Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
oder ich wechsle zum GLC Coupe, in 3 Monaten ist Entscheidung...
Schwierige Entscheidung meiner ist im Oktober fällig und nichts außer dem X6 gefällt mir wirklich.
das GLC Coupe kommt Anfang 2023 neu auf den Markt mit einer futuristischen modernen Mittelkonsole, dagegen sieht der X4 innen (leider) altbacken aus. Für mich unverständlich das BMW noch bis 2025 bis zu einem neuen X4 warten will. Vielleicht bestehen meine Frau/Tochter dennoch auf BMW, wir werden sehen.
Nicht vergessen darf man auch (neben der unpraktischen Breite) das BMW beim neuen X6 (2023) die Preisschraube beim Grundpreis nochmals anziehen wird, wir knacken dann bestimmt mit einer Handvoll Extras die 90k EUR, wo dann der Spaß als Alltagsfahrzeug auch mal langsam aufhört...
Da musst du dich bereits heute nicht anstrengen um diesen Wert zu erreichen, meine aktuelle G06 Konfig liegt bei rund 108k, bereits mein F16 hat 97k gekostet.
Ähnliche Themen
Ich kann dir nur den neuen G06 empfehlen. Oder wenn du Lust auf mehr Platz hast den x7
Im Vergleich zum 7er noch luxuriöser wenn man die richtigen Häkchen macht 😉
Ich hab grad den Tesla Model Y Performance im Auge....
Von den Fahrleistungen kommt da kein X6 ran... Reichweite passt für mich - und bei den Tasla- Ladesäulen ... Hab ich in ~4 km Entfernung, kannst aktuell kostenlos laden.
Preis stimmt da auch beim Fahrzeug.
https://www.tesla.com/de_de/modely/design#overview
Viele Grüße,
Thomas
Passt nicht hier rein aber es ist dringend :/
ich habe einen X6 f16. Passt die Kotflügelverbreiterung vom f15 auf den f16 ? Geht um die hinteren Kotflügel.
Vielen Dank im Voraus!
Zitat:
@PAPI329 schrieb am 4. Juli 2022 um 12:36:51 Uhr:
........kannst aktuell kostenlos laden.
Gibt es da eine Aktion derzeit dazu?
Google doch mal:
Tesla kostenlos laden
Schwieriges Thema unser X6 geht ohne Nachfolger zurück die Vorstellungen von BMW sind für mich aktuell nicht dar- und nachvollziehbar und haben die Grenze dessen erreicht die ich bereit bin zu investieren, selbst Daimler und Audi sind günstiger. Mal schaun was es wird seit 1984 habe ich ausschließlich BMW gefahren.
Hallo,
ich werde mit meinem Händler einmal wegen dem XM als Nachfolger zum X6 reden. Konnte vor kurzem das Auto live sehen bzw. schon darin Platz nehmen. Mich hat der Wagen fasziniert und der „Will haben Effekt“ ist vorhanden, auch wenn ich ursprünglich nicht geplant hatte, soviel Geld auszugeben.
LG
Herbert
Das aktuelle Leasing-Angebot für den X6 30d ist mit derselben Ausstattung (sogar nicht mal mehr mit "Leder Vernasca", sondern Sensatec) um unverschämte 50% teurer als vor 3 Jahren, wozu ich kein Interesse mehr habe.
Ich wechsle daher auf einen X4 im April/Mai 2023.
Da ich bisher beim X6 kein M-Sportpaket habe, jedoch dies beim X4 nun preislich möglich ist, ist der Vergleich im Aussehen noch akzeptabel.
War der Grund warum ich den X6 nicht erneut durch einen BMW ersetzt habe jetzt steht halt ab dem 11.11 ein Porsche Panamera auf dem Hof.
nicht schlecht, allerdings dürfte dieser als Neuwagen noch mehr preislich erfordern...
oder meinst du einen Gebrauchtwagen?
Nein, Neufahrzeug aus dem Bestand der Porsche AG individuell wäre der Familie die Lieferzeit zulange gewesen.. Preislich auf dem Niveau des ursprünglich geplanten X6