Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Ist das nicht das Auto, vorwiegend in schwarz, mit Milchglascheiben hinten und putzigen kleinen schwarzen oder purpur farbenen Vorhängen, dessen Fahrer immer ganz betroffen und traurig dreinblicken?😁

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Ist das nicht das Auto, vorwiegend in schwarz, mit Milchglascheiben hinten und putzigen kleinen schwarzen oder purpur farbenen Vorhängen, dessen Fahrer immer ganz betroffen und traurig dreinblicken?😁

nein, das war der hier:

http://www.leichenwagen.de/bilder/zyn_bmw.jpg

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von kody05


Ist das nicht das Auto, vorwiegend in schwarz, mit Milchglascheiben hinten und putzigen kleinen schwarzen oder purpur farbenen Vorhängen, dessen Fahrer immer ganz betroffen und traurig dreinblicken?😁
nein, das war der hier:

http://www.leichenwagen.de/bilder/zyn_bmw.jpg

Das ist aber das xürxiscxhe Modell😁😛

Zitat:

Dazu fällt mir nur ein: das Heck ist häßlich wie die Nacht, da könnten die mir 1000 PS unter die Haube schnallen, das wird nix werden! 😁

Da schließe ich mich an.....ich hab´s lieber etwas " mit rundlichen Formen "...

Der GL schaut aus, wie frisch gefaltet...😁

( Origami 😁 )

Schöne Grüße,
Thomas

Ähnliche Themen

Hallo miteinander!

Keine Ahnung ob's schon wo gepostet wurde (wenn ja dann bitte um Nachsicht 😉 )...
Ein klarer Ausblick auf die Formensprache des kommenden X6, nur halt ein bisserl kleiner...
http://www.autoguide.com/.../BMW-X4-Concept-front.jpg.html

Grüsse, Jürgen

..und der Artikel dazu....

http://www.autoguide.com/.../bmw-x4-concept-revealed.html

Zitat:

Original geschrieben von cosmo_99



Hallo miteinander!

Keine Ahnung ob's schon wo gepostet wurde (wenn ja dann bitte um Nachsicht 😉 )...
Ein klarer Ausblick auf die Formensprache des kommenden X6, nur halt ein bisserl kleiner...
http://www.autoguide.com/.../BMW-X4-Concept-front.jpg.html

Grüsse, Jürgen

ich weiss nicht ob mir das gefällt, dass dann "kleinere versionen" von meinem auto rumfahren, die genauso aussehen nur mit weniger luft.

das ist eigentlich eine typische AUDI strategie. fänd ich sehr eklig.

für mich entwerte es die autos.

naja mal abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich weiss nicht ob mir das gefällt, dass dann "kleinere versionen" von meinem auto rumfahren, die genauso aussehen nur mit weniger luft.
das ist eigentlich eine typische AUDI strategie. fänd ich sehr eklig.
für mich entwerte es die autos.

Da gibt es schon ganz entscheidende technische Unterschiede. Audi verwendet die Schlauchboot-Methode. Da wird ein einheitlichen A4-Rohling verwendet und je nach Druckregulation im Blasebalg, werden die unterschiedlichen Modelle aufgeblasen. BMW verwendet die Schrumpfkopf-Technik. Da wird ein 7er entkernt und der Skalp je nach Temperatur zu kleineren Modellen eingekocht. Das Problem bei BMW war bisher nur das Plastik der Rücklichter. Das war nicht spülmaschinenfest und sich leicht verzogen. Beim neuen 3er jetzt hat man beim Kunstofflieferanten von Tupperware eingekauft. Auch die Rücklichter beim Einkochen von 5er zu 3er sind jetzt absolut maßstabsgetreu gelungen.

Damit man auf Fotos die Modelle unterscheiden kann, stellt man am besten eine Streichholzschachtel auf's Dach. Oder eine Euro Münze, damit man einen Größenvergleichsmaßstab hat.

Zitat:

Das Problem bei BMW war bisher nur das Plastik der Rücklichter. Das war nicht spülmaschinenfest und sich leicht verzogen. Beim neuen 3er jetzt hat man beim Kunstofflieferanten von Tupperware eingekauft. Auch die Rücklichter beim Einkochen von 5er zu 3er sind jetzt absolut maßstabsgetreu gelungen.

Aaaahhh, ich seh schon....das Thema " Rücklichter " ...das beschäftigt Dich schon nicht unerheblich... 😁

Naja, Häuptling- hau drauf !
Hast ja Recht...die könnten auch aus Fernost stammen 😁 😁 😁

Liebe Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Aaaahhh, ich seh schon....das Thema " Rücklichter " ...das beschäftigt Dich schon nicht unerheblich... 😁

Naja, Häuptling- hau drauf !
Hast ja Recht...die könnten auch aus Fernost stammen 😁 😁 😁

Liebe Grüße,
Thomas

Ja die Rücklichter, das ist ein Geburtstrauma. Ich bin wahrscheinlich im Taxi zur Welt gekommen. 😉 Aber Eure Tupperware© da hinten... ist das nicht ein amerikanischer Hersteller? 😉

Also was ich meine, wenn man Audi kritisiert, dass alle Autos gleich aussehen. Ich finde, das ist inzwischen bei BMW noch viel schlimmer. Der X6 natürlich ausgenommen - noch. Mit dem X4 bekommt er wahrscheinlich auch einen Clon.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Aber Eure Tupperware da hinten... ist das nicht ein amerikanischer Hersteller? 😉

Macht sich da gerade ein Hyundai Cayenne Fahrer über die Heckleuchten von BMW lustig???😰😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Damit man auf Fotos die Modelle unterscheiden kann, stellt man am besten eine Streichholzschachtel auf's Dach. Oder eine Euro Münze, damit man einen Größenvergleichsmaßstab hat.

war da bei euch nassforschenporscheforschern nicht immer eine nudelpackung angeraten?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Also was ich meine, wenn man Audi kritisiert, dass alle Autos gleich aussehen. Ich finde, das ist inzwischen bei BMW noch viel schlimmer. Der X6 natürlich ausgenommen - noch. Mit dem X4 bekommt er wahrscheinlich auch einen Clon.

du hast natürlich VÖLLIG RECHT!

einen 3er und einen 5er auseinanderzuhalten ist sehr schwierig wenns nicht auf dem heckdeckel klebt.
ich finde das völlig inakzeptabel

und genau das alleinstellungsmerkmal beim X6 machte ihn für mich kaufbar.
wenn das jetzt verwässert wird, ziehts mich vll doch zum GL oder direkt zum escalade. 🙄

Zitat:

einen 3er und einen 5er auseinanderzuhalten ist sehr schwierig wenns nicht auf dem heckdeckel klebt.
ich finde das völlig inakzeptabel

Seh ich auch so....schade !

Wird auf ne Einheitsform rauslaufen...die Größe bestimmen dann nur noch Distanzstücke zwischen den Formteilen...😁
Das machts aber auch wieder interessant....

Ist´n BMW ?

Ja !

Welches Modell ?????

Na der, mit 559,8 PS !

😁 😁 😁

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von gershX



einen 3er und einen 5er auseinanderzuhalten ist sehr schwierig wenns nicht auf dem heckdeckel klebt.

Also ich hab dabei keine Probleme! Aber anscheinend wird im Alter alles schwieriger.....😛😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen