Was darf ein Standlichtbirnenwechsel kosten?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,
ich muss morgen zum 🙂 meine Standlichtbirnen wechseln lassen. Kanns leider nicht selbst machen, da ich im Moment etwas gehandicapt bin (durch einen Arbeitsunfall). Deswegen muss ich in den sauren Apfel beißen und dies machen lassen.
Also, was darf der Wechsel der beiden Standlichter beim S4 B6 MAXIMAL kosten??? Birnchen habe ich selbst(Philips Blue Vision oder wie die heißen).
Ich frage deshalb, weil mir der 🙂 hier schon mehrfach übern Tisch ziehen wollte (z.B. VAG-COM, Programmierung von CH/LH 150 Euro(!!!) oder MONTIEREN neuer Scheibenwischerarme 65 Euro(nur Arbeit!!!).
Da frag ich jetzt lieber mal hier nach, was so üblich ist, dann kann ich ihm im Falle eines Falles ein bissl Kontra geben......

Viele Grüße
Steffen

60 Antworten

Hi,
es geht weiter: Kurzer Anruf des Autohauses, ob ich vorbeikommen würde, man bemühe sich um eine Lösung.....ok, ich hingeflitzt, 30 Min gewartet kurze, laute(seitens des Chefs) Diskussion mit dem Chef(???, er hat sich mal als solcher ausgegeben) mit dem Ergebniss, dass sie keinesfalls unter 100 Euro gehen werden, sprich, letztes Angebot ihrer seits sind 100 Euro. Das sind immer noch 100% mehr, als abgemacht.
Ich habe das Auto jetzt stehen gelassen, nichts weiter mehr bezahlt und werde mich doch morgen früh erstmal an die Audihotline wenden.
Lustigerweise war schon wieder eine neue Rechnung fertig, mit 100 Euro als Betrag....

Achja: Begründung des Werkstattleiters: Die Wischer waren festgerostet(das wussten sie aber gestern bei der Abgabe schon, haben die mir selbst gesagt) und sie mussten sie mit einem Abzieher vorsichtig abziehen. Lol, da musste ich lachen....ein Witz.....

Was denkt ihr, 100 Euro komplett bezahlen und das Autohaus vergessen+Mail/Telefonat mit Audi, oder um meine 50 Euro kämpfen?
Ich bin ehrlich: Ich würde im Moment kämpfen wollen. Nicht wegen dem Geld, sondern aus Prinzip......aber bei der Summe.....hmmmmmmm.....

Viele Grüße
Steffen

So wie ich es verstanden habe, hast du 50 EUR bezahlt und bist mit dem Auto weggefahren. Heute wieder hin - keine Einigung. Warum hast du dann das Auto dagelassen? Lass DIE doch den Restbetrag einklagen. Dem würde ich ganz entspannt entgegensehen. Und ob sie das wirklich tun?

Wenn du an dein Auto rankommst, hols dir und warte genüsslich ab. Weise evtl. auch mal auf Motortalk bzw. besser anonym auf "Internetforen" hin. Hab die Erfahrung gemacht, dass Werkstätten, wenn man denen signalisiert, dass man informiert ist, durchaus kulant werden bzw. aufhören, einen über den Tisch zu ziehen.

echt unglaublich das ganze!!!
Da mußt du ja ganz schöne Deppen erwischt haben!

aber warum hast du das Auto dagelassen?
eins hast du wahrscheinlich daraus gelernt... vorher alles schriftlich abzumachen!

Hi,
genau, den Wagen habe ich da gelassen. Ich bin rechtlich da garnicht so bewandert, und weiß nicht, ob das Mitnehmen des Wagens nicht noch größeres auslöst....
Bin gerade dabei eine Mail an Audi zu verfassen.
Ja, ich lasse mir jetzt ALLES schriftlich geben. Hilft das evtl. dass meine Mutter bei der Abgabe dabei war?

Ähnliche Themen

Das ist ja wirklich ein Witz, was du da schreibst Steffen. Denen würde ich die Hammelbeine langziehen. Ich mein, die Standlichtbirne ist auf der Fahrerseite in ca. 2 Minuten getauscht, Klappe ab, Birnchenfassung raus ziehen, neue rein - fertig. Auf der Beifahrerseite dauert es ca. fünf Minuten, weil die Luftfilterzuführung abgebaut werden muss. Das Ganze kann man mit einer Hand erledigen und darf nichts kosten - außer der Preis des Birnchen. Die Scheinwerfer müssen nicht ausgebaut werden, dafür gibt es ja die Klappe an der Innenseite - zumindest beim B7 mit Xenon. Das Wischergestänge tauschen, ja gut, für 50 Euro sollte das ok sein - mehr ist wucher. Also lass dir nichts gefallen!😁

Grüße

Na klar! Deine Mutter ist Zeugin, dass 50EUR und ansonsten Rücksprache vereinbart waren! Auch wenn sie als Zeugin weniger tauglich ist, weil verwandt. Aber besser, als keine. Die Autohausmitarbeiter sind sicher genauso "voreingenommen".

Wenn die keinen Schlüssel etc. mehr von dir haben, oder das Auto als Pfand gefordert haben, dann hol den schleunigst da weg. Warum gibst du dein Auto ab? Du hast den vereinbarten Preis gezahlt!

Wenn du die Karre loswerden willst, kannste sie zu uns bringen. 😁

Mal ehrlich: Bisken Arsch in die Hose und die Karre abholen und abwarten. Die wollen doch was von dir und nicht du von denen.

Glaubst du wirklich, dass die zu Gericht ziehen, weil du "nur bezahlt hast, was ausgemacht war"?

Außerdem gibts da auch nette Spielchen: Die verklagen dich auf 150EUR. Du zahlst als Vergleichsvorschlag 10EUR. Damit muss die Klage abgeändert werden. Kostet beim Autohaus wieder Zeit, Mühen und Geld. Das Spielchen machste notfalls 3x (falls die überhaupt klagen und so hartnäckig sind). Irgendwann geben die auf. Und wenn nicht, haste deinen Spaß gehabt! 😛

Hallo,
naja, deren Aussage war: "" Wenn sie nicht den Gesamtbetrag bezahlen, behalten wir ihr Auto so lange, bis die Rechnung beglichen ist.""
Ich mein, das Auto steht im Hof bei denen, öffentlich zugänglich. Nen Ersatzschlüssel hätte ich hier. Aber die haben den ""Hauptschlüssel"" noch.
Im Nachhinein bin ich blöd, das ich mit meinem Auto das 2te Mal hingefahren bin......hät ichs nur daheim stehen gelassen, würds jetzt noch da stehen. Mist.....das ist mal wieder meine ""zu weiche"" Art.....mist mist mist.......

Aber Mail an Audi ist raus. Vielleicht hab ich Glück und die machen da morgen früh noch was......

Ne, wenn die noch n Schlüssel haben ist das Mist. Wenn du rechtschutzversichert bist, würde ich morgen früh da stehen, Herausgabe des Fzg und des Schlüssels verlangen. Anderenfalls erklären, dass du deinen Teil (Bezahlung des ausgemachten Betrages) erfüllt hast und androhen, dass du dir bis zur Herausgabe einen Leihwagen nimmst und die Kosten von Ihnen verlangst.

In welcher Gegend ist der Händler denn? Wär ja cool, wenn zufällig 3-4 andere Leute hier da auch Kunde sind. Dann könnten die ja alle mal da nachfragen, ob es nicht zu riskant ist, sein Auto dort noch abzugeben...

Hi,
ne, Rechtschutz habe ich NOCH nicht. Ist aber für Anfang 2009 geplant. Hät ich schon nen paar Mal gebrauchen können. Nützt mir aber JETZT leider nix.
Das Autohaus ist im Rhein-Neckar-Kreis, in Frankenthal.
Namen mag ich im Moment aber keinen nennen. Aber wens interessiert, Google hilft da schnell weiter 😉
Falls da jemand auch schon Probleme hatte, kann er sich ja mal per PN melden.....

Namen solltest du auch besser nicht hier nennen.

Hast du mal die Audi Hotline angerufen? Ne Mail wird frühestens am 5.1. beantwortet... Aber du musst doch morgen dein Auto bekommen! Ruf da mal an, lass dir n Namen geben und verlange, dass die das für dich bis morgen Mittag klären.

Viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von SteffenSchroeck



Was denkt ihr, 100 Euro komplett bezahlen und das Autohaus vergessen+Mail/Telefonat mit Audi, oder um meine 50 Euro kämpfen?

ich wüde dann ohne Rechtschutz lieber die 100€ bezahlen, zwar das doppelte vom ausgemachten aber immer noch die hälfte von der ersten Rechnung.

Bringt einfach jetzt nichts mehr und du mußt den Schlüssel bzw. das Auto rausbekommen. Man wird sich schon hoffentlich über einen anderen Weg zu rächen wissen.

Das ist natürlich der vernünftigste Weg. Ich würd ihn wohl auch gehen und über die Audi-Hotline im Nachhinein auf Erstattung drängen.

Aber Spaß macht das dann nicht...🙄

Haste nicht 5 Kollegen, die alle mal an einem Tag langwierige Beratungen zu Umrüstung oder Reparatur dort erbitten und am Ende dann sagen, ach, wissen Sie, wer weiß ob der gerade genannte Preis von Ihnen auch später eingehalten wird. Da frag ich lieber mal bei ATU... 😁

Wenn der 5. an einem Tag da war, dann dürfte denen was dämmern... Und der Aufwand verursacht beim AH mehr Kosten als 100 EUR. Vielleicht fährst du als 6. hin und fragst, ob die zufällig deine Freunde gesehen haben. Du wärst mit denen vor dem AH verabredet. Solltest dann aber schnell rennen können...

Ruf doch erstmal bei der Audi Hotline an... Rechtlich gesehen hat die Werkstatt ein Problem, nicht Du, weil zu den 50€ keine zusätzliche Freigaben geholten wurden. Ohne Freigabe kann man aus einer 50€ Vereinbarung keine 200€ Rechnung schreiben. 60€ wären vielleicht noch vertretbar gewesen, aber niemals die drei stellige Summe.
Schildere Audi den Fall und warte erstmal ab, die bekommen schon ihren Anschiss.

Scheinbar gibt es immer noch "zertifizierte Serviceberater" die keinen blassen Schimmer von ihrem Job haben. Obwohl ich selbst bei VW/Audi bin... soll das Autohaus ruhig bluten.

Steht da nicht irgendwo im Kleingedruckten, dass durch unvorhergesehenen Mehraufwand eine Erhöhung zulässig ist? Andererseits müsste das ja begrenzt sein, nicht um das 3fache!

Denke auch nicht das du einen Anruf mit dem Hintergrund der Nachzahlung bekommst. Sowas wird nun abgehakt und gut ist´s...

Ich sollte für den Fahrwerkeinbau auch wesentlich mehr bezahlen als nötig gewesen wäre. Dabei bin ich dabei geblieben und habe dem einzigen Mechaniker nicht nur geholfen, sondern auch noch die meiste der Arbeitszeit dort gestanden, als er im Computer etliche Dinge nachlesen musste und dann wieder für eine ganze Weile verschwand, um den richtigen Federspanner zu besorgen. Und das ging einige Male so. Bin bei guter Arbeit auch nicht kleinlich, aber ich zahle nicht dafür, dass in so einer Werkstatt nicht alle Arbeitsmaterialien vorhanden sind oder die Mechaniker standartarbeiten nicht ohne das Studieren der Literatur hinbekommen. Dann kann ich es auch alleine machen! Das habe ich dem Werkstattleiter damals auch so gesagt und eine "andere" Endrechnung bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen