Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

das Problem mit einem Nachfolger stellt sich für mich zum Glück noch nicht.
Aber es wird später höchstwahrscheinlich wieder ein Big X. Habe in einer Allradzeitschrift
jetzt einen X7 gesehen. Ob der wirklich mal kommt ist aber sicherlich ungewiss.

Das Problem von LA Ryder eines Drittwagens habe ich zum Glück auch noch nicht.
Aber mein Frauchen hat einen schnuckeligen 1er mit M-Paket. Leider ist das Ein- und Aussteigen für mich echt nicht mehr so pralle. (früher mochte ich tiefe Kisten, aber nu... 😁 )
Die 8-Gang- Automatik gefällt Frauchen mittlerweile auch besser als selber Schalten.
Als Zweitwagen wird's bei uns wohl ein gut ausgestatteter X1 mit M-Paket und großem Benzinmotor werden.
Ein Vorteil hier, man findet alles am gewohnten Platz. Bei einem Auto anderer Marke müsste ich mich ständig umgewöhnen, wenn wir Frauchens Wagen nehmen.
Aber vielleicht denkt ja LA Ryder auch mal über einen X1 nach.
Mir gefällt der als (Zweitwagen) immer besser, weil es da nun auch schon viel Luxus gibt, den es vor einigen Jahren nicht für Geld und Gute Worte gab. 😉

Gruß Fred!

Zitat:

Original geschrieben von frogstar


Also - das ursprüngliche Thema war ja mal: Was fährt man NACH einem X6. Nach einem Jahr X6 30d lautet meine Antwort darauf bisher: Definitiv wieder ein X6, nur vielleicht ein M hinten anstellen.
Nachdem ich mal eine Zeit lang ein M3 Cabrio fahren dürfte muss ich sagen - das "M" macht schon echt einen ziemlichen Unterschied. Müsste natürlich mal einen X6M Probefahren um das in dem Modell beurteilen zu können - aber in dem M3 ist das schon ein unglaublicher Spassfaktor. Ich hatte vorher mal ein 325er Cabrio - selbe Serie - das war nicht Ansatzweise vergleichbar vom Fahrfeeling.

Und - der kleine "M" Button am Lenkrad kann das Auto innerhalb von Sekunden von Sportwagen auf (Gefühlt) Rennwagen umstellen. Schon beeindruckend was die Jungs da einbauen.

Ok - ich muss zugeben dass ich nicht so wahnsinnig viel Erfahrung in dieser Klasse habe - von daher ist meine Bewertung natürlich mit Vorsicht zu genießen 😉

Just my 5 Cent.
joe

Hi,

beim X6 dasselbe wie beim 3er. Der X6M macht tausendmal so viel Spaß. Fahrfeeling beim X6M 1a, mit gedrückter M-Taste lauter und guter Sound. Alles top. Kauf dir den X6M. M-Modell kann man nicht mit einem normalen BMW vergleichen...

Zitat:

Original geschrieben von pucky7


das Problem mit einem Nachfolger stellt sich für mich zum Glück noch nicht.
Aber es wird später höchstwahrscheinlich wieder ein Big X. Habe in einer Allradzeitschrift
jetzt einen X7 gesehen. Ob der wirklich mal kommt ist aber sicherlich ungewiss.

Das Problem von LA Ryder eines Drittwagens habe ich zum Glück auch noch nicht.
Aber mein Frauchen hat einen schnuckeligen 1er mit M-Paket. Leider ist das Ein- und Aussteigen für mich echt nicht mehr so pralle. (früher mochte ich tiefe Kisten, aber nu... 😁 )
Die 8-Gang- Automatik gefällt Frauchen mittlerweile auch besser als selber Schalten.
Als Zweitwagen wird's bei uns wohl ein gut ausgestatteter X1 mit M-Paket und großem Benzinmotor werden.
Ein Vorteil hier, man findet alles am gewohnten Platz. Bei einem Auto anderer Marke müsste ich mich ständig umgewöhnen, wenn wir Frauchens Wagen nehmen.
Aber vielleicht denkt ja LA Ryder auch mal über einen X1 nach.
Mir gefällt der als (Zweitwagen) immer besser, weil es da nun auch schon viel Luxus gibt, den es vor einigen Jahren nicht für Geld und Gute Worte gab. 😉

Gruß Fred!

Sorry aber der X1 ist ein ganz normaler PKW. Wenn du bei BMW bleiben willst würde ich dir den X3 empfehlen. Der X3 ist ein richtiger SUV.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Sorry aber der X1 ist ein ganz normaler PKW. Wenn du bei BMW bleiben willst würde ich dir den X3 empfehlen. Der X3 ist ein richtiger SUV.

Also für mich ist ein normaler PKW einer Einser, Dreier, Fünfer etc.

Der X1 ist für mich ein kompakt SUV wie der Nissan Quatschkai! 😉

Und ein richtiges SUV brauchen wir ja nicht mehr, da wir ja den X6 haben. 😁

Gruß!

Ähnliche Themen

Der X3 ist genauo zwischen dem Nissan Quasihai

Der X3 ist deutlich höher als der X1, deshalb X3

Für mich wäre derzeit der Golf 7 als DTD mit DSG Getriebe eine Probefahrt wert. Aber mein X6 bleibt noch ne Weile bei mir 😁

Zitat:

Original geschrieben von investi


Sorry aber der X1 ist ein ganz normaler PKW. Wenn du bei BMW bleiben willst würde ich dir den X3 empfehlen. Der X3 ist ein richtiger SUV.

Jep...als zweit- oder Drittwagen...koscht ja nur ~ 65 Mille ! 😁

Ich würde da eher kneifen...Grins

Als sinnvollen Zweit- oder auch Drittwagen würde ich mir da ganz ehrlich nen Oktavia- Kombi holen...
Schnell, zuverlässig und günstig !
Standesgemäß wär´s vielleicht der Mini Countryman, steht schon schön da neben einem X5 oder X6...ist aber aus meiner Sicht, für das, was er bietet und erfüllen soll...zu teuer !

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von investi


Der X3 ist genauo zwischen dem Nissan Quasihai

😕

Zitat:

Original geschrieben von investi


Der X3 ist deutlich höher als der X1, deshalb X3

Ja, und nun 😕

Habe den Rapid jetzt gegen einen Octavia 1.4 tsi dsg Limousine gewandelt.

- 140 PS
- 7-Gang-DSG-Automatik
- 8,5 sec. 0-100 / 215 km/h
- Klimaautomatik
- Radargestützter Tempomat (ACC) 😰 (Ja, tatsächlich.. das gibt's für mal gerade EUR 620,- ...)
- Festplatten-Navi mit Handy-BlueTooth und Spachsteuerung
- Verbessertes Soundsystem
- El. Schiebedach
- Leichtmetallfelgen
- Sitzheizung (vorne/hinten)
- Bi-Xenon und LED-Tagfahrlicht / -Nebelscheinwerfer

Anzahlung ~ 5.000,- netto und Leasingrate EUR 136,- netto! 😁
Allein vom Preisaufschlag bei der X6-Versicherung werden die Leasingraten gezahlt... 😛

Für einen "Zweitwagen" doch gar nicht mal so schlecht.. 😉 Da hat man dann genügend Zeit, für die Auswahl des "richtigen" Erstwagens....

Liebe Grüße Axel

Nun - einen weiten Teil der Argumente hier kann ich nicht folgen. Wenn es um zweit oder drittwagen geht könnte man ja einen entsprechenden Thread aufmachen. Hier war das Thema ja eher - Was fährt man nach dem X6 und nicht "was dazu" 😉

Und das ist für mich besonders deswegen so interessant weil ich hier deutlich emotionaler getriebene Aussagen erwarten würde. Ich für meinen Teil habe durch den Kauf des X6 keine Rationale Entscheidung herbeigeführt. Ganz im Gegenteil habe ich hier vollkommen bewusst eine total Emotionale Entscheidung getroffen - und die war: "Ich find der schaut supergeil aus! Total sinnloses Auto, und genau deswegen muss ich den haben!".

Argumente nach günstiger mit mehr Ausstattung hätte ich ehrlich gesagt eher im Bereich "Standard-Fahrzeuge" erwartet.

Aber - was schon spannend ist: Warum würde jemand der sich einen X6 gekauft hatte nun so von Preis-Ausstattung treiben lassen und so ein emotionsfreies Auto kaufen wollen?

PS: Falls irgendwas von dem was ich hier geschrieben habe als Bose oder Angriff gelesen wird dann entschuldige ich mich schon mal - wirklich nur reine, pure Neugierde und der versuch wieder zum Topic zurück zu finden 😉

Zitat:

Original geschrieben von frogstar



.............

Aber - was schon spannend ist: Warum würde jemand der sich einen X6 gekauft hatte nun so von Preis-Ausstattung treiben lassen und so ein emotionsfreies Auto kaufen wollen?
...

Lieber Frogstar!

Danke für Deinen Beitrag.
Er gibt mir die Möglichkeit, zu dem eigentlichen Thema Stellung zu nehmen.

Wer meine Beiträge zum X6 verfolgte, der weiß, wie sehr auch bei mir die emotionale Komponente den Ausschlag für die Anschaffung dieses Wagens gab.

Natürlich wurde dieser Thread von mir eröffnet mit der ganz ernst gemeinten Frage, welches Auto diese damals ausgelöste Emotionalität nochmal sooo hervorrufen könnte... .
Und es gab auch schon diverse Vorschläge für als adäquat empfundene Fahrzeuge.

Nun aber sind zwei Dinge eingetreten, die eine "Weiterentwicklung" oder sagen wir "thematische Ausdehnung" dieses Threads nötig machen.

1. Die damals empfundene Emotionswallung bei diesem Fahrzeug ist der Gewohnheit gewichen.
2. Das Fahrzeug ist nochmals teurer in der Anschaffung geworden, wozu auch ganz erheblich die gestiegenen Versicherungsprämien beigetragen haben.

Damit geht ein Konflikt einher, der sich kurz und knapp auf den Nenner bringen läßt, daß der zu zahlende Preis nicht mehr im Verhältnis zum gebotenen Gegenwert (insbesondere Emotion...) steht.

Dann (nach vielen Gedankenspielen um einen adäquaten X6-Nachfolger) ,passierte bei mir etwas sehr Interessantes und Spannendes... .

Ich kam zum Ergebnis, dass ein "Back to the roots" der vielleicht.. 🙄 richtige Weg sein könnte, um den Wert (ausgelöste Emotion) bei einem solchen Luxusgut "neu zu entdecken".... .

Der hier vorgestellte Skoda Octavia dient selbstverständlich nur der beispielhaften Gegenüberstellung von Vernunft und "nachgelassener 😕" Emotion. Es liegt mir fern, den Thread hier in einen Vergleichstest von Kompakt- und Mittelklassewagen umzudeuten.

Aber da der ganze Thread eher den emotionalen Konflikt nach jahrelangem X6-Genuss zu beleuchten versucht, ist es sicher auch erwähnenswert, am Beispiel Octavia die "sehr teuer" erkaufte X6-Emotion den rationalen Fakten eines vernunftgesteuerten "Zweitwagens" gegenüber zu stellen... 🙄

LG
Axel

Der Skoda Octavia ist immer ncoh billiger als ein X3, eher X1 oder Passat Basis du hast aber schon recht, bmw läßt sich vieles teuer bezahlen noch schlimmer ist nur noch Porsche in der Aufpreis Liste.

Hi Axel,

siehste - hatte ich gar nicht auf dem Schirm dass Du den Thread gestartet hattest 😉

Ja - so ist das mit dem Luxus und dem Emotionen - man gewöhnt sich viel zu schnell daran. Es hat aber durchaus heilsame Wirkung wenn man zwischendurch mal ein anderes Fahrzeug fährt - bei mir zumindest. Dann fällt mir wieder auf was ich gut finde an dem X6.

Die Kosten sind allerdings wirklich ziemlich am Explodieren. Die Versicherungsprämien sind lächerlich....das ist wirklich unglaublich. Da muss man sich natürlich früher oder später schon mal die Sinn-Frage stellen.

Aber irgendwie gibt es auch noch wenig wirklich gute Alternativen zum X6 - entweder noch teurer oder einfach nicht so "speziell". Und der X4 wird den Sonderstatus des X6 leider ein wenig einschränken....mal sehen wie das wird. Generell ist BMW leider sehr teuer - und verliert relativ schnell an Wert.

Nun - die nächsten Jahre werd ich in jedem Fall noch mit dem dicken verbringen - vielleicht kommt ind er Zeit ja noch was spannendes auf den Markt.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen