Was darf die Werkstatt tun? Ohne den KD zu fragen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

mir ist folgendes passiert. Ich habe meinen Golf V zur 25000er Inspektion gebracht. Im Rahmen dieser wurde auch der von mir bemängelte Tempomat gewechselt. Der Mechaniker hat (ohne mich zu Informieren) den Wagen von der Batterie getrennt und somit wurden alle Equalizereinstellungen meiner Headunit gelöscht. Dazu muss ich sagen das hier nicht das normale VW Audiosystem verbaut ist sondern ein Highendsystem das auch ordentlich eingemessen wurde. Sprich Mikrofon in den Wagen und Frequenzkurve über den Equalizer angepasst. Diese Einstellungen sind nun natürlich hopps...
Meine Frage ist nun durfte er ohne mich zu Informieren den Strom vom Wagen nehmen? Immerhin sind Komponenten im Wagen die nicht von VW sind und er kann meines Erachtens nicht beurteilen was es für Konsequenzen haben kann den Strom vom Wagen zu nehmen.
Wie ist eure Meinung dazu? Oder vieleicht gibt es da auch konkrete Regelungen?

Mfg
ThE-PropHeT

Beste Antwort im Thema

Batterie abklemmen ist aber kein Verbrechen und wird sehr häufig bei Vw gemacht. Das mit dem Airbag ist aber klar oder du hättest wirklich sagen muss, keine Batterie abklemmen. Und dem Mechaniker ist es völlig egal ob deine EQ Einstellungen weg sind. P.S. Mir wärs auch egal wenn ich Mechaniker wär, wer nichts sagt, kriegt keine Antwort. Der Mann macht auch nur seine Arbeit.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThE-PropHeT


Hallo zusammen,

mir ist folgendes passiert. Ich habe meinen Golf V zur 25000er Inspektion gebracht. Im Rahmen dieser wurde auch der von mir bemängelte Tempomat gewechselt. Der Mechaniker hat (ohne mich zu Informieren) den Wagen von der Batterie getrennt und somit wurden alle Equalizereinstellungen meiner Headunit gelöscht. Dazu muss ich sagen das hier nicht das normale VW Audiosystem verbaut ist sondern ein Highendsystem das auch ordentlich eingemessen wurde. Sprich Mikrofon in den Wagen und Frequenzkurve über den Equalizer angepasst. Diese Einstellungen sind nun natürlich hopps...
Meine Frage ist nun durfte er ohne mich zu Informieren den Strom vom Wagen nehmen? Immerhin sind Komponenten im Wagen die nicht von VW sind und er kann meines Erachtens nicht beurteilen was es für Konsequenzen haben kann den Strom vom Wagen zu nehmen.
Wie ist eure Meinung dazu? Oder vieleicht gibt es da auch konkrete Regelungen?

Mfg
ThE-PropHeT

Du bist ja echt ein toller Hecht.Wenn Du so schlau bist, wie Du hier vorgibst, warum klärst den Sachverhalt nicht vorher ab? Aber lieber hinterher rumheulen.Das macht ja auch mehr Spass

Ziemlich überflüssiger Kommentar, benkli...

der TE hats doch eingesehen, sollte also fertig sein das thema.

ist leider wirklich dumm gelaufen.zwar ärgerlich aber es war kein versäumnis des 🙂 . für alles was nicht mehr original ist übernehmen die ja eh keine haftung (verständlich). es wird bei fast jedem eingriff im innenraum der strom getrennt, steht in der regel ganz am anfang der reperaturanleitung. die steurgeräte haben das halt nicht so gerne wenn du die einfach abziehst und hinterher einfach wieder reinsteckst.

ein elektriker schalter auch zuerst den strom ab bevor er anfängt zu werkeln 😉

der vergleich mit dem pc hinkt gar nicht so. die meisten hersteller weisen darauf hin (nicht beim einliefern sondern einfach nur in ihren garantiebestimmungen) dass sie für datenverlust keine haftung übernehmen, und man vorher selbst ne sicherung machen muß.
die kloppen nämlich in der regel ihr vorgefertigtes image einfach drauf und guggen dann erst obs wirklich die hardware ist(andersrum wäre auch kaum ein kosteneffizientes arbeiten möglich)

Oh man, sowas dämliches habe ich hier bei MT schon lange nicht mehr gelesen.

Glückwunsch.....Du hast es auf die Startseite geschafft!

Mfg

Ähnliche Themen

Guten Abend,

ich denke hier können wir dann auch schliessen.

Gruß

*Closed*

Ähnliche Themen