Was darf ein Standlichtbirnenwechsel kosten?
Hallo zusammen,
ich muss morgen zum 🙂 meine Standlichtbirnen wechseln lassen. Kanns leider nicht selbst machen, da ich im Moment etwas gehandicapt bin (durch einen Arbeitsunfall). Deswegen muss ich in den sauren Apfel beißen und dies machen lassen.
Also, was darf der Wechsel der beiden Standlichter beim S4 B6 MAXIMAL kosten??? Birnchen habe ich selbst(Philips Blue Vision oder wie die heißen).
Ich frage deshalb, weil mir der 🙂 hier schon mehrfach übern Tisch ziehen wollte (z.B. VAG-COM, Programmierung von CH/LH 150 Euro(!!!) oder MONTIEREN neuer Scheibenwischerarme 65 Euro(nur Arbeit!!!).
Da frag ich jetzt lieber mal hier nach, was so üblich ist, dann kann ich ihm im Falle eines Falles ein bissl Kontra geben......
Viele Grüße
Steffen
60 Antworten
Hallo,
also, gerade mit der Hotline telefoniert. Waren sehr freundlich muss man sagen.....
Hab den alles geschildert wie was wo wann wer. Danach wurde ich 20 Min später wieder zurückgerufen. Mein Auto steht abholbereit bei dem Händler, um die Kosten solle ich mir keine weiteren Gedanken machen. Noch dazu bemühe man sich um eine kleine Wiedergutmachung. DAS nenn ich SERVICE.
Ich werd nachher gleich hinfahren und mein Auto holen.......dass das so schnell und unkompliziert läuft hätte ich jetzt nicht erwartet.
Gelernt habe ich daraus, mir alles, wirklich alles, schriftlich geben zu lassen. Egal was wo gemacht wird....
Ich danke euch für eure Tips und Ratschläge! Ich hoffe, dass ich beim nächsten Werstattbesuch endlich mal eine gescheite Werkstatt ausfindig machen kann.....
Guten Rutsch
Steffen
Hallo,
erstmal zum Tauschen der Standlichtbirne:
Bin auch letztens zu meinem Audihaus gefahren, weil ich auf der Beifahrerseite eine neue Standlichtbirne brauchte.
Bin zum Kundendienstmeister, er sagte: "Hole Dir eben eine neue Birne aus dem Teileservice."
Das habe ich getan, dort 7 Euro für die Birne bezahlt.
In der Zeit hatte der Meister schon den Frontscheinwerfer ausgebaut...dann eben das Birnchen eingesetzt und wieder angeschraubt.
Fertig :-)
Ich persönlich sehe das auch als Service an. Was kann ich dafür, wenn Audi das mittlerweile so umständlich gestaltet, das die Leuchtmittel nur mit Spezialwerkzeug gewechselt werden können ?
Zu der Rechnung von 100 Euro:
Es ist natürlich eine Frechheit 100% mehr als vereinbart zu nehmen.
Aber ich würde es bezahlen, weil 50€ Mehrkosten stehen im keinen Verhältnis zu evtl. Mehrkosten eines Rechtsanwaltes, die man selber trägt. (Wenn es mit der Audi-Hotline auch nichts bringt.)
Wozu gibt es Internetforen, wo man Meinungen über Werkstätten kundtun kann ? Bzw. gibt es vereinzelt in den örtlichen Pressen Rubriken, wo man sich ebenfalls "Luft" machen kann.
Zu guter Letzt zählt die gute Mundpropaganda, eigentlich bestes Werbemittel für ein Autohaus...
Das würde ich Deinem Autohaus mal anbringen, vielleicht bringt es etwas.
Im benachbarten Ort von mir war auch mal ein Audihaus, die haben auch solche Spielchen gemacht, zB für 20 DM (schon was her...) Frostschutzmittel in den Wischwasserbehälter gefüllt....und das im Hochsommer !
Das war übrigens bei meiner Mutter. Beschwerde bei der Audizentrale brachte nichts.
Mittlerweile ist dieses Audihaus pleite gegangen.
Wünsche Dir trotz Deinem Ärger einen guten Rutsch :-)
Viele Grüße
Herzlichen Glückwunsch und Respekt vor der Hotline! Ist ja echt ne heiße Line! Geht doch.
Für die Zukunft: Ich würde ab sofort NUR noch in das Audihaus fahren. Meinst du, die versuchen bei dir noch mal irgendwelchen Schmuh?! Die fressen dir doch jetzt aus der Hand. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maddin1975
Wozu gibt es Internetforen, wo man Meinungen über Werkstätten kundtun kann ? Bzw. gibt es vereinzelt in den örtlichen Pressen Rubriken, wo man sich ebenfalls "Luft" machen kann.Zu guter Letzt zählt die gute Mundpropaganda, eigentlich bestes Werbemittel für ein Autohaus...
Das würde ich Deinem Autohaus mal anbringen, vielleicht bringt es etwas.Beschwerde bei der Audizentrale ...
Mittlerweile ist dieses Audihaus pleite gegangen.
am Ende gewinnt der Kunde bei so etwas immer !
Wenn dieses das Autohaus nicht weiß: selber Schuld. Gilt übrigens für fast alle Firmen/Bereiche !
Ähnliche Themen
Hallo,
habe heut Vormittag also dann das Auto abgeholt.
Audi muss denen dort mal ordentlich auf die Füße getreten haben.
Der Serviceleiter gab mir mein Schlüssel mit der Bemerkung, ob ich zu Hause auch immer gleich zu meiner Mama rennen würde........
Da musste ich mich echt bremsen nicht ausfallend zu werden. Habe mich umgedreht und ihm beim rausgehen zugerufen, dass man sich immer 2x im Leben trifft......
Normal habt ihr Recht und ich sollte dort wieder hingehen beim nächsten Mal. Aber das werde ich eher nicht machen. Wer weiß, was die dann an meinem Auto "basteln". Traue ich denen nach dieser Aktion zu.....
Aber egal, Thema ist durch, Licht und Wischer getauscht, ich bin zufrieden.....
Wünsch euch nen guten Rutsch!
Viele Grüße
Steffen
Ich explodiere gleich! Für den Spruch vom Serviceleiter würde ich direkt wieder bei Audi anrufen und über die ne schriftl. Entschuldigung von ihm verlangen.
DER Spruch ist absolut daneben nach der Sache. Die hätten sich entschuldigen sollen für den Ärger. Was ist mit einer "kleinen Aufmerksamkeit" für die Umstände die du hattest? DAS hätte man erwarten dürfen, nicht son Spruch.
Boah, bei dem Spruch hätt ich dem ne Silvesterrakete bis zum Anschlag reingeschraubt! Arrogante Fatzkes!
*ABREGMODUS ein*
Also,
die Bemerkung des Serviceleiters halte ich persönlich für sehr, sehr dumm.
Dies wäre für mich der Anlass den gesamten Vorgang ( incl. Hotlinegespräch) schriftlich dem
AUDI- Kundenzentrum mitzuteilen. Natürlich auch die Bermerkung des Service- Menschen.
Er hat es wohl immer noch nicht verstanden, das Kunden nicht betrogen werden wollen !
Er wird einen "Einlauf" von Audi bekommen, vielleicht versteht er dann.
Gruß von der eiskalten aber sonnigen Küste
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von SteffenSchroeck
Hallo,
also, gerade mit der Hotline telefoniert. Waren sehr freundlich muss man sagen.....
Hab den alles geschildert wie was wo wann wer. Danach wurde ich 20 Min später wieder zurückgerufen. Mein Auto steht abholbereit bei dem Händler, um die Kosten solle ich mir keine weiteren Gedanken machen. Noch dazu bemühe man sich um eine kleine Wiedergutmachung. DAS nenn ich SERVICE.
Ich werd nachher gleich hinfahren und mein Auto holen.......dass das so schnell und unkompliziert läuft hätte ich jetzt nicht erwartet.
Gelernt habe ich daraus, mir alles, wirklich alles, schriftlich geben zu lassen. Egal was wo gemacht wird....Ich danke euch für eure Tips und Ratschläge! Ich hoffe, dass ich beim nächsten Werstattbesuch endlich mal eine gescheite Werkstatt ausfindig machen kann.....
Guten Rutsch
Steffen
Sag ich doch. 😉
Lass den Serviceleiter ruhig quatschen, der bekommt von Audi schon richtig einen auf den Deckel.
Hab mir mal die HP von denen angesehen.....richtig ekelhaft....
Hi,
ja, so wie ihr das seht, sehe ich das auch. Aber ehrlich: Ich hab mein Auto, nur die 50 Euro bezahlt und gut.
Ich habe kurz drüber nachgedacht, ob ich mal nen Leserbrief an unsere Zeitung (Die Rheinpfalz) schicken soll. Aber sowas wird mit Sicherheit nicht veröffentlicht.....denn wo sollen dann die ganzen Rentner hier ihre Audis kaufen??? 😁 😁 😉
Ich bin in Sachen "freche Sprüche" ziemlich immun. Mir hat der Spruch gezeigt, das Audi anscheinend da mal ordentlich aufgemischt hat, sonst währe der Serviceleiter nicht so eingeschnappt gewesen, dass er mir den Spruch drücken musste 🙂
Das mit der Wiedergutmachung habe ich so verstanden, dass da direkt von Audi was getan wird.....aber das is mir eigentlich wurscht.....
Außerdem, hey, heut ist Silvester, jetzt wird gefeiert. Vielleicht wird der Servicemann ja vom "Blitz" getroffen wenn er heut Nacht ballern geht 😁
Machts gut, und nochmals danke für eure Hilfe!
Viele Grüße
Steffen
Völlig verständlich, dass du dich nicht länger damit rumschlagen magst. Andererseits: Du würdest evtl. im Sinne vieler anderer - zukünftiger - Kunden dieses Hauses und im Sinne von uns allen Audifahren handeln. Ich fahre gerne Audi und bin mit dem Auto, meiner Werkstatt und der Marke i.a. sehr zufrieden. ABER: Ich möchte, dass Audi lange Zeit gute Autos baut und sehe es auch als eine Form von helfender Rückmeldung an, wenn man manches nicht einfach hinnimmt, sondern mal bis zum Ende durchzieht, denn erst dann werden die richtigen Leute wach! Was meinst du, warum das AH das versucht hat? Weil die meisten sofort aufgeben und zahlen!!! You should fight for your right! Und weils so schön ist: Yes, we can!
Das mit dem Leserbrief hatte ich auch schon mal gedacht: Sofern du nicht den Namen nennst, sondern bestenfalls "das AH einer deutschen Premiummarke" und 2 Zeilen später der Hinweis, dass dein nächstes Auto nach den Erfahrungen jetzt wohl eher ein BMW oder Mercedes wird, dürfte dem Leser auch ohne Namen klar werden, von wem du sprichst. Klär aber vorab, ob die das drucken - meist kannste dir die Mühe echt sparen.
Aber den Spruch würde ich nicht so vergessen.
In einem Punkt haste Recht: Jetzt ist erstmal Silvester! Feier(t) schön und lass(t) es richtig knallen.
Vielleicht erinnerst du dich aber am 2.1. doch noch mal an die Audi-Hotline-Nummer. 😁
Guten Rutsch!
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Vielleicht erinnerst du dich aber am 2.1. doch noch mal an die Audi-Hotline-Nummer. 😁
Guten Rutsch!
Ich hoffe, dass ich mich überhaupt an den Vorfall erinnern kann 😁 😁 😁
HeHe,
geht da jemand mit "Vorsatz" in das neue Jahr ? 😁
Trink einen für mich mit, muss leider morgen arbeiten und deswegen trinke ich mal dieses Jahr nichts 😎
Wünsche Allen einen guten Rutsch :-)
Gruß
Maddin1975
Das unglaublich peinliche Verhalten der Werkstatt war mehr als Inkompetent, umso besser das die Audi-Hotline eine professionellere Einstellung zum Thema Kundenzufriedenheit und -bindung hat.
Zum Thread noch zwei Bemerkungen zu hier vorgeschlagenen Verhaltensweisen
- zum einen der Ruf nach der Rechtschutzversicherung, hier sollte man im Kleingedruckten mal eventuell vereinbarte Ausschlüsse und Selbstbeteiligungen prüfen bevor man blindlings für eine relativ geringe Streitsumme in eine Kostenfalle tappt.
- zum anderen der Tipp bei Weigerung der Herausgabe des Fz. auf Kosten der Werkstatt einen Leihwagen zu mieten, auch hier könnte der TE Gefahr laufen auf diesen Kosten sitzenzubleiben, eventuell wäre die Möglichkeit einer Zahlung unter ausdrücklichem und schriftlich zu fixierendem Vorbehalt in Betracht zu ziehen.
Der Servicemensch hat offensichtlich immer noch nicht verstanden worum es dem Kunden eigentlich geht, dieses Problem dürfte sich für die Zukunft von selbst erledigen.
Hallo,
ich hab' mir den ganzen Threat gerade mal durchgelesen. Hatte ja zuerst gedacht, dass alles zu dem Thema "Kosten für Birnchenwechsel" schon gesagt wäre. Erst beim nochmaligem Lesen habe ich dann die ganze Geschichte verfolgt. HAMMER!!!!
Ich würde definitiv diesen Vorfall noch einmal zur Hotline melden. Nicht, weil dadurch vielleicht eine größere Wiedergutmachung raus springt, sondern aus einem ganz anderen Grund:
Einige hier können sich vielleicht noch daran erinnern, dass das Mutterhaus AUDI etwa zum Jahrhundertwechsel verlangt hat, dass die VAG-Händler getrennte Showrooms, Verkaufsräume, Ausstellungsflächen, Serviceannahmeplätze usw., kurz die komplette Infrastruktur von VW trennen muss. An den meisten Orten haben sich dann zwei VAG-Betriebe darauf geeinigt, dass einer Audi und der andere VW macht. Etliche VAG-Betriebe denken da heute noch zähneknirschend dran zurück, denn obwohl VW ein "Massenprodukt" und Audi ein "Premiumprodukt" ist, war mit Audi sehr gutes Geld zu verdienen. Man denke da nur an die vielen Firmenwagen, wo alle Arbeiten und Wartungen in der Werkstatt gemacht werden, während ein 4-5 Jahre alter VW schon eher mal in der freien Werkstatt landet.
Zurück zu unserem AH in Frankenthal: Ein Hersteller mit einem solchen Anspruch kann sich eine solche Werkstatt mit einem dermaßen arschigen Servicemitarbeiter leisten? Das kann ich mir mal überhaupt nicht vorstellen, dass man das bei der Konzermutter in IN gerne hört. Allein die Tatsache, dass man sich mit so einer - sorry - Lappalie an die Hotline wenden muss......... Und wenn die den Fall an- und ernst nehmen und was von Wiedergutmachung reden und dann kommt statt einem "SORRY" noch so ein Spruch vom Werkstattmeister..... das würde aus IN sicherlich einen Einlauf geben!
Wenn ich der Chef des AH wäre und aus IN von der Hotline einen Anruf mit der Aufforderung kriegen würde, alles zur Zufriedenheit des Kunden zu klären und mein Servicemeister würde dann so einen Spruch ablassen, der würde von mir einen Schuss kriegen, dass er den Einschlag nicht mehr mitbekommt. Unglaublich! Kennt der die aktuellen Arbeitslosenzahlen nicht? Liest der keine Zeitung und weiß nicht, wie es mit der Automobilindustrie gerade steht? Das würde nie und nimmer auf mir sitzen bleiben, wo ich den Kontakt eh schon mit IN aufgenommen hätte!
Gruß
Rainer
Hallo,
unglaubliche Geschichte.. Der Serviceleiter ist ja mal wirklich die Höhe. Ehrlich gesagt würde ich mir das nicht bieten lassen.. Auf geballte Inkompetenz folgt dann noch so ein Spruch! Für mich wäre das ein Grund für eine schriftliche Beschwerde mit Adressat an Audi und den Chef des Autohauses in Kopie. Und dann mal sehen - ich bin sicher, das gibt Ärger und wohl auch zurecht.
Auch wenn du selbst nichts davon hast, außer ein wenig Genugtuung, soll er sich nächstes Mal ruhig überlegen, wie er mit seinen Kunden umgeht. Sehen würde mcih dieses Autohaus auf jeden Fall nie wieder.
Gruß Jürgen