Was fährt man nach einem X6 ?
Komische Eingangsfrage - ich weiß.. 🙄
Aber genau diese Frage ist es bei genauerem Nachdenken, die mich in Puncto X6 in letzter Zeit umtreibt.
Warum?
Weil ich es bislang immer gewohnt gewesen war, eine automobile Steigerung beim nächsten Wunschfahrzeug vor Augen zu haben.. - jetzt aber erstmals nicht mehr wirklich 🙁 😰 🙄
Ich weiß, es gab hier in den letzten eineinhalb Jahren einige X6-Abwanderer, die ihre Folgefahrzeuge vorgestellt haben. Darunter
- MB CLS
- Porsche Cayenne
- Audi A6 Avant 😁 (der Arme bekundet noch heute öffentlich seine Trauer..)
- BMW 7er
- BMW M5
Aber ist das alles wirklich besser als X6 ?? Oder ist es nicht viel mehr dem Umstand gesuchter Abwechslung geschuldet, anstelle persönlicher automobiler Weiterentwicklung.. 🙄
Ganz ernst, ist man mit dem X6 auf dem automobilen Gipfel des realistisch Erreichbaren angekommen?
Sollte man diesen Zustand verinnerlichen und dem Konzept "X6" treu bleiben und Folgefahrzeuge gleichen Typs anpeilen??
Welche Fahrzeuge kommen als ernsthafte Nachfolger für X6-Fahrer in Frage? Wie seht ihr das?
Liebe Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Die Geschichte des investi ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉
2011 begann alles in einer Praxis
http://www.motor-talk.de/.../sl-55-amg-t3175942.html?...
Ende 2011 studierte er International Management und hat das Unternehmen seines Vaters übernommen
http://www.motor-talk.de/.../...ter-bei-w212-fahrern-t3174720.html?...
Ab August 2012 ging es aufwärts und er wer stolzer Besitzer einer Fastfood Kette in Hamburg nebenbei schob er noch ein BWL Studium in seinen vollen Terminkalender
http://www.motor-talk.de/.../...nd-geschaeftsfuehrer-t3832258.html?...
April 2013 bestätigt er nochmal sein erfolgreiches Unternehmertun. Seitdem arbeitet er selbst und ständig.
http://www.motor-talk.de/.../beruf-alter-thread-t4466855.html?...
November 2013 dann der soziale Offenbarungseid. Eltern arme Arbeiter in der Mietwohnung doch der Sohnemann lebt den American Dream und unterstützt sie jetzt sogar.
http://www.motor-talk.de/.../grand-cherokee-oder-x5-t4448536.html?...
Dezember 2013 geht es Familie investi wieder besser. Investi hat sich durchgekämpft und begann eine Karriere als Wirt.
http://www.motor-talk.de/.../...ielfahrer-eigentlich-t4768873.html?...
Mal sehen wie die Märchenstunde weitergeht. Ich kann die nächsten Episoden gar nicht mehr abwarten. 😁
Hoffe das ist alles Konform mit dem Datenschutzgesetz 😎 Und ja, mir war langweilig 😉
2232 Antworten
Zitat:
@OnKeLjOsE schrieb am 11. Oktober 2015 um 09:38:46 Uhr:
Und ich warte weiterhin aufs Evoque Cabrio 😁Ein SUV Cabrio, schwachsinniger geht es eigentlich nicht mehr, aber irgendwie ist grade das schwachsinnige auch ein bisschen geil und ich würds fahren 😁
Ha, das passt auch schön zum X6...wofür ist der gut ?
Auch nur zum Fahren...und wie hat man sich die Mäuler darüber zerrissen 😁
Bei einen Jeep gehören Kratzer und Vogelkacke einfach dazu...und für die Piste was rasantes...
Hab mal nach Z3 " M " bisschen geschaut....und ein alter US-Jeep- könnt mir gut in Kombination dazu, gefallen 😉
LG,
Thomas
Zitat:
@OnKeLjOsE schrieb am 12. Oktober 2015 um 14:59:12 Uhr:
Sorry, da muss ich Jopo beipflichten, der Wrangler ist im Gelände eine Macht, aber auf der Strasse meilenweit von modernen SUV entfernt, bin mal einen neuen Rubicon gefahren und war froh als ich wieder meinen nehmen konnte.
Eben darum ist es DAS Fahrzeug NACH dem X6.
Du lernst den X6 bei längeren Fahrten zu schätzen und möchtest für Fan im Gelände den Wrangler behalten.
So erging es mir, nur das mein Wrangler vor dem X6 da war.
2 sooo unterschiedliche Fahrzeuge, die sich hervorragend ergänzen.
Nur so wollte ich meinen Vorschlag verstanden wissen.
Mit freundlichen Grüßen Gucky
zurück zum Thema.
Ich hab mir die letzten 6 Monate viel angeschaut, war in vielen Autohäusern, bei vielen unterschiedlichen Marken, und auch auf der IAA.
Allerdings dieses "ich will den X6 unbedingt haben" Gefühl - das hatte ich noch nicht wieder.
Eine solch ausgewogene und gelungene Kombination an Aussehen, Fahrgefühl und Motorleistung habe ich in keinem anderen Fahrzeug finden können. Die meisten der aktuellen Fahrzeuge folgen m.E. dem Einheits-SUV-Designbrei ohne wesentliche Alleinstellungsmerkmale. Es gibt einige asiatische Hersteller die sich im Design etwas mehr getrauen - das Gesamtbild ist mir allerdings zu futuristisch, und die Motoren sind mir auch etwas zu klein.
Ich bleib erst mal beim X6...