Was erlauben Struuuunz oder Otto-Normal-Bürger hat da schon fertig!

VW Phaeton 3D

Vielleicht zunächst die Vorgeschichte:

Ich hatte bereits 2 P`s. Den ersten auf Gas umgerüsteten Benziner hatte ich vom User tamer85 (grüss dich mein Lieber) erworben. Das Kessy wurde mir defekt mitverkauft, nach 70 KM! ging die MKL an und nach 2500 KM war der Kat am Arsch (Preis sollte bekannt sein). Es folgte ein defektes Getriebe, was bei ZF für 4.800 Euronen "günstig" repariert wurde. Danach hatte meine Frau die Schnauze voll und das Auto wurde verkauft. Ich wechselte auf einen Jaguar S-Type. Noch größerer Mist, uninteressant alles hier aufzuführen. Eigentlich alles nur ein gespielter Witz. Danach Versuch 2 mit dem P, diesmal ein Diesel. Auch hier die Klassiker: Kofferraumdeckel, Kessy und als Krönung nach gefühlten 1 TKM DPF zu. Bitte Portmannaie öffnen. Also rüber zu etwas Solidem: Mercedes S-Klasse S400 Hybrid W221 in absoluter Vollausstattung. Diesen Wagen hatte ich nun 40 TKM in 15 Monaten gefahren. Kosten dafür eine kleine Inspektion, keine 400.- und sonst null, rein garnichts. Tolle Kiste und alle waren voll den Lobes, auch wegen der unglaublichen 9,5 L Verbrauch. Dennoch es war einfach nicht meins und alte Liebe rostet ja nicht. Also los ging die Suche nach einem P diesmal als W12. Oh Schreck, scheinbar gibt es die nicht im 1% Leasing. Nun gut dann wenigstens einen V8, nach 12 Jahren sollten sie es ja geschafft haben die Wehwechen abzustellen. Gesagt getan, gefunden habe ich dann einen BJ 11/11 mit bereits 104 TKM, Listenneupreis 132.800. Die unverschämte Leasingrate beträgt nun die nächsten 2 Jahre 269.-+ Märchensteuer monatlich. Ich habe den Wagen blind vor 3 Wochen gekauft und war gespannt welch ein "Prothese" ich für diesen Kurs vorgesetzt bekommen würde. Heute feierlich dann abgeholt. Nach 20 min. warten kam der Verkäufer dann dochmal und gestresst auf mich zu. Natürlich war die Perfectcar-Versicherung und auch der Ausdruck der Reparaturhistorie trotz mehrfacher Erinnerung nicht vorbereitet, aber das nur mal so am Rande. Er führte mich zum P, den ich dann das erste Mal sah. Es war besser als erwartet/befürchtet, sagen wir mal Zustand 2-. Reifen neu, Bremsen ringsrum neu alles in der GMD auf Kosten VW auch noch erledigt. Man fragt sich was nach Abzug der Verkäuferprov. dann überhaupt noch bleibt.? Aber gut deren Problem. Um jetzt aber mal auf den Punkt zu kommen, die folgenden Ereignisse. Da der Verkäufer wie gesagt sehr gestresst schien, sagte ich Ihm ich kenne schon fast alles, bitte erklären Sie mir nur zwei Punkte. Er fiel mir ins Wort und sagte: Telefon und was noch? Ich meinte die Assistenzsysteme inbesondere das ACC/ADR. Er erklärte mir es mir dann in 17,8 sek und das Abnahmeprotokoll folgte. Er hatte freiwillig im Vorfeld schon eine Batterie Kreuze bei Kratzer gemacht und ergänzte ohne mit der Wimper zu zucken auch noch ein Dutzend weitere auf meine Bitten hin. Mir blieb da bereits das Gefühl, scheint ihm Wurscht zu sein, nach 2 Jahren wandert der P ohnhein in den Schredder. Kein schönes Gefühl. Also haben wir es abgebrochen. Mit einem Blick sah ich das die Tankuhr gen 0 stand und da wurde ich langsam ernüchtert. Ich erwarte nicht, das eine Blaskapelle spielt oder einen Blumenstraus für die Gattin und für mich ein AMG-Etui wie bei der S-Klasse, wenn ich einen P abhole, aber etwas mehr Sprit als für € 2,80.- hätten es doch sein dürfen. Ich fragte nach der Tanke, die gottseidank um die Ecke war. Dort angekommen Zapfhahn rein und beim Warten dachte ich mir du kannst während des Volltankens schon mal die seitlichen Jalouisen hochmachen. Die Erste also eingehängt und mit lautem Getöse flog die obere Ausnahme erstmal quer durchs Auto. Da musste ich noch lachen. Getankt, gezahlt und ab zur Luftkontrolle, die ich warum auch immer stets bei einem neuen Wagen als erstes durchführe. Es hat mich fast der Schlag getroffen, vorne waren 3,4 Atü und hinten sagenhafte 3,9 Atü drauf. Bin dann auf 2,8/2,6 runter und los ging die wilde Fahrt. Auf der Autobahn habe ich mir dann erlaubt am Schiebdach rumzufingern. Upps, stimmt ja angehobenes Fenster bringt fast garnichts, weil du da das Zwischendach noch zwischen dir und dem Himmel hast. Also andere Richtung und auf mit dem Ding. Es gab schon ein komisches Geräusch, was mich aber noch nicht beunruhigt hat. Erst nachdem es anfing zu niesseln und ich das Dach wieder schliessen wollte, kam mir die Erleuchtung. Stimmt ja, war es beim Ersten oder erst beim Zweiten, nämlich die Erkenntnis es lieber nicht zu öffnen. Ich fingerte zunächst ohne Erfolg, es ging um das Verrecken nicht zu. Auf den Rastplatz gefahren, mittlerweile regnete es schon stark, stellte ich fest daß der Rahmen ohne jeden Klipps lose rumbaumelte und ich nur mit allen Tricks das Dach zum Schliessen bewegen konnte. Dabei viel mir auf, das der Himmel voller verölter Fingerdatscher war und der Beifahrersitz mit einer harz-ähnlichen Substanz versaut war. Es hat sich also schon mal jemand daran versucht. Bei der so tollen Überholung in Dresden eventuell oder Vorort beim Händler? Ist letztlich auch egal, die Frage bleibt ob dies der Weg ist weitere Käuferkreise für das Premiumprodukt von VW zu erschliessen. Ich kenne jede Menge Leute die nach diesen Erfahrungen bereits der Verzweiflung nahe wären. Bis hierher kann ich nur sagen, na wenn es weiter nichts ist, sei es drum. Ich fürchte aber es kommt noch mehr. Schade, schade...

Beste Antwort im Thema

Das ist ja sehr schade. Ich hoffe Du hast bei soviel Pech wenigstens in anderen Bereichen Deines Lebens Glück. Entsprechend dem Motto: Pech im Spiel -> Glück in der Liebe.
Auf der anderen Seite suchst Du scheinbar aber auch die preiswertesten Kisten im Netz und wirst dementsprechende Qualität erhalten. 269€ Leasingrate sind schon verdammt wenig. Nach über drei sorgenfreien Phaeton Jahren bin ich von der Qualität - außer von dem Rost an den Türen - begeistert und kann gar nicht verstehen, dass es solche 'Kisten' gibt.
Vom Schiebedach abgesehen, ist der 'neue' hoffentlich in der Lage Deine Wünsche zu erfüllen.
Ich drücke dir die Daumen, dass die Pannenserie nun endlich endet.

Rolf

4 weitere Antworten
4 Antworten

Im Grunde hast du dir die Frage schon selbst beantwortet....
Verkaufen (gerade Oberklasse) ist verkaufen...
Verramschen ist verramschen...

Aber verramschen ist nun mal, zumindest beim P., lukrativer als verkaufen...

Das ist ja sehr schade. Ich hoffe Du hast bei soviel Pech wenigstens in anderen Bereichen Deines Lebens Glück. Entsprechend dem Motto: Pech im Spiel -> Glück in der Liebe.
Auf der anderen Seite suchst Du scheinbar aber auch die preiswertesten Kisten im Netz und wirst dementsprechende Qualität erhalten. 269€ Leasingrate sind schon verdammt wenig. Nach über drei sorgenfreien Phaeton Jahren bin ich von der Qualität - außer von dem Rost an den Türen - begeistert und kann gar nicht verstehen, dass es solche 'Kisten' gibt.
Vom Schiebedach abgesehen, ist der 'neue' hoffentlich in der Lage Deine Wünsche zu erfüllen.
Ich drücke dir die Daumen, dass die Pannenserie nun endlich endet.

Rolf

Leztendlich liegt es ja wieder mal nicht am Phaeton selbst, sondern scheint auch hier die Werkstatt bzw. der Händler unfähig zu sein, alle Mängel zu beseitigen!
Es ist keine Frage, so sollte man den Wagen nicht übergeben bekommen...stell den Phaeton wieder auf den Hof und laß alle Mängel beseitigen, ansonsten tritt vom Kauf zurück...es gibt genug Mängelfreie auf dem Markt...wünsche Dir viel Glück, denn im Grunde ist der Phaeton ein tolles Auto🙂

Seit ich Phaeton fahre, inzwischen 6 Jahre, gab es keinen einzigen außerplanmäßigen Werkstattbesuch...

Meine Jahresfahrleistung liegt bei ca. 30 / 35.000 km.

Gut, ich habe nicht so alte "abgerockte" Phaeton gefahren. Mein Ältester war bei Übernahme 1.5 Jahre alt und hatte 13.000 km gelaufen.

Ich denke, du hattest ein Händlerproblem.

Gruss
pesbod

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen