Was fährt man nach einem X6 ?

BMW X6 E71

Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄

Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.

Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄

Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter

- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5

Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄

Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??

Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?

Liebe Grüße
Axel

Beste Antwort im Thema

Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉

2011 begann alles in einer Praxis

http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...

Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen

http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...

Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender

http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...

April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.

http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...

November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.

http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...

Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.

http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...

Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁

Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@flat_D schrieb am 11. Oktober 2015 um 00:31:28 Uhr:


Ein Skoda und ein Mazda als Ersatz für einen X6 ???? Also zwei minderwertige Produkte statt einem richtigen? Zwei mal ärgern statt einmal freuen?

Das ist ja wie ein Paar Badelatschen plus einem Paar billiger Turnschuhe, statt einem schönen Paar italienischer Schuhe. Das macht ja nun überhaupt keinen Sinn.

Witzbold.... 😁

Dann spaziere mit Deinen schönen italienischen Schuhen mal über die Kieselsteine am Strand von Nizza ins Wasser - und hernach machste mit den den vollgenässten (und garnicht mehr so schön anzuschauenden) italienischen Schuhen einen Sprint den Kieselstrand entlang... 😉

Übrigens handelt es sich nach allen verfügbaren Erkenntnissen bei den zwei genannten Fahrzeugen mitnichten um "minderwertige Produkte" - eher das Gegenteil!.... . Vielmehr ist der X6 als Neuwagen m.E. zwar ein schönes - jedoch auch arg überteuertes Vehicle. Es lebt ausschließlich von seiner (Außen)Wirkung beim Fahrer - die aber mit der Zeit verblasst - sowie dem sozialen Umfeld, welche nicht immer "Bewunderung" für den Besitzer darstellt.. 😛

Aber schön, daß Du Dich dazu geäußert hast!

LG, Axel

Zitat:

@avm66 schrieb am 11. Oktober 2015 um 00:52:32 Uhr:



Aber schön, daß Du Dich dazu geäußert hast!

dito

Nur weil Du den X6 für überteuert hältst müssen mir ein Skoda (Motor quer vor der Vorderachse, also das falsche Antriebskonzept) und ein Mazda (das gleiche falsche Antriebskonzept) zusammen besser gefallen? Very strange.

Zitat:

@flat_D schrieb am 11. Oktober 2015 um 01:01:29 Uhr:



Zitat:

@avm66 schrieb am 11. Oktober 2015 um 00:52:32 Uhr:



Aber schön, daß Du Dich dazu geäußert hast!
dito

Nur weil Du den X6 für überteuert hältst müssen mir ein Skoda und ein Mazda zusammen besser gefallen? Very strange.

Ich "halte" ihn nicht für überteuert.. - ich weiß, dass es so ist.. 😉

Hatte ihn selbst drei Jahre als Neuwagen.

Übrigens habe ich das zur Diskussion gestellt und niemanden (auch Dich nicht) aufgefordert, die genannte Kombi besser zu finden... . Und da ich diesen Thread seinerzeit selbst eröffnet habe, werde ich mir auch noch die Freiheit nehmen, solche Vorschläge hier vorzutragen... .

Beste Grüße, Axel

Und ich erlaube mir, das als unsinnig zu bezeichnen. You'll get what you pay for. Es gibt keine überteuerten Produkte. Das Prinzip von Angebot und Nachfrage steuert den Preis und dieser ist dann immer genau richtig. Wäre der X6 überteuert, würde BMW mehr Rendite erwirtschaften, als die üblichen 10%. Da das nicht der Fall ist, ist der X6 nicht zu teuer. Er kostet exakt so viel, wie er wert ist. Wie jedes Auto.

Diese Behauptung, Produkt A wäre völlig überteuert und Produkt B für den halben Preis genau so gut, kommt immer von Leuten, die sich A nicht leisten können und deshalb einen Grund suchen, weshalb sie sich für B entschieden haben und das dann vor sich selbst und der Welt zu rechtfertigen versuchen.

Und daß Du den X6 noch immer nachtrauerst und ihn auch für das repräsentativere Auto hältst, kann man an Deinem Signet sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flat_D schrieb am 11. Oktober 2015 um 01:15:01 Uhr:


....
Es gibt keine überteuerten Produkte. Das Prinzip von Angebot und Nachfrage steuert den Preis und dieser ist dann immer genau richtig.
........

Gut argumentiert!

Dennoch darf ich erwähnen, daß sich der Wert einer 20.000 Euro teuren Armbanduhr weniger über den funktionalen Nutzen definiert, als vielmehr über das Gefühl/Empfinden, welches diese Uhr beim Träger - und dessen Umfeld auslöst.

Darum war ich in meinem vorangegangenen Post auch genau darauf eingegangen und hatte konstatiert, daß sich mein Vorschlag an Leute wendet, die von dem X6-Feeling-Effekt (aufgrund schonmal gehabt/erlebt) nicht mehr arg so krass infiziert sind... - so daß sich ihre Denkmuster wieder mehr ins Rationale verschieben... . 😛

Nein, das ist ein Trugschluss. Der Wert einer 20.000,-€ Uhr wird durch den Aufwand gerechtfertigt, den diese Uhr in der Herstellung verursacht und vom verwendeten Material, von der geringen Stückzahl und der aufwendigen Entwicklung. Und noch von anderen Faktoren. Der Gewinn für den Hersteller ist immer nur ein kleiner Teil. Und das ist mit allen Produkten so, von ganz wenigen Luxusgütern abgesehen. Und natürlich abgesehen von Kunst. Da gelten andere Regeln.

Hallo Mr. Flat D,

ich sehe schon, daß wir nicht auf einen Nenner kommen. Macht nichts.. 😉

Nur noch der Hinweis, daß eine nachträgliche Editierung von Posts zwar eine sehr sinnvolle Einrichtung darstellt - aber auch ein Indiz für aufgewühltes und nervöses Empfinden; insbesondere dann, wenn man den ursprünglichen Post um mehr als das Doppelte verlängert und sich dann als Hobby-Psychologe bemüht...

Nichts für ungut 😉
Axel

Manchmal editiere ich auch, in dem ich wieder etwas lösche, aus Höflichkeit. 😉

Ich hol mal Popcorn und ne Cola ...

Und ich warte weiterhin aufs Evoque Cabrio 😁

Ein SUV Cabrio, schwachsinniger geht es eigentlich nicht mehr, aber irgendwie ist grade das schwachsinnige auch ein bisschen geil und ich würds fahren 😁

Naja, SUV Caprios gibt es doch schon lange, sogar mit 4/5 Türen.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Die da wären, lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen 😛🙂

Wrangler und als Viertürer der Wrangler Unlimited.
Offener geht es fast nicht mehr.
Türen raus, Frontscheibe umgelegt und die spürst jede Fliege, die dir auf der Zunge zergeht.
Der Wrangler ist nicht nur fürs Gelände gemacht, man kann mit ihm auch längere Strecken fahren, vernünftiges Gestühl vorausgesetzt.
Und wem die Leistung nicht reich, der kann sich einen herrlichen Hemi reinsetzen lassen.
Meinen Wrangler fahre ich mit LPG.

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Wrangler und X6 sind Welten Unterschied ....

Sorry, da muss ich Jopo beipflichten, der Wrangler ist im Gelände eine Macht, aber auf der Strasse meilenweit von modernen SUV entfernt, bin mal einen neuen Rubicon gefahren und war froh als ich wieder meinen nehmen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen