Was fahren Eure Kinder?
Hallo, bin neu hier im Forum und auf der Suche nach Rat von "Gleichgesinnten".
Da mein Sohn in Kürze 18 Jahre alt wird und sich schon tierisch darauf freut, Auto zu fahren, möchte ich ihm ein eigenes Auto kaufen, da ich es für wenig sinnvoll halte, dass er als Anfänger mit einem Automatik-Fahrzeug oder sogar Sportwagen fährt. Also bin ich am überlegen was geeignet ist. Ich habe für den Anfang an den Golf 4 oder Audi A3 gedacht, höchstens 100 PS. Wie steht Ihr zum Thema ´Auto für Fahranfänger`? Wie verhielt es sich bei euren eigenen Kindern?
PS: Meine 22-jährige Tochter fährt nach 3 Jahren Golf 3 jetz Mini-Cooper.
Gruss Günter
1203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
------------------------------------------------------------
KEIN VW EGAL WELCHER HAT MEHR STIL ALS IRGEND EIN OPEL!
Opel ist momentan die innovativste und dynamischste Marke auf dem Markt nicht zuletzt am Opel GTC zu sehen!
------------------------------------------------------------
...soviel zum Thema "flache Aussagen"...Ich denke, sogar mein fast dreijähriger Nachwuchs bekommt DAS hin... 😁------------------------------------------------------------
Der Opel Corsa 1.2 führt heute noch als 1. den Auto Motor & Sport 100.000 km Test in der Mängelindexstatistik an!
------------------------------------------------------------
...ist das nicht vielleicht negativ? (tust du nur so dumm oder bist du es wirklich?) *lol* Nee im Ernst, mir wurscht, ist ein Opel...Du kannst dann ja deinen Corsa noch 20 Jahre fahren, weil er ja stets mängelfrei ist, während ich mir alle paar Jahre nen neuen MB zulegen muss...Was ich eigentlich gar nicht so schlimm fände... 😁
Und nun lass uns die "Diskussion" endlich beenden...
😁 😁 😁
Das war jediglich Contra auf die Aussage Opel würde nur unzuverläßigen Schrott bauen...
So und hier nochmal für die, welche eine besonders lange Leitung haben! Der Corsa 1.2 hatte bisher die wenigsten Mängel in der Kleinwagenklasse des 100.000km Auto Motor und Sport Tetstes, deshalb der 1. Platz in der Statistik! Mit einem Mängelindex von ich glaube 4,5 oder was des war, müsste ich am WE mal nachsehen...
Gruß Tuscan
Zitat:
Original geschrieben von cayennefreak
Ich eine eigen exsistenz gegründet. Mein Untehrnehmen heißt Formzeug. Auf die Internetpräsenz könnt ihr auch gehen und zwar www.Formzeug.de
Da könnt ihr sehen was wir so machen. Unter mir sind 500 Leute beschäftigt. Ich stelle Teile für Bosch , Daimler Chrysler usw. her.Als was möchtest du dich bewerben?
Hab hier genug rumliegen.Ausser den Ferrari Ferrari 355 GTB habe ich alles neu gekauft. Wie viel die Autos gekostet haben? Darüber werde ich mich hier nicht äußern.
Dann bist du also: Dipl.-Ing. Wolfgang Siebel?!
Vorerst möcht ich mich als KFZ- Mechatroniker bewerben... Hab auch schon so mehr oder weniger ne Stelle, eher mehr! Eine Einladung zu nem Vorstellungsgespräch und eine Einladung zum Einstellungstest.
Gruß Tuscan
Zitat:
Original geschrieben von TVR_Tuscan
Dann bist du also: Dipl.-Ing. Wolfgang Siebel?!
Vorerst möcht ich mich als KFZ- Mechatroniker bewerben... Hab auch schon so mehr oder weniger ne Stelle, eher mehr! Eine Einladung zu nem Vorstellungsgespräch und eine Einladung zum Einstellungstest.
Gruß Tuscan
Bring doch mal einfach ein Ausdruck aus MT mit - er ist sicherlich erfreut Dich wieder zu sehen...... 😉
Lese hier schon seit Monaten mit - lach mich echt kaputt hier.
Hey Touareg.... schickes Häuschen.. Was ist n das für ein Auto der da vor der Garage steht? 😉
ach ja.. noch was cayenne... hab bei Formzeug angerufen und gesagt das ich aus Wegberg komme und wir für die Schule gerade so 'n Projekt machen und ich halt wissen wollte wieviele Leute sie beschäftigen...
500??? ----> *BRÜLL*
greetz,
ric
Ähnliche Themen
Ich möchte nochmals an das ursprüngliche Thema erinnern" Was fahren Eure Kinder?"
Wer glaubt das sei ausdiskutiert der irrt 😁
naja, tät mich schon interessieren was herr siebel seinen kindern so gönnt.
ne firma, die 5,2 mio oder so umsatz macht und sich einer von drei gf (der "nur für marketing und finanzen" zuständig ist, sich auto im wert von einer knappen mio leisten kann, hat ein extrem effektives konzept ;-)
zumal von den 5 mio ja noch 50 andere gefüttert werden wollen.....
fragt ich mich, versteuert die die fahrzeuge über die firma, oder ist das sien privatvermögen, aber vermutlich hat der herr auch hier einen steuerlücke gefunden....
eben ;-)
und bei 5 mio umsatz haste dann in den letzten jahren geld für diese fahrzeuge? und den unterhalt?
mit 5 mio. umsatz ist das echt ein wenig unglaubwürdig würde ich sagen!
bei so einem ertrag wunder ich mich das du noch nicht von ner milliarden schweren firma angeworben wurdest!!!
aber eins muss ich sagen! der thread ist weltklasse! 🙂
Ich rate dringend, dass dein Sohn selber das Auto zahlt.
Gerade bei diesen Summen verliehrt er sonst das Gefühl für Geld und schleudert es demnach vielleicht nur noch sinnlos raus.
Zudem sollte er auch erfahren, wie schwer es ist Geld zu verdienen, und wie teuer das Autofahren heutzutage ist.
Das sage ich nicht aus Neid, sondern nur aus Vernunft.
Was du machst ist natürlich deine Entscheidung, nur finde ich es Blödsinn dem eigenen Kind gleich ein solches Statussymbol in den Marsch zu blasen.
Mein erstes war übrigens ein Kadett GSI 16v, selber bezahlt.
Meine History war eher langweilig, nach dem Kadett kam ein Eigenbau (Vectra 3,0 24v aus dem Senator) und danach ein Golf IV TDI 130PS.
Seit 8 Monaten habe ich nun meinen Xfire - wie all meine Autos selber bezahlt (nicht finanziert 😉 )
@Mistress
...mir gefällt der Nick. Hab ich erwähnt, dass ich manchmal fürchterlich unartig bin? 😁
Um wieder aufs eigentliche (aber im Vergleich mit dem "Spinner-Thema" eher langweilige) Thema zurück zu kommen:
Ich suche für meine Kleine zum 3. Geburtstag eine kleines Elektroauto.
Habe schon ein paar im I-Net gesehen, aber nix wirklich Schickes. Weiss zufällig jemand, ob MB sowas anbietet?
Gruß
Björn
Och, Schade so langsam wird der Thread wirklich lächerlich.
Zum E-Auto:
Als meine Zwei noch klein waren, wollten sie immer die G-Klasse als E-Auto. Haben sie aber nie bekommen. Gab's in jedem größeren Spielwarengeschäft.
Zum Thema "Formzeug" kann ich nur aus eigener Erfahrungen sagen, dass Menschen, die extrem viel Geld zur Verfügung haben, sich höchst selten so offen dazu bekennen. Daher kann ich mir auch nur vorstellen, dass es sich bei dem hiesigen Beitrag um ein Fake handelt.
SWISS