Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@BMW 540iA schrieb am 11. März 2015 um 17:15:58 Uhr:



Zitat:

mein traum: G63 + 458/488 endkombi, danach braucht man nichts anderes mehr. man ist dann angekommen.

Kann ich so unterschreiben. 😁

Würde ich nicht unterschreiben 😁

Angekommen bist erst, wenn Du vor dem Herren auf einer Wolke stehst....

Ist für mein Empfinden zu kurz gedacht.......... 😁

So einen Elektroflitzer mit 1000 KW in 20 Jahren...würd ich gerne mal fahren...wenn ich da nicht vorher in der Wolke verdampfe 🙂

Gegen den neuen Passat stinkt sowieso (lt. AMS) ALLES ab 😉 😉 😉

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 12. März 2015 um 05:20:07 Uhr:


Gegen den neuen Passat stinkt sowieso (lt. AMS) ALLES ab 😉 😉 😉

Laut Auto Bild dito. Die laden gefühlt täglich einen neuen Passat Vergleichstest auf YouTube hoch. Nachdem die Kiste von Smart bis 5er alles gekillt hat, kommt jetzt die 7ner Klasse dran, aber auch dort wird der Passat konkurrenzlos sein!😁

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 11. März 2015 um 19:03:23 Uhr:



Zitat:

@BMW 540iA schrieb am 11. März 2015 um 17:15:58 Uhr:


Kann ich so unterschreiben. 😁

Würde ich nicht unterschreiben 😁
Angekommen bist erst, wenn Du vor dem Herren auf einer Wolke stehst....
Ist für mein Empfinden zu kurz gedacht.......... 😁

So einen Elektroflitzer mit 1000 KW in 20 Jahren...würd ich gerne mal fahren...wenn ich da nicht vorher in der Wolke verdampfe 🙂

gut.

genau meiner meinung sind jetzt mit mir schon 3 leute.

wenn FX und 540i und ich jeder mit G63 und 458 rumgurken, können wir es glaub verschmerzen dass du noch im X6 diesel auf deinen elektrorollator wartest 😁😁😁😁 😉

Ähnliche Themen

OK, also ich bin jetzt nochmal komplett alles durchgeackert, aber der X6 bleibt immer noch das Maß aller Dinge:

neuer Audi Q7: sieht leider extrem emotionslos aus, einfach ein rechteckiger Kasten Marke Kombi hochgebockt
Macan: zu klein
Cayenne: immer noch diese gräßlichen Rückleuchten, wieso haben die nicht die Rückleuchten vom Macan genommen?
Panamera: kein SUV, vorn nur ein paar cm über dem Asphalt, sehe dadurch schon ständig Bordstein-Probleme auf mich zukommen, kein Diesel Allrad, nur 4-Sitzer
Maserati Levante: noch nicht auf dem Markt, mal schaun, wird im September auf der IAA vorgestellt
Audi A7: kein SUV, an sich nicht schlecht, aber im Vergleich zum X6 langweiliger
Mercedes GLE Coupe: tja, ich habe ihn live gesehen, aber irgendwie sind die Rückleuchten mit dieser durchgehenden Chromleiste nicht mein Ding. Die gesamte Karosserieform wirkt irgendwie unförmig schwulstig.
Mercedes GLC Coupe: besser gelungen als das GLE Coupe, aber Mercedes und ich wollen irgendwie keine richtigen Freunde werden
neuer X6: keine großartige Karosserieveränderung zum alten X6, ein Wechsel "lohnt" sich nicht für Altbesitzer

Der heißeste Kandidat für eine Zeit nach dem X6 ist aktuell der Maserati Levante, mal schaun was zur IAA im September enthüllt wird.

Sehe ich auch so.
Die Lösung ist bei mir ev. in 2 Autos vergraben...
Für mich verkörpert der X 2 Welten. Luxus & Anhänger ziehen,
zusätzlich noch Winterbetrieb.
In einem Auto finde ich die 100% auch nur im X.
Aufgeteilt auf 2 siehts entspannter aus am Markt, aber welche....

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 10. Mai 2015 um 20:39:40 Uhr:


Sehe ich auch so.
Die Lösung ist bei mir ev. in 2 Autos vergraben...
Für mich verkörpert der X 2 Welten. Luxus & Anhänger ziehen,
zusätzlich noch Winterbetrieb.
In einem Auto finde ich die 100% auch nur im X.
Aufgeteilt auf 2 siehts entspannter aus am Markt, aber welche....

nee, 2 Autos kommen mir nicht ins Haus. Ich hatte das schonmal, die Folge ist dann, das das weniger gefahrenere (meist ein Cabrio/Roadster etc.) vor sich hin (ver)gammelt. Die Bremsen werden dann mit der Zeit fest, Gasannahme wird zickig usw. usf.

Ein Auto muss fast täglich gefahren werden, damit es "in Schuß" bleibt.

Genau so hatte ich das auch mal, ein Alltagswagen um das Spassauto unter der Woche zu schonen.
Das Ende vom Lied war das man permanent mit dem falschen Auto unterwegs war und so musste der Alltagswagen wieder weg und der Spasskarren durfte ab da jeden Meter selbst fahren und, ohh Wunder, es hat ihm nicht geschadet 😁

Seit der Erfahrung muss für mich einfach EIN Auto alle meine momentanen Ansprüche erfüllen.

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 11. Mai 2015 um 12:36:43 Uhr:


Genau so hatte ich das auch mal, ein Alltagswagen um das Spassauto unter der Woche zu schonen.
Das Ende vom Lied war das man permanent mit dem falschen Auto unterwegs war und so musste der Alltagswagen wieder weg und der Spasskarren durfte ab da jeden Meter selbst fahren und, ohh Wunder, es hat ihm nicht geschadet 😁

Seit der Erfahrung muss für mich einfach EIN Auto alle meine momentanen Ansprüche erfüllen.

Genauso ging es mir mit meiner corvette Z06... Zu Geil um es stehen zu lassen aber absolut nicht alltagstauglich. Deshalb corvette weg,525d Kombi weg und erstmal 750i mit voller Hütte her... Jetzt dann X6... Das Beste für den Alltag, Luxus und Vernunft.

Ich mag meinen X6 40d :-)

Ihr habt alle Recht und am X6 führt kein Weg vorbei.
Lasst uns doch mal phantasieren was für ein Zweitwagen zum X6 in Frage käme, ich für meinen Teil würde nehmen:

Citroen DS Oldtimer (für ca. 13-15.000 Euro findet man da etwas ordentliches)
Jaguar E-Type Oldtimer
Jaguar XK8 Coupe (Alternative zum E-Type wenn man nicht allzu tief ins Portemonnaie greifen möchte)
BMW Z4 (es muss auch nicht unbedingt der E89 sein, selbst der E85 macht noch eine gute Figur)
Bentley Continental GT

Das Jaguar XK8 Coupe ist meiner Ansicht nach total unterbewertet, es hat eine traumhafte Karosserieform, und den Wagen kann man für ein "Appel und Ei" kaufen.

Ferrari 488 oder LaFerrari, alles andere ist Kinderkacke. 😉

Wenn es um (bezahlbare) Phantasiezweitwagen geht würde es bei mir folgendermaßen aussehen:

- Manta B Mattig Umbau (Manta Manta)
- Dodge Challenger "General Lee"
- Ford Explorer \
- Jeep Wrangler- Jurassic Park
- Mercedes ML /

Abgesehen von meinem Filmautosplin:

- BMW M4 in Austin Yellow

Zitat:

@flat_D schrieb am 11. Mai 2015 um 20:00:29 Uhr:


Ferrari 488 oder LaFerrari, alles andere ist Kinderkacke. 😉

Ich meine etwas realistisch bezahlbares. Wenn dies wurscht wäre, käme mir ein Aventador ins Haus 😁

ich meine da schon Alltagsroller (meine Phantasiekarre(n) steht ja in der Garage)
1) ein Zugfahrzeug, da nur selten genutzt bzw. wenn dann doch mal Schnee liegt, ein älterer Touareg fällt mir da ein (vor kurzem genutzt und reicht doch völlig)
2) ein doch noch "normales" Alltagsfahrzeug muss dann schon ein 4-Sitzer sein, wie ein S5 (mit etwas mehr Bums), M4, oder ein Kombi ala S6....

das wären mal so mein Gedanken, abartig kann man ja in 3s, aber vernünftig wird die Wahl schon interessanter...

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 11. Mai 2015 um 20:03:11 Uhr:


Wenn es um (bezahlbare) Phantasiezweitwagen geht würde es bei mir folgendermaßen aussehen:

- Manta B Mattig Umbau (Manta Manta)
- Dodge Challenger "General Lee"
- Ford Explorer \
- Jeep Wrangler- Jurassic Park
- Mercedes ML /

Abgesehen von meinem Filmautosplin:

- BMW M4 in Austin Yellow

Jaaaa, der Jeep Wrangler Unlimited in schwarz ist wirklich auch ein tolles Fahrzeug, wenn es den X6 nicht gäbe, würde ich eventuell in einem sitzen :-)

Ein wirklich guter Kauf für Leute die weniger Geld als wie für einen X6 ausgeben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen