Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

"Für alle, die......" finde ich jetzt lustig...... lol.

Außer Dir noch jemand ? :-)

Hallo Jopo, Du hast eine (private) Nachricht. 😉

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 6. Dezember 2015 um 23:24:49 Uhr:


"Für alle, die......" finde ich jetzt lustig...... lol.

Außer Dir noch jemand ? :-)

Ja du hast Recht :-) was ich allerdings merkwürdig finde, denn man kann den X6 nicht ewig fahren, und der neue X6 reißt einem nicht vom Hocker. Ich suche hier permanent nach möglichen SUV Alternativen, der bereits von anderen genannte Jeep ist nichts für mich, denn die Marke Jeep finde ich nicht gleichwertig zu BMW, das ist keine Premium-Marke. Ähnlich beim Jaguar F-Pace, auch hier kann die Marke Jaguar BMW nicht das Wasser reichen. Bentley kann es, aber dieses SUV fällt aus optischen Gründen aus dem Raster. Maserati als Marke hingegen ist doch ganz interessant, damit könnte man sich als BMW Fahrer durchaus anfreunden.

Na, mal schaun was im März als Endresultat präsentiert wird von den Itakern 😁😁😁

Den Porsche Macan finde ich auch nicht schlecht, aber er ist halt 1 Größenklasse unter dem X6 und fällt daher ebenfalls aus dem Raster...

Du scheinst beider Fahrzeugwahl, was Sozialkompatibilität sowie das persönliche Image bei Kunden und Mitarbeitern etc. angeht, völlig gefeit zu sein. Respekt.

Viele andere, wie auch ich sind das sicher nicht. Von daher fällt so ein Exot aus. Ausserdem ist er optisch nun wirklich nicht gerade das Nonplusultra, dafür aber wohl sehr teuer in Anschaffung UND INSBESONDERE dem Unterhalt.

Der neue X6, da gebe ich Dir recht, kommt mir auch nicht in die Garage,und ist der Grund dass ich mich -neben dem X5- auch bei Audi und Volvo umschaue. Vom Coupé-SUV habe ich mich nach zwei E71 gedanklich schon verabschiedet. Da gibt es aktuell nichts, was mir gefällt oder zusagt. Der alte E71 war seinerzeit einzigartig, aber das ist mit dem neuen rum.

Ähnliche Themen

Ich bin in der Internetbranche, d.h. die Privatkunden (die bei mir im Shop einkaufen und meine Seite besuchen) sehen mein Auto nicht, und meine Geschäftspartner fahren ein ähnliches Fahrzeug wie ich. Ich wundere mich auch das du das Thema Sozialkompatibilität anschneidest, weil der X6 ist ja diesbezüglich schon in der Meßlatte ganz oben (im negativen Sinn). Ich denke persönlich nicht das dies ein Maserati Levante noch überbieten würde, ich sehe diesen eher gleichwertig. Teuer ist er nicht in der Anschaffung, der Einstiegspreis ist gleich zum X6.

Alternative: warten bis vom Cayenne der Nachfolger heraus kommt, vielleicht klappt es diesmal besser mit dem never-ending-story Rückleuchtendesign, ich rede davon schon seit 5 Jahren 🙄😁

Volvo finde ich zu langweilig als Marke und der aktuelle Audi Q7 sieht aus wie ein hochgebockter Kombi. Da würde ich eher noch zur G-Klasse greifen, aber die passt von der Höhe her nicht in meine Garage, fällt also aus dem Raster.

Den Maserati finde ich leider nicht so schön, wie erhofft. Da hat Fiat offenbar zu lange nach Ingolstadt geschaut, als sie das Heck entworfen haben. Leider, denn die Q-Heckansichten finde ich alle gruselig. Da hätte Maserati lieber beim eigenen GT die Formensprache abschauen sollen.

Die Marke Maserati ist nach dem Ende der Saure-Gurken-Zeiten Mitte der Achtziger wieder interessant. Und der Name klingt einfach. Ich werde mir eher den GT, als den Levante zulegen, wenn meine Jungs bald ihren eigenen Führerschein haben und ich nicht mehr Taxi spielen muß.

Den aktuellen X6 finde ich übrigens gar nicht so übel. Viel besser, als den aktuellen X5, den ich von hinten als olle Brotkiste empfinde. Und als X6M sieht er sogar vorne richtig gut aus.

Zitat:

@flat_D schrieb am 8. Dezember 2015 um 12:49:15 Uhr:


Den aktuellen X6 finde ich übrigens gar nicht so übel. Viel besser, als den aktuellen X5, den ich von hinten als olle Brotkiste empfinde. Und als X6M sieht er sogar vorne richtig gut aus.

Hmmh, so unterschiedlich können Geschmäcker sein...

Beim aktuellen X5 finde ich, er hat sich in der Optik gesteigert und ist als Nachfolgemodell gut gelungen.

Beim F16 sehe ich das Ganze eher andersrum.

Schade !

Da hilft auch kein " M "...

Aus meiner Warte hat man da viel zuviel vom " Einheitsdesign " draufgepackt.

Feine Veränderungen an der Front und dem Heck hätten schon gereicht.

Bestimmt wird die letzte Serie des E71 noch ein " Knaller " ? 🙂
Zumindest ist der aus heutiger Sicht der Nachfolger für mich schlechthin- weil´s nix anderes gibt, was ihm designtechnisch das Wasser langen kann.
( Wenn auch viele sagen: der sei " hässlich " ) 😁

Hätte man am X4 das Design nicht an dem F16 und dem F25 angelehnt - sondern nur den E71 etwas geschrumpft- das wäre für mich der Nachfolger gewesen.

Einen 50d da reinpacken...wäre für mich eine ganz klare Kaufentscheidung !

So, wie der X4 heute dasteht, lauf ich jedesmal drumrum und überlege, ob mir der gefallen soll- oder nicht ?

Aus jetziger Sicht, wenn mich mein E71 nicht mehr begleiten könnte...ich würde erstmal bei Rangerover schauen gehen.

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 8. Dezember 2015 um 09:33:18 Uhr:


Ich bin in der Internetbranche, d.h. die Privatkunden (die bei mir im Shop einkaufen und meine Seite besuchen) sehen mein Auto nicht, und meine Geschäftspartner fahren ein ähnliches Fahrzeug wie ich. Ich wundere mich auch das du das Thema Sozialkompatibilität anschneidest, weil der X6 ist ja diesbezüglich schon in der Meßlatte ganz oben (im negativen Sinn). Ich denke persönlich nicht das dies ein Maserati Levante noch überbieten würde, ich sehe diesen eher gleichwertig. Teuer ist er nicht in der Anschaffung, der Einstiegspreis ist gleich zum X6.

Alternative: warten bis vom Cayenne der Nachfolger heraus kommt, vielleicht klappt es diesmal besser mit dem never-ending-story Rückleuchtendesign, ich rede davon schon seit 5 Jahren 🙄😁

Volvo finde ich zu langweilig als Marke und der aktuelle Audi Q7 sieht aus wie ein hochgebockter Kombi. Da würde ich eher noch zur G-Klasse greifen, aber die passt von der Höhe her nicht in meine Garage, fällt also aus dem Raster.

Ich denke schon dass ein Maserati auf einem gänzlich anderen, Neid- und MissgunstNiveau herumfährt, als ein BMW, welches mal kmmer noch eine Massenmarke ist.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 9. Dezember 2015 um 07:24:01 Uhr:



Ich denke schon dass ein Maserati auf einem gänzlich anderen, Neid- und MissgunstNiveau herumfährt, als ein BMW, welches mal kmmer noch eine Massenmarke ist.

na dann, genau das Richtige für mich 😁

Aber wie gesagt, erst mal bis März abwarten was da präsentiert wird. Die runden NSW in der australischen Patent-Vorabskizze schrecken mich etwas ab, da wäre man auf eine Tunerlösung angewiesen falls das so bleiben würde und es keine Serienversion ohne NSW gibt.

Naja ....

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 9. Dezember 2015 um 07:24:01 Uhr:



Ich denke schon dass ein Maserati auf einem gänzlich anderen, Neid- und MissgunstNiveau herumfährt, als ein BMW, welches mal kmmer noch eine Massenmarke ist.

Bei einem X6 fällt mir automatisch ein, dass dieses Fahrzeug sehr gut dafür geeignet sein muss, um irgendwas zu "kompensieren". Neid? Mitnichten! Es ist schlicht und einfach das arrogante und schier hirnlose Fahrverhalten etlicher X6-Fahrer, das mich zu dieser Aussage bewegt. Und nein, kein Einzelfall! Ein Einzelfall war es allerdings heute, als ich in meinem BMW 1er mit meiner hochschwangeren Ehefrau am Beifahrersitz von einem X6-Fahrer bei Tempo 130 geschnitten wurde.

Das sind Momente, in denen man peinlich berührt ist, einen BMW zu fahren!

Zitat:

als ich in meinem BMW 1er mit meiner hochschwangeren Ehefrau am Beifahrersitz von einem X6-Fahrer bei Tempo 130 geschnitten wurde.
Das sind Momente, in denen man peinlich berührt ist, einen BMW zu fahren!

Ach weeeeste............, Arschgeigen gibts es in allen Volksgruppen. Denke nicht das die nun speziell BMW X6 fahren. Bei mir im Haus wohnt ein phsychisch gestörter Wahnsinniger, der sich mit jedem anlegt, egal wo er sich befindet und der fährt, ob du es glaubst oder nicht einen schwarzen BMW 1er 😕

Also durch eine bestimmte Automarke oder ein Modell auf einen gewissen Fahrercharakter zu schliessen, finde ich dämlich. Diese Schwarz/Weiss Denkerei ist schwachsinnig.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 21. Dezember 2015 um 14:10:37 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 9. Dezember 2015 um 07:24:01 Uhr:



Ich denke schon dass ein Maserati auf einem gänzlich anderen, Neid- und MissgunstNiveau herumfährt, als ein BMW, welches mal kmmer noch eine Massenmarke ist.
Bei einem X6 fällt mir automatisch ein, dass dieses Fahrzeug sehr gut dafür geeignet sein muss, um irgendwas zu "kompensieren". Neid? Mitnichten! Es ist schlicht und einfach das arrogante und schier hirnlose Fahrverhalten etlicher X6-Fahrer, das mich zu dieser Aussage bewegt. Und nein, kein Einzelfall! Ein Einzelfall war es allerdings heute, als ich in meinem BMW 1er mit meiner hochschwangeren Ehefrau am Beifahrersitz von einem X6-Fahrer bei Tempo 130 geschnitten wurde.
Das sind Momente, in denen man peinlich berührt ist, einen BMW zu fahren!

Solche undifferenzierten Beiträge gefallen mir ja immer wieder........ was kompensierst Du denn mit dieser "automatischen" Eingruppierung?

Für meinen Teil...... ich kann mich nicht erinnern jemals jemanden geschnitten zu haben. Was sich aber andere Zeitgenossen mit ihrem 1er und ähnlichen Kleinwagen herausnehmen übersiehst Du sicher wohlfeil.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 21. Dezember 2015 um 14:10:37 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 9. Dezember 2015 um 07:24:01 Uhr:



Ich denke schon dass ein Maserati auf einem gänzlich anderen, Neid- und MissgunstNiveau herumfährt, als ein BMW, welches mal kmmer noch eine Massenmarke ist.
Bei einem X6 fällt mir automatisch ein, dass dieses Fahrzeug sehr gut dafür geeignet sein muss, um irgendwas zu "kompensieren". Neid? Mitnichten! Es ist schlicht und einfach das arrogante und schier hirnlose Fahrverhalten etlicher X6-Fahrer, das mich zu dieser Aussage bewegt. Und nein, kein Einzelfall! Ein Einzelfall war es allerdings heute, als ich in meinem BMW 1er mit meiner hochschwangeren Ehefrau am Beifahrersitz von einem X6-Fahrer bei Tempo 130 geschnitten wurde.
Das sind Momente, in denen man peinlich berührt ist, einen BMW zu fahren!

Es tut mit leid, wenn unterbelichteter Fahrer Dir in dieser besonderen Situation die Vorfahrt geschnitten hat. Unabhängig von Fahrzeug und Fahrer gibt es leider immer solche Idioten. Leider prägt sich ein solches Fahrverhalten umso besser ein, je seltener das Fahrzeug ist, und schon ist das Klischee bedient.

Ja, auch ich fahre den X6 um etwas zu kompensieren. In meinem Fall handelt es sich nicht um ein zu klein ausgefallenes männliches Körperteil oder fehlende Durchsetzungskraft in der Ehe.
Ich fahr den X6 weil ich das Fahrzeug einfach geil finde ;-)

Alles Gute für Deine Frau und Deinen Nachwuchs. Ich drück die Daumen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen