Was Euch am GLK nicht gefällt

Mercedes GLK X204

Hallo Leute,
da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.

Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem GLK nicht !?

Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!

Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.

Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.

Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.

Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.

Im Yeti Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum im Tiguan Forum einen solchen auch gestartet. Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MB trac 1800



Zitat:

Original geschrieben von r3d dragon


Man sieht nicht die aktuelle Einstellung der Scheibenwischer durch die Lenkradspeichen - zumindest bei meiner Einstellung nicht.

Die Ladekante ist draußen, folglich wird sie schmutzig und wenn man sich im Sommer hinten in den geöffneten Gepäckraum setzen will, wischt man sie schön mit der Hose ab🙁

Der Spalt zwischen dem Sitz und Armlehne - super eng, wehe der Gott, da fällt einem etwas, es ist von keiner Seite gut erreichbar.

Die "losen" Kabel unter dem Sitz. (Habe mit verstauten Gegenständen schon zwei mal den Stecker rausgerissen)

Das Trittbrett kann als Trittbrett kaum benutzt werden (zu schmal, zu eng an der Tür) und man putzt es unfreiwillig beim Ein/Aussteigen mit der Hose.

Zu langsame Parktronic.

Schwaches Nebelschlusslicht (verglichen mit anderen Autos).

Gefühlte Ewigkeit bis das Radio / die CD anspringt (Serienanlage). Die Warnung ist auch gut gemeint, aber nach einer Weile nervt.

Keine Möglichkeit den Verkehrsfunk auszuschalten (bin oft im Ausland wo ich eh nur Bahnhof verstehe)

Mickriger Handschuhfach.

Der Gurtstraffer blockt den Gurt zu lange.

Nach Umklappen der Rücksitze ist die Ladefläche nicht vollkommend eben (auch wenn diese so beworben wird)

Keine Dreiteilung der Rücksitze beim Umkippen.

Die Fläche vor den Zifferblättern könnte glatter werden, so müsste man da keine Scheibe für den Navi-Saugnapf kleben.

Die Sonnenlichtblende sollte auch links oben eine Aussparung haben (ich persönlich öffne die mit der linken Hand). Auch steckt sie zu fest in der Fassung.

Zu kleiner Tank (habe 66l möchte gerne 100l).

Kein Platz für ein vollwertiges Reserverad 🙁 🙁

Sicherungen an zwei Stellen, ungenügend beschriftet.

Kaum etwas hiervon war mir beim Kauf bewusst, dennoch bereue ich den Kauf des Wagens in keinster Weise.
(Heute würde ich ausgiebig mit dem X3 vergleichen, damals gab es nur das alte Modell)

Jaja das kommt wenn man seinen GLK am PC konfiguriert und ihn dann so bestellt .Mir waren alle diese dinge wie du sie beschreibst bekannt da ich ein Fahrzeug vorher teste . Im Grunde ist es doch völlig egal ob es 66 oder 100 Liter sind , irgendwann muss du eh tanken . Aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich .

Wenn ich mich in diesem Forum so durchlese, muß ich doch staunen, warum sich einige einen GLK gekauft haben. Ich habe mir einen GLK350CDI für eine Woche gemietet und ausgiebig getestet.

dann habe ich mir mein Wunschauto unter Mithilfe des Freundlichen konfiguriert und bestellt.

Ich finde es schon hart, das hier gefragt wird,wie man den Verkehrsfunk abstellt, oder, ab welcher Temparatur die Beheizung der Außenspiegel einsetzt, für mich ist das uninteressant, Hauptsache die Spiegel sind klar beim Fahren, oder aber ich hätte aber gerne einen 100L anstatt 66L, dann muß ich bei der Konkurenz bestellen. Ich tanke dann, wenn es notwendig ist.

Ich will hier keinen beleidigen, möchte aber darauf hinweisen, das es für jedes Fahrzeug eine Bedienungsanweisung gibt, die man auch mal lesen muß und hierin werden viele Fragen schon beantwortet.

Ich z.B. hatte auf meinem gemieteten GLK die 20er Mischbereifung die mir zu hart war, ich habe mich für die 19er Mischbereifung entschieden,mit der ich sehr zufrieden bin.(Darauf hat mich der Freundliche hingewiesen)

Auch fand und finde immer noch das Handschuhfach beim GLK als Karnevalsscherz, das hat mich aber vom Kauf nicht abgehalten. usw usw, ich könnte jetzt noch vieles anführen, muß aber sagen ich, bin mit meinem GLK sehr zufrieden und bis auf einen undichten Spritzwasserbehälter und einen lauten linken Wischerarm

hat mein GLK keine Mängel.

Für mich bisher mein bestes aber auch teuerstes Auto.

Trotzdem noch einen schönen Sonntagabend

GLKnrw

276 weitere Antworten
276 Antworten

Es kann doch nicht sein, dass man bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse in der Serienausstattung keinen USB Anschluss bekommt.

Auch das navigieren mit CD war mal Stand der Technik.

Schockierend, wie manche Hersteller - meist die Deutschen - versuchen ihre Kunden abzuzocken.

Für diejenigen, die keinen USB Anschluß haben, gibt es die Möglichkeit einen einfachen MP3 Player zu verwenden, der seinen Ausgang auf eine freie Frequenz im Autoradio überträgt. Damit kann man auch beim Navigieren kabellos Musik hören und sogar Verkehrsmeldungen empfangen.

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Für diejenigen, die keinen USB Anschluß haben, gibt es die Möglichkeit einen einfachen MP3 Player zu verwenden, der seinen Ausgang auf eine freie Frequenz im Autoradio überträgt. Damit kann man auch beim Navigieren kabellos Musik hören und sogar Verkehrsmeldungen empfangen.

Brauchen wir nicht, ein paar mp3 CDs tuen es auch.

Wir Abzockeverweigerer haben nämlich auch kein MB-Navi gekauft, sodass der CD Schacht immer frei ist. 😁 😁

Mußte es nehmen, da Soloradio 20 nicht lieferbar war und ich noch viel länger warten hätte müssen. Das ASP50 ist wirklich ein Witz aus dem letzten Jahrhundert :mad:.

Ähnliche Themen

Für 1450.- eur noch ein Navi mit nur pfeilorientierung anzubieten ist 2012 ne zumutung, ich hät sowas
aus dem program genommen .

Wir Abzockeverweigerer haben nämlich auch kein MB-Navi gekauft, sodass der CD Schacht immer frei ist.
-------------------
Mußte es nehmen, da Soloradio 20 nicht lieferbar war und ich noch viel länger warten hätte müssen. Das ASP50 ist wirklich ein Witz aus dem letzten Jahrhundert .
-------------------
Für 1450.- eur noch ein Navi mit nur pfeilorientierung anzubieten ist 2012 ne zumutung, ich hät sowas aus dem program genommen .
-------------------

Wer hat euch den eigentlich gezwungen ausgerechnet einen Mercedes GLK zu kaufen.
Wenn Ihr nicht genug Geld für dieses Fahrzeug in einer entsprechenden Ausstattung habt, 
kauft es dann bitte nicht, nur um hier hinterher über die Aufpreise rumzunörgeln. 😠
Sorry, aber diese ständige Nörgelei geht mir hier langsam auf den Sack.
Gruß Nobbi

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Wir Abzockeverweigerer haben nämlich auch kein MB-Navi gekauft, sodass der CD Schacht immer frei ist.
-------------------
Mußte es nehmen, da Soloradio 20 nicht lieferbar war und ich noch viel länger warten hätte müssen. Das ASP50 ist wirklich ein Witz aus dem letzten Jahrhundert .
-------------------
Für 1450.- eur noch ein Navi mit nur pfeilorientierung anzubieten ist 2012 ne zumutung, ich hät sowas aus dem program genommen .
-------------------

Wer hat euch den eigentlich gezwungen ausgerechnet einen Mercedes GLK zu kaufen.
Wenn Ihr nicht genug Geld für dieses Fahrzeug in einer entsprechenden Ausstattung habt, 
kauft es dann bitte nicht, nur um hier hinterher über die Aufpreise rumzunörgeln. 😠
Sorry, aber diese ständige Nörgelei geht mir hier langsam auf den Sack.
Gruß Nobbi

Hallo Nobbi,

ich kann dir nur voll zustimmen und finde es unmöglich hier von Abzocke zu schreiben.

Ich wußte genau was ich gekauft habe und wenn auch das Audio50APS einigen zu teuer war und nicht dem allerneuesten Stand entspricht, ist es mir immer noch lieber als kein Navi und ich komme eigentlich damit gut zurecht.

Aber das ist ja bekanntlich Ansichtsache und will keinesfalls hier wieder eine Diskusion auslösen.

Ein Gruß an die Abzockeverweigerer, schimpft nicht so sehr über die Aufpreise sondern erfreut euch
über das feine Fahrzeug mit dem es irren Spaß macht zu fahren..
Gruß
GLKnrw

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Wir Abzockeverweigerer haben nämlich auch kein MB-Navi gekauft, sodass der CD Schacht immer frei ist.
-------------------
Mußte es nehmen, da Soloradio 20 nicht lieferbar war und ich noch viel länger warten hätte müssen. Das ASP50 ist wirklich ein Witz aus dem letzten Jahrhundert .
-------------------
Für 1450.- eur noch ein Navi mit nur pfeilorientierung anzubieten ist 2012 ne zumutung, ich hät sowas aus dem program genommen .
-------------------

Wer hat euch den eigentlich gezwungen ausgerechnet einen Mercedes GLK zu kaufen.
Wenn Ihr nicht genug Geld für dieses Fahrzeug in einer entsprechenden Ausstattung habt, 
kauft es dann bitte nicht, nur um hier hinterher über die Aufpreise rumzunörgeln. 😠
Sorry, aber diese ständige Nörgelei geht mir hier langsam auf den Sack.
Gruß Nobbi

Über die Aufpreise beim GLK kann man sicherlich stundenlang diskutieren (wie bei allen Automarken).

Aber das mit den MB-Navis ist wirklich nicht der aktuelle Standard (Preis und Aktualität)

Wir haben auch das Solo 20 und haben uns jetz ein TOMTOM Go Live 1015 gekauft ,prima Teil und billiger als ein MB Navi.

Grüße an alle GLK-Fahrer und immer Unfallfreie Fahrt.

Ich habe mich auch gegen das werksseitige Navigationsgerät entschieden. Stattdessen habe ich mir ein SAMSUNG GALAXY NOTE GT-N7000 für nicht ganz 500,-- EUR zugelegt.

Mit dem Handy, 5.2"/13,44cm HD-Touch-Display 1.280x800 (überbietet iPhone 4) kann ich navigieren (Navigon, Sygic, Google), MP3 hören, Videos anschauen, videografieren, fotografieren (Unfall), telefonieren und ins Internet gehen. Wer bietet mehr zu dem Preis?

Diebstahl ist auch nicht möglich, weil ich das Handy nach dem Verlassen des GLKs mitnehme. So einfach geht das! Warum mehr bezahlen?

Übrigens: Mit dem Handy kann ich zu Fuss navigieren und mein GLK auch wieder finden!

Grüße
hbl

Ich habe das APS50, wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Bei Audi gab es vor 5 Jahren schon bessere Navis.
Das ist leider so.

Und das Radio ist auch nur was für Leute, die nicht mehr alle Frequenzen
hören können.

MfG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Wir Abzockeverweigerer haben nämlich auch kein MB-Navi gekauft, sodass der CD Schacht immer frei ist.
-------------------
Mußte es nehmen, da Soloradio 20 nicht lieferbar war und ich noch viel länger warten hätte müssen. Das ASP50 ist wirklich ein Witz aus dem letzten Jahrhundert .
-------------------
Für 1450.- eur noch ein Navi mit nur pfeilorientierung anzubieten ist 2012 ne zumutung, ich hät sowas aus dem program genommen .
-------------------

Wer hat euch den eigentlich gezwungen ausgerechnet einen Mercedes GLK zu kaufen.
Wenn Ihr nicht genug Geld für dieses Fahrzeug in einer entsprechenden Ausstattung habt, 
kauft es dann bitte nicht, nur um hier hinterher über die Aufpreise rumzunörgeln. 😠
Sorry, aber diese ständige Nörgelei geht mir hier langsam auf den Sack.
Gruß Nobbi

das war wieder ein nobbi-classic-beitrag :-) einfach herrlich *lach*

Hallo,
das APS50 Navi ist ein Witz, das ist Steinzeit Technik.

Preis hin oder her.

Selbst das Command hinkt einem TomTom um Jahre hinterher.
Da hilft auch Marken-Blindheit nichts, das ist realität!!!!!!!

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
das APS50 Navi ist ein Witz, das ist Steinzeit Technik.

Drum gibt es ja auch ein FL ... und damit wahrscheinlich das Map Pilot :-).

Das ist dann günstiger und bietet sehr viel (vgl. C-Klasse).

Hallo alle,

eigentlich geht mir Nobbi´s Gesülze auf den Sa.... Aber mit diesem Beitrag hat er den Nagel auf den Kopf getroffen.
Alle sind schlau und ausgekocht; des lesens sind sie kundig und kaufen trotz allem ein Auto auch wenn sie eigentlich ein Apple Abspielgerät mit Navigation kaufen wollten. Mann, Mann, Mann....

Gruß flasch_flens

Zitat:

Original geschrieben von grano



Zitat:

Original geschrieben von nobbiglk


Wir Abzockeverweigerer haben nämlich auch kein MB-Navi gekauft, sodass der CD Schacht immer frei ist.
-------------------
Mußte es nehmen, da Soloradio 20 nicht lieferbar war und ich noch viel länger warten hätte müssen. Das ASP50 ist wirklich ein Witz aus dem letzten Jahrhundert .
-------------------
Für 1450.- eur noch ein Navi mit nur pfeilorientierung anzubieten ist 2012 ne zumutung, ich hät sowas aus dem program genommen .
-------------------

Wer hat euch den eigentlich gezwungen ausgerechnet einen Mercedes GLK zu kaufen.
Wenn Ihr nicht genug Geld für dieses Fahrzeug in einer entsprechenden Ausstattung habt, 
kauft es dann bitte nicht, nur um hier hinterher über die Aufpreise rumzunörgeln. 😠
Sorry, aber diese ständige Nörgelei geht mir hier langsam auf den Sack.
Gruß Nobbi

das war wieder ein nobbi-classic-beitrag :-) einfach herrlich *lach*

Zitat:

Wer hat euch den eigentlich gezwungen ausgerechnet einen Mercedes GLK zu kaufen.
Wenn Ihr nicht genug Geld für dieses Fahrzeug in einer entsprechenden Ausstattung habt, 
kauft es dann bitte nicht, nur um hier hinterher über die Aufpreise rumzunörgeln. 😠
Sorry, aber diese ständige Nörgelei geht mir hier langsam auf den Sack.
Gruß Nobbi

LOL, Nobi, dann musst Du Dir wohl den Sack entfernen lassen, damit Du wieder Deine Ruhe findest, weil die Nörgelei mit Sicherheit nicht aufhört 😁

Ich persönlich habe den GLK wegen der Fahrteigenschaften und des Designs gekauft.

Dass drinnen ein überteuerter mittelalterlicher Navi steckt, der dazu noch oft gestohlen wird, wusste ich und entsprechend habe ich mich beim Kauf des Fahrzeugs verhalten.
Das gleiche betrifft das Fehlen einer USB-Schnittstelle.

Und auch die spröde Psyche einiger Mitforenten hält mich nicht davon ab, Tatsachen bei richtigem Namen zu nennen. So viel Geld für so einen "Navi", es ist einfach Abzocke.

Und zum Schluss, Nobi, ein terapeutischer Hinweis: Lass Dir mal den Titel dieses Threads auf der Zunge zergehen .... was spürst Du? ... 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen