Was Euch am GLK nicht gefällt
Hallo Leute,
da ich mich jetzt im Forum durchgewühlt und mit der Suchfunktion nichts passendes gefunden habe, möchte ich hier mal einen neuen „Fred“ aufmachen.
Die Frage lautet, was gefällt Euch an Eurem GLK nicht !?
Es geht hier als explizier N I C H T um irgendwelche Pannen !!!!!
Sondern um Dinge die Eurer Meinung nach konstruktiv nicht besonders gut gelöst sind. Wenn man im Rahmen eines Autokaufes eine (vielleicht auch längere) Probe fahrt macht, stürzen eine Unmenge von Eindrücken auf einen ein.
Die Kleinigkeiten, die später nerven merkt man dabei wahrscheinlich nicht. Das hat dann möglicherweise den Nachteil, dass diese nach einigen Wochen, einem die Freude am Neuwagen verleiden können.
Aus diesem Grund möchte ich Dinge die Euch stören, bereits vor einem möglichen Kauf antesten und dann für mich entscheiden inwieweit sie für mein Kaufverhalten entscheiden sind.
Was den einen nervt, ist dem anderen schnuppe. Jeder empfindet ja anders.
Bei mir steht Ende des Jahres ein „Neuer“ an. Habe jetzt eine C- Klasse Baujahr 2008.
Bin Offen für vieles.
Aus diesem Grund liegen auch der Yeti, der Tiguan, der GLK, der X 3 und der Q 5 im Lostopf.
Im Yeti Forum habe einen gleichlautenden Fred gesehen und darum im Tiguan Forum einen solchen auch gestartet. Habe jede Menge konstruktive Antworten erhalten. Hoffe mal, dass dies hier auch so ist.
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MB trac 1800
Jaja das kommt wenn man seinen GLK am PC konfiguriert und ihn dann so bestellt .Mir waren alle diese dinge wie du sie beschreibst bekannt da ich ein Fahrzeug vorher teste . Im Grunde ist es doch völlig egal ob es 66 oder 100 Liter sind , irgendwann muss du eh tanken . Aber aus fehlern lernt man ja bekanntlich .Zitat:
Original geschrieben von r3d dragon
Man sieht nicht die aktuelle Einstellung der Scheibenwischer durch die Lenkradspeichen - zumindest bei meiner Einstellung nicht.Die Ladekante ist draußen, folglich wird sie schmutzig und wenn man sich im Sommer hinten in den geöffneten Gepäckraum setzen will, wischt man sie schön mit der Hose ab🙁
Der Spalt zwischen dem Sitz und Armlehne - super eng, wehe der Gott, da fällt einem etwas, es ist von keiner Seite gut erreichbar.
Die "losen" Kabel unter dem Sitz. (Habe mit verstauten Gegenständen schon zwei mal den Stecker rausgerissen)
Das Trittbrett kann als Trittbrett kaum benutzt werden (zu schmal, zu eng an der Tür) und man putzt es unfreiwillig beim Ein/Aussteigen mit der Hose.
Zu langsame Parktronic.
Schwaches Nebelschlusslicht (verglichen mit anderen Autos).
Gefühlte Ewigkeit bis das Radio / die CD anspringt (Serienanlage). Die Warnung ist auch gut gemeint, aber nach einer Weile nervt.
Keine Möglichkeit den Verkehrsfunk auszuschalten (bin oft im Ausland wo ich eh nur Bahnhof verstehe)
Mickriger Handschuhfach.
Der Gurtstraffer blockt den Gurt zu lange.
Nach Umklappen der Rücksitze ist die Ladefläche nicht vollkommend eben (auch wenn diese so beworben wird)
Keine Dreiteilung der Rücksitze beim Umkippen.
Die Fläche vor den Zifferblättern könnte glatter werden, so müsste man da keine Scheibe für den Navi-Saugnapf kleben.
Die Sonnenlichtblende sollte auch links oben eine Aussparung haben (ich persönlich öffne die mit der linken Hand). Auch steckt sie zu fest in der Fassung.
Zu kleiner Tank (habe 66l möchte gerne 100l).
Kein Platz für ein vollwertiges Reserverad 🙁 🙁
Sicherungen an zwei Stellen, ungenügend beschriftet.
Kaum etwas hiervon war mir beim Kauf bewusst, dennoch bereue ich den Kauf des Wagens in keinster Weise.
(Heute würde ich ausgiebig mit dem X3 vergleichen, damals gab es nur das alte Modell)
Wenn ich mich in diesem Forum so durchlese, muß ich doch staunen, warum sich einige einen GLK gekauft haben. Ich habe mir einen GLK350CDI für eine Woche gemietet und ausgiebig getestet.
dann habe ich mir mein Wunschauto unter Mithilfe des Freundlichen konfiguriert und bestellt.
Ich finde es schon hart, das hier gefragt wird,wie man den Verkehrsfunk abstellt, oder, ab welcher Temparatur die Beheizung der Außenspiegel einsetzt, für mich ist das uninteressant, Hauptsache die Spiegel sind klar beim Fahren, oder aber ich hätte aber gerne einen 100L anstatt 66L, dann muß ich bei der Konkurenz bestellen. Ich tanke dann, wenn es notwendig ist.
Ich will hier keinen beleidigen, möchte aber darauf hinweisen, das es für jedes Fahrzeug eine Bedienungsanweisung gibt, die man auch mal lesen muß und hierin werden viele Fragen schon beantwortet.
Ich z.B. hatte auf meinem gemieteten GLK die 20er Mischbereifung die mir zu hart war, ich habe mich für die 19er Mischbereifung entschieden,mit der ich sehr zufrieden bin.(Darauf hat mich der Freundliche hingewiesen)
Auch fand und finde immer noch das Handschuhfach beim GLK als Karnevalsscherz, das hat mich aber vom Kauf nicht abgehalten. usw usw, ich könnte jetzt noch vieles anführen, muß aber sagen ich, bin mit meinem GLK sehr zufrieden und bis auf einen undichten Spritzwasserbehälter und einen lauten linken Wischerarm
hat mein GLK keine Mängel.
Für mich bisher mein bestes aber auch teuerstes Auto.
Trotzdem noch einen schönen Sonntagabend
GLKnrw
276 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r3d dragon
LOL, Nobi, dann musst Du Dir wohl den Sack entfernen lassen, damit Du wieder Deine Ruhe findest, weil die Nörgelei mit Sicherheit nicht aufhört 😁Zitat:
Wer hat euch den eigentlich gezwungen ausgerechnet einen Mercedes GLK zu kaufen.
Wenn Ihr nicht genug Geld für dieses Fahrzeug in einer entsprechenden Ausstattung habt,
kauft es dann bitte nicht, nur um hier hinterher über die Aufpreise rumzunörgeln. 😠
Sorry, aber diese ständige Nörgelei geht mir hier langsam auf den Sack.
Gruß NobbiIch persönlich habe den GLK wegen der Fahrteigenschaften und des Designs gekauft.
Dass drinnen ein überteuerter mittelalterlicher Navi steckt, der dazu noch oft geklaut wird, wusste ich und entsprechend habe ich mich beim Kauf des Fahrzeugs verhalten.
Das gleiche betrifft das Fehlen einer USB-Schnittstelle.Und auch die spröde Psyche einiger Mitforenten hält mich nicht davon ab, Tatsachen bei richtigen Namen zu nennen. So viel Geld für so einen "Navi", es ist einfach Abzocke.
Und zum Schluss, Nobi, ein terapeutischer Hinweis: Lass Dir mal den Titel dieses Threads auf der Zunge zergehen .... was spürst Du? ... 😎
Hallo Leute,
ich finde so Äußerungen wie "Nobi du mußt dir mal den Sack entfernen lassen"
als tiefstes Niveauund gehört hiedr keinesfalls hin. Ich finde hier wäre eine
Entschuldigung an Nobi fällig.Jeder darf und sollte wenn er was zu sagen hat seine Meinung äußern ohne beleidigend zu werden.
Klaro!!!!
GLKnrw
Zitat:
Original geschrieben von GLKnrw
Hallo Leute,
ich finde so Äußerungen wie "Nobi du mußt dir mal den Sack entfernen lassen" als tiefstes Niveau und gehört hiedr keinesfalls hin. Ich finde hier wäre eine Entschuldigung an Nobi fällig.
Jeder darf und sollte wenn er was zu sagen hat seine Meinung äußern ohne beleidigend zu werden.
Klaro!!!!
GLKnrw
Hi,
vor Deinem beanstandeten Satz hatte der Schreiber ein Lol und dahinter einen 😁 gesetzt. Damit zeigt er m.E., dass dieser Satz nicht so ernst genommen werden sollte. Man sollte daher kein Faß aufmachen, wo es nichts zum Aufmachen gibt. Im Gegensatz zu anderen Foren empfinde ich das Klima in diesem Forum als sehr wertschätzend und angenehm.
tot ziens
PeNe99
Mir und auch meinen Mitfahrern passiert immer wieder, dass die Türe nicht ganz zu geht.
Man ist sich den Druck nicht gewöhnt. Bin schon 2-3x vom Auto weggegangen und die Beifahrertüre war nicht zu und habe es nicht bemerkt.
also.... als aller erster, der tacho !
zu sehr verspielt (hab die silberne version mit dem display)
bei nachtfahrten zu hell, tacho eingestellt - der innenraum zu dunkel 😮
überlege mir schon den matt schwartz zu lackieren, chromringe zu entfernen
zeiger in mercedes orange und die überflüssingen schtriche die eigentlich kein nuzten haben
von hinten zu bekleben damit nachts da kein weises licht durchkommt.....
sitze, und zwar vorne... oh je! das hatte ich nun wirklich nicht von einem 55+ T€ fahrzeug erwartet
hab voll ledersitze, für kurzfahrten okay, für langstrecken sehr sehr unangenehm 😠
da sind sitze in meinem w124 um welten besser, obwohl sie schon 17 jahre auf dem buckel haben
scheibenwicher.... bei autobahn fahrten, stört mich immer das links angesammelte wasser!
der innenraum ist wirklich klein ausgefallen! und der gepäckraum erst recht !!!
xenon scheinwerfer waren von werk zu niedrig eingestellt, musste nachjustieren.
naja, sonst net schlecht 😁 ...sind ja auch die ersten 10Tkm
Ähnliche Themen
Ja, es stimmt. Es wird keiner gezwungen einen Mercedes GLK zu kaufen.
Also meckert nicht so rum.
Innenraum + Gepäckraum.... das sehe ich mir doch vorher an und weiß dann ,daß es für meine Bedürfnisse nicht reicht..... also nicht meckern.
Kauft euch doch einen Transporter.
Mir reicht der Innenraum + der Gepäckraum dicke aus. Wir sind nur 2 Personen.
Wenn eine Familie aus 5 Personen besteht, kauft euch was Größeres.
Da gibt es genug von Mercedes!
Über die Sitze kann ich nicht meckern.
Sicher, die Navis sind vorsintflutlich, wer die nicht will muß die nicht kaufen.
Ich finde die Bedienung und Displayanzeige gut. Muß mir nichts an die Scheibe pappen.
Aber über den Tacho und Anzeige, kleine Zahlen usw. muß auch ich meckern.
Trotzdem erfreue ich mich an den schönen GLK. Also ihr auch.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ja, es stimmt. Es wird keiner gezwungen einen Mercedes GLK zu kaufen.
Also meckert nicht so rum.
Innenraum + Gepäckraum.... das sehe ich mir doch vorher an und weiß dann ,daß es für meine Bedürfnisse nicht reicht..... also nicht meckern.
Kauft euch doch einen Transporter.
Mir reicht der Innenraum + der Gepäckraum dicke aus. Wir sind nur 2 Personen.
Wenn eine Familie aus 5 Personen besteht, kauft euch was Größeres.
Da gibt es genug von Mercedes!
Über die Sitze kann ich nicht meckern.
Sicher, die Navis sind vorsintflutlich, wer die nicht will muß die nicht kaufen.
Ich finde die Bedienung und Displayanzeige gut. Muß mir nichts an die Scheibe pappen.
Aber über den Tacho und Anzeige, kleine Zahlen usw. muß auch ich meckern.
Trotzdem erfreue ich mich an den schönen GLK. Also ihr auch.
Gruß
Siegi
jeder weis doch vorher,was er kauft,oder ?.Der GLK ist für mich bis jetzt das beste Auto ,im Schnee ist er super zufahren,wie auf Schienen,
einfach klasse.
Gruß glk1000.
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Also meckert nicht so rum.
Lese bitte den Titel dieses Threads sorgfältig durch. Falls Du immer noch unzufrieden bist,
drücke
Altund
F4gleichzeitig.
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich finde die Bedienung und Displayanzeige gut. Muß mir nichts an die Scheibe pappen.
Das musst Du wirklich nicht, es geht auch so:
http://www.motor-talk.de/.../navi2-i203743225.htmlZitat:
Original geschrieben von siegiw
Ja, es stimmt. Es wird keiner gezwungen einen Mercedes GLK zu kaufen.
Also meckert nicht so rum.
Innenraum + Gepäckraum.... das sehe ich mir doch vorher an und weiß dann ,daß es für meine Bedürfnisse nicht reicht..... also nicht meckern.
Kauft euch doch einen Transporter.
Mir reicht der Innenraum + der Gepäckraum dicke aus. Wir sind nur 2 Personen.
Wenn eine Familie aus 5 Personen besteht, kauft euch was Größeres.
Da gibt es genug von Mercedes!
Über die Sitze kann ich nicht meckern.
Sicher, die Navis sind vorsintflutlich, wer die nicht will muß die nicht kaufen.
Ich finde die Bedienung und Displayanzeige gut. Muß mir nichts an die Scheibe pappen.
Aber über den Tacho und Anzeige, kleine Zahlen usw. muß auch ich meckern.
Trotzdem erfreue ich mich an den schönen GLK. Also ihr auch.
Gruß
Siegi
Kann Siegi in allem nur zustimmen,
auch wir sind nur zwei Personen und wenn wir für den Urlaub mehr Gepäck mitnehmen als wie in den Kofferraum passt, klappen wir halt die Rücklehnen um. Haben hinten doppelt getönte Scheiben, legen dann aber noch zusätzlich noch eine Decke drüber und das passt.
Da ich mitlerweile den zweiten GLK fahre habe ich mir natürlich vor dem Kauf, auch SUV`s von anderen
Herstellern angesehen und probegefahren. Waren nicht schlecht, muß aber sagen, das mich weder die Marken, Audi Q5, BMW X5 , noch VW Tuareg sehr begeistern konnten, mir gefällt der GLK besser, weil er sich durch seine kantige Form für mich positiv von den anderen Marken unterscheidet.
Jede Marke hat Vor und Nachteile, aber für uns, war und ist der GLK mit seinem permanenten Allradantrieb
die beste Entscheidung. Auch meine Frau fährt den GLK sehr gerne und die hier so oft beschriebenen Nachteile, wie das Navi, Radio, zu kleinen Anzeigen, usw, damit können wir sehr gut leben.
Gruß
GLKnrw
@ 3d dragon.
Ich kann wohl lesen. Da mußt du mich nicht extra darauf hinweisen. Kenne ich.
Anpappen war auch ironisch gemeint.
Ist aber doch ein Provisorium. Möchte nichts gebasteltes an meinem GLK haben. Display wird teilweise verdeckt, umherbaumselne Strippen.
Nicht vom Lenkrad und Drehknopf zu bedienen, aber besser als garnichts.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
@ 3d dragon.
Ich kann wohl lesen. Da mußt du mich nicht extra darauf hinweisen. Kenne ich.
Anpappen war auch ironisch gemeint.
Ist aber doch ein Provisorium. Möchte nichts gebasteltes an meinem GLK haben. Display wird teilweise verdeckt, umherbaumselne Strippen.
Nicht vom Lenkrad und Drehknopf zu bedienen, aber besser als garnichts.
Gruß
Siegi
Ich benutze den Navi auch zum Wandern, ich finde, für mich ist es die beste Lösung.
Kann den anderen zu so einer Lösung nur raten, der Navi sitzt da bombenfest, lässt sich prima mit rechter Hand bedienen, ist im Sichtfeld und stört trotzdem nicht.
Last but not least: es vermindert das Risiko, eines Morgens das Auto mit ausgeschlachteter Mittelkonsole vorzufinden, weil MB es nicht schafft uns durch kodierung der Teile zu schützen.
Und schließlich die Kosten ...
Übrigens, da baumelt nichts, höchstens im schweren Gelände, da habe ich aber andere Probleme, als die kleine schwarze Strippe hinter dem Lenkrad von der Seite aus zu beobachten 😁 😁
.....ich habe den GLK 3 Tage lang probegefahren und war von dem Auto sehr! angetan. Fahre z. Zt. eine E-Klasse W210T (S), da ich noch ein großes Boot zu verstauen habe und keinen Dachkoffer für Kleinteile benötige. Würde aber auch alles in den GLK bekommen, dann halt mit Dachkoffer. Inzwischen sind wir überwiegend zu zweit unterwegs und ich liebäugele immer stärker mit dem GLK als Nachfolger, er ist von den Abmessungen völlig ausreichend, durch die erhöhte Sitzposition ist die Übersichtlichkeit im Verkehrsgeschehen besser und man muß nicht schon bei einem die Sicht versperrenden, parkenden Fiat Punto halb in die Fahrbahn fahren..😁..😁.. Ich warte auf die nächste Modellpflege und hoffe, dass der GLK sich äußerlich nicht zu stark verändert. Was mir nicht gefiel, war der relativ hohe Dieselverbrauch des 6-Zylinders. Was ich mir wünsche, wäre ein 70-80 l Tank und einen guten 6-Zylinder Benziner, bin kein Dieselfreund. Bei einer Fahrleistung von 15-20 000 Km im Jahr und den Dieselpreisen ist ein Diesel nich unbedingt von Vorteil, aber das ist Ansichtssache. Was das Navi-System betrifft, habe ich auch ein "pappfähiges" Navi v. Navigon...bin hoch zufrieden und fahre immer mit dem neuesten Kartemmaterial, man kann es auch in anderen Autos oder zum Wandern etc. benutzen und ist mit einem Handgriff für Klauer unsichtbar.
Mein Fazit: Wer einen Glk gekauft hat, fährt bestimmt nicht schlecht..😎..😛..Die paar Unzulänglichkeiten (die man auch in jedem anderen Fabrikat findet) sind sicher zu verschmerzen, das Auto hat schon was...!
Gruß 3,2 l...
[......Haben hinten doppelt getönte Scheiben, legen dann aber noch zusätzlich noch eine Decke drüber und das passt.
Da ich mitlerweile den zweiten GLK fahre habe ich mir natürlich vor dem Kauf, auch SUV`s von anderen
Herstellern angesehen und probegefahren. Waren nicht schlecht, muß aber sagen, das mich weder die Marken, Audi Q5, BMW X5 , noch VW Tuareg sehr begeistern konnten, mir gefällt der GLK besser, weil er sich durch seine kantige Form für mich positiv von den anderen Marken unterscheidet.......
Jede Marke hat Vor und Nachteile, aber für uns, war und ist der GLK mit seinem permanenten Allradantrieb
die beste Entscheidung. Auch meine Frau fährt den GLK sehr gerne und die hier so oft beschriebenen Nachteile, wie das Navi, Radio, zu kleinen Anzeigen, usw, damit können wir sehr gut leben.
Gruß
GLKnrwich glaub jetzt mal ganz ernsthaft, dass ein x5 nicht im geringsten mit dem glk zu vergleichen ist. andere Preisklasse, andere Größe, anderes Preisniveau und nochmal ne ganz andere Qualität. der GLK ist und bleibt ein C-Klasse Ableger. Nicht mehr und nicht weniger.
und da muss ich darüber hinaus wirklich mal den nobbe recht geben. ihr wusstet was ihr kauft. glk und kein x 5 oder touareg :-)
das ist mal ne ganz andere Hausnummer.
Wenn man hier die vielen kleinen "Schwächen" summiert, muss man zu dem Schluss kommen, dass sich Mercedes mit dem GLK viel vorgenommen hat, aber viele Dinge nicht konsequent durchdacht hat.
Bei einem Fiat Panda könnte man sich noch darüber amüsieren, aber bei einem 50 TEuro Fahrzeug ist das schon fast peinlich.
Was mir am GLK gut gefällt ist das markante Design, die gute Übersichtlichkeit, der Fahrkomfort und der permanente Allrad. Vom Platzangebot und Kofferrraumvolumen ist der neue X3 aber deutlich überlegen.
Beim nächsten GLK wird Mercedes sicher aus den Fehlern lernen.
Rufus
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Wenn man hier die vielen kleinen "Schwächen" summiert, muss man zu dem Schluss kommen, dass sich Mercedes mit dem GLK viel vorgenommen hat, aber viele Dinge nicht konsequent durchdacht hat.
Bei einem Fiat Panda könnte man sich noch darüber amüsieren, aber bei einem 50 TEuro Fahrzeug ist das schon fast peinlich.Was mir am GLK gut gefällt ist das markante Design, die gute Übersichtlichkeit, der Fahrkomfort und der permanente Allrad. Vom Platzangebot und Kofferrraumvolumen ist der neue X3 aber deutlich überlegen.
Beim nächsten GLK wird Mercedes sicher aus den Fehlern lernen.Rufus
Absolut auf den Punkt gebracht:-)
Hallo Leute,
fahre meinen kleinen Benz jetzt schon zwei Jahre und selbst an das "Verrenken" beim ein und aussteigen um die Hose nicht schmutzig zu machen gewöhnt man sich .... 😉
aber die Beinfreiheit im Font ist zu eng !
lg der Hofnarr