Was denkt Ihr. Tempolimit 130 Kmh! Ja oder Nein
Hallo Forumleser
Waere es vielleicht Wuenschenswert wegen Umwelt, Reduzierung Mineralstoffe, Laerm, Stress und Unfaelle u.s.w. die Geschwindigkeit zur 130 Kmh (= Tempolimit angesagt) auf der AB zu drosseln?
Was meint Ihr?
Hans
Beste Antwort im Thema
Du meinst also: Wenn jemand einen LKW mit 100 überholt, dann sollte der mit 200 schon vorher eh abbremsen, und den mit 100 in Ruhe überholen lassen? Das scheinen einige zu denken.
Ich habe eher das Gefühl, dass es entweder sehr schlechte Autofahrer gibt, die mit 100 auf der Autobahn schleichen und die Geschwindigkeit von anderen nicht einschätzen können oder welche, die rücksichtslos nach links ziehen, egal wer kommt. Frei nach dem Motto: Warum soll ich denn von 100 auf 90 abbremsen? Kann doch der hinter mir auch auf 100 abbremsen.
Komischerweise: Wenn ich mal langsam fahre, geht das ohne Probleme, dass ich schnelle Wagen kurz vorbeilasse. Einmal kurz vom Gas und ein paar Sekunden später kann ich wieder meine Geschwindigkeit weiter fahren. Warum das bei anderen nicht geht, keine Ahnung?!?!
Wenn ich mit 200 auf zwei Autos von links aufschließe und sehe, dass der hintere sich schnell dem vorderen nähert, dann muss ich doch eh damit rechnen, dass er rauskommt, weil wenige auf die Idee kommen zu bremsen. Wer nicht vorausschauend fährt, ist selber schuld, wenn er brutal bremsen muss. Wie schon gesagt: Das Recht hat der langsam fahrende eh auf seiner Seite wegen Richtgeschwindigkeit 130.
Ich finde, wenn jeder etwas Rücksicht auf den anderen nimmt, dann benötigt man kein Tempolimit. Bei dichtem Verkehr kommt das ja von alleine. Leider gibt es dann aber auch ein paar Idioten, die dann mit Lichthupe unterwegs sind und meinen, es bringt was zu überholen, obwohl vor mir eine Schlange von vielen Autos fährt.
57 Antworten
Allen Dank.
Wusste schon vorher wie Ihr (Deutschen) reagieren werdet. Dies meine ich nicht negativ!
Geniesse jeden Tag diese Freiheit.
"Auch ich gib mir grosse Muehe, wenn wenig Verkehr ist, mich an den Regeln zu halten."
Eines muss ich Mike_083 Recht geben. Ich sehe des oefftern das die Deutschen auf die AB nicht mehr so rasen wir frueher. Umweltbewusstsein? Oder sind die Benzinpreise Schuld?
"jedes mal das Gemecker, als ich in Deutschland war, ueber die Benzinpreise bei der Pumpe".
Mensch, Ihr habt es al die Jahre so gut gehabt, und noch!!, verglichen bei uns.
Wenn ich getankt hatte, rief ich jedes mal Freude am Fahren (obwohl ich Volvo fuhr) 😁😁.
Fing das Gemecker bei der Pumpe wieder aus Neue an.
Nochmals Danke fuer eurer Berichte
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Aus Spaßgründen würde ich sagen kein Tempolimit.Aus allen anderen Gründen macht ein Tempolimit durchaus Sinn. Ich bin noch nirgens so entspannt gereist wie in den USA bei Tempo 65mph.
Wenn man in den USA entspannt reist, dann liegt das meist an den Strecken mit geringer Verkehrsdichte und weniger am Tempolimit.
Wenn Du in Gegenden wie Chicago oder Orlando unterwegs bist, ist es meiner Erfahrung nach das Gegenteikl, zumal es in den USA für LKW kein spezielles Tempolimit gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Aus allen anderen Gründen macht ein Tempolimit durchaus Sinn. Ich bin noch nirgens so entspannt gereist wie in den USA bei Tempo 65mph.
So etwas zu lesen macht mich fassungslos.
Ich bin gerade von einer zweieinhalbwoechigen Rundreise per Auto aus den USA zurueck. Es war das anstrengendste das mir je in meinem Leben widerfahren ist.
Am schlimmsten war es auf den schnurgeraden Abschnitten mit wenig Verkehr, z.B. von Salt Lake City nach Reno. Ich konnte machen was ich wollte. Mindestens dreimal pro Stunde bin ich eingeschlafen und wurde entweder von meiner Frau oder von den Ruettelstreifen am Rand geweckt worden. Hochgefaehrlich.
Da ist eine durchgaengige Nachtfahrt von Frankfurt nach Sylt mit - wo erlaubt - Tempo 230 die wahre Entspannung dagegen.
Ich weiss gar nicht, warum sich so viele hier in D immer neue Verbote für Gott weiss was alles wünschen.
Wenn jemand meint, Tempo 130 wäre genug, so steht es ihm ja frei, nicht schneller als 130 zu fahren. Wer aber ein Tempolimit braucht, um sich selbst einzubremsen, macht wohl irgend etwas falsch.
Ähnliche Themen
mit 230 kmh würd ich klar kommen . Schon mal 350 km mit 130 kmh durchgehalten ? Da wirste bekloppt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
mit 230 kmh würd ich klar kommen . Schon mal 350 km mit 130 kmh durchgehalten ? Da wirste bekloppt 🙁
Versuch das mal bitte
Dein Geldbuitel wuerde sich freuen. 😁😉 und mit Eco PRO 😛
Das Freude am Sparen (oder war es Fahren?) Gefuehl
Hans
Antworten auf Was denkt Ihr. Tempolimit 130 Kmh! Ja oder Nein
auf Landstrassen ein absolutes Ja 😉😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von 6ender
Eco Pro ist ein Verbrechen an jedem BMW
Bekommst Du den Eco Pro in deinem neuen 4er? 😰😰😰
Den haette ich nicht im Konfiguration angekreuzt 😉
Hans
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Antworten auf Was denkt Ihr. Tempolimit 130 Kmh! Ja oder Neinauf Landstrassen ein absolutes Ja 😉😛
Gruß
odi
Witzbolt!
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Witzbolt!Zitat:
Original geschrieben von odi222
Antworten auf Was denkt Ihr. Tempolimit 130 Kmh! Ja oder Neinauf Landstrassen ein absolutes Ja 😉😛
Gruß
odi
im Land der Wohnwagen gibts das doch schon lange 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
mit 230 kmh würd ich klar kommen . Schon mal 350 km mit 130 kmh durchgehalten ? Da wirste bekloppt 🙁
jau, letztens in Österreich, war die Hölle, der BC meldete sich plötzlich und fragte, was los ist, ob ich langsam alt würde 🙂
Also wenn Tempolimit 130, dann nur für LKW über 7,5 Tonnen!
Es gibt aber auch Strecken in Deutschland, wo ich froh gewesen wäre mindestens 130 km/h fahren zu können.
Meine letzten Dienstreisen:
1x Ostwesfalen nach Mannheim
1x Ostwestfalen nach Walldorf
Mehr als 130 km/h war da nicht drin.
Das wäre für einige hier bestimmt die Hölle 😉
Wozu braucht es überhaupt Tempolimits ?
Zum perfekt organisierten Abkassieren braver, normaler Bürger ?!
Jeder KFZ-Fahrer sieht die Straße und jeweilige Verkehrssituation doch vor sich !
Und jeder hat eine Führerscheinprüfung bestanden, in der er beweisen musste,
daß er zum Führen eines KFZ geeignet ist ....
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Wozu braucht es überhaupt Tempolimits ?Zum perfekt organisierten Abkassieren braver, normaler Bürger ?!
Jeder KFZ-Fahrer sieht die Straße und jeweilige Verkehrssituation doch vor sich !
Und jeder hat eine Führerscheinprüfung bestanden, in der er beweisen musste,
daß er zum Führen eines KFZ geeignet ist ....
Soweit die Theorie. Wenn Du dir mal anschaust, wie hilflos die meisten alleine beim Verengen einer zweispurigen Fahrbahn auf eine Spur sind, dann fragt man sich, ob manche den Führerschein überhaupt zu recht haben...