Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Nun schreib ich mal wieder was zum Topic, was bestimmt einige wieder freut. 😁

War am Wochenende bei Freunden die unter anderem auch den neuen Grand Cherokee SRT8 haben. Bin kurz mitgefahren und hab ihn mir mal etwas genauer angesehen.
Optik ist wirklich top, Verarbeitung sauber, Materialien gut, Navi und Bedienung wäre jetzt auf Anhieb nicht meins. ABER: Der Sound, wirklich der Hammer. Da kommt BMW mit den M find ich nicht mit. Aber man muss sagen das ich den Klang der Amis schon immer mochte.
Ich für meinen Teil kann jetzt besser verstehen das beispielsweise Buddy mit seinem so zufrieden ist.

Was mich aber wirklich verwunderte, das Auto war wirklich gut ausgestattet und kostete wie er da stand "nur" 80.000! Preis-/Leistung also absolut gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 540iA


War am Wochenende bei Freunden die unter anderem auch den neuen Grand Cherokee SRT8 haben. Bin kurz mitgefahren und hab ihn mir mal etwas genauer angesehen.

@BMW 540iA: Ich bin noch nie in einem Jeep gesessen. Aber als neutraler Betrachter, von außen finde ich den auch schick. Nicht besonders elegant, aber schön bullig. Nur zum selber Fahren ist mir die Optik zu aufdringlich. Aber das geht mir beim X5 und X6 mit Sportplastikpaket genauso.

Ich wollte bei der Gelegenheit mal meine Nachfolger-Strategie vorstellen. Mein Leasingvertrag für den iVW-Plus ist eigentlich bereits abgelaufen und Nachfolger ist aus verschiedenen Gründen noch keiner bestellt. Ich wollte gerne den selben wieder, aber den Saugmotor-V8 wird es aller Voraussicht nach nicht mehr geben. Ob es eine GTS-Variante vom Cayenne überhaupt geben wird, kann man nicht beantworten.

Allerdings sind die Leasingkonditionen auch in der Zuffenhausener Apotheke auf absolutem Schnäppchen-Niveau. Einen Turbo-Schnapper könnte man machen, der ist ausstattungsbereinigt auf die Leasingrate bezogen kaum noch teurer. Abgesehen von der Privatversteuerung, da käme wegen des höheren Listenpreises ein Batzen dazu. Versicherung ist lächerlich, im Vergleich zu Eurem Tarif hier. Aber den Hybrid will ich auch unbedingt probieren und der steht bald für eine Testfahrt zur Verfügung. Außerdem möchte ich erst das Facelift erstmal ausführlich aus der Nähe betrachten.

Und... jetzt kommts: Ich hab mich im Q7-Forum rumgetrieben! Im 1. Quartal 2015 kommt der neue. Ich glaub' der wird gar nicht schlecht. Vielleicht werd ich mal Audifahrer, das hätte ich vor kurzem selbst nicht für möglicht gehalten. Im X6 Forum hab ich dann natürlich endgültig verschissen.

Jetzt bleiben halt mindestens einige Monate Übergang. Ich könnte jetzt das alte Auto zu den selben Konditionen noch eine Weile behalten, aber dann zahlt man für einen runtergerittenen Gebrauchtwagen eine Leasingrate wie für einen nagelneuen. Außerdem ist jetzt akkurat zum Leasingende ein Warnlämpchen angegangen - "Störung Motorsteuerung". Das ist ja schon der dritte Motor, der ist also eigentlich viel jünger als das ganze Auto. Das wurde grade noch auf Approved-Garantie kostenfrei repariert, die ich für's dritte Jahr abgeschlossen hatte. Es war wohl eine Lambda-Sonde defekt, nicht der Motor.

Aber trotzdem. ein mulmiges Gefühl wenn jetzt die Approved ausliefe. Und die gibt es nur jahresweise, die müsste ich verlängern, außerdem wären TÜV und dieser ganze Quatsch fällig, die Reifen sind grade noch am Limit, Bremsen wahrscheinlich auch, eine Wartung wäre in ein paar tausend Kilometern zu absolvieren... also eigentlich der perfekte Zeitpunkt zum zurückgeben. Soll sich jemand anders damit rumschlagen. Nächste Woche bin ich ihn los.

Jetzt hab ich das schon zwischen X6 und Cayenne so gemacht. Es gibt von Sixt ganz tolle Langzeitmiet-Angebote. Das ist kaum teurer als bei einem Leasingvertrag. Man bekommt monatsweise Tarife. Und im Winter bin ich sowieso wieder 6 Wochen weg. Da brauch ich gar kein Auto. Und das schöne, man kann jederzeit das Auto wechseln. Wenn's dreckig ist, fährt man statt zum Saugen und Waschen schnell zum Autowechseln. Und kann jederzeit up- und downgraden wie man lustig ist. Ich fang jetzt mal mit LWAR an. Kategorie 5er, GT, E-Klasse usw. Vielleicht fahr ich mal ein bisschen Mercedes. Aber es gibt alles mögliche, 4er, 5er, 6er, 7er, S-Klasse, M6-Cabrio sogar auf Anfrage... der wird dann zwar ordentlich teuer zur Miete, aber für einen Monat kann man das schonmal machen. Vielleicht nicht unbedingt im Winter.

Also... vielleicht ist das ja auch mal eine Anregung. Man hat viiiiel Zeit zum Überlegen bevor man sich wieder bindet.

Du machst alles richtig!
Nur Audi muss nicht wirklich. ...

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Du machst alles richtig!
Nur Audi muss nicht wirklich. ...

Ich bin noch nie Q7 gefahren. Das soll ja bisher nichts berauschendes gewesen sein. Aber die Bilder vom neuen haben mir ganz gut gefallen.

Zum Thema Alternative noch was: Ich hatte als Werkstatt-Ersatzwagen für das Motorproblem einen Panamera mit dem neuen 300 PS 6-Zylinder Dieselmotor. Der geht um Welten besser als das 250-PS Motörchen im Macan. Ich war überrascht. Nur passt das Dieselgeräusch zum Panamera wirklich überhaupt nicht. Ich hab das Gefühl, der klingt ganz besonders schlimm. Der braucht den rotzigen V8 unbedingt. Oder wenigstens den neuen V6 mit Turbo. Der soll richtig gut sein und sich auch angemessen anhören.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kangchenjunga



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Du machst alles richtig!
Nur Audi muss nicht wirklich. ...
Ich bin noch nie Q7 gefahren. Das soll ja bisher nichts berauschendes gewesen sein. Aber die Bilder vom neuen haben mir ganz gut gefallen.

Zum Thema Alternative noch was: Ich hatte als Werkstatt-Ersatzwagen für das Motorproblem einen Panamera mit dem neuen 300 PS 6-Zylinder Dieselmotor. Der geht um Welten besser als das 250-PS Motörchen im Macan. Ich war überrascht. Nur passt das Dieselgeräusch zum Panamera wirklich überhaupt nicht. Ich hab das Gefühl, der klingt ganz besonders schlimm. Der braucht den rotzigen V8 unbedingt. Oder wenigstens den neuen V6 mit Turbo. Der soll richtig gut sein und sich auch angemessen anhören.

GTS!

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von Kangchenjunga


Ich bin noch nie Q7 gefahren. Das soll ja bisher nichts berauschendes gewesen sein. Aber die Bilder vom neuen haben mir ganz gut gefallen.

Zum Thema Alternative noch was: Ich hatte als Werkstatt-Ersatzwagen für das Motorproblem einen Panamera mit dem neuen 300 PS 6-Zylinder Dieselmotor. Der geht um Welten besser als das 250-PS Motörchen im Macan. Ich war überrascht. Nur passt das Dieselgeräusch zum Panamera wirklich überhaupt nicht. Ich hab das Gefühl, der klingt ganz besonders schlimm. Der braucht den rotzigen V8 unbedingt. Oder wenigstens den neuen V6 mit Turbo. Der soll richtig gut sein und sich auch angemessen anhören.

GTS!

Das wäre schon die richtige Entscheidung. Aber ob's den halt noch gibt bis Du so weit bist? Dauert ja noch ein bisschen bei Dir, oder? 2017 kommt wahrscheinlich schon der Nachfolger. Der Panamera ist schon ganz lässig, aber ich kann mich trotzdem nicht so wirklich erwärmen. Irgendwas stört mich an dem, der Funke springt nicht über.

Die Bilder vom neuen Q7?

Sieht er etwa anders aus als alle anderen Audi Modelle?

Man nehme A1 und blase ihm auf bis er platzt😉

Zitat:

Original geschrieben von Kangchenjunga



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


GTS!

Das wäre schon die richtige Entscheidung. Aber ob's den halt noch gibt bis Du so weit bist? Dauert ja noch ein bisschen bei Dir, oder? 2017 kommt wahrscheinlich schon der Nachfolger. Der Panamera ist schon ganz lässig, aber ich kann mich trotzdem nicht so wirklich erwärmen. Irgendwas stört mich an dem, der Funke springt nicht über.

12 monate. sollte reichen.

oder so s-coupe. wesentlich mehr PS hat der allemal und billiger wird er auch sein

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Die Bilder vom neuen Q7?

Sieht er etwa anders aus als alle anderen Audi Modelle?

Man nehme A1 und blase ihm auf bis er platzt😉

Ja, das ist die Audi-Schlauchboot Mehtode. Eine A1-Rohling auf verschiedene Größen aufblasen! Bei BMW verwendet man die Schrumfpfkopf-Technik. Einen Siebener einkochen, bis er so verschrumpelt ist und ausschaut wie ein Einser. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kangchenjunga



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Die Bilder vom neuen Q7?

Sieht er etwa anders aus als alle anderen Audi Modelle?

Man nehme A1 und blase ihm auf bis er platzt😉

Ja, das ist die Audi-Schlauchboot Mehtode. Eine A1-Rohling auf verschiedene Größen aufblasen! Bei BMW verwendet man die Schrumfpfkopf-Technik. Einen Siebener einkochen, bis er so verschrumpelt ist und ausschaut wie ein Einser. 😉

ich glaube ja, dass es schon lange keine siebener mehr gibt.

das ist nur noch eine legende. so wie A8

früher mal karlsruhe münchen, heute nur noch baustelle

Zitat:

Original geschrieben von Kangchenjunga


Nur zum selber Fahren ist mir die Optik zu aufdringlich. Aber das geht mir beim X5 und X6 mit Sportplastikpaket genauso.

Ich fang jetzt mal mit LWAR an. Kategorie

Zu Punkt 1, auch ein unlackierter X6 mit 315er Reifen war nicht wirklich dezent. Der jetzige schwarze ist ja auch nicht wirklich unaufdringlich. So viel bulliger ist der SRT auch wieder nicht... Und er ist auch ein Schnäppchen, gerade wegen der 1% Regelung. Da ist ja fast noch ein SRT-Zwilling für die Verwandschaft drin. 😁

Tipp für Sparer: Ich buche bei Sixt immer LDAR, ist etwas unter LWAR, habe bis dato aber immer ein upgrade bekommen und kenne seitdem alle Mercedes E-Klassen, 5er, ML, X6, usw.
So hab ich zum ersten mal auch gesehen das Mercedes ja doch ganz gute Autos baut. Denke aber eher es liegt daran dass ich dieses Jahr ja die 30 erreicht habe und doch langsam senil werde. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von Kangchenjunga


Ja, das ist die Audi-Schlauchboot Mehtode. Eine A1-Rohling auf verschiedene Größen aufblasen! Bei BMW verwendet man die Schrumfpfkopf-Technik. Einen Siebener einkochen, bis er so verschrumpelt ist und ausschaut wie ein Einser. 😉

ich glaube ja, dass es schon lange keine siebener mehr gibt.
das ist nur noch eine legende. so wie A8
früher mal karlsruhe münchen, heute nur noch baustelle

Ich finde seit diesen Schleuderleasingangeboten für 499,- (brutto!) nimmt man den 7er nur noch als Ramschware wahr. Mir ist BMW insgesamt ziemlich auf die Nerven gegangen. Mit dem Stil seit Einführung der 7er Schrumfpklone. Auch die Innenräume und der typische BMW-Geruch... Aber mit ein bisschen Abstand hat sich das wieder gelegt. Der 6er GC ist nicht schlecht und der 4er ist auch gut. Und in den neuen X5 hab ich mich auch schonmal reingesetzt, und mir vorsichtshalber die Nase zugehalten. So schlimm war das gar nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW 540iA



Zitat:

Original geschrieben von Kangchenjunga


Nur zum selber Fahren ist mir die Optik zu aufdringlich. Aber das geht mir beim X5 und X6 mit Sportplastikpaket genauso.

Ich fang jetzt mal mit LWAR an. Kategorie

Zu Punkt 1, auch ein unlackierter X6 mit 315er Reifen war nicht wirklich dezent. Der jetzige schwarze ist ja auch nicht wirklich unaufdringlich. So viel bulliger ist der SRT auch wieder nicht... Und er ist auch ein Schnäppchen, gerade wegen der 1% Regelung. Da ist ja fast noch ein SRT-Zwilling für die Verwandschaft drin. 😁

Tipp für Sparer: Ich buche bei Sixt immer LDAR, ist etwas unter LWAR, habe bis dato aber immer ein upgrade bekommen und kenne seitdem alle Mercedes E-Klassen, 5er, ML, X6, usw.
So hab ich zum ersten mal auch gesehen das Mercedes ja doch ganz gute Autos baut. Denke aber eher es liegt daran dass ich dieses Jahr ja die 30 erreicht habe und doch langsam senil werde. 😁

Das war ein unlackierter X6 sogar mit 325er Reifen. 😰 Ich hab den damals bestellt als er noch kaum auf der Straße zu sehen war - solche Reifen hatte ich vorher überhaupt noch nie gesehen. Als der vor der Tür stand war ich entsetzt. 😉 Vor allem die Farbkombination war ziemlich gewagt, ich hab aber eisern durchgehalten. Ich hab mich aber mit den dünneren Wackelchen im Winter immer etwas wohler gefühlt.

Zitat:

Original geschrieben von Kangchenjunga



Und... jetzt kommts: Ich hab mich im Q7-Forum rumgetrieben! Im 1. Quartal 2015 kommt der neue. Ich glaub' der wird gar nicht schlecht. Vielleicht werd ich mal Audifahrer, das hätte ich vor kurzem selbst nicht für möglicht gehalten. Im X6 Forum hab ich dann natürlich endgültig verschissen.

Ich habe mir das auch mal angeschaut. Der Q7 sieht auf den Erlkönig Fotos auf jeden Fall interessant aus, mal schaun was es dann als Endresultat zu sehen geben wird. Könnte im Heckdesign besser als der Cayenne werden. Wenn nur die Marke Audi an sich nicht wäre. Hinz und Kunz fährt hier damit herum, schade um das schöne Geld.

Vom brandneuen Volvo XC90 war ich ja mächtig enttäuscht von der Opa-Karosserieform, dies sollte wohl ein Seniorenfahrzeug werden.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Ich habe mir das auch mal angeschaut. Der Q7 sieht auf den Erlkönig Fotos auf jeden Fall interessant aus, mal schaun was es dann als Endresultat zu sehen geben wird. Könnte im Heckdesign besser als der Cayenne werden. Wenn nur die Marke Audi an sich nicht wäre. Hinz und Kunz fährt hier damit herum, schade um das schöne Geld.

Audi ist langweilig, hat aber aus meiner Erfahrung raus, eine verlässlichere Qualität als BMW.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


Vom brandneuen Volvo XC90 war ich ja mächtig enttäuscht von der Opa-Karosserieform, dies sollte wohl ein Seniorenfahrzeug werden.

... und von den 4 Zylinder Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen