Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Leider sind ja fahrzeugbezogene Beiträge userbezogenen gewichen... - interessiert sich hier noch jemand für Autos?? 😕Gruss Buddy
Natürlich !!!
Was möchtest Du denn über den X6 wissen ?
( Nebenbei pflegen einige hier aber auch noch Freundschaften...und jeder ist in dieser Runde herzlich willkommen ! )
Schöne Grüße,
Thomas
Ich wünsche dir auf jeden Fall Alles Gute mit deinem bestellten Skoda, glaube aber das du bald wieder X5, X6 oder ähnliches fährst.
Du kannst einen Skoda oder Golf nicht mit einem X5 vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von PAPI329
Natürlich !!!Zitat:
Original geschrieben von BudLightyear
Leider sind ja fahrzeugbezogene Beiträge userbezogenen gewichen... - interessiert sich hier noch jemand für Autos?? 😕Gruss Buddy
Was möchtest Du denn über den X6 wissen ?( Nebenbei pflegen einige hier aber auch noch Freundschaften...und jeder ist in dieser Runde herzlich willkommen ! )
Schöne Grüße,
Thomas
Nichts spezifisches zum X6, danke... wir hatten selbst schon vor Jahren einen 😉 - ich bin zugegebenermassen ebenfalls gerne wegen der langjährigen MT Seilschaften hier 🙂 😉 Aktuell fahren wir einen SRT und heizen Vergleichsdiskussionen an... 😁
Gruss, Buddy
Zitat:
Aktuell fahren wir einen SRT und heizen Vergleichsdiskussionen an... 😁
Den Grand Cherokee ? Wenn ja finde ich den ganz gut bis auf den Spritverbrauch. Der Gute gönnt sich laut meinem Kumpel gerne bis zu 25 l/100 km.
Der Gasumbau brachte zwar Besserung aber auf der Autobahn muss er auf Benzin umschalten weil sonst die Kopfdichtung durchbrennt über 4000 U/min.
Schade das die Amis bezüglich Verbrauch so hinterherhinken.
Ähnliche Themen
Ja den Grand Cherokee SRT. Wir haben den neuen 2014er und fahren ihn im Schnitt mit um die 15l. Gut, 6.4l Hubraum und 470PS machen durstig. Das wussten wir vorher...
Auf 25l (und mehr!) kommst du, wenn du ihn mit 270 Sachen über die AB drischst... das können wir hier in der CH (leider) nicht 😉
Gruss Buddy
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich wünsche dir auf jeden Fall Alles Gute mit deinem bestellten Skoda, glaube aber das du bald wieder X5, X6 oder ähnliches fährst.Du kannst einen Skoda oder Golf nicht mit einem X5 vergleichen.
Ich kann Alles mit Jedem vergleichen.. 😉
Und GENAU das muß ich auch, um zu einem abwägenden Nutzen-Leistungs-Verhältnis zu kommen!
Ich kann die Autos logischerweise nicht gleichsetzen..
Vielleicht bin ich auch nur gerade dabei, meine Werteskala anzupassen.
Vielleicht neige ich dazu gerade dazu, den Anspruch "ein Auto für alle Fälle" durch "twei Autos für den jeweils gegebenen Anlass" zu ersetzen... 🙄
Welches das zum gegebenen Zeitpunkt "zweite" Auto sein wird, kann ich noch nicht sagen... .
Axel
Zitat:
Original geschrieben von avm66
Habe heute einen Skoda Rapid 1.4 tsi dsg (außen weiß / innen schwarz) bestellt... 😁X6-Vertragsauslauf 06-2014
Skoda-Lieferung 04-2014Herrlich!
Nu' hab ich gefühlt Ruhe - von unverschämten Versicherungen... - dem Zwang, mich innert kurzer Zeit für ein mind. 80.000,- EUR-Auto entscheiden zu "müssen"...Liebe Grüße Axel
P.S. 12 Monate X6 4.0D fahren kostet soviel, wie 4,5 Jahre Skoda Rapid fahren... 😉 😰
ok ich oute mich mal: ich möchte mir einen weiteren Neuwagen (SUV) als Drittwagen für die Familie bestellen.
Preislich und vom Design kommen folgende in Betracht:
Opel Mokka
Kia Sportage
Hyundai ix35
Es genügt für meine Zwecke die nackte Serienausstattung und der simpelste Motor, da es nur ein Drittwagen ist.
Von der Marke her gefällt mir Opel am besten, allerdings sehen der Kia und der Hyundai viel besser (moderner) im Design aus und sind auch viel größer. Das Opel Design geht im Vergleich eher in Richtung "Seniorenfahrzeug". Beim Kia stört mich dieses riesige Kia-Logo am Heck, da man wahrscheinlich auch ein dickes Fell braucht um nicht ständig von der Bekanntschaft wegen der Marke gehänselt zu werden 😁
Ähnlich bei Hyundai, die Marke ist nicht gerade das was man cool nennen kann. Tja, schwierige Entscheidung...
Wie würdet ihr entscheiden?
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
ok ich oute mich mal: ich möchte mir einen weiteren Neuwagen (SUV) als Drittwagen für die Familie bestellen.Zitat:
Original geschrieben von avm66
Habe heute einen Skoda Rapid 1.4 tsi dsg (außen weiß / innen schwarz) bestellt... 😁X6-Vertragsauslauf 06-2014
Skoda-Lieferung 04-2014Herrlich!
Nu' hab ich gefühlt Ruhe - von unverschämten Versicherungen... - dem Zwang, mich innert kurzer Zeit für ein mind. 80.000,- EUR-Auto entscheiden zu "müssen"...Liebe Grüße Axel
P.S. 12 Monate X6 4.0D fahren kostet soviel, wie 4,5 Jahre Skoda Rapid fahren... 😉 😰
Preislich und vom Design kommen folgende in Betracht:
Opel Mokka
Kia Sportage
Hyundai ix35Es genügt für meine Zwecke die nackte Serienausstattung und der simpelste Motor, da es nur ein Drittwagen ist.
Von der Marke her gefällt mir Opel am besten, allerdings sehen der Kia und der Hyundai viel besser (moderner) im Design aus und sind auch viel größer. Das Opel Design geht im Vergleich eher in Richtung "Seniorenfahrzeug". Beim Kia stört mich dieses riesige Kia-Logo am Heck, da man wahrscheinlich auch ein dickes Fell braucht um nicht ständig von der Bekanntschaft wegen der Marke gehänselt zu werden 😁
Ähnlich bei Hyundai, die Marke ist nicht gerade das was man cool nennen kann. Tja, schwierige Entscheidung...Wie würdet ihr entscheiden?
Der Kia Sportage sieht nicht schlecht aus.
Hi,
sowas sieht auch ganz nett aus...würde ich in die Auswahl mit einbeziehen...
http://www.google.de/imgres?...(www.GdeFon.ru).jpg&w=2560&h=1600&ei=HWXjUv-HPNHFswbb0IHgAQ&zoom=1&iact=rc&dur=2558&page=1&start=0&ndsp=10&ved=0CGoQrQMwBA
http://www.speedheads.de/.../...wer_mit_sportlichem_styling-57134.html
Schöne Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von investi
Oder eben der Ford Kuga
Meine Wahl würde eher auf den Mazda fallen...optisch ein Infinity FX in Kleinausgabe 😁
Vergleicht mal: ( Bild 2 )
http://www.google.de/imgres?...
http://www.google.de/imgres?...(www.GdeFon.ru).jpg&w=2560&h=1600&ei=EHnjUsGwCYbTswbiooGwCA&zoom=1&iact=rc&dur=651&page=1&start=0&ndsp=10&ved=0CGoQrQMwBA
Der Mazda dürfte auch von der Innenraumqualität überzeugen...was ich dem Ford nicht zutraue 😁
Hab da einen in der Garage stehen...
Einen Ford Fusion...und einen Corsa
An den Opel darf der Ford nicht hinschnuppern !
Dafür ist er bisschen flotter...😁
Schöne Grüße,
Thomas
PS: Den Mokka hab ich schon zur Probe gefahren...nett...hat mich überzeugt in dieser Klasse !
Würde ich auf jedem Fall seinem größeren Bruder, dem Antara, vorziehen.
Was ist mit dem ASX ?
Machst ein BMW-Emblem hinten drauf, hast nen kleinen F25 😁
http://www.google.de/imgres?...
LG,
Thomas
Also - das ursprüngliche Thema war ja mal: Was fährt man NACH einem X6. Nach einem Jahr X6 30d lautet meine Antwort darauf bisher: Definitiv wieder ein X6, nur vielleicht ein M hinten anstellen.
Nachdem ich mal eine Zeit lang ein M3 Cabrio fahren dürfte muss ich sagen - das "M" macht schon echt einen ziemlichen Unterschied. Müsste natürlich mal einen X6M Probefahren um das in dem Modell beurteilen zu können - aber in dem M3 ist das schon ein unglaublicher Spassfaktor. Ich hatte vorher mal ein 325er Cabrio - selbe Serie - das war nicht Ansatzweise vergleichbar vom Fahrfeeling.
Und - der kleine "M" Button am Lenkrad kann das Auto innerhalb von Sekunden von Sportwagen auf (Gefühlt) Rennwagen umstellen. Schon beeindruckend was die Jungs da einbauen.
Ok - ich muss zugeben dass ich nicht so wahnsinnig viel Erfahrung in dieser Klasse habe - von daher ist meine Bewertung natürlich mit Vorsicht zu genießen 😉
Just my 5 Cent.
joe