Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Ist schon Jemand den f-Pace gefahren?

Die Preise ausstattungsbereinigt sind im Gegensatz zum F16 oder F15 etwas tiefer angesetzt (wenigstens in der CH), ich frage mich ob er dem F16/ F15 das Wasser reichen kann?

Vergleiche vom grossen Diesel (300 PS) vom f-Pace zum 50d oder des grossen Benziners (380 PS) zum 50i sind gefragt, in Bezug auf Fahrverhalten, Motor, subjektives Empfinden, etc. ... ohne Papierwerte, die kann man nachlesen ...

Ist der nicht ne Klasse kleiner ?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 19. Mai 2016 um 06:59:31 Uhr:


Ist der nicht ne Klasse kleiner ?

... er wird vielfach mit dem X3 oder Porsche Macan verglichen, ich denke von der Grösse her liegt er zwischen dem X3 und X5 oder Macan und Cayenne, könnte deshalb auch für X5- Fahrer interessant sein oder für X6-Fahrer die einen etwas höheren Kofferraum gebrauchen könnten 😉 damit der immer grösser werdende Hundi (er ist jetzt 1 Jahr alt und wächst und wächst und wächst 😁) nicht dauernd sein Hirn an die "fast waagrechte" Kofferraumscheibe schlägt!

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 19. Mai 2016 um 06:59:31 Uhr:


Ist der nicht ne Klasse kleiner ?

Ich sehe den eher als Nachfolger für unseren Evoque.
Wenn der genauso gut verarbeitet ist wie der kleine Range, dann ist der preislich sehr interessant gegenüber den kleineren Xlern.
Dass er einem X5 oder X6 das Wasser reichen kann, glaube ich nicht. ( Damit meine ich nicht die Fahrleistungen - eher das Raumgefühl / Wohlbefinden).
Geht zumindest mir so...so gut der kleine Evo auch ist- wenn ich mich danach in den X6 reinsetze und zwei Sekunden inne halte...das ist einfach eine andere Welt 😉

Schöne Grüße,
Thomas

Ähnliche Themen

Einen Vergleich zwischen X4 und F-Pace, 300PS-Klasse, kannst Du in der "Autbild" lesen.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Zitat:

@CHHoldrio schrieb am 19. Mai 2016 um 06:54:24 Uhr:


Ist schon Jemand den f-Pace gefahren?

Die Preise ausstattungsbereinigt sind im Gegensatz zum F16 oder F15 etwas tiefer angesetzt (wenigstens in der CH), ich frage mich ob er dem F16/ F15 das Wasser reichen kann?

Vergleiche vom grossen Diesel (300 PS) vom f-Pace zum 50d oder des grossen Benziners (380 PS) zum 50i sind gefragt, in Bezug auf Fahrverhalten, Motor, subjektives Empfinden, etc. ... ohne Papierwerte, die kann man nachlesen ...

Besten Dank Gucky.

Es gibt in Zwischenzeit diverse Test's und Vergleiche, die Frage ist ob ein X6- oder X5 Fahrer sich über einen Wechsel Gedanken gemacht hat, ev. ausgiebig auf Probefahrt war und somit sein persönliches Empfinden weiter geben kann oder möchte.

Ich war vor einer Weile stark an einem Wechsel interessiert, vor allem der grosse resp. hohe Kofferraum war von Interesse (im Gegensatz zum X6, da ist die Fläche genial aber die Höhe macht mir Sorgen), das gab's den f-Pace aber erst auf dem Papier, als ich mir ihn vor 2 Woche in echt angeschaut habe war ich etwas enttäuscht und habe deshalb das Projekt vor mich hin geschoben.

Bezüglich hoher Kofferraum wäre der X5 eine Variante, gefällt mir optisch jedoch nicht.

Nimm den X5M, der sieht ganz gut aus. Meines Wissens nach wachsen die Hunde nur ca. ein Jahr in die Höhe, danach je nach Fütterung nur noch in die Breite. 😁

Da hast Du recht, normalerweise ist nach einem Jahr die Höhe und Länge erreicht, je nach Hunderasse, danach geht's noch 4 bis 6 Monate in die Breite. Ich hoffe bei unserem Ridge (Stockmass 75 cm) wird das so sein, das Gewicht (jetzt 45 Kg) spielt dann keine Rolle mehr.

Bin am 4.6. bei einem Fahrertraining eingeladen mit dem F-Pace. Schick mir einfach eine P.M., dann kann ich dir genaueres sagen, kann auch Fotos machen, wenn erlaubt.

Für mich steht seit einigen Tagen fest: Der Nachfolger für meinen E71 wird der BMW 6er - Liebe auf den ersten Blick 😰

Nach ausgiebigen Recherchen hat sich auch die Anhängelast als ausreichend herausgestellt 😁

Kann mich nur noch nicht so recht zwischen F06, F12 oder F13 entscheiden 😕

Zitat:

@Glyzard schrieb am 21. Mai 2016 um 10:45:29 Uhr:


Bin am 4.6. bei einem Fahrertraining eingeladen mit dem F-Pace. Schick mir einfach eine P.M., dann kann ich dir genaueres sagen, kann auch Fotos machen, wenn erlaubt.

P.M. ist unterwegs 🙂

Zitat:

@OnKeLjOsE schrieb am 21. Mai 2016 um 14:44:22 Uhr:


Für mich steht seit einigen Tagen fest: Der Nachfolger für meinen E71 wird der BMW 6er - Liebe auf den ersten Blick 😰

Nach ausgiebigen Recherchen hat sich auch die Anhängelast als ausreichend herausgestellt 😁

Kann mich nur noch nicht so recht zwischen F06, F12 oder F13 entscheiden 😕

M6 Cabrio natürlich! 😁

Genau der der kein einziges Gramm Anhängelast hat 😁

Genau! Weil er am meisten Spaß macht. 🙂

Der 6er Coupé wäre mir zu normal. Dann lieber das Grand Coupé oder das Cabrio. Je nach Bedarf an Innenraum.

Spass macht mir schon mein Hobby, da brauchts das Auto nicht mehr 😁

Bedarf an Innenraum hab ich eigentlich gar nicht, ist nur für mich die Hütte

Genau zwischen den beiden schwank ich auch, das Coupè ist nur als Lückenfüller gedacht 😁

Cabrio unbestritten das Open-Air Feeling, GC ist wieder durch seine Erscheiung und schiere Länge eine Augenweide (und als Langstreckenbomber meist besser ausgestattet)

Deine Antwort
Ähnliche Themen