen ebenfalls entgegenbringen und ihr ein anständiges Auto schenken (sofern ich weiterhin gut verdiene). Mit anständig meine ich ein Fahrzeug, das in erster Linie sicher ist und nebenher noch genug Leistung hat und noch schön anzusehen ist.

Um die 100 PS werden es dann auf jedenfall sein, der 18jährige Bruder einer Kollegin hat versucht mit einem GolfV 1.4 (ebenfalls geschenkt) einen LKW an aeiner an sich guten Stelle zu überholen (zumindest mit einem Fahrschulgolf) - nun mit mehr PS könnte er heute noch gehen...

Es ist doch schön, wenn man als Vater seinem Kind einen teuren Wunsch erfüllen kann! Mir würde nichts einfallen, in das ich mein Geld besser investieren kann.

PS: Sorry an alle Porsche-Fahrer, dass wir Euch hier den thread "wegnehmen"! Wenn ihr das lieber unter Euch diskutieren wollt, sagt's bitte, dann verschwinde ich wieder!

Zitat:

Original geschrieben von KoMaXX


PS: Sorry an alle Porsche-Fahrer, dass wir Euch hier den thread "wegnehmen"! Wenn ihr das lieber unter Euch diskutieren wollt, sagt's bitte, dann verschwinde ich wieder!

So lange keiner beleidigend wird, ist das doch absolut kein Thema !

Ähnliche Themen