Was darf dieser GTI kosten?
Hallo Leute,
was darf dieser GTI kosten??
GTI, 4t, tornadorot, 05/05, 22tkm, Xenon, Climatronic, WR1, 300+, GRA, 65% getönt, WR auf 17'' Detroit
Danke für die schnellen Antworten.
34 Antworten
mal als vergleich zur preisfindung, hab letztes jahr einen gti gesehen der war 1. hand, 4 monate alt mit 5000km und ging dann letztlich 26,5% unter listen neupreis weg, demzufolge müsste der obengenannte wagen eher richtung 40% unter NP liegen, bei dem alter, knapp 2 jahre und 22 000km!
zu berücksichtigen wäre noch dass es beim "neuwagenmarkt" (internetvermittler) derzeit 17,54% gibt, letztes jahr waren es meines wissens nur 15,45%
Exakt bei den 40% sind wir momentan. Die WR stehen auch auf 17''-Detroiter, genau wie die SR.
Leg ich das auf den NP, sinds 40%-Nachlass, klingt also fair.
Suche halt noch nach ein wenig Mehrausstattung, zu fairem Mehrpreis. Ist aber momentan ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen. 🙁
ich würde es mir sehr gut überlegen. wenn du nen neuen kaufen würdest, kannst du für einen kleinen euro diese zusatzgarantie
abschliessen. ( ich habe knapp 200 bezahlt )
dann hast du die nächsten vier jahre nix mit außerplanmäßigen kosten am hut. das war für mich entscheidend.
desweiteren stellst du dir das fahrzeug so zusammen wie DU willst.
wenn ich schon bereit wäre so viel kohle auf den tisch zu blättern, dann würde ich auch keinen faulen kompromiss eingehen.
es sei denn es kommt das megaschnäppchen...wo auch noch die ausstattung 1:1 passt.
Zitat:
Original geschrieben von abarthstilo
ich würde es mir sehr gut überlegen. wenn du nen neuen kaufen würdest, kannst du für einen kleinen euro diese zusatzgarantie
abschliessen.
Kann er bei diesem auch, da er noch nicht 2 Jahre ist. Sollte allerdings der jetzige Halter machen. Das kann man ja absprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom3838
mal als vergleich zur preisfindung, hab letztes jahr einen gti gesehen der war 1. hand, 4 monate alt mit 5000km und ging dann letztlich 26,5% unter listen neupreis weg, demzufolge müsste der obengenannte wagen eher richtung 40% unter NP liegen, bei dem alter, knapp 2 jahre und 22 000km!
zu berücksichtigen wäre noch dass es beim "neuwagenmarkt" (internetvermittler) derzeit 17,54% gibt, letztes jahr waren es meines wissens nur 15,45%
wenn man noch das derzeitige jubiläumspaket (Kfz-Haftpflicht und Vollkasko – im ersten Jahr gratis, 4 Jahre kostenlose Wartung und Inspektion) berücksichtigt, dürfte man auf gut 20% kommen.
also ist schon fast unmöglich alternativ dazu einen günstigen gebrauchten zu finden, mit der ausstattung die man gerne hätte.
Hm, oder doch den Neuwagen? Aber das sind dann nochmal 6-7 t€ mehr, schon happig!
Dafür wär er halt neu und wie ich es will (mir leisten kann). Ist das Ganze seriös?
Hallo!
Ich bin der Meinung, dass gute Autos auch gutes Geld kosten. Klar gibt es immer Schnäppchen, die aber meistens Kompromisse erfordern. Ich bin auch einer von denen, die nach der ersten Schnäppchen-Freude viele Gedanken daran verschwenden, wie man die fehlenden Extras aufgrund des Kompromisses nachrüsten könnte und würde eigentlich, wenn ich ehrlich bin, nicht wirklich mit dem Wagen zufrieden sein. Vielleicht geht es Dir genau so?
Aufgrund der guten Finanzierungsmöglichkeit (momentan 2,9%) mit verlängerter Garantie, Sorglospaket und kostenloser Versicherung im ersten Jahr würde ich es mir sehr gut überlegen, einen Gebrauchten zu kaufen.
Ich überlegte letztes Jahr auch, mir einen jungen Gebrauchten zu kaufen. Aber es wäre wie bei Dir ein Kompromiss-Kauf geworden, der "nur" max. 3-4000 Euro günstiger gewesen wäre, als ein Neuwagen und nie meine Wunschausstattung gehabt hätte. Jetzt habe ich meine Farbe, meine Ausstattung, 4 Jahre Garantie, das Sorglospaket und eine sehr günstige 0,9 % Finanzierung.
Auch glaube ich ist es sehr schwer, gerade einen GTI, aus zweiter Hand wieder zu verkaufen. Den Preisnachlass, den man einräumen müsste, diesen Wagen wieder zu verkaufen, wäre wahrscheinlich auch nicht gering. Somit ist die Differenz zwischen Neuwagen und Gebrauchtwagen im nachhinein auch wieder etwas minimiert, da Gebrauchte aus erster Hand wesentlich beliebter sind und mehr Geld bringen. Für mich wäre ein Gebrauchter aus zweiter Hand in dieser und auch kleinerer Preisklasse ein k.o.-Kriteritum.
Klar ist Autoscout und mobile voll mit GTI`s um die 20000 Euro, aber die Ausstattungen sind meistens minimalistisch und die Farben rot und schwarz.
Was Du bei dem von Dir vorgestellten Wagen auch bedenken solltest, dass dies einer der letzten mit der helleren und meiner Meinung nach inakzeptablen Ausstattung ist. Ab Modell 2006 (ca. ab 6/06) wurde der Innenraum dunkler und wesentlich schöner. Und das wissen auch viele potentielle Käufer!
Ich will nicht sagen, dass solche Auton unverkäuflich sind, aber normale Preise kann man damit nicht erzielen.
Gruß teacher
Zitat:
Original geschrieben von teacher
Was Du bei dem von Dir vorgestellten Wagen auch bedenken solltest, dass dies einer der letzten mit der helleren und meiner Meinung nach inakzeptablen Ausstattung ist. Ab Modell 2006 (ca. ab 6/06) wurde der Innenraum dunkler und wesentlich schöner. Und das wissen auch viele potentielle Käufer!
Das ist mir neu, kannst du mir da bitte nähere Infos geben.
Zitat:
Original geschrieben von Jimmy_C
Das ist mir neu, kannst du mir da bitte nähere Infos geben.
Hallo!
Ich meinte natürlich ab 06/2005, da es ab diesem Datum das Modell 2006 gab. Da viele Kunden das helle Plastik der Innenausstattung als optisch billig empfanden (es sieht m.M. wirklich billig aus wie in einem Lada), hat VW zum Glück reagiert und die Ausstattung dunkler gestaltet. Wem es egal ist oder nichts davon weiß, dem mag es zweitrangig sein, aber beim direkten Vergleich fällt es enorm auf. Der dunklere Innenraum wirkt auf mich wesentlich hochwertiger. Vielleicht schaust Du Dir mal auf einem großen Parkplatz oder bei einem Händler, der viele gebrachte Gölfe hat, einige an, dann wirst Du den Unterschied sehen. Lass Dich aber nicht von der Erstzulassung irreleiten, da viele Gölfe vom Modelljahr 2005 auch nach Juni 2005 zugelassen wurden und es möglich ist, dass die Erstzulassung erst 2006 war, es sich aber um ein 2005er Modell handelt. Ein VW-Händler in meiner Nähe hatte im Herbst 2006 noch einen nagelneuen GTI als 2005er Modell.
Da der 4er Golf innen richtig schwarz war, ist der Unterschied zu den ersten 5er Gölfen enorm. Das war für mich auch ein Grund, keinen 5er Golf zu kaufen, bis VW nachbesserte.
Gruß teacher
Vielen Dank für den Hinweis, da werd ich am WE mal bei einigen Händlern vorbeischauen!
Gibt es noch Ähnliches was man wissen sollte?
Zitat:
Original geschrieben von Jimmy_C
Vielen Dank für den Hinweis, da werd ich am WE mal bei einigen Händlern vorbeischauen!
Gibt es noch Ähnliches was man wissen sollte?
Hallo!
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du aus München bist? Wenn ja, dann schau doch mal in der Schleibinger Straße bei der Mahag vorbei, dort ist das Gebrauchtwagenzentrum. Evtl. kannst Du mal meinen GTI als Vergleich anschauen, da ich öfter in München unterwegs bin.
Was ich noch beachten würde, wäre der Lackzustand. Manche ruinieren den Lack mit der Poliermaschine so dermaßen, dass der Lack in der Sonne so extreme Schlieren hat, dass man fast blind davon wird. Ansonsten auf Unfallfreiheit und Originalzustand achten. Über die bekannten Mängel steht ja jede Menge im Forum.
Gruß teacher
Zitat:
Original geschrieben von teacher
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du aus München bist? Wenn ja, dann schau doch mal in der Schleibinger Straße bei der Mahag vorbei, dort ist das Gebrauchtwagenzentrum.
Ein Hallo zurück,
und du hast richtig kombiniert. Ich komme aus Muc, und in der Schleibingerstraße war ich schon. Nen roten GTI (auch keinen anderen Golf) haben sie grad leider nicht da, welche Farbe hat denn deiner? Auf unterschiedliche Farben beim Interieur hatte ich leider nicht geachtet, muss ich noch nachholen.
Bekannte Mängel sagt mir jetzt leicher auch nix, kann man die kurz zusammenfassen? Sonst muss ich am WE mal suchen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jimmy_C
Ein Hallo zurück,
und du hast richtig kombiniert. Ich komme aus Muc, und in der Schleibingerstraße war ich schon. Nen roten GTI (auch keinen anderen Golf) haben sie grad leider nicht da, welche Farbe hat denn deiner? Auf unterschiedliche Farben beim Interieur hatte ich leider nicht geachtet, muss ich noch nachholen.
Bekannte Mängel sagt mir jetzt leicher auch nix, kann man die kurz zusammenfassen? Sonst muss ich am WE mal suchen.
Gruß
Hallo!
Mein GTI ist blue-graphit. Mängel sind z.B. schiefes Lenkrad, unterschiedliche Spaltmaße, diverse Klappergeräusche (z.B. Klimaklappern), rostige Auspuffendrohre und natürlich Probleme, die evtl. durch Softwareupdates behoben werden können. Ich glaube, man kann bei jedem Wagen Mängel finden, wenn man nur lange genug danach sucht. Mein Wunschdenken nach einem mängelfreien Auto habe ich schon lange verworfen und siehe da, es geht mir wesentlich besser mit neuen Autos. Ist also immer im Sinne des Betrachters. Es gibt kein Auto, wo es nicht mal klappert oder eine Lackierung, in der keine kleine Lackiernase zu finden ist.
Bei meinem GTI störte mich lediglich das schiefe Lenkrad, sonst alles Tiptop, wobei ich eigentlich schon beniebel bin. Penieblere Menschen würden bestimmt was finden, was mich nicht stört. Man kann also auch Glück haben. Wobei, wenn man hier im Forum ließt, dürfte man sich wahrscheinlich kein Auto ruhigen Gewissens kaufen, da überwiegend Lösungen zu Problemen gesucht werden. Selten schreibt wer, der keine Probleme hat. Dürften aber in der Überzahl sein, zumindest hoffe ich es!
Gruß teacher
Zitat:
Original geschrieben von Jimmy_C
Und ein TDI kommt mir nicht ins Haus!!! Hasse das Nageln, und bei 10tkm im Jahr lohnt es sich auch wirtschaftlich nicht. Aber die wenigen Kilometer will ich wenigstens Spaß haben, daher auch GTI (oder evtl. GT).
genau die richtige aussage... denk erst gar nicht an einen tdi... ein tdi ist auch ganz nett... aber an nen gti kommt der beste tdi nicht ran... und bei 10000 km ist das nicht mal ne überlegung wert...
und zum GT: auch der kommt an den gti nicht ran... motor ist nicht alles... fahrwerk, schaltung, abstimmung... das alles kommt dazu... und ich habe beim GT abgesehen vom motor des 1,4 tsi keinerlei unterschiede zu nem normalen sportline bemerkt...
der GTI hat nicht nur den besseren motor, sondern ist einfach ein MEHR an spassmobil...
Hallo,
Ich hole das Thema mal hoch, weil es zu meiner Frage passt.
Wie viel darf folgender GTI kosten.
Golf GTI
Getriebe: Handschalter
Türen: 3
EZ: 20.03.2007
KM: ca. 48000
von Privat mit Garantie
Zustand: 1A laut Verkäufer
der Golf V GTI verfügt über folgende Sonderausstattung:
- Metallic
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe zu 65% abgedunkelt
- Mittelarmlehne vorn
- Klimaanlage Climatronic
- Multifunktionslenkrad
- Xenon Scheinwerfer
- RCD 500
- Aktions- Paket Winter Season ( Sitzheizung, Winterreifen auf Stahlfelge, Beheizbare Waschdüsen)
Würde mich über einige Preisschätzungen freuen!
Gruß